Die Stadtverwaltung Andernach hat innerhalb des Amtes für Jugend und Soziales, Schulen zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine Stelle zu besetzen als Stadtjugendpfleger (m/w/d) 1. Planung und Durchführung von Angeboten der Kinder- und Jugendarbeit - Planung, Durchführung und Nachbearbeitung des innerstädtischen Kinderferienprogramms im Rahmen der Vorgaben der städtischen Gremien - Planung der Standorte - Einsatz der zur Verfügung stehenden KollegInnen im Rahmen eines Dienstplanes - Koordination der Abläufe - Entwürfe von Pressemitteilungen für Social Media- und Pressestelle - Ermittlung des Bedarfs an Kinder- und Jugendarbeit in der Stadt Andernach als partizipative Prozessentwicklung 1. Vernetzung mit Angeboten freier Träger - Netzwerkarbeit mit freien Trägern der Jugendhilfe, lokalen Behörden, Schulen und anderen relevanten Stellen - Integrationsarbeit für Kinder und Jugendliche - Präventionsarbeit (mit Blick auf Jugendkriminalität, Umwelbewusstsein etc.) - Unterstützung der Einrichtungen in der Kinder- und Jugendarbeit bei der Angebotsentwicklung, die auf die ermittelten Bedürfnisse abgestimmt ist Wir erwarten: - abgeschlossenes Studium im Bereich der Sozialpädagogik oder Sozialen Arbeit (Diplom oder Bachelor) - Fähigkeit zu strategischem und planerischem Denken - Freude an selbstständiger, strukturierter und ergebnisorientierter Arbeitsweise - hohe Kommunikationsfähigkeit - gute Fachkenntnisse und idealerweise Berufserfahrung im Bereich Sozialplanung - EDV-Kenntnisse - Führerschein der Klasse B Wir bieten: - Fortbildungen und Supervisionen - betriebliches Gesundheitsmanagement - Übernahme der Gesamtkosten zu einer betrieblichen Altersvorsorge (Zusatzversorgung) - Mobiles Arbeiten im Rahmen der Dienstvereinbarung und der dienstlichen Erfordernisse - Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt Die Stelle ist der EG S 11b TVöD-SuE zugeordnet. Die Einstellung erfolgt unbefristetund in Vollzeit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Telefonische Auskünfte erteilen die Leiterin des Amtes für Jugend, Soziales und Schulen, Frau Gudrun Kapp, Tel.: 02632 922-168 und die Personalabteilung, Tel.: 02632 922-244. Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung online über das Stellenportal <a href="http://www.interamt.de" target="_blank" rel="nofollow">www.interamt.de</a> bis zum14.03.2025. Näheres finden Sie auf unserer Homepage <a href="http://www.andernach.de" target="_blank" rel="nofollow">www.andernach.de</a> --> Rubrik Verwaltung --> Stellenausschreibungen Für eingehende Bewerbungen weisen wir auf die neuen Datenschutzbestimmungen gemäß Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sowie die Datenschutzerklärungen der Stadtverwaltung Andernach auf unserer Internetseite hin. Hiernach nutzen wir Ihre Daten ausschließlich für das Bewerbungsverfahren zu der ausgeschriebenen Stelle. Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über <a href="http://www.interamt.de" target="_blank" rel="nofollow">www.interamt.de</a>, Stellen-ID= 1264468. Der Link unten führt sie zu der Seite.
تاريخ البدء
2025-02-19
Läufstraße 11
56626
التقديم عبر
Andernach
Die Stadtverwaltung Andernach hat innerhalb des Amtes für Jugend und Soziales,
Schulen zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine Stelle zu besetzen als
Stadtjugendpfleger (m/w/d)
1. Planung und Durchführung von Angeboten der Kinder- und Jugendarbeit
- Planung, Durchführung und Nachbearbeitung des innerstädtischen
Kinderferienprogramms im Rahmen der Vorgaben der städtischen Gremien
- Planung der Standorte
- Einsatz der zur Verfügung stehenden KollegInnen im Rahmen eines Dienstplanes
- Koordination der Abläufe
- Entwürfe von Pressemitteilungen für Social Media- und Pressestelle
- Ermittlung des Bedarfs an Kinder- und Jugendarbeit in der Stadt Andernach
als partizipative Prozessentwicklung
1. Vernetzung mit Angeboten freier Träger
- Netzwerkarbeit mit freien Trägern der Jugendhilfe, lokalen Behörden,
Schulen und anderen relevanten Stellen
- Integrationsarbeit für Kinder und Jugendliche
- Präventionsarbeit (mit Blick auf Jugendkriminalität, Umwelbewusstsein etc.)
