Die Flusslandschaft Elbe GmbH kümmert sich darum, dass die Region an der Elbe als Reiseziel bekannter wird. Gegründet wurde sie 2008 von den Landkreisen Lüneburg und Harburg – mit einem klaren Ziel: Die Elbe und ihre Umgebung zu einem aufregenden Ort für Besucher zu machen! Ihre Aufgabe ist es, dafür zu sorgen, dass Städte, Gemeinden, Tourist-Informationen und Freizeitanbieter perfekt zusammenarbeiten. So entstehen unvergessliche Erlebnisse – für Gäste, Einheimische und vielleicht auch für dich! Wir können Verstärkung gebrauchen und suchen: **Kaufmann /-frau für Büromanagement (m/w/d) zur Ausbildung** - **Schwerpunkt Tourismus zum 01.08.2025** Deine Chance, durchzustarten! Du möchtest die spannende Welt des Tourismus kennenlernen und gleichzeitig in der Organisation und Verwaltung eines modernen Unternehmens durchstarten? Dann bist du bei uns genau richtig! Werde Teil unseres Teams und bringe deinen Drive in eine Ausbildung, die alles andere ist als langweilig! **Das erwartet dich bei uns:** - **Abwechselung pur:** Du lernst alles über Büroorganisation, Kundenbetreuung und Marketing - **Tourismus-Action:** Unterstütze bei der Planung und Organisation von Events - **Skill-Boost:** Tauche ein in Kommunikation, Terminmanagement und Projektorganisation - **Teamspirit:** Wir arbeiten zusammen, haben dabei Spaß und wachsen gemeinsam **Was du mitbringen solltest:** - **Einen guten Schulabschluss:** Mittlere Reife, (Fach-) Abitur oder einen vergleichbaren Abschluss - **Starke Basics:** gute Noten in Mathe und Deutsch sind uns wichtig – du wirst mit Zahlen arbeiten und Texte verfassen - **Organisationstalent:** Listen, Pläne und Termineinhaltung sind genau dein Ding - **Menschenfreund:** Du bist kommunikativ, offen und hast Freude am Umgang mit Menschen - **Technik-Affinität:** Erste Kenntnisse in MS Office (Word, Excel, Outlook) sind von Vorteil - **Kenntnisse:** Kennst Du unsere Region und hast Ideen dazu? - **Bock auf Lernen:** Du bist engagiert, zuverlässig und willst dich weiterentwickeln **Das bieten wir dir:** - **Moderne Arbeitswelt:** Wir bieten dir ein kreatives und dynamisches Umfeld in einem modernen Büro - **Entwicklungsmöglichkeiten:** Bei uns lernst du jeden Tag etwas Neues, mit der Möglichkeit, deine kreativen Ideen einzubringen - **Flexibilität:** Geregelte Arbeitszeiten und Raum für deine Ideen - **Deutschlandticket/Jobticket** Klingt gut? Dann los! Zeig uns, wer du bist und schicke uns deine Bewerbung mit Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnissen. Deine Ansprechpartnerin ist Manja Gückel, Flusslandschaft Elbe GmbH, Schloßstraße 10, 21354 Bleckede. Du erreichst sie unter der Telefonnummer: 05852-9519882 oder per E-Mail: [[email protected]](mailto:[email protected]). Wir freuen uns darauf, gemeinsam durchzustarten!
تاريخ البدء
2025-08-01
Frau Manja Gückel
Schloßstr., 21354, Bleckede, Niedersachsen, Deutschland
التقديم عبر
Bleckede
Die Flusslandschaft Elbe GmbH kümmert sich darum, dass die Region an der Elbe als Reiseziel bekannter wird. Gegründet wurde sie 2008 von den Landkreisen Lüneburg und Harburg – mit einem klaren Ziel: Die Elbe und ihre Umgebung zu einem aufregenden Ort für Besucher zu machen! Ihre Aufgabe ist es, dafür zu sorgen, dass Städte, Gemeinden, Tourist-Informationen und Freizeitanbieter perfekt zusammenarbeiten. So entstehen unvergessliche Erlebnisse – für Gäste, Einheimische und vielleicht auch für dich!
Wir können Verstärkung gebrauchen und suchen:
**Kaufmann /-frau für Büromanagement (m/w/d) zur Ausbildung**
- **Schwerpunkt Tourismus zum 01.08.2025**
Deine Chance, durchzustarten!
