Ausbildung als Baustoffprüfer*in (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung als Baustoffprüfer*in (m/w/d) in Gelsenkirchen

Ausbildung als Baustoffprüfer*in (m/w/d) في Gelsenkirchen, Deutschland

وظيفة كـ Baustoffprüfer/in في Gelsenkirchen , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

وصف الوظيفة | Jobbörse Arbeitsagentur

Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Mobilitätszentrale in Leverkusen. Wir sind über 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten

Dein Einstieg bei uns

Lege gemeinsam mit uns den Grundstein für Deine Karriere. Erlerne bei uns einen spannenden und wichtigen Beruf, der NRW mobil hält. Und das nicht nur in Theorie, sondern auch direkt in der Praxis. Werde Du Teil unseres Teams als Ausbildung als Baustoffprüfer*in (m/w/d).

Das machst Du bei uns

Qualität ohne Kompromisse. In unserer betriebseigenen Prüfstelle für Straßenbaustoffe und Baugrunduntersuchung machen wir dich zur Expertin bzw. zum Experten in Sachen Qualitätsprüfung. Du lernst die Eignung und Güte von Baumaterialien und Baugrund zu beurteilen. Der Schwerpunkt deiner Ausbildung liegt dabei auf Asphalt- oder Geotechnik. Im Anschluss an Deine Ausbildung hast Du beste Aussichten auf eine spannende Tätigkeit mit Zukunftsperspektiven und Weiterentwicklungspotenzial.

Das bringst Du mit

  *  Du hast mindestens den Mittleren Bildungsabschluss

Das sind Deine weiteren Stärken

  *  Du arbeitest gerne im Team
  *  Du arbeitest sehr sorgfältig
  *  Du hast gute Noten in Naturwissenschaften und Mathematik
  *  Du bist handwerklich geschickt
  *  Du zeichnest Dich durch Eigeninitiative aus

Das bieten wir Dir

  *  eine fundierte Ausbildung
  *  eine attraktive Ausbildungsvergütung
  *  ein vielfältiges Ausbildungsspektrum
  *  qualifizierte, engagierte Ausbilder*innen
  *  ein nettes Team


 Unsere Anliegen:
Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.
Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.
Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.
Bitte habe dafür Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können.
Deine Bewerbung kannst du bei strassen.nrw.de/karriere unter der Kennung 4219  bis zum 24.10.2024 hochladen.
Fachliche*r Ansprechpartner*in: Nina Straßmann, 0251 / 1444 206 
Recruiter*in: Dilara Cakir, 0209 / 3808 131
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

تاريخ البدء

2025-07-31

Landesbetrieb Straßenbau NRW Betriebssitz

Region II NL Rhein-Berg

51643

45888, Gelsenkirchen, Nordrhein Westfalen, Deutschland

www.strassen.nrw.de

Landesbetrieb Straßenbau NRW Betriebssitz Logo
نشرت:
2025-02-16
UID | BB-67b25ca633a45-67b25ca633a46
Bundesagentur für Arbeit

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Bundesagentur für Arbeit

وظائف ذات صلة

AUSBILDUNG
Vollzeit

Baustoffprüfer/in

Ausbildung als Baustoffprüfer*in (m/w/d)

Gelsenkirchen

Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land – vor Ort – zu finden ist. Wir können bereits auf 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Mobilitätszentrale in Leverkusen. Wir sind über 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten
 



Dein Einstieg bei uns Lege gemeinsam mit uns den Grundstein für Deine Karriere. Erlerne bei uns einen spannenden und wichtigen Beruf, der NRW mobil hält. Und das nicht nur in Theorie, sondern auch direkt in der Praxis. Werde Du Teil unseres Teams als Ausbildung als Baustoffprüfer*in (m/w/d). Das machst Du bei uns Qualität ohne Kompromisse. In unserer betriebseigenen Prüfstelle für Straßenbaustoffe und Baugrunduntersuchung machen wir dich zur Expertin bzw. zum Experten in Sachen Qualitätsprüfung. Du lernst die Eignung und Güte von Baumaterialien und Baugrund zu beurteilen. Der Schwerpunkt deiner Ausbildung liegt dabei auf Asphalt- oder Geotechnik. Im Anschluss an Deine Ausbildung hast Du beste Aussichten auf eine spannende Tätigkeit mit Zukunftsperspektiven und Weiterentwicklungspotenzial. Das bringst Du mit Du hast mindestens den Mittleren Bildungsabschluss Das sind Deine weiteren Stärken Du arbeitest gerne im Team Du arbeitest sehr sorgfältig Du hast gute Noten in Naturwissenschaften und Mathematik Du bist handwerklich geschickt Du zeichnest Dich durch Eigeninitiative aus Das bieten wir Dir eine fundierte Ausbildung eine attraktive Ausbildungsvergütung ein vielfältiges Ausbildungsspektrum qualifizierte, engagierte Ausbilder*innen ein nettes Team
 
