Oberbayern mitgestalten Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Behörde in München mit über 2.000 Beschäftigten und verschiedenen Standorten in Oberbayern. Als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Behörden und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der Allgemeinheit und des Einzelnen in Oberbayern bei. Verantwortungsbewusst sorgen wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unterschiedlichen öffentlichen und privaten Interessen. Für die Verwaltungsstelle der Biosphärenregion Berchtesgadener Land in Freilassing suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Mitarbeiter/ Mitarbeiterin (m/w/d) für Veranstaltungsplanung und Projektbegleitung im Bereich nachhaltige Entwicklung Ihre neuen Aufgaben: - Mitarbeit an der Planung, Koordination und Weiterentwicklung des Veranstaltungsprogramms der Biosphären-Verwaltung (inkl. Qualitätssicherung) - Mitwirkung bei interdisziplinären und querschnittsorientierten Aufgaben, insbesondere zur Erfüllung der Kriterien zur UNESCO-Anerkennung (z.B. Mitarbeit bei der Planung von Projekten und der Organisation der Zwischenevaluierung) - Netzwerkarbeit mit Institutionen und Stakeholdern - Organisation des Veranstaltungsprogramms der Biosphären-Verwaltung, Betreuung von Einzelveranstaltungen sowie Organisation und Betreuung von Informations- und Aktionsständen - Sonstige Mitarbeit in der Verwaltungsstelle der Biosphärenregion bei organisatorischen und logistischen Aufgaben Folgende Qualifikationen setzen wir voraus: - Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl. univ. oder Master) der Fachrichtungen Umweltwissenschaften, Geographie, Ökologie oder vergleichbare Studiengänge mit Schwerpunkt im Bereich Nachhaltigkeit Darüber hinaus wünschen wir uns: - Sehr gute Kenntnisse/ Berufserfahrung im Projektmanagement - Sehr gute Kenntnisse/ Berufserfahrung in Veranstaltungsorganisation - Kompetenzen in Organisation, Koordination und Netzwerkarbeit sowie in interdisziplinären und querschnittsorientierten Vorhaben - Kompetenz im Konzeptionieren und Erfahrungen in strukturiertem, textbasiertem Arbeiten - Fundierte Kenntnisse im Thema Nachhaltigkeit - Vorteilhaft sind Kenntnisse im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung - Zeitliche Flexibilität und Bereitschaft, mitunter auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten zu arbeiten - Freundliches und sicheres Auftreten, Kommunikationsgeschick und selbständige Arbeitsweise - Führerschein Klasse B Wir bieten: - eine tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe E13 TV-L. Nähere Informationen finden Sie z.B. unter <a href="www.oeffentlicher-dienst.info" target="_blank" rel="nofollow">www.oeffentlicher-dienst.info</a> - eine bis 31.12.2027 befristete Teilzeitstelle (22 Wochenstunden) - Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz im Team der Verwaltungsstelle der Biosphärenregion Berchtesgadener Land, einer Außenstelle der Regierung von Oberbayern. Dienstort ist Freilassing, Gebietskulisse ist das Berchtesgadener Land. Darauf dürfen Sie sich freuen: - Wertschätzenden Umgang zwischen Führungskräften und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern - Flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten - Attraktive Sozialleistungen wie zum Beispiel eine betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen - Jahressonderzahlung - JobBike Bayern - Fortbildungsmöglichkeiten - Einen krisensicheren Arbeitsplatz Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 12.03.2025. Diese richten Sie bitte ausschließlich über unser Bewerberportal an uns. Auf anderen Wegen eingehende Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden. Fachliche Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Herr Dr. Loreth: Tel. +49 8654 30946-10. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen unter der Kennziffer Z2.1-23 (02) gerne Herr Götze, Tel.+49 89 2176-3668 zur Verfügung. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig. Die Regierung von Oberbayern fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Datenschutzrechtliche Hinweise nach Art. 13 DSGVO Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über <a href="http://www.interamt.de" target="_blank" rel="nofollow">www.interamt.de</a>, Stellen-ID= 1263642. Der Link unten führt sie zu der Seite.