Du möchtest die spannende Welt des Tourismus kennenlernen und gleichzeitig in der Organisation und Verwaltung eines modernen Unternehmens durchstarten? Dann bist du bei uns genau richtig! Werde Teil unseres Teams und bringe deinen Drive in eine Ausbildung, die alles andere ist als langweilig!
**Das erwartet dich bei uns:**
- **Abwechselung pur:** Du lernst alles über Büroorganisation, Kundenbetreuung und Marketing
- **Tourismus-Action:** Unterstütze bei der Planung und Organisation von Events
- **Skill-Boost:** Tauche ein in Kommunikation, Terminmanagement und Projektorganisation
- **Teamspirit:** Wir arbeiten zusammen, haben dabei Spaß und wachsen gemeinsam
**Was du mitbringen solltest:**
- **Einen guten Schulabschluss:** Mittlere Reife, (Fach-) Abitur oder einen vergleichbaren Abschluss
- **Starke Basics:** gute Noten in Mathe und Deutsch sind uns wichtig – du wirst mit Zahlen arbeiten und Texte verfassen
- **Organisationstalent:** Listen, Pläne und Termineinhaltung sind genau dein Ding
- **Menschenfreund:** Du bist kommunikativ, offen und hast Freude am Umgang mit Menschen
- **Technik-Affinität:** Erste Kenntnisse in MS Office (Word, Excel, Outlook) sind von Vorteil
- **Kenntnisse:** Kennst Du unsere Region und hast Ideen dazu?
- **Bock auf Lernen:** Du bist engagiert, zuverlässig und willst dich weiterentwickeln
**Das bieten wir dir:**
- **Moderne Arbeitswelt:** Wir bieten dir ein kreatives und dynamisches Umfeld in einem modernen Büro
- **Entwicklungsmöglichkeiten:** Bei uns lernst du jeden Tag etwas Neues, mit der Möglichkeit, deine kreativen Ideen einzubringen
- **Flexibilität:** Geregelte Arbeitszeiten und Raum für deine Ideen
- **Deutschlandticket/Jobticket**
Klingt gut? Dann los!
Zeig uns, wer du bist und schicke uns deine Bewerbung mit Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnissen. Deine Ansprechpartnerin ist Manja Gückel, Flusslandschaft Elbe GmbH, Schloßstraße 10, 21354 Bleckede. Du erreichst sie unter der Telefonnummer: 05852-9519882 oder per E-Mail: [[email protected]](mailto:[email protected]).
Wir freuen uns darauf, gemeinsam durchzustarten!
Bleckede
Wir suchen eine
Verwaltungsfachkraft / Büroaushilfe und Quereinsteiger (m/w/d)
Teilzeit (19,25 Stunden) am Standort Bleckede/Alt Garge
Wir begleiten Familien, unterstützen, versorgen und erziehen Kinder und unterstützen Jugendliche durch individuelle ambulante und stationäre Angebote. Wir schaffen Räume, in denen vielfältige Erfahrungen und Erfolgserlebnisse zu einer Zuversicht ins Leben führen. Seit fast 50 Jahren entwickeln wir unsere Einrichtung weiter.
„Wir helfen Menschen, dazu zu gehören und jeden Tag ein Stück über sich hinauszuwachsen.“
Sie passen zu uns, wenn Sie ...
• engagiert und gerne strukturiert arbeiten
• eine hohe Organisations- und Kommunikationsfähigkeit mitbringen
• eine Berufsausbildung als Verwaltungsfachkraft oder Bürokauffrau/Bürokaufmann (m/w/d) abgeschlossen haben, bzw. über eine ähnliche Berufsausbildung verfügen oder Berufserfahrung mitbringen
• sicher mit gängigen Office Programmen umgehen können
• gerne eigenverantwortlich und zuverlässig arbeiten
Wir brauchen Ihre Unterstützung bei der ...
• allgemeinen Verwaltungstätigkeit
• Annahme und Weiterleitung unserer Post
• Organisation der Fortbildungsplanung
• Terminplanung und Organisation im Allgemeinen
• Pflege unserer Datenbanken
• Gewährleistung eines geregelten Ablaufs zur Sicherstellung der Betreuungs- und Versorgungsaufgaben im stationären Jugendhilfebereich
Wir finden, dass gute Arbeit belohnt werden sollte. Daher bieten wir ...