 Unsere Anliegen:
Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.
Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.
Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Einwanderungsgeschichte.
Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.
Bitte habe dafür Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können.
Deine Bewerbung kannst du bei strassen.nrw.de/karriere unter der Kennung 5052  bis zum 03.10.2025 hochladen.
Fachliche*r Ansprechpartner*in: Markus Euting, 0251 / 1444 200 
Recruiter*in: Dilara Cakir, 0209 / 3808 131

Das bieten wir Dir eine fundierte Ausbildung eine attraktive Ausbildungsvergütung ein vielfältiges Ausbildungsspektrum qualifizierte, engagierte Ausbilder*innen ein nettes Team

Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW)

Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) Logo
2025-09-11
AUSBILDUNG
Vollzeit

Baustoffprüfer/in

Ausbildung als Baustoffprüfer*in (m/w/d)

Gelsenkirchen

Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Mobilitätszentrale in Leverkusen. Wir sind über 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten

Dein Einstieg bei uns

Lege gemeinsam mit uns den Grundstein für Deine Karriere. Erlerne bei uns einen spannenden und wichtigen Beruf, der NRW mobil hält. Und das nicht nur in Theorie, sondern auch direkt in der Praxis. Werde Du Teil unseres Teams als Ausbildung als Baustoffprüfer*in (m/w/d).
Das machst Du bei uns

Qualität ohne Kompromisse. In unserer betriebseigenen Prüfstelle für Straßenbaustoffe und Baugrunduntersuchung machen wir dich zur Expertin bzw. zum Experten in Sachen Qualitätsprüfung. Du lernst die Eignung und Güte von Baumaterialien und Baugrund zu beurteilen. Der Schwerpunkt deiner Ausbildung liegt dabei auf Asphalt- oder Geotechnik. Im Anschluss an Deine Ausbildung hast Du beste Aussichten auf eine spannende Tätigkeit mit Zukunftsperspektiven und Weiterentwicklungspotenzial.

Das bringst Du mit

* Du hast mindestens den Mittleren Bildungsabschluss

Das sind Deine weiteren Stärken

* Du arbeitest gerne im Team
* Du arbeitest sehr sorgfältig
* Du hast gute Noten in Naturwissenschaften und Mathematik
* Du bist handwerklich geschickt
* Du zeichnest Dich durch Eigeninitiative aus

Das bieten wir Dir

* eine fundierte Ausbildung
* eine attraktive Ausbildungsvergütung
* ein vielfältiges Ausbildungsspektrum
* qualifizierte, engagierte Ausbilder*innen
* ein nettes Team


Unsere Anliegen:
Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.
Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.
Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Einwanderungsgeschichte.
Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.
Bitte habe dafür Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können.
Deine Bewerbung kannst du bei strassen.nrw.de/karriere unter der Kennung 5052 bis zum 03.10.2025 hochladen.
Fachliche*r Ansprechpartner*in: Markus Euting, 0251 / 1444 200
Recruiter*in: Dilara Cakir, 0209 / 3808 131
Das bieten wir Dir * eine fundierte Ausbildung
* eine attraktive Ausbildungsvergütung
* ein vielfältiges Ausbildungsspektrum
* qualifizierte, engagierte Ausbilder*innen
* ein nettes Team

Landesbetrieb Straßenbau NRW Betriebssitz Gelsenkirchen

Landesbetrieb Straßenbau NRW Betriebssitz Gelsenkirchen
2025-09-10
AUSBILDUNG
Vollzeit

Baustoffprüfer/in

Ausbildung als Baustoffprüfer*in (m/w/d)

Gelsenkirchen

Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Mobilitätszentrale in Leverkusen. Wir sind über 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten

Dein Einstieg bei uns

Lege gemeinsam mit uns den Grundstein für Deine Karriere. Erlerne bei uns einen spannenden und wichtigen Beruf, der NRW mobil hält. Und das nicht nur in Theorie, sondern auch direkt in der Praxis. Werde Du Teil unseres Teams als Ausbildung als Baustoffprüfer*in (m/w/d).

