Suchen Sie eine Arbeit, die Erfüllung bringt? Dann sind Sie bei uns richtig! Für unsere Jugendhilfe suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt vorerst befristet in Teilzeit mit 30-70 % für Soziale Arbeit am Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrum mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung und den Bildungsgängen Realschule und Gymnasium (Sek.1) in Kleintobel (Berg bei Ravensburg). IHR BEITRAG ZUM GANZEN Beratung und Begleitung von Schüler*innen Organisation und Durchführung von präventionsorientierten, themenzentrierten Angeboten in Klassen Zusammenarbeit mit der Schulleitung und den Lehrkräften Beratung von Eltern und Erziehungsberechtigten, Information und Unterstützung hinsichtlich Nutzung von Ressourcen im Sozialraum Netzwerkarbeit mit verschiedenen Partnern vor Ort und Jugendamt IHRE FÄHIGKEITEN UND QUALIFIKATIONEN Abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialarbeit/Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation Vorerfahrung in der Schulsozialarbeit erwünscht Umsetzung und Einhaltung unseres Verhaltenskodex Zusatzausbildung und Erfahrung in Konfliktbearbeitung und Gewaltprävention von Vorteil Bereitschaft, sich mit den Bedürfnissen von jungen Menschen im sozial-emotionalen Bereich sowie Besonderheiten wie z.B. AD(H)S und Autismus auseinderzusetzen Beratungs- und Methodenkompetenz, Organisationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick Freude und Erfahrung hinsichtlich Netzwerkarbeit im Gemeinwesen sowie an der Zusammenarbeit im multidisziplinären Team Bereitschaft zur bedarfsgerechten Arbeitszeitgestaltung Bejahung des christlich-diakonischen Auftrags und Mitgestaltung unserer diakonischen Arbeit UNSER ANGEBOT AN SIE Ein Schutzkonzept, welches ständig weiterentwickelt wird Flexible und mitarbeiterfreundliche Arbeitszeitgestaltung zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie Starke Teams mit wertschätzendem und vertrauensvollem Umgang Tariflicher Anspruch auf persönliches Fortbildungsbudget sowie vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten Attraktiver Tarifvertrag mit 30 Tagen Urlaub, Zusatzurlaub sowie Jahressonder- und Zuschlagszahlungen Zeitwertkonto, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen Zahlreiche Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits sowie Fahrradleasing Monatlicher Zuschuss zum Jobticket/ Deutschlandticket in Höhe von 25,- Euro Für Rückfragen zur Stelle stehen wir gerne zur Verfügung.
Bilharzstr. 16
72488
التقديم عبر
Berg
Suchen Sie eine Arbeit, die Erfüllung bringt? Dann sind Sie bei uns richtig! Für unsere Jugendhilfe suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt vorerst befristet in Teilzeit mit 30-70 % für Soziale Arbeit am Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrum mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung und den Bildungsgängen Realschule und Gymnasium (Sek.1) in Kleintobel (Berg bei Ravensburg). IHR BEITRAG ZUM GANZEN Beratung und Begleitung von Schüler*innen Organisation und Durchführung von präventionsorientierten, themenzentrierten Angeboten in Klassen Zusammenarbeit mit der Schulleitung und den Lehrkräften Beratung von Eltern und Erziehungsberechtigten, Information und Unterstützung hinsichtlich Nutzung von Ressourcen im Sozialraum Netzwerkarbeit mit verschiedenen Partnern vor Ort und Jugendamt IHRE FÄHIGKEITEN UND QUALIFIKATIONEN Abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialarbeit/Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation Vorerfahrung in der Schulsozialarbeit erwünscht Umsetzung und Einhaltung unseres Verhaltenskodex Zusatzausbildung und Erfahrung in Konfliktbearbeitung und Gewaltprävention von Vorteil Bereitschaft, sich mit den Bedürfnissen von jungen Menschen im sozial-emotionalen Bereich sowie Besonderheiten wie z.B. AD(H)S und Autismus auseinderzusetzen Beratungs- und Methodenkompetenz, Organisationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick Freude und Erfahrung hinsichtlich Netzwerkarbeit im Gemeinwesen sowie an der Zusammenarbeit im multidisziplinären Team Bereitschaft zur bedarfsgerechten Arbeitszeitgestaltung Bejahung des christlich-diakonischen Auftrags und Mitgestaltung unserer diakonischen Arbeit UNSER ANGEBOT AN SIE Ein Schutzkonzept, welches ständig weiterentwickelt wird Flexible und mitarbeiterfreundliche Arbeitszeitgestaltung zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie Starke Teams mit wertschätzendem und vertrauensvollem Umgang Tariflicher Anspruch auf persönliches Fortbildungsbudget sowie vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten Attraktiver Tarifvertrag mit 30 Tagen Urlaub, Zusatzurlaub sowie Jahressonder- und Zuschlagszahlungen Zeitwertkonto, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen Zahlreiche Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits sowie Fahrradleasing Monatlicher Zuschuss zum Jobticket/ Deutschlandticket in Höhe von 25,- Euro Für Rückfragen zur Stelle stehen wir gerne zur Verfügung.