- Unterstützung der Einrichtungen in der Kinder- und Jugendarbeit bei der
Angebotsentwicklung, die auf die ermittelten Bedürfnisse abgestimmt ist
Wir erwarten:
- abgeschlossenes Studium im Bereich der Sozialpädagogik oder Sozialen Arbeit
(Diplom oder Bachelor)
- Fähigkeit zu strategischem und planerischem Denken
- Freude an selbstständiger, strukturierter und ergebnisorientierter
Arbeitsweise
- hohe Kommunikationsfähigkeit
- gute Fachkenntnisse und idealerweise Berufserfahrung im Bereich
Sozialplanung
- EDV-Kenntnisse
- Führerschein der Klasse B
Wir bieten:
- Fortbildungen und Supervisionen
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Übernahme der Gesamtkosten zu einer betrieblichen Altersvorsorge
(Zusatzversorgung)
- Mobiles Arbeiten im Rahmen der Dienstvereinbarung und der dienstlichen
Erfordernisse
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
Die Stelle ist der EG S 11b TVöD-SuE zugeordnet. Die Einstellung erfolgt
unbefristetund in Vollzeit.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher
Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines
Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Telefonische Auskünfte erteilen die Leiterin des Amtes für Jugend, Soziales
und Schulen, Frau Gudrun Kapp, Tel.: 02632 922-168 und die Personalabteilung,
Tel.: 02632 922-244.
Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung online über das Stellenportal
www.interamt.de bis zum14.03.2025. Näheres finden Sie auf unserer Homepage
www.andernach.de --> Rubrik Verwaltung --> Stellenausschreibungen
Für eingehende Bewerbungen weisen wir auf die neuen Datenschutzbestimmungen
gemäß Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sowie die Datenschutzerklärungen der
Stadtverwaltung Andernach auf unserer Internetseite hin. Hiernach nutzen wir
Ihre Daten ausschließlich für das Bewerbungsverfahren zu der ausgeschriebenen
Stelle.
Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1264468. Der Link unten führt sie zu der Seite.
Andernach
Seniorenzentrum Katharina Kasper | Andernach Verstärken Sie unser Team als Leitung Sozialdienst / Leitung Soziale Betreuung (m|w|d) in Vollzeit an unserem Standort in Andernach. Aufgaben, die auf Sie warten Führung des Fachteams einschließlich der zusätzlichen Betreuungskräfte und Organisation der Sozialen Betreuung in der Einrichtung Koordination des Beschäftigungsangebotes für Einzel- und Gruppenbetreuung Implementierung und Durchführung bewohnerbezogener Beschäftigungstherapien und -angebote Sicherstellung der Dokumentation der Betreuungsleistung und Beteiligung im internen QM Zusammenarbeit mit Behörden und Ämtern Sie passen zu uns Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik / Sozialen Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation Umfangreiche Berufserfahrung im beschriebenen Aufgabenfeld und idealerweise bereits Erfahrung in leitender Funktion Hohe Sozialkompetenz, Kommunikationsfähigkeit, Empathie, Selbstsicherheit und eine selbstständige, zielorientierte Arbeitsweise Starker Teamplayer und Organisationstalent Ihr Plus bei uns Attraktives Vergütungspaket: Tarifliche Eingruppierung nach AVR Caritas sowie jährliche Sonderzahlungen und Zulagen, Betriebliche Altersvorsorge, Angebot einer Kranken- und Rentenzusatzversicherung Berufliche Sicherheit: Zukunftssicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag Flexibilität: Verschiedene Arbeitsmodelle und zuverlässige Arbeitszeitgestaltung Onboarding und Arbeitsumfeld: Strukturierte Einarbeitung und feste Paten für eine intensive Begleitung zum Start Trägerweite Berufsakademie: Vielfältige Fort- und Weiterbildungen intern über die Katharina Kasper Akademie sowie auch externe Weiterbildungsangebote Freiraum für Ihre Ideen: Selbstständiges Arbeiten und Übernahme von Verantwortung Bike Leasing: Mit Spaß und gutem Gefühl auf Ihrem neuen Dienstfahrrad unterwegs Zusätzliche Benefits: Attraktive Mitarbeiterrabatte über verschiedene Vorteilsportale und eine zentrale Lage mit sehr guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel Das sind wir Rund 6.500 Menschen in den Bundesländern Hessen, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen, an mehr als 130 Standorten - das ist die Dernbacher Gruppe Katharina Kasper. Hauptgesellschafter ist die Alexianer GmbH mit Sitz in Münster. ,,Mitten im Leben - sicher und geborgen!" Nach diesem Motto pflegen wir in unserem Haus: Vollstationäre Pflege | Kurzzeitpflege | Tagespflege Weitere Informationen zu unserer Einrichtung finden Sie hier: www.katharina-kasper-andernach.de Kontakt Wir informieren Sie gerne vorab: Helena Bauer | Trainee Einrichtungsleitung | +49 2632 307-160 Janina Schröder | Pflegedienstleitung | +49 2632 307-271 Sie haben noch Fragen zum Bewerbungsprozess? Unser Recruiting-Team hilft gerne weiter: Anna Gröschel | Recruiting & Ausbildungskoordination | +49 2602 8346-124
Andernach
Der Sozialdienst der Rhein-Mosel-Fachklinik leistet fachliche Hilfen für Patienten in den Bereichen Allgemeinpsychiatrie, Gerontopsychiatrie, Suchtmedizin und Sozialpsychiatrie/Institutsambulanz, Neurologie und wird tätig für Menschen mit psychiatrischen und neurologischen Erkrankungen, die über die medizinisch-psychologische Behandlung hinaus eine umfassende soziale Beratung benötigen.