• eine vielseitige Tätigkeit, bei welcher Sie Ihre individuellen Stärken einbringen können und sollen
• einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum und der Möglichkeit der persönlichen Weiterentwicklung
• einen unbefristeten Arbeitsvertrag ab dem ersten Tag
• einen sicheren und zukunftsfähigen Arbeitsplatz: Wir gehören zum Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. und können auch standortübergreifende berufliche Perspektiven anbieten
• eine Vergütung nach Haustarifvertrag (angelehnt an TVÖD/TV-L) und eine Jahressonderzahlung
• eine arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung sowie einen Arbeitgeberzuschuss zur eigenen Altersversorgung
• 30 Tage Urlaub im Jahr
• regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• eine kostenfreie, unabhängige und anonyme Beratung in persönlichen Lebenssituationen, die von jedem Familienmitglied genutzt werden kann
• gratis W-Lan, auch für die private Nutzung
• ein starkes Team und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld
Sie möchten mehr über das Arbeiten im Kinderdorf Alt Garge erfahren?
Gerne! Informieren Sie sich vor der Bewerbung über uns auf unserer Website (www.kinderdorf-alt-garge.de). Ein Miteinander auf Augenhöhe, individuelle Fortbildungen und eine langfristig sichere Anstellung – lernen Sie uns kennen!
Sie möchten wechseln? Das bleibt unter uns!
Falls Sie sich in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befinden, sichern wir Ihnen natürlich höchste Vertraulichkeit Ihrer Bewerbung zu. Vorstellungsgespräche vereinbaren wir gerne auch nach Feierabend oder am Wochenende.
Kontakt und Bewerbung
Haben Sie Fragen zu der Stelle? Wenden Sie sich gerne jederzeit an Tanja Peickert (05854 / 8820).
Sie wollen sich auf diesen Job bewerben und ihre Karriere bei uns beginnen? Super, nutzen Sie dazu direkt den Button "Jetzt bewerben" oder besuchen Sie unser Website (www.kinderdorf-alt-garge.de).
Postanschrift: Am Pfahlberg 1, 21354 Bleckede
Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!
Unsicher? Passt doch gar nicht!
Sie möchten eigentlich gerne etwas Anderes tun? Diese Stelle passt noch nicht so richtig? Sehen Sie sich doch unsere weiteren Stellenangebote (https://www.familienwerk.de/jobportal/freie-stellen) an.
Das Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V.
Das Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. ist ein großes Gemeinschaftswerk für Menschen in Niedersachsen. Rund 960 Mitarbeitende bieten individuelle Hilfen für Kinder und Jugendliche, alte, kranke und behinderte Menschen. Mehr als 3.600 Hilfebedürftige werden an elf Standorten mit unseren Angeboten ambulant und stationär betreut und können auf familienähnliche Strukturen und unser Engagement vertrauen.
Sie möchten mehr über uns als Arbeitgeber erfahren? Dann schauen Sie sich unsere Website (www.familienwerk.de) an!
Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie auf unserer Homepage im Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Bleckede
Wir suchen eine:n
Sachbearbeiter:in für den stationären Bereich (m/w/d)
in Teilzeit (25 Stunden) am Standort Bleckede als Elternzeitvertretung
Die Albert-Schweitzer-Altenhilfe Bleckede ist seit September 1993 eine Altenhilfeeinrichtung mit differenzierten Angeboten in den Bereichen ambulanter Pflegedienst mit rund 170 Kunden, Betreutes Wohnen in senioren- und behindertengerechten Wohneinheiten mit 73 Wohnungen und einer stationären Altenpflegeeinrichtung mit 72 Pflegeplätzen. Unser Leitgedanke: ... nur so viel Pflege wie nötig … aber so viel Eigenständigkeit wie nur möglich…”.
Um in jeder Lebenslage ein weitgehend selbstbestimmtes Leben gewährleisten zu können, bietet die Albert-Schweitzer Altenhilfe Bleckede ein breites Leistungsspektrum. Es reicht von ambulanten Pflegemöglichkeiten über das „Betreute Wohnen“ bis hin zur stationären Rundumbetreuung in einer wohnlichen Atmosphäre.
Wir brauchen Ihre Unterstützung bei der ...
• Abrechnung der stationären Pflege und der allgemeinen Abrechnung
• allgemeinen Verwaltung
• Bearbeitung des Zahlungseingangs und -ausgangs
• Finanzbuchhaltung
• Führung der Barkasse
Sie passen zu uns, wenn Sie ...
