Möglicher Start:01.12.2024ArbeitszeitVollzeit, Teilzeit (20 Wochenstunden)Unternehmen:Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V.Standort:EckernfördeEinstiegslevel:Berufseinsteiger, Berufserfahrene JETZT BEWERBENIhr zukünftiger ArbeitsplatzDie Tagesstätte Eckernförde steht Menschen offen, die aufgrund ihrer psychischen Erkrankung keine andere Möglichkeit haben, ihren Alltag angemessen zu gestalten. Hier werden Tagesstruktur, Kommunikation und das Knüpfen sozialer Kontakte ermöglicht. Die Tagesstätte ist ein Leistungsangebot der Eingliederungshilfe gem. §90 SGB IX. Das erwartet Sie bei uns • Anleitung und Assistenz für Menschen mit einer psychischen Erkrankung in unserer Tagesstätte Eckernförde • Aktive Mitgestaltung und Umsetzung des gesamten Tagesablaufs der Tagesstätte im Team und mit den Teilnehmer*innen • Gestaltung und Begleitung ergotherapeutischer Angebote für Gruppen • Durchführung der vereinbarten Maßnahmen der Hilfeplanung • Dokumentation • Einhaltung der Qualitätsvorgaben und gesetzlichen Vorschriften • Vertretung bei Bedarf in Krankheits- oder Urlaubszeiten in den Arbeitsbereichen Das bringen Sie mit • Qualifikation als Ergotherapeutin • Teilzeit / 20 Wochenstunden • Gute Team-und Kommunikationsfähigkeit • Einfühlungsvermögen und Flexibilität • Empathisches, freundliches und verbindliches Verhalten gegenüber allen Nutzerinnen und Mitarbeiter*innen • Führerschein der Klasse B ( Pkw ) Was wir bieten Brücke Akademie Cafeteria-Modell (Brücke-Cafeteria) Du-Kultur Flexible Arbeitszeiten Vereinbarkeit von Beruf und Familie Gesundheitsgutschein Jährliche Mitarbeitergespräche Kinderbetreuungszuschuss bevorzugte Berücksichtigung bei Kitaplätzen in den unternehmenseigenen Kitas der Wohnortgemeinde im Rahmen von freien Kapazitäten tarifliches Gehaltnach den Arbeitsvertragsbedingungen des Paritätischen Wohlfahrtverbandes mit jährlicher Anpassung Dienstrad-Leasing über JobRad Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. JETZT BEWERBEN Ihre Ansprechpartner*innen bei Fragen Bei fachlichen Fragen zur Position wenden Sie sich an: Wencke Mansberg Tel: 04351 71669 15 Für Fragen zum Vertrag wenden Sie sich an: Cornelia Derner Tel: 04331 1323 238Über die Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V.Die Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V. ist ein Verein zur Förderung der seelischen Gesundheit. Die Brücke mit ihren über 1.100 Beschäftigten übernimmt seit 1984 Aufgaben des Sozial- und Gesundheitswesens im Kreis Rendsburg-Eckernförde und ist einer der größten Arbeitgeber der Region. Sie bietet Hilfen und Dienstleistungen für Menschen aller Altersgruppen und in allen Lebenslagen.
24354
التقديم عبر
Eckernförde
Möglicher Start:01.12.2024ArbeitszeitVollzeit, Teilzeit (20 Wochenstunden)Unternehmen:Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V.Standort:EckernfördeEinstiegslevel:Berufseinsteiger, Berufserfahrene JETZT BEWERBENIhr zukünftiger ArbeitsplatzDie Tagesstätte Eckernförde steht Menschen offen, die aufgrund ihrer psychischen Erkrankung keine andere Möglichkeit haben, ihren Alltag angemessen zu gestalten. Hier werden Tagesstruktur, Kommunikation und das Knüpfen sozialer Kontakte ermöglicht. Die Tagesstätte ist ein Leistungsangebot der Eingliederungshilfe gem. §90 SGB IX.
