Duales Studium Soziale Arbeit in unserer Traumapädagogischen Wohngruppe (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

ARBEIT
Duales Studium Soziale Arbeit in unserer Traumapädagogischen Wohngruppe (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin) in Pirna

Duales Studium Soziale Arbeit in unserer Traumapädagogischen Wohngruppe (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin) في Pirna, Deutschland

وظيفة كـ Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin في Pirna , Sachsen, Deutschland

وصف الوظيفة

 
Du bist auf der Suche nach einer geeigneten Einrichtung, um dein Praktikum zu absolvieren? Dann könntest du bei uns genau richtig sein!

Duales Studium Soziale Arbeit

ab 1. Oktober 2025 in unserer Traumapädagogischen Wohngruppe

Traumapädagogische Ansätze gewinnen seit einigen Jahren zunehmend an Bedeutung. Die Verbindung von Pädagogik mit den Erkenntnissen der Psycho-traumatologie trägt den besonderen Herausforderungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen Rechnung, die von traumatischen Erfahrungen betroffen sind oder waren.

Du möchtest praktische Erfahrungen in der Arbeit mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen sammeln? Du bist neugierig auf traumapädagogische Methoden, Haltungen und Herangehensweisen und möchtest Teil eines engagierten Teams werden? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.

Wer wir sind:
Als diakonischer Verein der evangelischen Kirche im Kirchenbezirk Pirna setzen wir uns für Menschen in allen Lebenslagen ein – unabhängig von Alter, Einkommen, Nationalität oder Kirchenzugehörigkeit. Unsere Traumapädagogische Wohngruppe bietet sieben Kindern und Jugendlichen, die in ihrer Vergangenheit traumatische Erlebnisse hatten, einen sicheren Ort zum Leben und Wachsen.

Was dich erwartet:

- Einblick in die traumapädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen nach §§ 34, 35a SGB VIII
- Mitarbeit an pädagogischen Prozessen und Anwendung verschiedener Methoden
- Begleitung durch unser multiprofessionelles Team mit Psychologin, Kunsttherapeutin und erfahrenen Pädagog*innen
- Teilnahme an Teamsitzungen und regelmäßigen Reflexionsgesprächen zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Flexible Dienstplangestaltung – Kernarbeitszeit zwischen 12 und 21 Uhr, individuelle Wünsche werden berücksichtigt

Was du mitbringen solltest:

- Interesse an der Arbeit mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen
- Offenheit, Empathie und Freude an pädagogischer Arbeit
- Lust, neue Methoden kennenzulernen und aktiv mitzugestalten

Klingt gut? Passt zu dir?

Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Melde dich bei uns, um mehr zu erfahren.

Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen von Menschen mit Behinderung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte schicke deine Bewerbung digital als PDF-Datei bis zum 17.03.25 an: <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>

Fragen beantwortet dir Frau Riße per Mail <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a> oder unter T 03501 7929523.

Mehr über uns erfahren Sie unter: Diakonie Pirna / Schandauer Str. 15 / 01796 Pirna / <a href="www.diakonie-pirna.de" target="_blank" rel="nofollow">www.diakonie-pirna.de</a>
Europa.eu

Europa.eu

تاريخ البدء

2025-10-01

Diakonisches Werk d. Ev.-Luth. Landeskirche Sachsen im Kirchenbezirk Pirna e.V.

Susann Riße

Schandauer Str. 15

1796

Diakonisches Werk d. Ev.-Luth. Landeskirche Sachsen im Kirchenbezirk Pirna e.V., Schandauer Str. 15, 01796 Pirna, Deutschland, Sachsen

www.diakonie-pirna.de

Diakonisches Werk d. Ev.-Luth. Landeskirche Sachsen im Kirchenbezirk Pirna e.V. Logo
نشرت:
2025-02-14
UID | BB-67ae93b1f2193-67ae93b1f2194
Europa.eu

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Europa.eu

وظائف ذات صلة

ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialarbeiter (m/w/d) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Pirna


Unser Verein sucht für sein Projekt der offenen und Kinder- und Jugendarbeit zu 30 h/ am Standort

Pirna-Copitz

ab April 2025 vorzugsweise eine n Sozialarbeiter in/ Sozialpädagog in (Dipl., B.A., M.A. oder vergleichbarer Abschluss) sowie Erzieher in mit Erfahrungen im Jugendbereich.

