Abteilungs und Einleitungstext Mit dem umfassenden Angebot von stationärer, ganztägig ambulanter, berufsbegleitend ambulanter Rehabilitation sowie Adaption stellt die Fachklinik Alte Ölmühle ein etabliertes und innovatives Kompetenzzentrum der Suchtrehabilitation dar und hat ein Alleinstellungsmerkmal in Mitteldeutschland. Für unsere Klinik suchen wir zur Verstärkung unseres Teams ab sofort einen Oberarzt (w/m/d). Wir bieten eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit einem vielfältigem Aufgabengebiet familienfreundliche Arbeitszeiten keine Präsenzdienste in der Klinik regelmäßige Supervisionen und Fortbildungen Ihre Aufgabe Allgemeinmedizinische und psychiatrische Versorgung von Patienten Psychoedukation Mitarbeiterführung Gewährleistung der professionellen berufsübergreifenden Versorgung der Rehabilitanden Ihr Profil Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder Psychiatrie Folgende Fachrichtungen sind ebenfalls willkommen: Neurologie und Psychiatrie (Nervenfacharzt), Allgemeinmedizin, Orthopädie Teamorientierung Organisationsgeschick und hohes Verantwortungsbewusstsein mit Vorbildcharakter Sehr gute kommunikative Fähigkeiten Diversity-Hinweis (Schwerbehinderten-Hinweis) Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung – gleichermaßen willkommen sind. Bewerbende mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Kontakt Fachabteilung Ihre Fragen beantwortet: Chefärztin Frau Dr. Susanne Glöckner Telefon: +49 (0) 391 8104-202 Bewerbungsaufforderung Warum arbeiten Sie eigentlich noch nicht bei uns? Bewerben Sie sich vorzugsweise online über unser Karriereportal. Wir freuen uns auf Sie!
Ullmann
التقديم عبر
Magdeburg
Abteilungs und Einleitungstext
Mit dem umfassenden Angebot von stationärer, ganztägig ambulanter, berufsbegleitend ambulanter Rehabilitation sowie Adaption stellt die Fachklinik Alte Ölmühle ein etabliertes und innovatives Kompetenzzentrum der Suchtrehabilitation dar und hat ein Alleinstellungsmerkmal in Mitteldeutschland.
Für unsere Klinik suchen wir zur Verstärkung unseres Teams ab sofort einen Oberarzt (w/m/d).
Wir bieten
eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit einem vielfältigem Aufgabengebiet
familienfreundliche Arbeitszeiten
keine Präsenzdienste in der Klinik
regelmäßige Supervisionen und Fortbildungen
Ihre Aufgabe
Allgemeinmedizinische und psychiatrische Versorgung von Patienten
Psychoedukation
Mitarbeiterführung
Gewährleistung der professionellen berufsübergreifenden Versorgung der Rehabilitanden
Ihr Profil
Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder Psychiatrie
Folgende Fachrichtungen sind ebenfalls willkommen: Neurologie und Psychiatrie (Nervenfacharzt), Allgemeinmedizin, Orthopädie
Teamorientierung
Organisationsgeschick und hohes Verantwortungsbewusstsein mit Vorbildcharakter
Sehr gute kommunikative Fähigkeiten
Diversity-Hinweis (Schwerbehinderten-Hinweis)
Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung – gleichermaßen willkommen sind. Bewerbende mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Kontakt Fachabteilung
Ihre Fragen beantwortet: Chefärztin Frau Dr. Susanne Glöckner
Telefon: +49 (0) 391 8104-202
Bewerbungsaufforderung
Warum arbeiten Sie eigentlich noch nicht bei uns? Bewerben Sie sich vorzugsweise online über unser Karriereportal. Wir freuen uns auf Sie!
Magdeburg
Seit mehr als 130 Jahren steht der Mensch mit seinen individuellen Bedürfnissen im Mittelpunkt der Arbeit der Pfeifferschen Stiftungen in Magdeburg. Als diakonischer „Allrounder“ in Sachsen-Anhalt haben die Stiftungen einiges zu bieten: Dazu zählen neben zwei Krankenhäusern und einem MVZ zahlreiche Einrichtungen der ambulanten und stationären Alten- und Behindertenhilfe, eine einzigartige Hospiz- und Palliativversorgung sowie eine eigene Dienstleistungsgesellschaft.
