Die Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde plant und koordiniert Leistungen zur Entwicklung des Städte- und Seebädertourismus, um Rostock mit seinen vier Seebädern als attraktives Reiseziel für den Städte-, Erholungs-, Tagungs- und Kongresstourismus zu positionieren. Mit über 2 Millionen Übernachtungen gehört die Hanse- und Universitätsstadt zu den wichtigsten touristischen Zentren in Mecklenburg-Vorpommern. Wir setzen uns für die nachhaltige Entwicklung eines verantwortungsvollen Tourismus in unserer Region ein und suchen daher, zum nächst möglichen Zeitpunkt einen engagierten Nachhaltigkeitsmanager (m/w/d), unbefristet und in Vollzeit (39 Stunden/Woche). Ihre Aufgaben: - Entwicklung und Implementierung von Nachhaltigkeitsstrategien sowie Aufbau entsprechender interner Strukturen zur Erfüllung von Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsstandards - Leitung der unternehmensinternen Arbeitsgruppe "Nachhaltigkeit" und Vernetzung mit relevanten Stakeholdern aus Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Wirtschaft - Strategische Beratung des Managements in Nachhaltigkeitsfragen und Unterstützung der Nachhaltigkeitskommunikation in der Destination - Koordination und Moderation des Nachhaltigkeitsbeirates Rostock/Warnemünde und Betreuung des TourCert-Zertifizierungsprozesses für Partnerbetriebe - Aufbau und Management der "TourCert Community" inklusive Organisation regelmäßiger Netzwerktreffen - Entwicklung und Monitoring eines KPI-Systems zur Erfüllung der Berichtspflichten sowie Dokumentation der Nachhaltigkeitsfortschritte - Konzeption und Durchführung von Schulungen und Workshops zur Sensibilisierung für nachhaltiges Handeln - Zentrale Ansprechperson für alle nachhaltigkeitsrelevanten Themen in der Destination Ihr Profil: - abgeschlossenes Studium im Bereich Umweltwissenschaften, Nachhaltigkeitsmanagement, Kommunikationswissenschaften, Tourismus oder vergleichbare Qualifikation - mindestens 2-jährige berufliche Erfahrung im Aufgabengebiet, idealerweise im Tourismussektor, sowie in der Modernisierung und Umstrukturierung von Verwaltungen - Kenntnisse im Vergabe- und Haushaltsrecht sowie Kenntnisse gesetzlicher Vorgaben und Standards im Aufgabengebiet - ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und Teamgeist - selbstständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise Leidenschaft für nachhaltige Entwicklung und Umweltbewusstsein sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative Die Vergütung erfolgt nach TVöD. Außerdem bieten wir: - Arbeitsverhältnis in lockerer Arbeitsatmosphäre sowie faire, tarifliche Bezahlung mit den üblichen Leistungen wie z. B. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt sowie betrieblicher Altersvorsorge - 30 % Zuschuss zum Deutschland(Job)-Ticket oder Dienstradleasing - Budget für Gesundheitsförderung/-erhaltung und Qualifizierungsangebote - Flexible Arbeitszeiten mit Home-Office-Option - 30 Tage Urlaub- Bewerber*innen senden ihre aussagefähigen Unterlagen bis zum 02.03.2025 an folgende Anschrift: Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde Bereich Personal Am Strom 59 18119 Rostock Die Unterlagen können auch persönlich bei genannter Adresse abgegeben oder vorzugsweise per E-Mail an <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> gerichtet werden. Bei Versand per E-Mail ist zu beachten, dass die Unterlagen im PDF-Format vorliegen müssen und die Bewerbungsanlagen möglichst in einer Datei zusammen zu fügen sind. Wir berücksichtigten Menschen mit Behinderung bei gleicher Eignung besonders. Mit der Bewerbung verbundene Kosten können nicht erstattet werden.
Frau Stefanie Pensky
Am Strom 59
18119
Hanse- und Universitätsstadt Rostock Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde, Am Strom 59, 18119 Rostock, Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern
التقديم عبر
Rostock
Die Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde plant und koordiniert Leistungen zur Entwicklung des Städte- und Seebädertourismus, um Rostock mit seinen vier Seebädern als attraktives Reiseziel für den Städte-, Erholungs-, Tagungs- und Kongresstourismus zu positionieren. Mit über 2 Millionen Übernachtungen gehört die Hanse- und Universitätsstadt zu den wichtigsten touristischen Zentren in Mecklenburg-Vorpommern.