Starten Sie ab 01.04.2024 als Leiter des Sozialdienstes (m/w/d) unbefristet und in Voll- oder Teilzeit (Basis 38,5 Std/Wo).
Ihre Aufgaben:
In der Position der Leitung des Sozialdienstes (m/w/d) sind Sie der/die fachliche Dienstvorgesetzte der Berufsgruppe und verantwortlich für alle in der in der klinischen Sozialarbeit beschäftigten Mitarbeiter:innen und Praktikant:innen.
Personalführung:
Sie wirken mit bei Einstellungsverfahren und anderen Personalentscheidungen im Sozialdienst
Sie koordinieren Organisations- und Dienstpläne, leiten Teambesprechungen und führen Mitarbeitergespräche durch
Sie gewährleisten die notwendige Fort- und Weiterbildung der Mitarbeiter:innen des Sozialdienstes zu sozialdienstlich relevanten Themen (Beratung und Therapie, Sozialrecht u.a.)
Konzeptentwicklung und -umsetzung:
Sie ermitteln den jeweiligen Bedarf an Leistungen des Sozialdienstes in den verschiedenen Abteilungen der RMF
Sie wirken mit an der Erstellung von Konzepten zur Entwicklung des Sozialdienstes entsprechend den sich ändernden Rahmenbedingungen von Sozialarbeit in der RMF
Sie initiieren und fördern die inhaltliche Entwicklung und praktische Umsetzung neuer, passgenauer Angebote für bestimmte Zielgruppen psychiatrischer Sozialarbeit (Bündnis gegen Depression, Kinder psychisch und suchterkrankter Eltern, Erster Schritt, u.a.)
Repräsentation:
Sie berichten der Klinikleitung über relevante Themen und aktuelle Entwicklungen im Sozialdienst und erläutern notwendige Handlungsoptionen
Sie repräsentieren die Sozialarbeit der RMF nach außen in der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Kooperationspartnern (Psychosoziale Arbeitsgemeinschaft, berufsbezogene Fachverbände u.a.)
Ihr Profil:
Sie verfügen über einen Studienabschluss im Bereich Sozialpädagogik, Soziale Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation; idealerweise über Erfahrungen in einer vergleichbaren beruflichen Position
Ihre Führungsstätigkeit beruht zum einen auf hoher Fachkompetenz in der (sozial-) psychiatrischen Arbeit. Zum andern umfasst sie die Fähigkeit, für die Belange einzelner Mitarbeiter:innen ansprechbar zu sein und die sachbezogene Kommunikation im Team zu fördern, um den Bedarfen und Herausforderungen der sozialdienstlichen Arbeit qualitativ hochwertig und effizient zu begegnen
Sie sind bereit und fähig, konzeptionelle Vorschläge für eine bestmögliche Balance zwischen der klinischen Haushalts- und Kostenplanung und den Bedarfen ihrer Sozialarbeit einzubringen
Wir bieten Ihnen:
Sicherheit: Einen unbefristeten Arbeitsvertrag im öffentlichen Dienst
Unterstützung durch ein engagiertes Team: Ein sehr gutes Betriebsklima mit einem kollegialen und fairen Führungsstil
Gehalt: Vergütung zzgl. Jahressonderzahlung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L)
Altersvorsorge: Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
Work-Life-Balance: Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, attraktive Arbeitszeitmodelle, elektronische Arbeitszeiterfassung sowie vollständiger Ausgleich von Mehrarbeitsstunden
Mitarbeiter:innen-werben-Mitarbeiter:innen: Prämien für jede eingestellte Empfehlung!