Die Lungenklinik Lostau ist eine Fachklinik für Pneumologie und Thoraxchirurgie und eines der wenigen überregionalen Zentren in Sachsen-Anhalt speziell für die Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Atmungsorgane und des Brustkorbes. Die Klinik verfügt über 170 Betten und arbeitet im Rahmen des zertifizierten Lungenkrebszentrums (DKG) mit vielen ambulanten und stationären Kooperationspartnern interdisziplinär zusammen. // [www.lungenklinik-lostau.de ](https://www.lungenklinik-lostau.de/ "Zur Website der Lungenklinik Lostau")
Für die **Lungenklinik Lostau** suchen wir **zum nächstmöglichen Zeitpunkt** einen
**Oberarzt (w/m/d) für Pneumologie und Innere Medizin mit Zusatzbezeichnung Intensivmedizin**
### Worauf Sie sich freuen können
- eine Kultur, die Willkommen heißt und Anerkennung lebt
- vielseitige und spannende Aufgaben in einem kollegialen interdisziplinären Team
- enge Zusammenarbeit mit dem Kooperationspartner „Universitätsklinikum Magdeburg“
- Tätigkeit in einem **akademischen Lehrkrankenhaus** der **Otto von Guericke Universität Magdeburg**
- arbeiten in zertifiziertem Lungenkrebszentrum mit leistungsfähiger Thoraxchirurgie im Haus
- eine vollständige Lungenklinik mit Weaning-, Beatmungs- und Intensivstation unter pneumologischer Leitung
- Infektionsstation (TBC/COVID)-, onkologischer und pneumologischer Normalstation
- voll ausgestattete Endoskopieabteilung inkl. starrer Bronchoskopien mit Jet-Ventilation und einem Schlaflabor (stationär und ambulant)
- **Standort nahe Magdeburg mit sehr guter Infrastruktur**
- eine attraktive Vergütung einschließlich zusätzlicher Altersversorgung
- **30 Tage Erholungsurlaub** sowie kinderfreundliche und mitarbeiterorientierte Dienstplanung
- Schichtzulagen anteilig bei Urlaub und Lohnfortzahlung wegen Krankheit im Entgelt berücksichtigt
- Zugang zu internen und externen **Fort- und Weiterbildungsangeboten** sowie Supervisionen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit kostenfreien Vorsorge- und Kursangeboten
- [umweltfreundlich unterwegs mit unserem Dienstrad-Leasing von Eurorad ](http://www.pfeiffers-bike.de/ "Dienstrad-Leasing (Eurorad)")
- Förderprogramm für Geschäftsideen der Mitarbeitenden
- vergünstigte Konditionen in ausgewählten Fitness-Studios
### Hier bringen Sie sich ein
- Sie betreuen eigenverantwortlich Patientinnen und Patienten in unserer Klinik und Ambulanz
- Sie nehmen aktiv an der Weiterbildung des medizinischen Personals teil und wirken an der Ausbildung des pflegerischen Personals mit
- Sie gestalten aktiv die kooperative Zusammenarbeit mit den anderen Fachdisziplinen im Hause der Lungenklinik Lostau
- Sie bringen sich mit Ihrer Expertise in den weiteren Ausbau der Klinik für Pneumologie ein
Im Vorfeld bieten wir die Möglichkeit einer Hospitation an, sodass Sie sich ein umfassendes Bild unserer Klinik, Ihrer zukünftigen Kollegen sowie des gesamten Gesundheitskomplexes der Pfeifferschen Stiftungen machen können.
### Wir wünschen uns von Ihnen
- Sie besitzen eine in Deutschland anerkannte Approbation
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C1-Niveau) sind erforderlich
- Sie haben die Zusatzbezeichnung Intensivmedizin erworben
- Sie sind kommunikationsstark und begegnen unseren Patienten sowie deren Angehörigen stets mit hoher Empathie und fachlicher Kompetenz
- Ihre Arbeitsweise ist zielstrebig und strukturiert, Sie zeigen ein hohes Maß an Eigeninitiative und können selbstständig sowie verantwortungsbewusst handeln
- fundierte Kenntnisse in der pneumologischen Diagnostik und Therapie sind notwendig
- Sie sind erfahren in der Durchführung von eigenständigen flexiblen und starren Bronchoskopien
- Kenntnisse in der pulmonalen Chemo-Immuntherapie sind wünschenswert
- Sie haben Erfahrung in der Beatmungsmedizin
Die Tätigkeit kann in **Voll- oder Teilzeit** ausgeübt werden und ist **unbefristet** zu besetzen.
Bitte berücksichtigen Sie, dass ein Beschäftigungsverhältnis nur mit einem Nachweis Ihrer Masernimmunität / Masernschutzimpfung zustande kommen kann.