Wir setzen uns für die nachhaltige Entwicklung eines verantwortungsvollen Tourismus in unserer Region ein und suchen daher, zum nächst möglichen Zeitpunkt einen engagierten Nachhaltigkeitsmanager (m/w/d), unbefristet und in Vollzeit (39 Stunden/Woche).
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Implementierung von Nachhaltigkeitsstrategien sowie Aufbau entsprechender interner Strukturen zur Erfüllung von Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsstandards
- Leitung der unternehmensinternen Arbeitsgruppe "Nachhaltigkeit" und Vernetzung mit relevanten Stakeholdern aus Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Wirtschaft
- Strategische Beratung des Managements in Nachhaltigkeitsfragen und Unterstützung der Nachhaltigkeitskommunikation in der Destination
- Koordination und Moderation des Nachhaltigkeitsbeirates Rostock/Warnemünde und Betreuung des TourCert-Zertifizierungsprozesses für Partnerbetriebe
- Aufbau und Management der "TourCert Community" inklusive Organisation regelmäßiger Netzwerktreffen
- Entwicklung und Monitoring eines KPI-Systems zur Erfüllung der Berichtspflichten sowie Dokumentation der Nachhaltigkeitsfortschritte
- Konzeption und Durchführung von Schulungen und Workshops zur Sensibilisierung für nachhaltiges Handeln
- Zentrale Ansprechperson für alle nachhaltigkeitsrelevanten Themen in der Destination
Ihr Profil:
- abgeschlossenes Studium im Bereich Umweltwissenschaften, Nachhaltigkeitsmanagement, Kommunikationswissenschaften, Tourismus oder vergleichbare Qualifikation
- mindestens 2-jährige berufliche Erfahrung im Aufgabengebiet, idealerweise im Tourismussektor, sowie in der Modernisierung und Umstrukturierung von Verwaltungen
- Kenntnisse im Vergabe- und Haushaltsrecht sowie Kenntnisse gesetzlicher Vorgaben und Standards im Aufgabengebiet
- ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und Teamgeist
- selbstständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise Leidenschaft für nachhaltige Entwicklung und Umweltbewusstsein sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative
Die Vergütung erfolgt nach TVöD.
Außerdem bieten wir:
- Arbeitsverhältnis in lockerer Arbeitsatmosphäre sowie faire, tarifliche Bezahlung mit den üblichen Leistungen wie z. B. Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt sowie betrieblicher Altersvorsorge
- 30 % Zuschuss zum Deutschland(Job)-Ticket oder Dienstradleasing
- Budget für Gesundheitsförderung/-erhaltung und Qualifizierungsangebote
- Flexible Arbeitszeiten mit Home-Office-Option
- 30 Tage Urlaub-
Bewerber*innen senden ihre aussagefähigen Unterlagen bis zum 02.03.2025 an folgende Anschrift:
Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde
Bereich Personal
Am Strom 59
18119 Rostock
Die Unterlagen können auch persönlich bei genannter Adresse abgegeben oder vorzugsweise per E-Mail an [email protected] gerichtet werden. Bei Versand per E-Mail ist zu beachten, dass die Unterlagen im PDF-Format vorliegen müssen und die Bewerbungsanlagen möglichst in einer Datei zusammen zu fügen sind.
Wir berücksichtigten Menschen mit Behinderung bei gleicher Eignung besonders.
Mit der Bewerbung verbundene Kosten können nicht erstattet werden.
Rostock
Arbeitgeber
Leidenschaftlich, kompetent und verlässlich betreiben wir, die inRostock GmbH Messen, Kongresse & Events, die HanseMesse und StadtHalle Rostock, die beiden größten Eventlocations im deutschen Nordosten. Wenn auch Sie Teil unseres Teams werden möchten, um mit großem Engagement, Kreativität und Freude in unserer spannenden und abwechslungsreichen Branche hinter den Kulissen mitzuwirken, dann bewerben Sie sich noch heute.
