eine Weiterbildungsassistentin/einen Weiterbildungsassistenten (w/m/d) im Bereich Allgemeinmedizin (Arzt/Ärztin)

ARBEIT
eine Weiterbildungsassistentin/einen Weiterbildungsassistenten (w/m/d) im Bereich Allgemeinmedizin (Arzt/Ärztin) in Calw

eine Weiterbildungsassistentin/einen Weiterbildungsassistenten (w/m/d) im Bereich Allgemeinmedizin (Arzt/Ärztin) في Calw, Deutschland

وظيفة كـ Arzt/Ärztin في Calw , Baden-Württemberg, Deutschland

وصف الوظيفة

 
Stellenausschreibung

Im Geschäftsbereich des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration
ist beim Landratsamt Calw als untere staatliche Verwaltungsbehörde im
Gesundheitsamt ab sofort eine für 6 Monate befristete Vollzeitstelle für

eine Weiterbildungsassistentin/einen Weiterbildungsassistenten (w/m/d) im
Bereich Allgemeinmedizin

zu besetzen.

Hier finden Sie Informationen zum Landkreis Calw.

Ihre Aufgaben:

Der Tätigkeitsschwerpunkt liegt bei den Einschulungsuntersuchungen. Ein
Kennenlernen anderer Aufgaben des Gesundheitsamtes ist möglich und erwünscht.

Bei den Einschulungsuntersuchungen können Sie wertvolle Erfahrungen mit
Kindern und deren sozial-familiären Kontext sammeln. Sie lernen Auffälligkeiten
der sprachlichen, motorischen und sozial-emotionalen Entwicklung zu bewerten,
Förderbedarfe festzustellen, Eltern zu beraten und Konsequenzen einzuleiten.
Sie lernen jeweils das pädagogische, medizinische und staatliche Hilfesystem
kennen, Sie führen Tests zur Sprachstandsdiagnostik durch, können Ihre
Kenntnisse zum Impfwesen vertiefen oder Unterstützungsmöglichkeiten für
Migranten kennenlernen.

Sie bekommen Einblicke in den Aufgabenbereich der Prävention, des
Infektionsschutzes, insbesondere zu meldepflichtigen Erkrankungen, der
Tuberkulosefürsorge, Hygienebegehungen und gesundheitliche Aspekte des Trink-
und Badewassers, aber auch den jugendzahnärztlichen Dienst, Begutachtungen oder
die Beratung zu sexuell übertragbaren Erkrankungen.

Ihr Profil:

Wir suchen ebenso verantwortungsbewusste wie entscheidungsfreudige,
approbierte Ärztinnen und Ärzte (w/m/d), mit dem Interesse 6 Monate ihrer
Weiterbildung zur Fachärztin/ zum Facharzt (w/m/d) im Fach Allgemeinmedizin im
Gesundheitsamt zu absolvieren. Zudem besitzen Sie eine hohe analytische
Kompetenz, arbeiten effizient, sind lösungsorientiert und kommunizieren
souverän sowie wertschätzend.

Sofern Sie zudem bereit sind, sich den Herausforderungen einer Tätigkeit in
einer modernen und leistungsstarken Verwaltung zu stellen und einen
familienfreundlichen Arbeitsplatz anstreben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Unser Angebot:

- eine Einstellung auf der Grundlage des TV-L (Ärztinnen und Ärzte sind
mindestens nach Entgeltgruppe 14 eingruppiert); Vereinbarkeit von Familie und
Beruf durch individuelle Arbeitsmodelle, ggf. anteilig in Telearbeit,
- aktive Unterstützung beim Ausbau Ihrer fachlichen und sozialen Kompetenzen

sowie

- vielfältige und umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
- Ihre Mobilität unterstützen wir dem Job Ticket BW
- Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
- Weiterbildungsbefugnis für sechs Monate für den FA Allgemeinmedizin liegt
vor

Informationen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer:

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte Bewerberinnen und
Bewerber werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir weisen darauf hin, dass für Personen, die in Einrichtungen des
Öffentlichen Gesundheitsdienstes tätig werden sollen, vor Einstellung eine
Nachweispflichthinsichtlich einer Immunisierung gegen Masern besteht. Bei
Nichtvorlage eines geeigneten Nachweises ist eine Einstellung im Öffentlichen
Gesundheitsdienst ausgeschlossen.

Auskünfte zu fachlichen Fragen erteilt der Leiter des Gesundheitsamtes Dr.
Meier, Tel.: 07051- 160-930.

Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an Frau Hellweg, Tel.: 0711
123-3679.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (
tabellarischer Lebenslauf, Abiturzeugnis, Zeugnis der ärztlichen Prüfung,
Approbation sowie ggf. Promotionsurkunde und Kopien der Arbeitszeugnisse) unter
Angabe derKennziffer 205-A03 bitte bis zum 12.03.2025 über unser
Online-Bewerbungsportal einreichen. Dieses finden Sie unter:
<a href="https://bewerberportal.landbw.de/soz_r15/index.html" target="_blank" rel="nofollow">https://bewerberportal.landbw.de/soz_r15/index.html</a>

Bewerbungen per Post oder E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden

Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
nach den Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung und des
Landesdatenschutzgesetzes zu.
Europa.eu

Europa.eu

Baden-Württemberg
Deutschland

تاريخ البدء

2025-02-19

Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg

Sankt-Wolfgang-Straße 13

72764

bewerberportal.landbw.de

Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
نشرت:
2025-02-20
UID | BB-67b70d84972a9-67b70d84972aa
Europa.eu

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Europa.eu

وظائف ذات صلة

ARBEIT

Arzt/Ärztin

eine Weiterbildungsassistentin/einen Weiterbildungsassistenten (w/m/d) im Bereich Allgemeinmedizin (Arzt/Ärztin)

Calw


Stellenausschreibung

Im Geschäftsbereich des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration
ist beim Landratsamt Calw als untere staatliche Verwaltungsbehörde im
Gesundheitsamt ab sofort eine für 6 Monate befristete Vollzeitstelle für

eine Weiterbildungsassistentin/einen Weiterbildungsassistenten (w/m/d) im
Bereich Allgemeinmedizin

zu besetzen.

Hier finden Sie Informationen zum Landkreis Calw.

Ihre Aufgaben:

Der Tätigkeitsschwerpunkt liegt bei den Einschulungsuntersuchungen. Ein
Kennenlernen anderer Aufgaben des Gesundheitsamtes ist möglich und erwünscht.

Bei den Einschulungsuntersuchungen können Sie wertvolle Erfahrungen mit
Kindern und deren sozial-familiären Kontext sammeln. Sie lernen Auffälligkeiten
der sprachlichen, motorischen und sozial-emotionalen Entwicklung zu bewerten,
Förderbedarfe festzustellen, Eltern zu beraten und Konsequenzen einzuleiten.
Sie lernen jeweils das pädagogische, medizinische und staatliche Hilfesystem
kennen, Sie führen Tests zur Sprachstandsdiagnostik durch, können Ihre
Kenntnisse zum Impfwesen vertiefen oder Unterstützungsmöglichkeiten für
Migranten kennenlernen.

Sie bekommen Einblicke in den Aufgabenbereich der Prävention, des
Infektionsschutzes, insbesondere zu meldepflichtigen Erkrankungen, der
Tuberkulosefürsorge, Hygienebegehungen und gesundheitliche Aspekte des Trink-
und Badewassers, aber auch den jugendzahnärztlichen Dienst, Begutachtungen oder
die Beratung zu sexuell übertragbaren Erkrankungen.

Ihr Profil:

Wir suchen ebenso verantwortungsbewusste wie entscheidungsfreudige,
approbierte Ärztinnen und Ärzte (w/m/d), mit dem Interesse 6 Monate ihrer
Weiterbildung zur Fachärztin/ zum Facharzt (w/m/d) im Fach Allgemeinmedizin im
Gesundheitsamt zu absolvieren. Zudem besitzen Sie eine hohe analytische
Kompetenz, arbeiten effizient, sind lösungsorientiert und kommunizieren
souverän sowie wertschätzend.

Sofern Sie zudem bereit sind, sich den Herausforderungen einer Tätigkeit in
einer modernen und leistungsstarken Verwaltung zu stellen und einen
familienfreundlichen Arbeitsplatz anstreben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Unser Angebot:

- eine Einstellung auf der Grundlage des TV-L (Ärztinnen und Ärzte sind
mindestens nach Entgeltgruppe 14 eingruppiert); Vereinbarkeit von Familie und
Beruf durch individuelle Arbeitsmodelle, ggf. anteilig in Telearbeit,
- aktive Unterstützung beim Ausbau Ihrer fachlichen und sozialen Kompetenzen

sowie

- vielfältige und umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
- Ihre Mobilität unterstützen wir dem Job Ticket BW
- Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
- Weiterbildungsbefugnis für sechs Monate für den FA Allgemeinmedizin liegt
vor

Informationen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer:

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte Bewerberinnen und
Bewerber werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir weisen darauf hin, dass für Personen, die in Einrichtungen des
Öffentlichen Gesundheitsdienstes tätig werden sollen, vor Einstellung eine
Nachweispflichthinsichtlich einer Immunisierung gegen Masern besteht. Bei
Nichtvorlage eines geeigneten Nachweises ist eine Einstellung im Öffentlichen
Gesundheitsdienst ausgeschlossen.

Auskünfte zu fachlichen Fragen erteilt der Leiter des Gesundheitsamtes Dr.
Meier, Tel.: 07051- 160-930.

Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an Frau Hellweg, Tel.: 0711
123-3679.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (
tabellarischer Lebenslauf, Abiturzeugnis, Zeugnis der ärztlichen Prüfung,
Approbation sowie ggf. Promotionsurkunde und Kopien der Arbeitszeugnisse) unter
Angabe derKennziffer 205-A03 bitte bis zum 12.03.2025 über unser
Online-Bewerbungsportal einreichen. Dieses finden Sie unter:
https://bewerberportal.landbw.de/soz_r15/index.html

Bewerbungen per Post oder E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden

Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
nach den Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung und des
Landesdatenschutzgesetzes zu.

Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg

Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg
2025-02-20