Ingenieur Bildverarbeitung (m/w/d) (Ingenieur/in - Physik)

ARBEIT
Ingenieur Bildverarbeitung (m/w/d) (Ingenieur/in - Physik) in Jena

Ingenieur Bildverarbeitung (m/w/d) (Ingenieur/in - Physik) في Jena, Deutschland

وظيفة كـ Ingenieur/in - Physik في Jena , Thüringen, Deutschland

وصف الوظيفة

 
Technologien auf das nächste Level zu heben, sich Herausforderungen zu stellen und an den Innovationen von morgen zu arbeiten - dafür benötigen wir bei FERCHAU Expert:innen wie dich: als Ingenieur Bildverarbeitung (m/w/d), der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Anbieter und Entwickler von IT-Lösungen und übernehmen Verantwortung für komplexe Entwicklungsprojekte.

Ingenieur Bildverarbeitung (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

Dein Aufgabengebiet

- Arbeit an Forschungs- und Entwicklungsprojekten im Bereich Bildverarbeitung
- Entwicklung von Algorithmen zur 2D- und 3D-Bildverarbeitung (klassisch sowie mit modernen Techniken aus dem maschinellen Lernen und KI)
- Planung, Durchführung und Auswertung von physikalischen Messreihen
- Prototypenbau mittels 3D-Druck
- Durchführung von Tests an Hard- und Software für 3D-Technologien
- Entwicklung von Messmitteln zur Sicherstellung der Qualität
- Optimierung der verwendeten Materialien und Verfahren

Deine Vorteile bei uns

- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Mehr als der BAP, wir bieten Sonderurlaub, Kindergartenzuschuss, Jubiläumszuwendungen uvm.
- Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitregelungen
- Vielfältige Weiterbildungsprogramme
- Spannende und abwechslungsreiche Projekte bei innovativen Unternehmen
- Networking und einfach Spaß haben bei Teamevents, Weihnachtsfeiern oder Sommerfesten

Ihre Qualifikationen:

Dein Profil

- Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Physik, Informatik oder ein vergleichbarer Abschluss
- Praktische Erfahrungen in den Bereichen Photonik, Optikdesign und -simulation
- Kenntnisse in der Algorithmik von (Bild)-Datenverarbeitung
- Belastbare Programmierkenntnisse in Python und C++
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Unser Team lebt von Vielfalt, von Expert:innen, die ihre unterschiedlichen Stärken für die gemeinsamen Ziele einbringen möchten. Bewirb dich! Entweder online oder per E-Mail unter der Kennziffer VA53-89649-JEN bei Frau Michelle Audehm. Das nächste Level wartet auf dich!
Europa.eu

Europa.eu

Thüringen
Deutschland

تاريخ البدء

2025-02-21

FERCHAU GmbH Vertriebsstützpunkt Jena

Frau Michelle Audehm

Carl-Zeiss-Promenade 20

7745

FERCHAU GmbH, Carl-Zeiss-Promenade 20, 07745 Jena, Deutschland, Thüringen

FERCHAU GmbH Vertriebsstützpunkt Jena
نشرت:
2025-02-18
UID | BB-67b4065864bb1-67b4065864bb2
Europa.eu

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Europa.eu

وظائف ذات صلة

ARBEIT

Ingenieur/in - Physik

Mitarbeiter:in der Stabsstelle Wissenschaftliche Koordination (m/w/d) (Ingenieur/in - Physik)

Jena


Mitarbeiter:in der Stabsstelle Wissenschaftliche Koordination (m/w/d) in Jena

Im Leibniz-Institut für Photonische Technologien (Leibniz-IPHT () ) ist in der Stabsstelle Wissenschaftliche Koordination

zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Mitarbeiter:in der Stabsstelle Wissenschaftliche Koordination (m/w/d)

in Vollzeit (100 %) oder Teilzeit (mind. 75%) zu besetzen.

Die Stelle ist zunächst für 2 Jahre befristet. Eine Verlängerung wird bei Eignung angestrebt.