Aufgabenschwerpunkte sind:

- Ansprechpartner in, Kontakt- und Vertrauensperson, Berater in, Unterstützer in und Aufklärer in für junge Menschen (10 bis 27 Jahre) und deren Familien in einem teilweise schwierigen sozialen Umfeld
- Individuelle Beratung der Zielgruppen in schwierigen Lebenslagen
- Betreuung und Begleitung im sozial- und freizeitpädagogischen Bereich (Konzipierung, Planung und Durchführung von niedrigschwelligen, bedarfsorientierten Gruppenangeboten und Projekten usw.)
- Förderung und Umsetzung der Querschnittsaufgaben, wie Jugendbeteiligung, geschlechterspezifische Arbeit, Kinder- und Jugendschutz usw.
- Aufsuchen von öffentlichen Plätzen und Treffpunkten zur Kontaktaufnahme mit Jugendlichen und Cliquen
- Individuelle und gruppenbezogene Krisenintervention
- Gemeinwesenarbeit, z.B. in Form von Planung und Durchführung von Großveranstaltungen für junge Menschen (und deren Familien)
- Elternarbeit (Kontaktpflege, Beratungsgespräche, Informationsveranstaltungen usw.)
- Interessenvertretung der Zielgruppen gegenüber den Akteur*innen des Gemeinwesens
- Mitarbeit in Fachgremien
- Konzeptionelle Arbeit inkl. der Weiterentwicklung bestehender Strukturen im Sozialraum
- Vernetzung und Kooperation mit jugendrelevanten Einrichtungen und Akteur*innen
- Öffentlichkeitsarbeit
- Evaluation der eigenen Arbeit

Wir erwarten:

- belastbare Persönlichkeit mit Engagement, Flexibilität, Organisations- und Teamfähigkeit
- eigenverantwortliches, selbständiges und strukturelles Handeln nach den Qualitätsstandards des Trägers
- Fähigkeit zur Selbstreflexion
- Kritikfähigkeit und Lernbereitschaft
- pädagogisches Feingefühl sowie ein großes Einfühlungsvermögen
- hohes Maß an Kommunikations- und Kontaktfähigkeit
- Aufgeschlossenheit und Durchsetzungsfähigkeit
- Fähigkeit, Themen methodisch ansprechend umzusetzen
- vorzugsweise Erfahrungen in der Arbeit mit den Zielgruppen sowie der sozialen Gruppenarbeit
- Fähigkeit zur kontinuierlichen, konzeptionellen Arbeit
- Bereitschaft, Fachwissen fortlaufend zu erweitern und sich in neue Themen einzuarbeiten
- Führerschein

Wir bieten:

- interessantes, abwechslungsreiches und entwicklungsfähiges Arbeitsfeld mit Raum für eigene Ideen und Eigenverantwortung
- kompetentes, fachliches und motiviertes Team
- fachlich fundierte Einarbeitung
- unbefristeten Arbeitsvertrag und 30 Tage Urlaub und 2 Regenerationstage
- Vergütung bei Eignung und Qualifikation nach Entgeltgruppe 11 b TVöD SuE
- Erweiterung des Fachwissens durch die Möglichkeit zur Teilnahme an Weiterbildungen, Fortbildungen und Fachtagungen und den kontinuierlichen Austausch im Team (10 Weiterbildungstage)
- regelmäßige Teamberatungen, kollegiale Fallberatungen und nach Bedarf Supervision

Bewerbung per Post oder Mail an:

HANNO e.V.

Siegfried-Rädel-Straße 9, 01796 Pirna

Tel.: 03501 / 78 15 70 | Email: [email protected]

Hinweise zu Kosten:

Bewerbungskosten (inkl. Fahrtkosten usw.) werden nicht erstattet. Die Bewerbungsunterlagen können nur zurückgesandt wer-den, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Andernfalls werden die Unterlagen mit Ablauf eines halben Jahres ab Ende der Ausschreibung vernichtet.

Datenschutzhinweise:

Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen geben Sie uns Ihre Einwilligung, Ihre von Ihnen übersendeten personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens zu verarbeiten (vgl. Art. 6, 13 und 21 DSGVO sowie § 32 BDSG). Ihre persönlichen Daten werden vertraulich behandelt und nicht an unbefugte Dritte weitergegeben. Die ausführlichen Datenschutzhinweise finden Sie unter: www.hanno-pirna.de


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Öffentlichkeitsarbeit, Public Relations, Offene Jugendarbeit

HANNO e.V.