Eine positive Einstellung zur evangelischen Kirche und ihrem diakonischen Auftrag ist für uns selbstverständlich.
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen.
Unser Ziel ist es, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das alle Mitarbeitenden unabhängig von Geschlecht, Alter, ethnischer Herkunft, Behinderung, Religion oder Weltanschauung sowie sexueller Orientierung und Identität gleichermaßen respektiert und fördert.
**Referenznummer: 66/23** (bitte immer angeben)
### Überzeugt?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung per E-Mail – bitte mit Angabe der Referenznummer – an:
[email protected]
Magdeburg
Seit mehr als 130 Jahren steht der Mensch mit seinen individuellen Bedürfnissen im Mittelpunkt der Arbeit der Pfeifferschen Stiftungen in Magdeburg. Als diakonischer „Allrounder“ in Sachsen-Anhalt haben die Stiftungen einiges zu bieten: Dazu zählen neben zwei Krankenhäusern und einem MVZ zahlreiche Einrichtungen der ambulanten und stationären Alten- und Behindertenhilfe, eine einzigartige Hospiz- und Palliativversorgung sowie eine eigene Dienstleistungsgesellschaft.
Das Klinikum Pfeiffersche Stiftungen ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung, verfügt über 270 Betten und ist darüber hinaus akademisches Lehrkrankenhaus der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Jährlich werden ca. 10.000 Patientinnen und Patienten in den Fachbereichen Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Gefäßchirurgie, Anästhesiologie mit Intensiv- und Schmerztherapie, Geriatrie und Palliativmedizin sowie Innere Medizin mit den Schwerpunkten Kardiologie und Gastroenterologie versorgt. // [www.klinikum-pfeiffer.de ](https://www.klinikum-pfeiffer.de/ "Zur Website des Klinikum Pfeiffersche Stiftungen")
Für die **Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie** suchen wir **zum nächstmöglichen Zeitpunkt** einen
# **Assistenzarzt oder Facharzt (w/m/d)**
### Darauf können Sie sich freuen
- eine Kultur, die Willkommen heißt und Anerkennung lebt
- vielseitige und spannende Aufgaben in einem kollegialen interdisziplinären Team
- enge Zusammenarbeit mit dem Kooperationspartner „Universitätsklinikum Magdeburg“
- Tätigkeit in einem akademischen Lehrkrankenhaus der Otto von Guericke Universität Magdeburg
- eine attraktive Vergütung einschließlich zusätzlicher Altersversorgung
- **30 Tage Erholungsurlaub** sowie kinderfreundliche und mitarbeiterorientierte Dienstplanung
- Schichtzulagen anteilig bei Urlaub und Lohnfortzahlung wegen Krankheit im Entgelt berücksichtigt
- Zugang zu internen und externen **Fort- und Weiterbildungsangeboten** sowie Supervisionen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit kostenfreien Vorsorge- und Kursangeboten
- [umweltfreundlich unterwegs mit unserem Dienstrad-Leasing von Eurorad ](http://www.pfeiffers-bike.de/ "Dienstrad-Leasing (Eurorad)")
- Förderprogramm für Geschäftsideen der Mitarbeitenden
- vergünstigte Konditionen in ausgewählten Fitness-Studios
### Hier bringen Sie sich ein
- Sie arbeiten in einem hoch motivierten Team der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie mit jährlich 1.300 Eingriffen in enger Kooperation mit der Gastroenterologie, Kardiologie und Gefäßchirurgie. Dies fördert eine interdisziplinäre Zusammenarbeit und bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten, Ihre fachlichen Kompetenzen einzubringen
- die Betreuung eines breiten Spektrums an allgemein- und viszeralchirurgischen Krankheitsverläufen in der stationären Therapie gehört zu Ihren Aufgaben. Zudem sind Sie an der Behandlung kinderchirurgischer Fälle beteiligt, was Ihr Tätigkeitsfeld zusätzlich bereichert
- eine Mindestweiterbildungsbefugnis von 5 Jahren unterstützt Ihre fachliche Weiterentwicklung, insbesondere wenn Sie sich zum Facharzt für Viszeralchirurgie (w/m/d) weiterbilden möchten. Die Stelle bietet auch für Allgemeinmediziner, die eine chirurgische Anerkennung im Rahmen ihrer Facharztweiterbildung anstreben, eine hervorragende Gelegenheit
### Wir wünschen uns von Ihnen
- eine in Deutschland anerkannte Approbation sowie sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C1)
- Sie bringen die Bereitschaft zur Weiterbildung und Erweiterung Ihrer medizinischen Expertise mit
- Ihre Persönlichkeit zeichnet sich durch ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Kooperationsbereitschaft aus
- Sie arbeiten zielstrebig und strukturiert, mit einem hohen Maß an Eigeninitiative
- mit einem empathischen und respektvollen Auftreten gegenüber Patienten und Angehörigen können Sie überzeugen
Bitte berücksichtigen Sie, dass ein Beschäftigungsverhältnis nur mit einem Nachweis Ihrer Masernimmunität / Masernschutzimpfung zustande kommen kann.