Das erwartet Sie bei uns
• Anleitung und Assistenz für Menschen mit einer psychischen Erkrankung in unserer Tagesstätte Eckernförde
• Aktive Mitgestaltung und Umsetzung des gesamten Tagesablaufs der Tagesstätte im Team und mit den Teilnehmer*innen
• Gestaltung und Begleitung ergotherapeutischer Angebote für Gruppen
• Durchführung der vereinbarten Maßnahmen der Hilfeplanung
• Dokumentation
• Einhaltung der Qualitätsvorgaben und gesetzlichen Vorschriften
• Vertretung bei Bedarf in Krankheits- oder Urlaubszeiten in den Arbeitsbereichen
Das bringen Sie mit
• Qualifikation als Ergotherapeutin • Teilzeit / 20 Wochenstunden • Gute Team-und Kommunikationsfähigkeit • Einfühlungsvermögen und Flexibilität • Empathisches, freundliches und verbindliches Verhalten gegenüber allen Nutzerinnen und Mitarbeiter*innen
• Führerschein der Klasse B ( Pkw )
Was wir bieten Brücke Akademie Cafeteria-Modell (Brücke-Cafeteria) Du-Kultur Flexible Arbeitszeiten Vereinbarkeit von Beruf und Familie Gesundheitsgutschein Jährliche Mitarbeitergespräche Kinderbetreuungszuschuss bevorzugte Berücksichtigung bei Kitaplätzen in den unternehmenseigenen Kitas der Wohnortgemeinde im Rahmen von freien Kapazitäten tarifliches Gehaltnach den Arbeitsvertragsbedingungen des Paritätischen Wohlfahrtverbandes mit jährlicher Anpassung Dienstrad-Leasing über JobRad Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. JETZT BEWERBEN
Ihre Ansprechpartner*innen bei Fragen Bei fachlichen Fragen zur Position wenden Sie sich an: Wencke Mansberg
Tel: 04351 71669 15 Für Fragen zum Vertrag wenden Sie sich an: Cornelia Derner
Tel: 04331 1323 238Über die Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V.Die Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V. ist ein Verein zur Förderung der seelischen Gesundheit. Die Brücke mit ihren über 1.100 Beschäftigten übernimmt seit 1984 Aufgaben des Sozial- und Gesundheitswesens im Kreis Rendsburg-Eckernförde und ist einer der größten Arbeitgeber der Region. Sie bietet Hilfen und Dienstleistungen für Menschen aller Altersgruppen und in allen Lebenslagen.
Eckernförde
Die Schön Klinik Rendsburg ist mit 22 Fachzentren, einer interdisziplinären Notaufnahme, 580 Betten und rund 2.000 Mitarbeitenden einer der größten Schwerpunktversorger in Schleswig-Holstein.
**Das Therapiezentrum stellt die therapeutische Versorgung aller Patient:innen im Bereich der Physiotherapie, physikalische Therapie, Ergotherapie und Logopädie nach ärztlicher Anforderung sicher. Wir wollen durch unsere ganzheitlichen Maßnahmen und professionellen Anleitungen den Patienten dabei unterstützen, ihre selbstständige Mobilität zu erreichen, Beschwerden selbständig und nachhaltig zu minimieren.**
Wir sind an beruflicher und prozessualer Weiterentwicklung interessiert und pflegen den Austausch im multidisziplinären Team. Wir erschaffen gemeinsame Strukturen, die es ermöglichen, unseren Patienten die bestmögliche Behandlungsqualität zu bieten.
### Ihr Aufgaben - darauf können Sie sich freuen
- Sie übernehmen ergotherapeutische Therapieplanung, mit einer zielgerichteten Befundaufnahme
- Sie führen Einzel und Gruppentherapien mit Schwerpunkten aus der Ergotherapie durch- wie ADL-Training, Haushaltstraining, Achtsamkeitstraining oder Hirnleistungstraining
- Sie stehen beratend bei der Hilfsmittelversorgung zur Verfügung
- Die Dokumentation von den erbrachten Leistungen erfolgt im hauseigenen digitalen System
- Ihre Teilnahme an interdisziplinäre Teambesprechungen oder Frühbesprechungen ist unabdingbar
- Ihr Einsatz ist auf allen Stationen der Schön – Klinik werktags, aber auch an Wochenende und an Feiertage, mit entsprechenden Ausgleichtagen
###
Benefits
- **Modernes Arbeiten** mit individuellen und familienfreundlichen Dienstmodellen in der 5-TageWoche, zuverlässige Dienste, wertschätzendes Leitungsteam sowie hilfsbereite Kolleg:innen
- **Faire Vergütung** nach TVöD mit 30 Tagen Urlaub und Sonderurlaube
- **Geldwerte Vorteile** wie Firmenfahrrad-Leasing und exklusive Einkaufsrabatte „Corporate Benefits“ bei namhaften Herstellern, betriebliche Altersvorsorge, Sport- und Gesundheitsangebote
- **Privatpatientenstatus** für Sie und nahe Angehörige in unseren Kliniken, vergünstigte ambulante Zusatzversicherungen ohne Wartezeiten
- **pme Familienservice** unterstützt Sie 24/7 z.B. bei kranken Kindern, Ferienbetreuung, schwierigen Lebenslagen, pflegebedürftigen Angehörigen
- **Teamspirit** durch regelmäßige Teambuildings und gemeinsame, saisonale Events
- **Das Beste kommt zum Schluss:** Top-Einarbeitungskonzept, Arbeiten in interdisziplinären Teams, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote im eigenen Bildungszentrum, Kooperation für Kinderbetreuung, freier Zugang zu Fachpresse und E-Learning-Tools „SpringerPflege“ und „SpringerMedizin“, gemeinsame Besuche von Fachmessen
### Wir wünschen uns:
Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung oder Studium der Ergotherapie
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Ergotherapeut/-in
- Sie zeichnen sich durch hohe Verantwortungsbereitschaft, Flexibilität und Engagement aus
- Ihre selbstständige, kundenorientierte und Teamfähige Arbeitsweise zeichnen Sie aus
- Sie bringen grundlegende IT-Kenntnisse mit (die Einarbeitung in unsere Programme erfolgt vor Ort)
- Sie sind stets motiviert sich weiterzubilden und Neus zu lernen
Bitte schicken Sie Ihre Online-Bewerbung an: [[email protected]](https://javascript:void(0) "als E-Mail versenden")
Eckernförde
Möglicher Start:Zum nächstmöglichen TerminArbeitszeitTeilzeitUnternehmen:Gesundheitsforum Schleswig-Holstein gGmbHStandort:EckernfördeEinstiegslevel:Berufserfahrene JETZT BEWERBENIhr zukünftiger ArbeitsplatzDie Gesundheitsforum Schleswig-Holstein gGmbH mit ihren Therapiezentren in Kiel, Rendsburg und Eckernförde erbringt überregional in Schleswig-Holstein Behandlungsleistungen. Das Wagenhaus und und Zollhaus sind im Kreis Rendsburg-Eckernförde in ihren Angeboten einzigartig, unter einem Dach finden sich neben vielen medizinischen Fachdisziplinen Praxen für Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, Frühförderung und Soziotherapie.