Das Leibniz-IPHT entwickelt lichtbasierte Lösungen, die Antworten auf zentrale gesellschaftliche Herausforderungen in den Bereichen Gesundheit, Medizin, Umwelt, Energie und Sicherheit liefern: Lösungen, die das Leben sicherer, gesünder und nachhaltiger machen. Das Leibniz-IPHT ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft (https://www.leibniz-gemeinschaft.de/) sowie eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung mit enger Anbindung an die Friedrich-Schiller-Universität Jena (https://www.uni-jena.de/) .

Das Team der Stabsstelle Wissenschaftliche Koordination unterstützt die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Leibniz-IPHT in Fragen der Forschungsförderung und berät und unterstützt sie bei der Beantragung und Abwicklung von Forschungsprojekten bei öffentlich finanzierten Drittmittelgebern. Außerdem unterstützt sie bei der inhaltlichen Betreuung sowie Organisation und Kontrolle der Qualitätssicherung der Drittmittel-finanzierten Projekte und ist verantwortlich für die administrative Forschungs- und Drittmittelverwaltung. Das Team der Stabsstelle Wissenschaftliche Koordination ist somit an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Administration und Fördergeldgebern tätig.

Ihr Aufgabenfeld umfasst:

- Unterstützung bei der Sichtung und Aufbereitung von Förderprogrammen sowie bei der Projektantragstellung
- Beratung von Institutsmitarbeitern zu Fördermöglichkeiten, Kontaktpflege zu den Projektträgern und zu Informationsquellen zur Forschungsförderung
- Vorbereitung/Erstellung von Mittelanforderungen für Projekte bei verschiedenen nationalen Zuwendungsgebern (Bund, Land, DFG, Stiftungen, DAAD etc.)
- Unterstützung bei der Führung von internen Datenbanken
- Überwachung der sachgerechten Mittelverwendung, Unterstützung der Planung, Fristenüberwachung in Zusammenarbeit mit den Projektleitern
- Vorbereitung von Korrespondenz und Aktenverwaltung

Ihre Qualifikation:

- Abgeschlossenes Fach- oder Hochschulstudium (vorzugsweise naturwissenschaftlicher oder ingenieur-wissenschaftlicher Ausrichtung, Bachelor, Master oder Diplom) wünschenswert, aber nicht Bedingung

Gewünschte Kenntnisse und Fähigkeiten:

- Erfahrungen in der Drittmitteleinwerbung und der Verwaltung umfangreicher Projektbudgets
- Zuverlässigkeit, sympathisches Auftreten, Engagement, Teamfähigkeit
- Sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und gute in Englisch
- Sicherer Umgang mit MS Office
- Erfahrungen mit Datenbankarbeiten
- Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit und Kommunikation werden vorausgesetzt
- Kenntnisse im Projektmanagement oder kaufmännisches Grundverständnis sind von Vorteil

Wir bieten:

- Eine offene Willkommenskultur und ein integratives und interdisziplinäres Arbeitsumfeld: Das Leibniz-IPHT befindet sich auf dem Beutenberg-Campus in Jena und beherbergt mehr als 400 Mitarbeiter:innen aus der ganzen Welt, die an der Schnittstelle von Physik, Biochemie, Technologie, Datenwissenschaften und Medizin arbeiten, um die photonischen Technologien von morgen zu entwickeln.
- Geräte und Einrichtungen von Weltklasse: Das Leibniz-IPHT verfügt über eine Vielzahl von Physik-, Chemie- und Biologielaboren auf höchstem Niveau. Darüber hinaus verfügt es über modernste Faserzieh- und Reinraumanlagen sowie Mikrofluidik-Fertigung und Big-Data-Computing-Anlagen.
- Umfassende Trainingsangebote und individuelle Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.
- Flexible Arbeitszeitmodelle sowie 30 Tage Urlaub/Jahr, Jahressonderzahlung, Brückentage u. v. m.
- Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld mit Unterstützungsangeboten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf (bspw. Eltern-Kind-Büro, Campus-Kindergartenplätze, Beratung zu familiären Pflegesituationen durch geschulte Pflegelots:innen u. v. m.).
- Jena – Stadt der Wissenschaft: Eine junge Stadt mit einer lebendigen lokalen Kulturagenda!