Berg
Kath. Kindergarten St. Konrad -
Berg
Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Voll-/Teilzeit, unbefristet
Wir suchen Verstärkung für unsere Einrichtung Kath. Kindergarten St. Konrad (Panoramastraße 169,
88276 Berg)! Träger der Einrichtung ist
die Kath. Kirchengemeinde St. Petrus und Paulus Berg. Bist du bereit
für einen Karrieresprung in unser Kita-Team?
Dann bewirb dich jetzt!
Der Kindergarten St. Konrad ist eine 5-guppige Einrichtung. In drei Gruppen werden Kinder von 3 Jahren bis zum Schuleintritt betreut. Der Kath. Kindergarten St. Konrad liegt in Vorberg hoch über dem Schussental.
Das erwartet dich:
• ein vielfältiges Aufgabengebiet in einer familiären Einrichtung
• ein engagiertes, offenes und kompetentes Team
• gute Einarbeitung und kollegiale Beratung
• Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
Das bringst du mit:
• eine erfolgreich abgeschlossene pädagogische Ausbildung nach § 7 KiTaG
• Liebe zum Beruf
• Motivation, Engagement und eine große Portion Empathie
• Teamfähigkeit und eine wertschätzende Grundhaltung
Ihre Vorteile auf einen Blick:
• Faire Bezahlung: Das Gehalt richtet
sich nach den Regelungen der AVO-DRS vergleichbar mit
TVöD und beinhaltet Sonderzahlungen sowie betriebliche
Vorsorge.
• Work-Life-Balance: Es gibt flexible
Arbeitszeitmodelle, sowie Sonderurlaub und
Ausgleichstage insb. für Familien mit Kindern.
• Weiterbildung: Wir fördern die Weiterentwicklung von
Mitarbeitenden durch vielfältige Fort- und
Weiterbildungsmöglichkeiten.
• Digitalisierung: Wir bieten eine
digitale Plattform zur effizienten Verwaltung von Kitas,
dies reduziert Aufwand und schafft mehr Zeit für die
päd. Arbeit.
• Corporate Benefits: Profitieren Sie
von Corporate Benefits mit attraktiven Rabatten und
Vergünstigungen bei zahlreichen Partnern.
• Jobticket-Zuschuss: Als
Mitarbeitern:in profitieren Sie von Zuschüssen zum
Jobticket um Ihre Wege stressfrei und kostengünstig zu
gestalten.
Anstellung und Vergütung richten sich nach der Arbeitsvertragsordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart (AVO-DRS), vergleichbar Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation bis zu S8a gemäß AVO-DRS.
Die Identifikation mit der katholischen Kirche setzen wir voraus. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden begrüßt und bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
DU hast Fragen?
Deine Ansprechperson im Kath. Verwaltungszentrum Allgäu-Oberschwaben ist Laura Klöckler (Telefon 075639134841, E-Mail: [email protected]). Für fachliche Fragen
steht dir zudem Sarah Bloching
(Tel. 0751 45192, E-Mail: [email protected]) aus unserer Einrichtung Kath. Kindergarten St. Konrad gerne zur Verfügung. Bitte gebe bei
Rückfragen immer die Referenz-Nr. KITA/49 an.
Diözese Rottenburg-Stuttgart KdöR
Kath. Verwaltungszentrum Allgäu-Oberschwaben
Zeppelinstr. 4
88353 Kißlegg
https://kvz.drs.de/allgaeu-oberschwaben