Eine positive Einstellung zur evangelischen Kirche und ihrem diakonischen Auftrag ist für uns selbstverständlich.
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen.
Unser Ziel ist es, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das alle Mitarbeitenden unabhängig von Geschlecht, Alter, ethnischer Herkunft, Behinderung, Religion oder Weltanschauung sowie sexueller Orientierung und Identität gleichermaßen respektiert und fördert.
**Referenznummer: 72/24** (bitte immer angeben)
### Überzeugt?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung per E-Mail – bitte mit Angabe der Referenznummer – an:
bewerbungen(at)pfeiffersche-stiftungen.de
Oder mit einem Klick per Online-Formular:
Magdeburg
Seit mehr als 130 Jahren steht der Mensch mit seinen individuellen Bedürfnissen im Mittelpunkt der Arbeit der Pfeifferschen Stiftungen in Magdeburg. Als diakonischer „Allrounder“ in Sachsen-Anhalt haben die Stiftungen einiges zu bieten: Dazu zählen neben zwei Krankenhäusern und einem MVZ zahlreiche Einrichtungen der ambulanten und stationären Alten- und Behindertenhilfe, eine einzigartige Hospiz- und Palliativversorgung sowie eine eigene Dienstleistungsgesellschaft.
Das Klinikum Pfeiffersche Stiftungen ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung, verfügt über 270 Betten und ist darüber hinaus akademisches Lehrkrankenhaus der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Jährlich werden ca. 10.000 Patientinnen und Patienten in den Fachbereichen Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Gefäßchirurgie, Anästhesiologie mit Intensiv- und Schmerztherapie, Geriatrie und Palliativmedizin sowie Innere Medizin mit den Schwerpunkten Kardiologie und Gastroenterologie versorgt. // [www.klinikum-pfeiffer.de ](https://www.klinikum-pfeiffer.de/ "Zur Website des Klinikum Pfeiffersche Stiftungen")
Für die **Klinik für Innere Medezin** suchen wir **zum nächstmöglichen Zeitpunkt**
# **Assistenzärzte (w/m/d) für Innere Medizin**
### Darauf können Sie sich freuen
- eine Kultur, die Willkommen heißt und Anerkennung lebt
- vielseitige und spannende Aufgaben in einem kollegialen interdisziplinären Team
- enge Zusammenarbeit mit dem Kooperationspartner „Universitätsklinikum Magdeburg“
- Tätigkeit in einem akademischen Lehrkrankenhaus der Otto von Guericke Universität Magdeburg
- eine attraktive Vergütung einschließlich zusätzlicher Altersversorgung
- **30 Tage Erholungsurlaub** sowie kinderfreundliche und mitarbeiterorientierte Dienstplanung
- Schichtzulagen anteilig bei Urlaub und Lohnfortzahlung wegen Krankheit im Entgelt berücksichtigt
- Zugang zu internen und externen **Fort- und Weiterbildungsangeboten** sowie Supervisionen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit kostenfreien Vorsorge- und Kursangeboten
- Förderprogramm für Geschäftsideen der Mitarbeitenden
- vergünstigte Konditionen in ausgewählten Fitness-Studios
### Hier bringen Sie sich ein
- Sie betreuen Patienten mit Erkrankungen des Verdauungstrakts, der Bauchspeicheldrüse, der Gallenblase und -wege sowie der Leber
- Sie führen und überwachen interventionelle Maßnahmen, medikamentöse Behandlungen und Schmerztherapien
- Sie administrieren Flüssigkeits- und Ernährungslösungen unter Umgehung des Verdauungstraktes und managen die Isolation bei infektiösen Erkrankungen
- Sie führen und überwachen modernste Diagnostik und Therapie von Herz- und Kreislauferkrankungen
- Sie nutzen Telemetrie zur kontinuierlichen Überwachung und Aufzeichnung des Herzrhythmus und erkennen sowie behandeln umgehend lebensgefährliche Herzrhythmusstörungen
Im Vorfeld bieten wir die Möglichkeit einer Hospitation an, sodass Sie sich ein umfassendes Bild unserer Kliniken und Ihrer zukünftigen Kollegen des gesamten Gesundheitskomplexes der Pfeifferschen Stiftungen machen können.