Vergütung:

Die Vergütung erfolgt entsprechend dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) und Ihrer Qualifikation und Erfahrung.

Über uns:

Wir sind ein modernes, international ausgerichtetes Forschungsinstitut. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist eines unserer zentralen Anliegen. Wir wertschätzen Diversität und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität oder ethnischer und sozialer Herkunft. Sind Frauen im Bereich der ausgeschriebenen Stelle unterrepräsentiert, werden sie bei gleicher Eignung bei der Einstellung bevorzugt berücksichtigt.

Weitergehende Informationen:

Bei Rückfragen wenden sich Interessierte bitte an Dr. Ivonne Bieber (https://www.leibniz-ipht.de/en/author/421/?) ; Tel.: 03641 – 206 508, E-Mail: [email protected].

Bewerbung:

Bewerben Sie sich ganz einfach über unser Jobportal (https://www.leibniz-ipht.de/de/institut/karriere/stellenportal) (https://www.leibniz-ipht.de/de/institut/karriere/stellenportal) oder senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 28. Februar 2025 mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Referenzadressen, Weiteres) per E-Mail, vorzugsweise in einer pdf-Datei, unter Angabe der Kennziffer 1336 an das:

Leibniz-Institut für Photonische Technologien Jena e.V.

Personalabteilung

Albert-Einstein-Straße 9, 07745 Jena

E-Mail: [email protected]

Kennziffer: 1336

Leibniz-Institut für Photonische Technologien

Leibniz-Institut für Photonische Technologien Logo
2025-02-20
ARBEIT

Ingenieur/in - Physik

Ingenieur Bildverarbeitung (m/w/d) (Ingenieur/in - Physik)

Jena


Technologien auf das nächste Level zu heben, sich Herausforderungen zu stellen und an den Innovationen von morgen zu arbeiten - dafür benötigen wir bei FERCHAU Expert:innen wie dich: als Ingenieur Bildverarbeitung (m/w/d), der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Anbieter und Entwickler von IT-Lösungen und übernehmen Verantwortung für komplexe Entwicklungsprojekte.

Ingenieur Bildverarbeitung (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

Dein Aufgabengebiet

- Arbeit an Forschungs- und Entwicklungsprojekten im Bereich Bildverarbeitung
- Entwicklung von Algorithmen zur 2D- und 3D-Bildverarbeitung (klassisch sowie mit modernen Techniken aus dem maschinellen Lernen und KI)
- Planung, Durchführung und Auswertung von physikalischen Messreihen
- Prototypenbau mittels 3D-Druck
- Durchführung von Tests an Hard- und Software für 3D-Technologien
- Entwicklung von Messmitteln zur Sicherstellung der Qualität
- Optimierung der verwendeten Materialien und Verfahren

Deine Vorteile bei uns

- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Mehr als der BAP, wir bieten Sonderurlaub, Kindergartenzuschuss, Jubiläumszuwendungen uvm.
- Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitregelungen
- Vielfältige Weiterbildungsprogramme
- Spannende und abwechslungsreiche Projekte bei innovativen Unternehmen
- Networking und einfach Spaß haben bei Teamevents, Weihnachtsfeiern oder Sommerfesten

Ihre Qualifikationen:

Dein Profil

- Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Physik, Informatik oder ein vergleichbarer Abschluss
- Praktische Erfahrungen in den Bereichen Photonik, Optikdesign und -simulation
- Kenntnisse in der Algorithmik von (Bild)-Datenverarbeitung
- Belastbare Programmierkenntnisse in Python und C++
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Unser Team lebt von Vielfalt, von Expert:innen, die ihre unterschiedlichen Stärken für die gemeinsamen Ziele einbringen möchten. Bewirb dich! Entweder online oder per E-Mail unter der Kennziffer VA53-89649-JEN bei Frau Michelle Audehm. Das nächste Level wartet auf dich!