Ihr Aufgabenbereich
Förderung bereichsübergreifender Standards zur Verbesserung sozialer, ökologischer und ökonomischer Aspekte
Aufbau und Weiterentwicklung unternehmensrelevanter Prozesse zur Verbesserung der Ökobilanz
Prozesseinführung zur Messung der Auswirkungen der ergriffenen Maßnahmen
Koordination aller Nachhaltigkeitsmaßnahmen im Unternehmen
Unterstützung des Bereichs Technik bei der Festlegung unserer Nachhaltigkeitsziele sowie Mentoring der Geschäftsleitung zu Umweltrisiken
Fachliche Bewertung von Sachverhalten in Bezug auf Nachhaltigkeit
unternehmensintern sind Sie für die Sensibilisierung der Mitarbeitenden sowie für die Entwicklung und Implementierung abgestimmter Nachhaltigkeitsstrategien verantwortlich
Erstellung der Nachhaltigkeitsberichtserstattung entsprechend der EU-Richtlinie CSRD und der Veranstaltungskonzepte
Wir erwarten von Ihnen
ein abgeschlossenes Studium im Bereich Ökologie und Umweltschutz, Nachhaltige Entwicklung und strategisches Nachhaltigkeitsmanagement oder einschlägige Berufserfahrungen in dem Bereich
fundierte Kenntnisse in den Bereichen Nachhaltigkeitsberichterstattung
Sie arbeiten sich gern in neue und komplexe Themengebiete ein
systematisches Denken, selbstständige, strukturierte, termingetreue, ziel- und projektorientierte Arbeitsweise
sehr gute mündliche und schriftliche zielgruppenorientierte Kommunikationsfähigkeiten
Wir bieten Ihnen
ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit einer leistungsgerechten und qualifizierungsbezogenen Vergütung in Anlehnung an den TVöD
einen modernen Arbeitsplatz
Vollzeitarbeitsverhältnis
flexible Arbeitszeitgestaltung und gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
30 Tage Urlaub/Jahr bei einer 5-Tage-Woche
fachspezifische Weiterbildungen und Trainings
ein motiviertes Team mit gegenseitiger Unterstützung und Spaß an der Arbeit
Benefits: betriebliche Altersvorsorge, regelmäßige Teamevents, betriebliches Gesundheitsmanagement, betrieblich organisierte Mittagsversorgung, verkehrsgünstige und zentrale Arbeitsplatzlage sowie kostenfreie Parkmöglichkeiten
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung an:
inRostock GmbH Messen, Kongresse & Events
Frau Ulrike Brodhagen
Südring 90
18059 Rostock
E-Mail: [email protected]
Tel.: 0381 44 00 120
Soweit keine geschlechterneutrale Formulierung gewählt wird, dient dies allein der Vereinfachung der Lesbarkeit. Auch dort werden alle Menschen angesprochen – unabhängig von ihrem Geschlecht (w/m/d).
Rostock
IFAS Personalmanagement GmbH, ehemals Bilfinger Personalmanagement GmbH, ist seit mehr als 25 Jahren Spezialist in der Überlassung und der Vermittlung von hochqualifizierten Fachkräften, TechnikerInnen und Kaufleuten im industriellen Bereich. Unsere Kunden schätzen das unbürokratische, rasche zur Verfügung stellen von qualifiziertem Personal mit exakt zugeschnittenem Profil.
Die IFAS Personalmanagement GmbH ist der Kompetenzpartner für moderne Personaldienstleistungen.
Wir suchen ab sofort für unseren langjährigen Kunden einen Nachhaltigkeitsbeauftragter (m/w/d) am Standort Rostock mit Übernahmeoption.
Ihre Aufgaben:
Überwachung der gesamten Prozesskette
Prüfung der Warenbewegungen der gesamten Lieferkette
Erstellung von Massenbilanzen, THG-Berechnungen
Vorbereitung & Durchführung des NH-Audits & Kontakt mit den Zertifizierungsstellen
Implementierung der notwendigen Anpassungen im Warenwirtschaftssystem
Erstellung des Nachhaltigkeitsberichts (zum Jahresabschluss)
Berechnung & Zertifizierung von CO2-Fußabdruck
Beantwortung aller Kundenanfragen
Ihr Profil:
Sehr gute MS-Office Kenntnisse
Durchsetzungsvermögen und Kommunikationsfähigkeit
Engagement und selbstständiges Arbeiten
Starkes Interesse an analytischen Arbeiten (Forschergeist)
Einschlägige Vorkenntnisse und Erfahrungen in der Nachhaltigkeit
Gute Englischkenntnisse (Wort & Schrift)
Unser Angebot:
Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit fairer Bezahlung
Eine anspruchsvolle Tätigkeit mit vielseitigen Aufgaben und einem hohen Maß an Eigenverantwortung
Langfristige Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten
Wir freuen uns auf die Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen per E-Mail (inkl. Abschlusszeugnis, möglichem Eintrittstermin und Gehaltsvorstellung).
IFAS Personalmanagement GmbH
Kröpeliner Str. 43
18055 Rostock
Tel. 0381 200 78 35
Handy: 0173 375 80 89
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Betriebswirtschaftslehre, Umweltökonomie, Umweltmanagement, Produktmanagement, Informations- und Kommunikationsmanagement, Recycling, Qualitätsprüfung, Qualitätssicherung