• eine kaufmännische Ausbildung mitbringen
• gerne strukturiert Arbeiten
• Organisationsgeschick mitbringen
• ein freundliches und kommunikatives Auftreten haben
• gerne im Team arbeiten und teamfähig sind
Wir finden, dass gute Arbeit belohnt werden sollte. Daher bieten wir ...
• eine Vergütung nach Haustarifvertrag, angelehnt an den TVöD/TV-L sowie eine Jahressonderzahlung
• eine arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung sowie einen Arbeitgeberzuschuss zur eigenen Altersversorgung
• einen sicheren und zukunftsfähigen Arbeitsplatz: Wir gehören zum Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. und können auch standortübergreifende Perspektiven anbieten
• eine kostenfreie und anonyme Beratung in persönlichen Lebenssituationen, die auch von ihren Angehörigen genutzt werden kann, weil uns Ihre Gesundheit am Herzen liegt
• eine sinnstiftende Tätigkeit: Wir arbeiten mit großem Engagement, viel Herz und aus Überzeugung
• einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum und der Möglichkeit der persönlichen Weiterentwicklung
• 36 Tage Urlaub im Jahr (bei einer 6-Tage Woche)
• Fort- und Weiterbildungen. Das hören wir nicht nur gerne, wir ermöglichen und finanzieren sie auch
• eine kostenfreie und anonyme Beratung in persönlichen Lebenssituationen, die von jedem Familienmitglied genutzt werden kann
• eine qualifizierte Einarbeitung und einen verlässlichen Dienstplan
• ein Wunschbuch zum Dienstplan und unserer Jahresurlaubsplanung
• eine Spielecke für Kinder bei Besprechungen und Fortbildungen
• eine elektronische Dokumentation. Wir arbeiten mit dem Strukturmodell SIS
• eine Chefin, die immer ein offenes Ohr für Sie hat und der Ihre Meinung wichtig ist
Kontakt und Bewerbung
Haben Sie Fragen zu der Stelle? Wenden Sie sich gerne jederzeit an Katrin Prüfer (05852 - 9410).
Sie wollen sich auf diesen Job bewerben und ihre Karriere bei uns beginnen? Super, nutzen Sie dazu den Button "Jetzt bewerben" oder besuchen Sie unsere Website (www.altenhilfe-bleckede.de).
Postanschrift: Albert-Schweitzer-Weg 2-6, 21354 Bleckede
Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!
Sie möchten mehr über die Albert-Schweitzer-Altenhilfe Bleckede erfahren?
Gerne! Informieren Sie sich vor der Bewerbung über uns auf unserer Website (www.altenhilfe-bleckede.de). Hier finden Sie Informationen über unsere Einrichtung, unser großes Angebotsspektrum und ihr zukünftiges Team.
Sie möchten wechseln? Das bleibt unter uns!
Falls Sie sich in einem ungekündigten Arbeitsverhältnis befinden, sichern wir Ihnen natürlich höchste Vertraulichkeit Ihrer Bewerbung zu. Vorstellungsgespräche vereinbaren wir gerne auch nach Feierabend oder am Wochenende.
Unsicher? Passt doch gar nicht!
Sie möchten eigentlich gerne etwas Anderes tun? Diese Stelle passt noch nicht so richtig? Sehen Sie sich doch unsere weiteren Stellenangebote (https://www.familienwerk.de/jobportal/freie-stellen) an.
Das Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V.
Das Albert-Schweitzer-Familienwerk e.V. ist ein großes Gemeinschaftswerk für Menschen in Niedersachsen. Rund 960 Mitarbeitende bieten individuelle Hilfen für Kinder und Jugendliche, alte, kranke und behinderte Menschen. Mehr als 3.600 Hilfebedürftige werden an elf Standorten mit unseren Angeboten ambulant und stationär betreut und können auf familienähnliche Strukturen und unser Engagement vertrauen.
Sie möchten mehr über uns als Arbeitgeber erfahren? Dann schauen Sie sich unsere Website (www.familienwerk.de) an!
Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie auf unserer Homepage im Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich das Albert-Schweitzer-Familienwerk in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt.
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Kalkulation, Gesetzliche Krankenversicherung, Gesetzliche Pflegeversicherung, Terminplanung, -überwachung, Microsoft Office