FERCHAU GmbH Vertriebsstützpunkt Jena

FERCHAU GmbH Vertriebsstützpunkt Jena
2025-02-18
ARBEIT

Ingenieur/in - Physik

Laboringenieur Optik (m/w/d) (Ingenieur/in - Physik)

Jena


Technologien auf das nächste Level heben. Sich Herausforderungen stellen und an den Innovationen von morgen arbeiten - dafür benötigen wir bei FERCHAU Experten wie dich: als Laboringenieur:in Optik, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in allen Technologien und für alle Branchen und übernehmen Verantwortung für komplexe Entwicklungsprojekte. Du möchtest dein Potenzial vollständig entfalten können? Wir bieten dir eine Umgebung mit vielfältigen Aufgaben, neuen Herausforderungen und permanenten Chancen, an denen du weiterwachsen und dein Profil schärfen kannst.

Laboringenieur Optik (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

Das ist zukünftig dein Job

- Aufbau und Test komplexer optischer Systeme im Labor mit moderner Ausstattung
- Planung und Durchführung von Messungen mit optischen, mechanischen sowie elektrischen Mess- und Prüfmitteln
- Inbetriebnahme von Test- und Justagevorrichtungen für optische Geräte
- Betreuung von Messplätzen und Entwicklung von Prüfstrategien
- Dokumentation und Auswertung von Testergebnissen sowie Erstellung von Mess- und Prüfberichten

Das erwartet dich bei uns

- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitregelungen
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Sonderurlaub, Kindergartenzuschuss, Jubiläumszuwendungen
- Networking und einfach Spaß haben bei Teamevents, Weihnachtsfeiern oder Sommerfesten

Ihre Qualifikationen:

Das bringst du mit

- Abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium mit Schwerpunkt Technische Optik, Physik, Lasertechnik, Photonik oder einer verwandten Fachrichtung
- Praktische Erfahrungen mit optischen Versuchsaufbauten im Labor sowie in der Anwendung von optischen Messgeräten
- Idealerweise Know-how im Umgang mit LabVIEW und/oder MATLAB
- Gute Deutschkenntnisse

Das klingt nach einem Perfect Fit für dich? Dann bewirb dich bei uns - gerne online oder per E-Mail unter der Kennziffer VA83-88943-JEN bei Frau Caroline Havenstein. Alles über unseren Bewerbungsprozess erfährst du auf unserer Website im Bewerberbereich. Wir freuen uns auf dich!

FERCHAU GmbH Vertriebsstützpunkt Jena

FERCHAU GmbH Vertriebsstützpunkt Jena
2025-02-11
ARBEIT

Ingenieur/in - Physik

Systemingenieur (m/w/d) Optik (Ingenieur/in - Physik)

Jena


Technologien auf das nächste Level heben. Sich Herausforderungen stellen und an den Innovationen von morgen arbeiten - dafür benötigen wir bei FERCHAU Expert:innen wie dich: als ambitionierte:r Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in allen Technologien und für alle Branchen und übernehmen Verantwortung für komplexe Entwicklungsprojekte. Du möchtest dein Potenzial vollständig entfalten können? Wir bieten dir eine Umgebung mit vielfältigen Aufgaben, neuen Herausforderungen und permanenten Chancen, an denen du weiterwachsen und dein Profil schärfen kannst.

Systemingenieur (m/w/d) Optik

Ihre Aufgaben:

Spannende Aufgaben

- Entwicklung von komplexen Systemen und Geräten
- Abstimmung und Erarbeitung von Systemspezifikationen mit Blick auf das Gesamtsystem
- Lösung von optischen, mechanischen, elektronischen und softwaretechnischen Aufgabenstellungen in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Gewerken
- Technische Integration und Validierung von Systemkomponenten
- Erstellung von technischen Dokumentationen

Unsere Leistungen

- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Flexibilität durch die Möglichkeit mobil zu Arbeiten (abhängig vom Kundenunternehmen)
- Flexible Arbeitszeitgestaltung für beste Work-Life-Balance
- Sonderurlaub, Kindergartenzuschuss, Jubiläumszuwendungen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld uvm.