Sudetenstraße 81
85356
التقديم عبر
Freilassing
Oberbayern mitgestalten
Wir sind eine moderne, leistungsfähige und zukunftsorientierte Behörde in
München mit über 2.000 Beschäftigten und verschiedenen Standorten in
Oberbayern. Als Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, Kommunen, Behörden
und Verbände tragen wir in einem vielfältigen Aufgabenspektrum zum Wohl der
Allgemeinheit und des Einzelnen in Oberbayern bei. Verantwortungsbewusst sorgen
wir für einen gerechten Ausgleich zwischen den unterschiedlichen öffentlichen
und privaten Interessen.
Für die Verwaltungsstelle der Biosphärenregion Berchtesgadener Land in
Freilassing
suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
Mitarbeiter/ Mitarbeiterin (m/w/d) für Veranstaltungsplanung und
Projektbegleitung im Bereich nachhaltige Entwicklung
Ihre neuen Aufgaben:
- Mitarbeit an der Planung, Koordination und Weiterentwicklung des
Veranstaltungsprogramms der Biosphären-Verwaltung (inkl. Qualitätssicherung)
- Mitwirkung bei interdisziplinären und querschnittsorientierten Aufgaben,
insbesondere zur Erfüllung der Kriterien zur UNESCO-Anerkennung (z.B. Mitarbeit
bei der Planung von Projekten und der Organisation der Zwischenevaluierung)
- Netzwerkarbeit mit Institutionen und Stakeholdern
- Organisation des Veranstaltungsprogramms der Biosphären-Verwaltung,
Betreuung von Einzelveranstaltungen sowie Organisation und Betreuung von
Informations- und Aktionsständen
- Sonstige Mitarbeit in der Verwaltungsstelle der Biosphärenregion bei
organisatorischen und logistischen Aufgaben
Folgende Qualifikationen setzen wir voraus:
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl. univ. oder Master) der
Fachrichtungen Umweltwissenschaften, Geographie, Ökologie oder vergleichbare
Studiengänge mit Schwerpunkt im Bereich Nachhaltigkeit
Darüber hinaus wünschen wir uns:
- Sehr gute Kenntnisse/ Berufserfahrung im Projektmanagement
- Sehr gute Kenntnisse/ Berufserfahrung in Veranstaltungsorganisation
- Kompetenzen in Organisation, Koordination und Netzwerkarbeit sowie in
interdisziplinären und querschnittsorientierten Vorhaben
- Kompetenz im Konzeptionieren und Erfahrungen in strukturiertem,
textbasiertem Arbeiten
- Fundierte Kenntnisse im Thema Nachhaltigkeit
- Vorteilhaft sind Kenntnisse im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Zeitliche Flexibilität und Bereitschaft, mitunter auch außerhalb der
üblichen Dienstzeiten zu arbeiten
- Freundliches und sicheres Auftreten, Kommunikationsgeschick und
selbständige Arbeitsweise
- Führerschein Klasse B
Wir bieten:
- eine tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe E13 TV-L. Nähere
Informationen finden Sie z.B. unter www.oeffentlicher-dienst.info
- eine bis 31.12.2027 befristete Teilzeitstelle (22 Wochenstunden)
- Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz im Team der
Verwaltungsstelle der Biosphärenregion Berchtesgadener Land, einer Außenstelle
der Regierung von Oberbayern. Dienstort ist Freilassing, Gebietskulisse ist das
Berchtesgadener Land.
Darauf dürfen Sie sich freuen:
- Wertschätzenden Umgang zwischen Führungskräften und allen Mitarbeiterinnen
und Mitarbeitern
- Flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten
- Attraktive Sozialleistungen wie zum Beispiel eine betriebliche
Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen
- Jahressonderzahlung
- JobBike Bayern
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 12.03.2025.
Diese richten Sie bitte ausschließlich über unser Bewerberportal an uns. Auf
anderen Wegen eingehende Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.
Fachliche Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Herr Dr. Loreth:
Tel. +49 8654 30946-10.
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen unter der Kennziffer Z2.1-23
(02) gerne Herr Götze, Tel.+49 89 2176-3668 zur Verfügung.
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig.
Die Regierung von Oberbayern fördert aktiv die Gleichstellung aller
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d). Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von
allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft,
Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten
im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt
eingestellt.
Datenschutzrechtliche Hinweise nach Art. 13 DSGVO
Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1263642. Der Link unten führt sie zu der Seite.