HANNO e.V.
2025-02-19
ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialarbeiter (m/w/d) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Pirna


Unser Verein sucht für sein Projekt der offenen und Kinder- und Jugendarbeit bis zu 30 h/ am Standort

Pirna-Sonnenstein

ab Juli 2025 vorzugsweise eine n Sozialarbeiter in/ Sozialpädagog in (Dipl., B.A., M.A. oder vergleichbarer Abschluss) sowie Erzieher in mit Erfahrungen im Jugendbereich.

Aufgabenschwerpunkte sind:

- Ansprechpartner in, Kontakt- und Vertrauensperson, Berater in, Unterstützer in und Aufklärer in für junge Menschen (10 bis 27 Jahre) und deren Familien in einem teilweise schwierigen sozialen Umfeld
- Individuelle Beratung der Zielgruppen in schwierigen Lebenslagen
- Betreuung und Begleitung im sozial- und freizeitpädagogischen Bereich (Konzipierung, Planung und Durchführung von niedrigschwelligen, bedarfsorientierten Gruppenangeboten und Projekten usw.)
- Förderung und Umsetzung der Querschnittsaufgaben, wie Jugendbeteiligung, geschlechterspezifische Arbeit, Kinder- und Jugendschutz usw.
- Aufsuchen von öffentlichen Plätzen und Treffpunkten zur Kontaktaufnahme mit Jugendlichen und Cliquen
- Individuelle und gruppenbezogene Krisenintervention
- Gemeinwesenarbeit, z.B. in Form von Planung und Durchführung von Großveranstaltungen für junge Menschen (und deren Familien)
- Elternarbeit (Kontaktpflege, Beratungsgespräche, Informationsveranstaltungen usw.)
- Interessenvertretung der Zielgruppen gegenüber den Akteur*innen des Gemeinwesens
- Mitarbeit in Fachgremien
- Konzeptionelle Arbeit inkl. der Weiterentwicklung bestehender Strukturen im Sozialraum
- Vernetzung und Kooperation mit jugendrelevanten Einrichtungen und Akteur*innen
- Öffentlichkeitsarbeit
- Evaluation der eigenen Arbeit

Wir erwarten:

- belastbare Persönlichkeit mit Engagement, Flexibilität, Organisations- und Teamfähigkeit
- eigenverantwortliches, selbständiges und strukturelles Handeln nach den Qualitätsstandards des Trägers
- Fähigkeit zur Selbstreflexion
- Kritikfähigkeit und Lernbereitschaft
- pädagogisches Feingefühl sowie ein großes Einfühlungsvermögen
- hohes Maß an Kommunikations- und Kontaktfähigkeit
- Aufgeschlossenheit und Durchsetzungsfähigkeit
- Fähigkeit, Themen methodisch ansprechend umzusetzen
- vorzugsweise Erfahrungen in der Arbeit mit den Zielgruppen sowie der sozialen Gruppenarbeit
- Fähigkeit zur kontinuierlichen, konzeptionellen Arbeit
- Bereitschaft, Fachwissen fortlaufend zu erweitern und sich in neue Themen einzuarbeiten
- Führerschein

Wir bieten:

- interessantes, abwechslungsreiches und entwicklungsfähiges Arbeitsfeld mit Raum für eigene Ideen und Eigenverantwortung
- kompetentes, fachliches und motiviertes Team
- fachlich fundierte Einarbeitung
- unbefristeten Arbeitsvertrag und 30 Tage Urlaub und 2 Regenerationstage
- Vergütung bei Eignung und Qualifikation nach Entgeltgruppe 11 b TVöD SuE
- Erweiterung des Fachwissens durch die Möglichkeit zur Teilnahme an Weiterbildungen, Fortbildungen und Fachtagungen und den kontinuierlichen Austausch im Team (10 Weiterbildungstage)
- regelmäßige Teamberatungen, kollegiale Fallberatungen und nach Bedarf Supervision

Bewerbung per Post oder Mail an:

HANNO e.V.