Corporate Benefits: Attraktive Rabatte für Mitarbeiter:innen auf Produkte und Dienstleistungen
Mittagspause und mehr: Betriebsrestaurant, viele gesundheitsfördernde Angebote (u.a. Kooperationen mit Fitnessstudios, Yoga)
Andernach
Die Stadtverwaltung Andernach hat innerhalb des Amtes für Jugend und Soziales,
Schulen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle zu besetzen als
Pädagogische Fachberatung (m/w/d) in Teilzeit mit 28,0 Std./ Woche
für 12 Kindertagesstätten sowie einen Hort in städtischer Trägerschaft
Das Aufgabengebiet umfasst:
- Beratung der Einrichtungen bei der Umsetzung der Bildungs- und
Erziehungsempfehlung sowie weiterer gesetzlicher Grundlagen
- Beratung der Teams hinsichtlich aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse
und gesellschaftlicher Veränderungen
- Unterstützung bei der Konzeptionsentwicklung
- Entwicklung, Begleitung und Sicherung von Qualitätsprozessen
- Initiierung und Begleitung von Veränderungsprozessen
- Teilnahme an Teamsitzungen sowie Begleitung von Konzeptions- und Teamtagen
- Planung, Organisation und Durchführung von Fort- und Weiterbildungen
- Mitarbeit bei der Erstellung von einrichtungsübergreifenden Konzepten
Wir erwarten:
- Hochschulabschluss der Fachrichtungen Früh- und Sozialpädagogik,
Erziehungswissenschaft
- Erfahrung im Arbeitsfeld Kindertagesstätten
- fundierte Kenntnisse hinsichtlich gesetzlicher Grundlagen, aktuellen Themen
der Frühpädagogik sowie im Bereich der Qualitätsentwicklung
- ausgeprägte soziale Kompetenz und Fertigkeit zum selbständig, organisierten
Arbeiten
- gute Kommunikationsfähigkeit, Beratungskompetenz sowie sicheres Auftreten
- EDV-Kenntnisse
- Führerschein der Klasse B
Wir bieten:
- anspruchsvolle und spannende Tätigkeit mit großem Gestaltungsspielraum
- ein unterstützendes Team
- leben und arbeiten in einer der ältesten Städte Deutschlands mit netten
Menschen und deren rheinischer Lebensart
- Übernahme der Gesamtkosten zu einer betrieblichen Altersvorsorge
(Zusatzversorgung)
- (E-)Dienstkraftfahrzeuge und E-Fahrräder
- kostenfreie Fahrradstellplätze
- zentrale Lage (Innenstadt, Nähe zu Bushaltestellen und zum Bahnhof)
- fachbezogene Fortbildungsmöglichkeiten
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- jährliches Leistungsentgelt
Die Stelle ist der EG S 12 TVöD-SuE zugeordnet. Die Einstellung erfolgt
vorerst befristet für die Dauer von einem Jahr in Teilzeit mit 28 Std./ Woche.
Die Tätigkeit ist für Frauen und Männer geeignet. Schwerbehinderte werden bei
gleicher Eignung bevorzugt.
Nähere Informationen über die städtischen Kindertagesstätten in Andernach
erhalten Sie auf unserer Homepage unter:
https://www.andernach.de/stadt/kinder-jugend-und-familie/kindertagesstaetten/
Telefonische Auskünfte erteilen die Sachgebietsleitung für
Kindertagesstätten, Frau Anna-Lena Kron, Tel.: 02632/922-294, Tel.:
0151/44827436 und die Personalabteilung, Frau Tatjana Wisotzki, Tel.:
02632/922-315.
Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung online über das Stellenportal
Interamt bis zum22.11.2023. Näheres finden Sie auf unserer Homepage
www.andernach.de --> Rubrik Verwaltung --> Stellenausschreibungen
Für eingehende Bewerbungen weisen wir auf die neuen Datenschutzbestimmungen
gemäß Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sowie die Datenschutzerklärungen der
Stadtverwaltung Andernach auf unserer Internetseite hin. Hiernach nutzen wir
Ihre Daten ausschließlich für das Bewerbungsverfahren zu der ausgeschriebenen
Stelle.
Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1044534. Der Link unten führt sie zu der Seite.