### Wir wünschen uns von Ihnen
- in Deutschland anerkannte Approbation zum Arzt/zur Ärztin
- Bereitschaft zur Weiterbildung und Erweiterung Ihrer medizinischen Expertise
- hohe Eigeninitiative, Flexibilität und Motivation sowie ausgeprägter Teamgeist und Empathie
Bitte berücksichtigen Sie, dass ein Beschäftigungsverhältnis nur mit einem Nachweis Ihrer Masernimmunität / Masernschutzimpfung zustande kommen kann.
Eine positive Einstellung zur evangelischen Kirche und ihrem diakonischen Auftrag ist für uns selbstverständlich.
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen.
Unser Ziel ist es, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das alle Mitarbeitenden unabhängig von Geschlecht, Alter, ethnischer Herkunft, Behinderung, Religion oder Weltanschauung sowie sexueller Orientierung und Identität gleichermaßen respektiert und fördert.
**Referenznummer: 43/23** (bitte immer angeben)
### Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung per E-Mail – bitte mit Angabe der Referenznummer – an:
[bewerbungen(at)pfeiffersche-stiftungen.de].
Oder mit einem Klick per Online-Formular:
Magdeburg
Seit mehr als 130 Jahren steht der Mensch mit seinen individuellen Bedürfnissen im Mittelpunkt der Arbeit der Pfeifferschen Stiftungen in Magdeburg. Als diakonischer „Allrounder“ in Sachsen-Anhalt haben die Stiftungen einiges zu bieten: Dazu zählen neben zwei Krankenhäusern und einem MVZ zahlreiche Einrichtungen der ambulanten und stationären Alten- und Behindertenhilfe sowie eine einzigartige Hospiz- und Palliativversorgung.
Das Klinikum Pfeiffersche Stiftungen ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung, verfügt über 270 Betten und ist darüber hinaus akademisches Lehrkrankenhaus der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Jährlich werden ca. 10.000 Patientinnen und Patienten in den Fachbereichen Orthopädie und Unfallchirurgie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Gefäßchirurgie, Anästhesiologie mit Intensiv- und Schmerztherapie, Geriatrie und Palliativmedizin sowie Innere Medizin mit den Schwerpunkten Kardiologie und Gastroenterologie versorgt. // [www.klinikum-pfeiffer.de ](https://www.klinikum-pfeiffer.de/ "Zur Website des Klinikum Pfeiffersche Stiftungen")
Für die **Klinik für Geriatrie** suchen wir zum **nächstmöglichen Zeitpunkt** einen
# **Assistenzarzt (m/w/d) Geriatrie/Allgemeinmedizin**
### Darauf können Sie sich freuen
- eine Kultur, die Willkommen heißt und Anerkennung lebt
- vielseitige und spannende Aufgaben in einem kollegialen interdisziplinären Team
- enge Zusammenarbeit mit dem Kooperationspartner „Universitätsklinikum Magdeburg“
- Tätigkeit in einem akademischen Lehrkrankenhaus der Otto von Guericke Universität Magdeburg
- **Weiterbildungsbefugnis für den Facharzt für Innere Medizin im Umfang von 36 Monaten**
- und gemeinsamen Events und Teamaktivitäten im Jahresverlauf
- eine attraktive Vergütung einschließlich zusätzlicher Altersversorgung
- **30 Tage Erholungsurlaub** sowie kinderfreundliche und mitarbeiterorientierte Dienstplanung
- Schichtzulagen anteilig bei Urlaub und Lohnfortzahlung wegen Krankheit im Entgelt berücksichtigt
- Zugang zu internen und externen **Fort- und Weiterbildungsangeboten** sowie Supervisionen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit kostenfreien Vorsorge- und Kursangeboten
- Förderprogramm für Geschäftsideen der Mitarbeitenden
- vergünstigte Konditionen in ausgewählten Fitness-Studios
### Hier bringen Sie sich ein
- erweitern Sie Ihre Expertise in der umfassenden Versorgung von Patientinnen und Patienten über 70 Jahren mit multiplen Vorerkrankungen aus den Bereichen Innere Medizin, Neurologie, Unfallchirurgie, Orthopädie, Neurochirurgie und Psychiatrie
- erwerben Sie die Fähigkeit, komplexe Funktionseinschränkungen älterer Patientinnen und Patienten zu evaluieren und mittels frührehabilitativer Maßnahmen zu behandeln
- entwickeln Sie sich weiter im Bereich der Entlassungsplanung und erlernen Sie, individuelle Nachsorgekonzepte unter Einbeziehung sozialmedizinischer Aspekte zu gestalten
Im Vorfeld bieten wir die Möglichkeit einer Hospitation an, sodass Sie sich ein umfassendes Bild unserer Klinik und Ihrer zukünftigen Kollegen machen können.