Ihre Qualifikationen:

Überzeuge uns mit deinen Qualifikationen

- Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Physik, Luft- und Raumfahrt, Photonik, Elektrotechnik, Maschinenbau o. Ä.
- Berufserfahrung im industriellen Umfeld und im optischen bzw. elektronischen Gerätebau ist wünschenswert
- Know-how im Bereich Optik, Mechanik, Elektronik sowie in der Programmierung von Software
- Kenntnisse der Qualitätssicherung sowie in der Technologieentwicklung von Vorteil
- Gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache

Unser Angebot ist wie gemacht für dich? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung - gerne online oder per E-Mail unter der Kennziffer VA24-53352-JEN bei Frau Caroline Havenstein. Wir matchen: Dein Potenzial und unsere Möglichkeiten. Challenge accepted? Starten wir gemeinsam das nächste Level und entwickeln die Zukunft!

FERCHAU GmbH Vertriebsstützpunkt Jena

FERCHAU GmbH Vertriebsstützpunkt Jena
2025-02-08
ARBEIT

Ingenieur/in - Physik

Prozessingenieur Photonik (m/w/d) (Ingenieur/in - Physik)

Jena


Unser Angebot:

Abends schon auf morgens freuen? Bei Ihnen unvorstellbar? Lassen Sie uns das ändern und gemeinsam eine neue berufliche Herausforderung für Sie finden, die Sie glücklich macht.
Ein klarer Schwerpunkt der Orizon Niederlassung in Jena liegt auf der Vermittlung von Spezialisten in den Bereichen Feinwerk-, Optik-, Laser- und Medizintechnik.
Im Rahmen der Direktvermittlung suchen wir für unseren Mandanten am Standort Jena einen Prozessingenieur   (m/w/d)  .
Neben abwechslungsreichen und fordernden Aufgaben  erwarten Sie folgende Benefits:

- Spannendes Tätigkeitsfeld in einem renommierten Unternehmen
- attraktive , dem Verantwortungsbereich entsprechende Vergütung,
- jährliche, erfolgsabhängige Ergebnisbeteiligung
- 38 Stundenwoche und bis zu 30 Tage Jahresurlaub
- Arbeit in modernen Firmengebäuden
- flexible Arbeitsmodelle, Homeoffice nach Absprache
- Jobticket, Jobrad, City Card ( Shoppingcard)
- zusätzliche Benefits unter anderem im BGM und Corporate Benefits bei Reisen, Shopping, Technik etc.

Ihre zukünftige Arbeitsstelle:

Unser Mandant ist ein international agierenden Hochtechnologieunternehmen im Bereich der Photonik.
Sie erwartet ein spannendes  und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld an modernen Arbeitsplätzen mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.

Ihre Aufgaben als Prozessingenieur (m/w/d) :

- Überwachung, Analyse und kontinuierliche Verbesserung von Fertigungsprozessen
- Überleitung neuer Produkte und Vorrichtungen in die Produktion
- Erarbeitung von Arbeitsplänen, Arbeitsanweisungen und  Schulungen
- Erstellung und Umsetzung von Konzepten für Vorrichtungen, Werkzeuge, Justier- und Prüfmittel in Zusammenarbeit mit der Konstruktion
- Operative Themen wie z.B. Projektierung  von Anlagen und Spezifizierung von Lötprozessen
- Aktive Unterstützung bei der Automatisierung der Fertigung und Digitalsierungsprojekten
- Technische Unterstützung der Fachabteilungen (  Einkauf, Vertrieb , Entwicklung )
- Betreuung und Beratung von Studenten

Ihr Profil:

- Erfolgreich abgeschlossenes technisch-wissenschaftliches Studium (  Physik, Lasertechnik, Optotechnologien, Materialwissenschaft oder vergleichbar)
- Alternativ  mehrjährige Berufserfahrung  in vergleichbaren Prozessen
- Strukturierte und analytische Arbeitsweise
- Idealerweise erste Erfahrung in der Fertigung mit hoher Fertigungstiefe
- Konzeptionelles, analytisches Denken und  ausgeprägtes Kosten- und Qualitätsbewusstsein
- Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse (mindestens C1) und anwendungssichere MS Office Kenntnisse

Ihr Partner:

Sie sind auf der Suche nach Ihrem Wunschjob? Orizon unterstützt Sie dabei! Mit individueller Beratung und persönlicher Betreuung finden wir für Sie den Job, der am besten zu Ihnen passt.
Orizon gehört zu den fünfzehn größten Personaldienstleistern in Deutschland. Als einer der Marktführer für den deutschen Mittelstand überlassen und vermitteln wir Fach- und Führungskräfte aus allen Berufsfeldern an namhafte Unternehmen. Finden auch Sie mit uns Ihren Platz!