Das machst Du bei uns

Qualität ohne Kompromisse. In unserer betriebseigenen Prüfstelle für Straßenbaustoffe und Baugrunduntersuchung machen wir dich zur Expertin bzw. zum Experten in Sachen Qualitätsprüfung. Du lernst die Eignung und Güte von Baumaterialien und Baugrund zu beurteilen. Der Schwerpunkt deiner Ausbildung liegt dabei auf Asphalt- oder Geotechnik. Im Anschluss an Deine Ausbildung hast Du beste Aussichten auf eine spannende Tätigkeit mit Zukunftsperspektiven und Weiterentwicklungspotenzial.

Das bringst Du mit

* Du hast mindestens den Mittleren Bildungsabschluss

Das sind Deine weiteren Stärken

* Du arbeitest gerne im Team
* Du arbeitest sehr sorgfältig
* Du hast gute Noten in Naturwissenschaften und Mathematik
* Du bist handwerklich geschickt
* Du zeichnest Dich durch Eigeninitiative aus

Das bieten wir Dir

* eine fundierte Ausbildung
* eine attraktive Ausbildungsvergütung
* ein vielfältiges Ausbildungsspektrum
* qualifizierte, engagierte Ausbilder*innen
* ein nettes Team


Unsere Anliegen:
Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.
Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.
Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.
Bitte habe dafür Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können.
Deine Bewerbung kannst du bei strassen.nrw.de/karriere unter der Kennung 4219 bis zum 24.10.2024 hochladen.
Fachliche*r Ansprechpartner*in: Nina Straßmann, 0251 / 1444 206
Recruiter*in: Dilara Cakir, 0209 / 3808 131

Landesbetrieb Straßenbau NRW Betriebssitz

Landesbetrieb Straßenbau NRW Betriebssitz Logo
2025-02-16
AUSBILDUNG
Vollzeit

Baustoffprüfer/in

Ausbildung als Baustoffprüfer*in (m/w/d)

Gelsenkirchen

Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land - vor Ort - zu finden ist. Wir können bereits auf 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Mobilitätszentrale in Leverkusen. Wir sind über 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten

Dein Einstieg bei uns

Lege gemeinsam mit uns den Grundstein für Deine Karriere. Erlerne bei uns einen spannenden und wichtigen Beruf, der NRW mobil hält. Und das nicht nur in Theorie, sondern auch direkt in der Praxis. Werde Du Teil unseres Teams als Ausbildung als Baustoffprüfer*in (m/w/d).

Das machst Du bei uns

Qualität ohne Kompromisse. In unserer betriebseigenen Prüfstelle für Straßenbaustoffe und Baugrunduntersuchung machen wir dich zur Expertin bzw. zum Experten in Sachen Qualitätsprüfung. Du lernst die Eignung und Güte von Baumaterialien und Baugrund zu beurteilen. Der Schwerpunkt deiner Ausbildung liegt dabei auf Asphalt- oder Geotechnik. Im Anschluss an Deine Ausbildung hast Du beste Aussichten auf eine spannende Tätigkeit mit Zukunftsperspektiven und Weiterentwicklungspotenzial.

Das bringst Du mit

* Du hast mindestens den Mittleren Bildungsabschluss

Das sind Deine weiteren Stärken

* Du arbeitest gerne im Team
* Du arbeitest sehr sorgfältig
* Du hast gute Noten in Naturwissenschaften und Mathematik
* Du bist handwerklich geschickt
* Du zeichnest Dich durch Eigeninitiative aus

Das bieten wir Dir

* eine fundierte Ausbildung
* eine attraktive Ausbildungsvergütung
* ein vielfältiges Ausbildungsspektrum
* qualifizierte, engagierte Ausbilder*innen
* ein nettes Team


Unsere Anliegen:
Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.
Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.
Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.
Bitte habe dafür Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können.
Deine Bewerbung kannst du bei strassen.nrw.de/karriere unter der Kennung 4219 bis zum 24.10.2024 hochladen.
Fachliche*r Ansprechpartner*in: Nina Straßmann, 0251 / 1444 206
Recruiter*in: Dilara Cakir, 0209 / 3808 131

Landesbetrieb Straßenbau NRW Betriebssitz

Landesbetrieb Straßenbau NRW Betriebssitz Logo
2024-09-25