### Wir wünschen uns von Ihnen
- eine in Deutschland anerkannte Approbation sowie sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C1)
- Sie bringen die Bereitschaft zur Weiterbildung und Erweiterung Ihrer medizinischen Expertise mit
- Ihre Persönlichkeit zeichnet sich durch ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Kooperationsbereitschaft aus
- Sie arbeiten zielstrebig und strukturiert, mit einem hohen Maß an Eigeninitiative
- Sie können mit einem empathischen und respektvollen Auftreten gegenüber Patienten und Angehörigen überzeugen
Die Position kann in **Teil- oder Vollzeit** ausgeübt werden.
Bitte berücksichtigen Sie, dass ein Beschäftigungsverhältnis nur mit einem Nachweis Ihrer Masernimmunität / Masernschutzimpfung zustande kommen kann.
Eine positive Einstellung zur evangelischen Kirche und ihrem diakonischen Auftrag ist für uns selbstverständlich.
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen.
Unser Ziel ist es, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das alle Mitarbeitenden unabhängig von Geschlecht, Alter, ethnischer Herkunft, Behinderung, Religion oder Weltanschauung sowie sexueller Orientierung und Identität gleichermaßen respektiert und fördert.
**Referenznummer: 143/23** (bitte immer angeben)
### Überzeugt?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung per E-Mail – bitte mit Angabe der Referenznummer – an:
[bewerbungen(at)pfeiffersche-stiftungen.de]
Oder mit einem Klick per Online-Formular:
Magdeburg
Die Medizinische Fakultät ist integraler Bestandteil der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg und wirkt mit dem Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R. in Forschung, Lehre und Krankenversorgung zusammen. Das Forschungsprofil der Fakultät wird durch die beiden Schwerpunkte „Immunologie einschließlich Molekulare Medizin der Entzündung“ und „Neurowissenschaften“ geprägt. Pro Jahr werden ca. 200 Studierende der Humanmedizin und ca. 20 Studierende im Masterstudiengang Immunologie immatrikuliert.
Am Institut für Anatomie ist spätestens zum 01.10.2024 die Stelle eines
Arbeitsgruppenleiters (m/w/d)
zunächst befristet auf 2 Jahre mit der Option auf Entfristung in Vollzeit zu besetzen.
Das sind Ihre Aufgaben:
- eigene wissenschaftliche Tätigkeit in Funktioneller und Klinischen Anatomie im Rahmen der Schwerpunkte der Otto-von-Guericke-Universität (Neurowissenschaften, Immunologie, Medizintechnik)
- Durchführung des Unterrichts im gesamten Fach Anatomie für Studierende der Humanmedizin (Kursus der Makroskopischen Anatomie, Kursus der Mikroskopischen Anatomie und Seminar Anatomie in deutscher Sprache (Level B2)
- Übernahme von Teilen der Vorlesung in Makroskopie, Mikroskopie und Neuroanatomie
- Beteiligung an der Weiterentwicklung des anatomischen Curriculums im Hinblick auf die Novellierung der Approbationsordnung für Ärzte
- administrative Unterstützung des Lehrbetriebes des Institutes für Anatomie
- Studienberatung der Studierenden des ersten und zweiten Studienjahres
Das bringen Sie mit:
- Hochschulabschluss in Medizin oder verwandten Fächern
- ausgewiesene Erfahrungen in der Entwicklung und Umsetzung eigener Forschungsprojekte und in der Drittmitteleinwerbung
- eigenverantwortliche Leitungserfahrungen in forschungsrelevanten Bereichen wie Gentechnik und/ oder Projektleitung in Tierversuchsvorhaben wünschenswert
- großes Interesse an experimenteller Forschung und Freude an der Lehrtätigkeit und der Betreuung von Studenten
- Eigeninitiative, Motivation und Teamfähigkeit
- Habilitation oder habilitationsäquivalente Leistungen in Anatomie wünschenswert
- Facharzt (m/w/d) für Anatomie bzw. Prüfung als Fachanatom wünschenswert
Das bieten wir:
- Ein motiviertes Team, das sich auf Ihre Ideen und Ihre Expertise freut
- Anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit in Lehre und Forschung
- Fort- und Weiterbildungsangebote der Otto-von-Guericke Universität mit der Möglichkeit zur weiteren Qualifikation
- Exzellente Vernetzungsmöglichkeiten in den Forschungseinrichtungen in Magdeburg (Gesundheitscampus Immunologie, Infektiologie und Inflammation (GC-I³), Leibniz-Institut für Neurobiologie, DZNE)
Zentral gelegen im Herzen Deutschlands, zwischen Berlin, Leipzig und Hannover, ist Magdeburg eine grüne, familienfreundliche Stadt, die viel zu bieten hat. Sie gehört zu den Zentren immunologischer und neurowissenschaftlicher Forschung in Deutschland.