Siegfried-Rädel-Straße 9, 01796 Pirna

Tel.: 03501 / 78 15 70 | Email: [email protected]

Hinweise zu Kosten:

Bewerbungskosten (inkl. Fahrtkosten usw.) werden nicht erstattet. Die Bewerbungsunterlagen können nur zurückgesandt wer-den, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Andernfalls werden die Unterlagen mit Ablauf eines halben Jahres ab Ende der Ausschreibung vernichtet.

Datenschutzhinweise:

Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen geben Sie uns Ihre Einwilligung, Ihre von Ihnen übersendeten personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens zu verarbeiten (vgl. Art. 6, 13 und 21 DSGVO sowie § 32 BDSG). Ihre persönlichen Daten werden vertraulich behandelt und nicht an unbefugte Dritte weitergegeben. Die ausführlichen Datenschutzhinweise finden Sie unter: www.hanno-pirna.de


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Öffentlichkeitsarbeit, Public Relations, Offene Jugendarbeit

HANNO e.V.

HANNO e.V.
2025-02-19
ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Duales Studium Soziale Arbeit in unserer Traumapädagogischen Wohngruppe (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Pirna


Du bist auf der Suche nach einer geeigneten Einrichtung, um dein Praktikum zu absolvieren? Dann könntest du bei uns genau richtig sein!

Duales Studium Soziale Arbeit

ab 1. Oktober 2025 in unserer Traumapädagogischen Wohngruppe

Traumapädagogische Ansätze gewinnen seit einigen Jahren zunehmend an Bedeutung. Die Verbindung von Pädagogik mit den Erkenntnissen der Psycho-traumatologie trägt den besonderen Herausforderungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen Rechnung, die von traumatischen Erfahrungen betroffen sind oder waren.

Du möchtest praktische Erfahrungen in der Arbeit mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen sammeln? Du bist neugierig auf traumapädagogische Methoden, Haltungen und Herangehensweisen und möchtest Teil eines engagierten Teams werden? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.

Wer wir sind:
Als diakonischer Verein der evangelischen Kirche im Kirchenbezirk Pirna setzen wir uns für Menschen in allen Lebenslagen ein – unabhängig von Alter, Einkommen, Nationalität oder Kirchenzugehörigkeit. Unsere Traumapädagogische Wohngruppe bietet sieben Kindern und Jugendlichen, die in ihrer Vergangenheit traumatische Erlebnisse hatten, einen sicheren Ort zum Leben und Wachsen.

Was dich erwartet:

- Einblick in die traumapädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen nach §§ 34, 35a SGB VIII
- Mitarbeit an pädagogischen Prozessen und Anwendung verschiedener Methoden
- Begleitung durch unser multiprofessionelles Team mit Psychologin, Kunsttherapeutin und erfahrenen Pädagog*innen
- Teilnahme an Teamsitzungen und regelmäßigen Reflexionsgesprächen zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Flexible Dienstplangestaltung – Kernarbeitszeit zwischen 12 und 21 Uhr, individuelle Wünsche werden berücksichtigt

Was du mitbringen solltest:

- Interesse an der Arbeit mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen
- Offenheit, Empathie und Freude an pädagogischer Arbeit
- Lust, neue Methoden kennenzulernen und aktiv mitzugestalten

Klingt gut? Passt zu dir?

Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Melde dich bei uns, um mehr zu erfahren.

Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen von Menschen mit Behinderung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte schicke deine Bewerbung digital als PDF-Datei bis zum 17.03.25 an: [email protected]

Fragen beantwortet dir Frau Riße per Mail [email protected] oder unter T 03501 7929523.

Mehr über uns erfahren Sie unter: Diakonie Pirna / Schandauer Str. 15 / 01796 Pirna / www.diakonie-pirna.de

Diakonisches Werk d. Ev.-Luth. Landeskirche Sachsen im Kirchenbezirk Pirna e.V.

Diakonisches Werk d. Ev.-Luth. Landeskirche Sachsen im Kirchenbezirk Pirna e.V. Logo
2025-02-14
ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialarbeiter (m/w/d) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Pirna


Unser Verein sucht für sein Projekt der offenen und Kinder- und Jugendarbeit ab für bis zu 30 h/ am Standort

- Pirna-Sonnenstein

ab Juni 2025 vorzugsweise einen Sozialarbeiterin/ Sozialpädagog*in (Dipl., B.A., M.A. oder vergleichbarer Abschluss) sowie Erzieher/in.