Bewerbung und Rückfragen:

Wir freuen uns auf aussagekräftige Bewerbungsunterlagen unter Angabe der ID-Nummer, gerne per Email über die angegebene Email-Adresse oder als Online-Bewerbung über den Bewerbungs-Button in dieser Anzeige.
Der richtige Job war noch nicht in unseren aktuellen Anzeigen? Wir nehmen auch gerne Initiativbewerbungen an. Wir melden uns, wenn ein Jobangebot passt.
Wir nehmen den Schutz personenbezogener Daten ernst: www.orizon.de/datenschutzvereinbarungen

Orizon GmbH NL Jena

Orizon GmbH NL Jena Logo
2025-02-06
ARBEIT

Ingenieur/in - Physik

Systemingenieur (m/w/d) Optik/ Mikroskopie (Ingenieur/in - Physik)

Jena


Technologien auf das nächste Level heben. Sich Herausforderungen stellen und an den Innovationen von morgen arbeiten - dafür benötigen wir bei FERCHAU Experten wie dich: als ambitionierte:r Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in allen Technologien und für alle Branchen und übernehmen Verantwortung für komplexe Entwicklungsprojekte. Du möchtest dein Potenzial vollständig entfalten können? Wir bieten dir eine Umgebung mit vielfältigen Aufgaben, neuen Herausforderungen und permanenten Chancen, an denen du weiterwachsen und dein Profil schärfen kannst.

Systemingenieur (m/w/d) Optik/ Mikroskopie

Ihre Aufgaben:

Spannende Aufgaben

- Weiterentwicklung von Mikroskopiesystemen
- Planen, Konzeption und Durchführen von Messexperimenten an Einzelkomponenten, Modulen und Gesamtsystemen
- Datenauswertung und Dokumentation
- Vermessung einzelner Laser mit Hilfe von entsprechenden Leistungsdetektoren
- Schreiben von Messvorschriften und Vorlagen für die Wareneingangsprüfung der Vorseriengeräte

Das sind deine Perspektiven für die Zukunft

- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitregelungen
- Urlaubsgeld nach Tarifvertrag, Kindergartenzuschuss, Sonderurlaub u. v. m.

Ihre Qualifikationen:

Das bringst du mit

- Abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium mit Schwerpunkt Technische Optik, Physik, Lasertechnik oder einer verwandten Fachrichtung
- Praktische Erfahrungen mit optischen Versuchsaufbauten sowie in der Anwendung von optischen Messgeräten
- Know-how im Umgang mit Matlab
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Unser Team lebt von Vielfalt, von Expert:innen, die ihre unterschiedlichen Stärken für die gemeinsamen Ziele einbringen möchten. Bewirb dich! Online unter der Kennziffer VA36-78637-JEN bei Frau Caroline Havenstein. Das nächste Level wartet auf dich!

FERCHAU GmbH Vertriebsstützpunkt Jena

FERCHAU GmbH Vertriebsstützpunkt Jena
2025-02-01
ARBEIT
Vollzeit

Ingenieur/in - Physik

Laboringenieur Optik (m/w/d) (Ingenieur/in - Physik)

Jena


Technologien auf das nächste Level heben. Sich Herausforderungen stellen und an den Innovationen von morgen arbeiten - dafür benötigen wir bei FERCHAU Experten wie dich: als ambitionierte Kolleg:innen, die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchten. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in allen Technologien und für alle Branchen und übernehmen Verantwortung für komplexe Entwicklungsprojekte. Du möchtest dein Potenzial vollständig entfalten können? Wir bieten dir eine Umgebung mit vielfältigen Aufgaben, neuen Herausforderungen und permanenten Chancen, an denen du weiterwachsen und dein Profil schärfen kannst.