Vergütung:
bis Entgeltgruppe E15 (je nach Qualifikation unn Aufgabenübertragung nach dem "Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder"/
Besetzung:
Die Stelle ist spätestens zum 01.10.2024, in Vollzeit und zunächst befristet auf 2 Jahre mit der Option auf Entfristung zu besetzen.
Für weitere Fragen stehen Ihnen Frau Prof. Albrecht unter Nummer 0391-67-13604 und Herr Prof. Rothkötter unter der Nummer 0391-67-13600 zur Verfügung.
Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns bis zum 18.04.2024 (Bewerbungsschluss) auf Ihre Bewerbung. Bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerbungsportal in einer zusammenhängenden PDF-Datei:
Hier online bewerben! (https://www.onlinebewerbungsserver.de/ApplyForm/AppStart.aspx?c=_0D_F4_25_1D_F46_14_5C_AB_19_0B_C6_00_A8_DC_DC_3F_B2_F199_99f_C59_B6_ABv_2F_18O_90_3B_5E_7F_EE_19_1C_0AM_F0_E8c_29_17R_96_A6)
Per E-Mail:
[[email protected]](javascript:sendEmail('bewerbung', 'med', 'ovgu.de', '')) - Betreff: 177-2024
Per Post:
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Medizinische Fakultät
Geschäftsbereich Personal - Recruiting
Stellenausschreibung Nr. 177-2024
Leipziger Str. 44, 39120 Magdeburg
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen (m/w/d) werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Otto-von-Guericke-Universität strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen im wissenschaftlichen Bereich an und bittet daher Wissenschaftlerinnen nachdrücklich um ihre Bewerbung.
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Forschung, Anatomie
Magdeburg
Stellen-ID: 2489 Eintritt: 01.09.2024 Umfang: Vollzeit /40 Std. Vertragsart: Festanstellung, unbefristet Die Klinikum Magdeburg gGmbH versorgt als Schwerpunkt- und Unfallversorger seit über 200 Jahren Patienten in und um Magdeburg. Es verfügt über 756 Betten in 23 Fachkliniken und ist akademisches Lehrkrankenhaus der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. 1.900 Mitarbeiter versorgen rund 30.000 stationäre und 42.000 ambulante Patienten. Das Klinikum verfügt über einen Hybrid-OP und zwei da Vinci®-Roboter, einen O-Arm, einen 3D-C-Bogen, zwei Herzkatheterlabore und eine sehr gut ausgestattete interventionelle Radiologie sowie Neuroradiologie. Als überregionaler Unfallversorger wird nebeneinem 24-Stunden bodengebundenen Rettungsdienst auch die notärztliche Besetzung des Rettungshubschraubers ,,Christoph 36" durch Ärzte des Klinikums Magdeburg gestellt. Die unfallchirurgische Versorgung wird durch die Klinik für Unfallchirurgie als Überregionales Traumazentrum (ÜTZ) und die Zulassung zum Schwerstverletztenartenverfahren der gesetzlichen Berufsgenossenschaft in multiprofessioneller Zusammenarbeit mit zahlreichen anderen Kliniken gewährleistet. Für die Klinik für Anästhesiologie und Schmerztherapie suchen wir eine Nachfolge für die jetzige Chefärztin Frau Dr. med. Christiana Hesse. Die Klinik hat die Aufgabe, die anästhesiologische, intensivmedizinische und schmerztherapeutische Versorgung von Patienten mit den unterschiedlichsten Grunderkrankungen sicherzustellen. Darüber hinaus sind unsere Mitarbeiter im boden- und luftgebundenen Rettungsdienst als Notärzte tätig. Das bringen Sie mit: Facharzt (w/m/d) für Anästhesiologie und Intensivmedizin Fundierte Erfahrung im OP Management Fundierte Erfahrung in der Ausbildung von PJ Studenten und Ausbildungsassistenten Idealerweise Zusatzweiterbildung spezielle Intensivmedizin Idealerweise Zusatzweiterbildung Schmerztherapie mehrjährige