Aufgabenschwerpunkte sind:

- Ansprechpartnerin, Kontakt- und Vertrauensperson, Beraterin, Unterstützerin und Aufklärerin für junge Menschen (10 bis 27 Jahre) und deren Familien in einem teilweise schwierigen sozialen Umfeld
- Individuelle Beratung der Zielgruppen in schwierigen Lebenslagen
- Betreuung und Begleitung im sozial- und freizeitpädagogischen Bereich (Konzipierung, Planung und Durchführung von niedrigschwelligen, bedarfsorientierten Gruppenangeboten und Projekten usw.)
- Förderung und Umsetzung der Querschnittsaufgaben, wie Jugendbeteiligung, geschlechterspezifische Arbeit, Kinder- und Jugendschutz usw.
- Aufsuchen von öffentlichen Plätzen und Treffpunkten zur Kontaktaufnahme mit Jugendlichen und Cliquen
- Individuelle und gruppenbezogene Krisenintervention
- Gemeinwesenarbeit, z.B. in Form von Planung und Durchführung von Großveranstaltungen für junge Menschen (und deren Familien)
- Elternarbeit (Kontaktpflege, Beratungsgespräche, Informationsveranstaltungen usw.)
- Interessenvertretung der Zielgruppen gegenüber den Akteur*innen des Gemeinwesens
- Mitarbeit in Fachgremien
- Konzeptionelle Arbeit inkl. der Weiterentwicklung bestehender Strukturen im Sozialraum
- Vernetzung und Kooperation mit jugendrelevanten Einrichtungen und Akteur*innen
- Öffentlichkeitsarbeit
- Evaluation der eigenen Arbeit

Wir erwarten:
- belastbare Persönlichkeit mit Engagement, Flexibilität, Organisations- und Teamfähigkeit
- eigenverantwortliches, selbständiges und strukturelles Handeln nach den Qualitätsstandards des Trägers
- Fähigkeit zur Selbstreflexion
- Kritikfähigkeit und Lernbereitschaft
- pädagogisches Feingefühl sowie ein großes Einfühlungsvermögen
- hohes Maß an Kommunikations- und Kontaktfähigkeit
- Aufgeschlossenheit und Durchsetzungsfähigkeit
- Fähigkeit, Themen methodisch ansprechend umzusetzen
- vorzugsweise Erfahrungen in der Arbeit mit den Zielgruppen sowie der sozialen Gruppenarbeit
- Fähigkeit zur kontinuierlichen, konzeptionellen Arbeit
- Bereitschaft, Fachwissen fortlaufend zu erweitern und sich in neue Themen einzuarbeiten
- Führerschein

Wir bieten:
- interessantes, abwechslungsreiches und entwicklungsfähiges Arbeitsfeld mit Raum für eigene Ideen und Eigenverantwortung
- kompetentes, fachliches und motiviertes Team
- fachlich fundierte Einarbeitung
- unbefristeten Arbeitsvertrag und 30 Tage Urlaub und 2 Regenerationstage
- Vergütung bei Eignung und Qualifikation nach Entgeltgruppe 11 b TVöD SuE
- Erweiterung des Fachwissens durch die Möglichkeit zur Teilnahme an Weiterbildungen, Fortbildungen und Fachtagungen und den kontinuierlichen Austausch im Team (10 Weiterbildungstage)
- regelmäßige Teamberatungen, kollegiale Fallberatungen und nach Bedarf Supervision

Bewerbung per Post oder Mail an:

HANNO e.V.

Siegfried-Rädel-Straße 9, 01796 Pirna

Tel.: 03501 / 78 15 70 | Email: [email protected]

Hinweise zu Kosten:

Bewerbungskosten (inkl. Fahrtkosten usw.) werden nicht erstattet. Die Bewerbungsunterlagen können nur zurückgesandt wer-den, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Andernfalls werden die Unterlagen mit Ablauf eines halben Jahres ab Ende der Ausschreibung vernichtet.

Datenschutzhinweise:

Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen geben Sie uns Ihre Einwilligung, Ihre von Ihnen übersendeten personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens zu verarbeiten (vgl. Art. 6, 13 und 21 DSGVO sowie § 32 BDSG). Ihre persönlichen Daten werden vertraulich behandelt und nicht an unbefugte Dritte weitergegeben. Die ausführlichen Datenschutzhinweise finden Sie unter: www.hanno-pirna.de


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Offene Jugendarbeit, Öffentlichkeitsarbeit, Public Relations

HANNO e.V.