Laboringenieur Optik (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

Das ist zukünftig dein Job

- Aufbau und Test komplexer optischer Systeme im Labor mit moderner Ausstattung
- Planung und Durchführung von Messungen mit optischen, mechanischen sowie elektrischen Mess- und Prüfmitteln
- Inbetriebnahme von Test- und Justagevorrichtungen für optische Geräte
- Betreuung von Messplätzen und Entwicklung von Prüfstrategien
- Dokumentation und Auswertung von Testergebnissen sowie Erstellung von Mess- und Prüfberichten

Das sind deine Perspektiven für die Zukunft

- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitregelungen
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Sonderurlaub, Kindergartenzuschuss, Jubiläumszuwendungen
- Networking und einfach Spaß haben bei Teamevents, Weihnachtsfeiern oder Sommerfesten

Ihre Qualifikationen:

Das bringst du mit

- Abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium mit Schwerpunkt Technische Optik, Physik, Lasertechnik, Photonik oder einer verwandten Fachrichtung
- Praktische Erfahrungen mit optischen Versuchsaufbauten im Labor sowie in der Anwendung von optischen Messgeräten
- Idealerweise Know-how im Umgang mit LabVIEW und/oder MATLAB
- Gute Deutschkenntnisse

Das klingt nach einem Perfect Fit für dich? Dann bewerbe dich bei uns - gerne online oder per E-Mail unter der Kennziffer VA83-88943-JEN bei Herrn Julian Becker. Alles über unseren Bewerbungsprozess erfährst du auf unserer Website im Bewerberbereich. Wir freuen uns auf dich!

FERCHAU GmbH Zentrale

FERCHAU GmbH Zentrale
2024-05-29
ARBEIT
Vollzeit

Ingenieur/in - Physik

Systemingenieur (m/w/d) Optik (Ingenieur/in - Physik)

Jena


Technologien auf das nächste Level heben. Sich Herausforderungen stellen und an den Innovationen von morgen arbeiten - dafür benötigen wir bei FERCHAU Experten wie Sie: als ambitionierter Kollege, der wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in allen Technologien und für alle Branchen und übernehmen Verantwortung für komplexe Entwicklungsprojekte. Sie möchten Ihr Potenzial vollständig entfalten können? Wir bieten Ihnen eine Umgebung mit vielfältigen Aufgaben, neuen Herausforderungen und permanenten Chancen, an denen Sie weiterwachsen und Ihr Profil schärfen können.

Systemingenieur (m/w/d) Optik

Ihre Aufgaben:

Spannende Aufgaben

- Entwicklung von komplexen Systemen und Geräten
- Abstimmung und Erarbeitung von Systemspezifikationen mit Blick auf das Gesamtsystem
- Lösung von optischen, mechanischen, elektronischen und softwaretechnischen Aufgabenstellungen in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Gewerken
- Technische Integration und Validierung von Systemkomponenten
- Erstellung von technischen Dokumentationen

Unsere Leistungen

- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Flexibilität durch die Möglichkeit mobil zu Arbeiten (abhängig vom Kundenunternehmen)
- Flexible Arbeitszeitgestaltung für beste Work-Life-Balance
- Sonderurlaub, Kindergartenzuschuss, Jubiläumszuwendungen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld uvm.

Ihre Qualifikationen:

Überzeugen Sie uns mit Ihren Qualifikationen

- Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Physik, Luft- und Raumfahrt, Photonik, Elektrotechnik, Maschinenbau o. Ä.
- Berufserfahrung im industriellen Umfeld und im optischen bzw. elektronischen Gerätebau ist wünschenswert
- Know-how im Bereich Optik, Mechanik, Elektronik sowie in der Programmierung von Software
- Kenntnisse der Qualitätssicherung sowie in der Technologieentwicklung von Vorteil
- Gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache

Unser Angebot ist wie gemacht für Sie? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung - gerne online oder per E-Mail unter der Kennziffer VA24-53352-JEN bei Herrn Julian Becker. Wir matchen: Ihr Potenzial und unsere Möglichkeiten. Challenge accepted? Starten wir gemeinsam das nächste Level und entwickeln die Zukunft!

FERCHAU GmbH Zentrale

FERCHAU GmbH Zentrale
2024-05-28