Berufserfahrung als Führungskraft volle Weiterbildungsermächtigung: Anästhesiologie im Verbund mit Prof. Dr. med. habil. Martin Sauer, einschließlich 12 Monate Intensivmedizin Wir bieten Ihnen: Großer eigener Verantwortungs- und Gestaltungsspielraum Attraktive außertarifliche Vergütung Förderung externer Fort- und Weiterbildung Vorteile durch Corporate Benefits und Bikeleasing Ihr Arbeitsort Magdeburg ist eine lebens- und liebenswerte Großstadt an der Elbe für alle Generationen mit vielfältigen Kultur-, Freizeitangeboten, hervorragenden Wohnmöglichkeiten und einer sehr hohen Lebensqualität. Kontakt Noch Fragen? Rufen Sie gern direkt beim Geschäftsführer, Herrn Willi Lamp an: 0391 791-2001. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 26.01.2024.
Magdeburg
Die Klinikum Magdeburg gGmbH versorgt als Schwerpunkt- und Unfallversorger seit nahezu 200 Jahren Patienten in und um Magdeburg. Es verfügt über 756 Betten in 23 Fachkliniken mit insgesamt 1.900 Mitarbeiter*innen und ist akademisches Lehrkrankenhaus der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg.
Innerhalb unserer Klinik für Urologie und Kinderurologie unter der Leitung von Chefarzt Dr. med. Rainer Hein suchen wir ab
01.03.2022, Vollzeit/Teilzeit, befristet für die Zeit der Fachweiterbildung einen
Assistenzarzt für die Urologie (w/m/d)
Ref.-Nr. 1452
Die Klinik für Urologie und Kinderurologie deckt das gesamte Spektrum der modernen urologischen offen-operativen,
endoskopischen und da Vinci-assistierten laparoskopischen Operationen mit 2 Geräten der neuesten Generation X und XI
einschließlich der urologischen Prothetik ab. Apparativ ist die Klinik mit modernstem Instrumentarium ausgerüstet: flexible Zystoskopie, flexible Ureterorenoskopie, Laservaporisation der Prostata, Wolf-Lasergerät zur Steintherapie, neues Urodynamiksystem zur Diagnostik komplexer Inkontinenzpatienten, die bei uns bis hin zum künstlichen Sphinkter und zur sacralen Neuromodulation die komplette Therapie erfahren können. Mit einem Stellenplan von 1- 3 1/3 – 7 werden mehr als 2.000 stationäre und 1.500 ambulante Patienten pro Jahr behandelt.
Ihre Aufgaben:
Versorgung unserer Patienten in Diagnostik und Therapie mit operativen/ interventionellen Eingriffen
Stationsarbeit
Teilnahme am Bereitschaftsdienst/ Rufbereitschaftsdienst
Ihre Expertise, die uns weiterbringt:
abgeschlossenes Medizinstudium
deutsche Approbation als Arzt (w/m/d)
Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
Unser Angebot, dass Sie begeistern wird:
Neben internen und externen Fort- u. Weiterbildungsmöglichkeiten, einer leistungsgerechten Vergütung gemäß Haustarifvertrag in die EG I und einer attraktiven Altersversorgung bieten wir vor allem ein sehr interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem Team, das Sie gern bei Ihrer Einarbeitung unterstützt. Ihr Arbeitsort Magdeburg ist eine lebens- und liebenswerte Großstadt an der Elbe für alle Generationen mit vielfältigen Kultur-, Freizeitangeboten, hervorragenden Wohnmöglichkeiten und einer sehr hohen Lebensqualität.
Klingt nach einer tollen Chance für Profis wie Sie? Ist es auch. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung unter www.klinikum-magdeburg.de/karriere. Bei Fragen steht Ihnen der Chefarzt, Herr Dr. med. Rainer Hein, unter 0391/791-3901 gern zur Verfügung.
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Medizinische Dokumentation, Anatomie, Allgemeinmedizin (ärztlich), Therapie, Humanmedizin, Qualitätsmanagement, Patientenbetreuung