Das erwartet Sie bei uns
• Möglichkeit der konzeptionellen Mitgestaltung
• Therapie von Kindern und Erwachsenen in der Praxis und Hausbesuchen
• Selbstständiges Arbeiten erwünscht
Das bringen Sie mit
• Ausbildung zur Ergotherapie
• PKW ist erforderlich
Was wir bieten Fort- und Weiterbildung Betriebliche Altersvorsorge Jährliche Mitarbeitergespräche Vereinbarkeit von Beruf und Familie Unterstützung bei der Kinderbetreuung Gesundheitsgutschein Möglichkeit zur Nutzung eines Firmenwagens Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. JETZT BEWERBEN
Ihre Ansprechpartner*innen bei Fragen Bei fachlichen Fragen zur Position wenden Sie sich an: Anneli Callenberg
Tel: 04331 1323250 Für Fragen zum Vertrag wenden Sie sich an: Manon Pahl
Tel: 04331 13 23 908Über die Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V.Die Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V. ist ein Verein zur Förderung der seelischen Gesundheit. Die Brücke mit ihren über 1.100 Beschäftigten übernimmt seit 1984 Aufgaben des Sozial- und Gesundheitswesens im Kreis Rendsburg-Eckernförde und ist einer der größten Arbeitgeber der Region. Sie bietet Hilfen und Dienstleistungen für Menschen aller Altersgruppen und in allen Lebenslagen.
Eckernförde
Möglicher Start:Zum nächstmöglichen TerminArbeitszeitTeilzeitUnternehmen:Gesundheitsforum Schleswig-Holstein gGmbHStandort:EckernfördeEinstiegslevel:Berufserfahrene JETZT BEWERBENIhr zukünftiger ArbeitsplatzDie Gesundheitsforum Schleswig-Holstein gGmbH mit ihren Therapiezentren in Kiel, Rendsburg und Eckernförde erbringt überregional in Schleswig-Holstein Behandlungsleistungen. Das Wagenhaus und und Zollhaus sind im Kreis Rendsburg-Eckernförde in ihren Angeboten einzigartig, unter einem Dach finden sich neben vielen medizinischen Fachdisziplinen Praxen für Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, Frühförderung und Soziotherapie.
Das erwartet Sie bei uns
• Möglichkeit der konzeptionellen Mitgestaltung
• Therapie von Kindern und Erwachsenen in der Praxis und Hausbesuchen
• Selbstständiges Arbeiten erwünscht
Das bringen Sie mit
• Ausbildung zur Ergotherapie
• PKW ist erforderlich
Was wir bieten Fort- und Weiterbildung Betriebliche Altersvorsorge Jährliche Mitarbeitergespräche Vereinbarkeit von Beruf und Familie Unterstützung bei der Kinderbetreuung Gesundheitsgutschein Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. JETZT BEWERBEN
Ihre Ansprechpartner*innen bei Fragen Bei fachlichen Fragen zur Position wenden Sie sich an: Anneli Callenberg
Tel: 04331 1323250 Für Fragen zum Vertrag wenden Sie sich an: Manon Pahl
Tel: 04331 13 23 73Über die Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V.Die Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V. ist ein Verein zur Förderung der seelischen Gesundheit. Die Brücke mit ihren über 1.100 Beschäftigten übernimmt seit 1984 Aufgaben des Sozial- und Gesundheitswesens im Kreis Rendsburg-Eckernförde und ist einer der größten Arbeitgeber der Region. Sie bietet Hilfen und Dienstleistungen für Menschen aller Altersgruppen und in allen Lebenslagen.