HANNO e.V.
2025-02-10
ARBEIT
Teilzeit

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Projekt- und Prozessmanagement (m/w/d) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Pirna


Sie lieben es, prozesshaft zu denken und funktionierende Unternehmensstrukturen zu
schaffen? Sie können gut strukturieren und Lösungen für komplexe Problemstellungen
erarbeiten? Dabei ist es Ihnen wichtig, alle Perspektiven zu hören sowie veränderte
Prozesse wertschätzend zu kommunizieren und alle Mitarbeitenden mitzunehmen?
Zudem möchten Sie unseren Bereich der Sozialkaufhäuser zukunftsfähig leiten und
weiterentwickeln? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung für die
Stabsstelle Projekt- und Prozessmanagement (m/w/d)
inkl. Übergeordnetes Management der Sozialkaufhäuser
zum nächstmöglichen Zeitpunkt, 30 Stunden/Woche
Das wünschen wir uns von Ihnen:
• Studienabschluss (z.B. Sozialpädagogik, Sozialmanagement) wünschenswert
und/oder langjährige Erfahrungen in sozialen Arbeitsfeldern
• Erfahrungen in der Unternehmensorganisation und Leitung
• Identifikation mit unseren christlichen Werten und den Grundsätzen und Zielen der
Diakonie
• Hohe Sozial- und Kommunikationskompetenz und Teamfähigkeit
• schnelle Auffassungsgabe sowie logisches, analytisches und vernetztes Denken
• Freude am Netzwerken
• IT-Affinität (Expertenstatus; v.a. Word, Excel, PowerPoint, Outlook)
• Vorwissen im Bereich Wissensmanagement/QM/Projektmanagement
• Führerschein (B)
Das werden Ihre Aufgaben:
• Steuerung, Entwicklung und Gestaltung gemeinsamer bereichsübergreifender
Prozesse (Analyse der Sichten, Erstellung von Lastenheften, Lösungsfindung,
Abstimmung, Unterstützung bei Einführung, ggf. Administration)
• Recherche und Analyse von Grundlagen für Leitungsentscheidungen
• Admin und Kompetenzpartner für übergreifende Online-Tools, Webseite, Intranet
• Unterstützung Changemanagement
• Analyse und Optimierung der Verfahrensqualität/-klarheit
• Aufbau und Pflege Wissensmanagement/Dokumentenmanagement
• Unterstützung Qualitätsmanagement, Begleitung bei ggf. Zertifizierungen
• Niedrigschwellige MS Office-Unterstützung im Büroalltag
und
• Übergeordnetes Management der beiden Sozialkaufhäuser mit
o Strategieentwicklung und Handling der Finanzierungslinien
o Unterstützung der beiden operativen Leiterinnen
Das bieten wir:
• ein familienfreundliches, offenes und kollegiales Miteinander
• einen Vorstand, der kooperativ seine Verantwortung wahrnimmt und kurze
Entscheidungswege realisiert
• Regelmäßige Fortbildungen und Vernetzungstreffen
• Leistungsgerechte, attraktive Vergütung nach Tarif (AVR Sachsen) inkl. 13.
Monatsgehalt, 31 Tage Urlaub, monatliche Kinderzulage uvm.
• Anerkennung von Vordienstzeiten gemäß AVR
• Betriebliche Altersvorsorge
• teilweise Homeoffice
• JobTicket/JobRad
Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen von Menschen mit Behinderung bevorzugt
berücksichtigt.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte digital als PDF-Datei an: [email protected]
Ansprechpartner für Ihre Rückfragen:
Tobias Oertel, Tel: 03501-56010, [email protected]
Mehr über uns erfahren Sie unter Diakonie Pirna
www.diakonie-pirna.de Schandauer Str. 15, 01796 Pirna

Diakonisches Werk d. Ev.-Luth. Landeskirche Sachsen im Kirchenbezirk Pirna e.V.

Diakonisches Werk d. Ev.-Luth. Landeskirche Sachsen im Kirchenbezirk Pirna e.V. Logo
2023-11-04