Das Diakonische Werk Altholstein ist als großer Wohlfahrtsverband in der Region zwischen Kiel und Hamburg präsent. Mit über 1.400 Mitarbeiter*innen in den Geschäftsbereichen „Arbeit und Bildung“, „Soziales“, „Familie“ und „Pflege“ verfügt die Diakonie Altholstein ein breites, differenziertes Angebot in der Beratung, Bildung, Begleitung und Betreuung für Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen. Im Auftrag des Amtes Nortofer Land übernimmt die Diakonie Altholstein die unabhängige und neutrale Beratungsstelle des Pflegestützpunktes für die Stadt Nortorf und deren Bezirk. Pflegestützpunkte bieten ein umfassendes Betreuungsangebot rund um die Pflege. Es richtet sich an Pflegebedürftige und ihre pflegenden Angehörigen sowie an Menschen, bei denen sich ein Pflegebedarf abzeichnet. Für den Pflegestützpunkt in Nortorf suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft (m/w/d) (Teilzeit 9 Wochenstunden, unbefristet) Ihre Aufgaben: - Information und Beratung rund um die Themenbereiche Pflege, Alter, Wohnen und psychosoziale Entlastung - Durchführung von Hausbesuchen und Sprechstunden - Dokumentation und Qualitätsmanagement - Öffentlichkeitsarbeit und Präsenz in Arbeitskreisen und Gremien **** Ihr Profil: - Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik oder eines vergleichbaren Studiengangs und/oder eine abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft - Berufserfahrung in der Arbeit mit hilfs- und pflegebedürftigen Menschen - Kenntnisse im Sozialrecht, insbesondere SGB V, IX, XI und XII oder die Bereitschaft sich diese anzueignen - Selbstständigkeit, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit sowie eine offene und empathische Persönlichkeit Wir bieten: - Ein engagiertes und motiviertes Kollegium sowie wertschätzende Führung - Ein interessantes, facettenreiches Arbeitsgebiet - Umfangreiche und vielseitige Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung - Attraktive Vergütungsmöglichkeiten nach dem Kirchlichen Tarifvertrag Diakonie (KTD) - Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) - Flexible Arbeitszeitmodelle - Urlaubs- und Weihnachtsgeld - 30 Tage Urlaub im Jahr - Eine betriebliche Altersvorsorge bei unbefristeten Arbeitsverträgen - Familien- und Lebensphasenorientierung (zertifiziert mit dem Gütesiegel Familienorientierung) - Gemeinsame Feiern und Firmenevents Wir wünschen uns Mitarbeitende, die unsere diakonisch-kirchliche Arbeit mit eigenen Ideen fördern. Nähere Auskunft erteilt Ihnen die Geschäftsbereichsleitung Soziale Hilfen, Vanessa Trampe-Kieslich, Tel.: 04321/2505 – 1275. Bei Interesse senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen, gerne über unser Online-Bewerbungsformular auf <a href="https://www.lebensauftrag.de" target="_blank" rel="nofollow">https://www.lebensauftrag.de</a>/ (<a href="https://www.lebensauftrag.de" target="_blank" rel="nofollow">https://www.lebensauftrag.de</a>/) , an die: Diakonisches Werk Altholstein GmbH Bewerbungen Am Alten Kirchhof 16 24534 Neumünster <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a> (https://mailto:<a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>) <a href="www.diakonie-altholstein.de" target="_blank" rel="nofollow">www.diakonie-altholstein.de</a> (<a href="http://www.diakonie-altholstein.de" target="_blank" rel="nofollow">http://www.diakonie-altholstein.de</a>) Diese Stelle entspricht nicht ganz Ihren Vorstellungen? Dann schauen Sie gern auf unserem Online-Jobportal unter <a href="https://www.lebensauftrag.de" target="_blank" rel="nofollow">https://www.lebensauftrag.de</a>/ (<a href="https://www.lebensauftrag.de" target="_blank" rel="nofollow">https://www.lebensauftrag.de</a>/) vorbei oder senden uns einfach Ihre Initiativbewerbung. Kontakt Ansprechpartner/in Frau Berfin Cig E-Mail-Adresse <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a> (https://mailto:<a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>) Telefon 04321 - 2505 1262
تاريخ البدء
2025-02-06
Frau Berfin Cig
Schaßstraße 4
24103
Diakonisches Werk Altholstein GmbH, Am Alten Kirchhof 16, Firmenhauptsitz, 24534 Neumünster, Holstein, Deutschland, Schleswig-Holstein
التقديم عبر
Neumünster
Das Diakonische Werk Altholstein ist als großer Wohlfahrtsverband in der Region zwischen Kiel und Hamburg präsent. Mit über 1.400 Mitarbeiter*innen in den Geschäftsbereichen „Arbeit und Bildung“, „Soziales“, „Familie“ und „Pflege“ verfügt die Diakonie Altholstein ein breites, differenziertes Angebot in der Beratung, Bildung, Begleitung und Betreuung für Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen.
Im Auftrag des Amtes Nortofer Land übernimmt die Diakonie Altholstein die unabhängige und neutrale Beratungsstelle des Pflegestützpunktes für die Stadt Nortorf und deren Bezirk. Pflegestützpunkte bieten ein umfassendes Betreuungsangebot rund um die Pflege. Es richtet sich an Pflegebedürftige und ihre pflegenden Angehörigen sowie an Menschen, bei denen sich ein Pflegebedarf abzeichnet. Für den
Pflegestützpunkt in Nortorf
suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Fachkraft (m/w/d)
(Teilzeit 9 Wochenstunden, unbefristet)
Ihre Aufgaben:
- Information und Beratung rund um die Themenbereiche Pflege, Alter, Wohnen und psychosoziale Entlastung
- Durchführung von Hausbesuchen und Sprechstunden
- Dokumentation und Qualitätsmanagement
- Öffentlichkeitsarbeit und Präsenz in Arbeitskreisen und Gremien
****
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik oder eines vergleichbaren Studiengangs und/oder eine abgeschlossene Berufsausbildung als Pflegefachkraft
- Berufserfahrung in der Arbeit mit hilfs- und pflegebedürftigen Menschen
- Kenntnisse im Sozialrecht, insbesondere SGB V, IX, XI und XII oder die Bereitschaft sich diese anzueignen
- Selbstständigkeit, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit sowie eine offene und empathische Persönlichkeit
Wir bieten:
- Ein engagiertes und motiviertes Kollegium sowie wertschätzende Führung
- Ein interessantes, facettenreiches Arbeitsgebiet
- Umfangreiche und vielseitige Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
- Attraktive Vergütungsmöglichkeiten nach dem Kirchlichen Tarifvertrag Diakonie (KTD)
- Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM)
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Eine betriebliche Altersvorsorge bei unbefristeten Arbeitsverträgen
- Familien- und Lebensphasenorientierung (zertifiziert mit dem Gütesiegel Familienorientierung)
- Gemeinsame Feiern und Firmenevents
Wir wünschen uns Mitarbeitende, die unsere diakonisch-kirchliche Arbeit mit eigenen Ideen fördern. Nähere Auskunft erteilt Ihnen die Geschäftsbereichsleitung Soziale Hilfen, Vanessa Trampe-Kieslich, Tel.: 04321/2505 – 1275.
Bei Interesse senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen, gerne über unser Online-Bewerbungsformular auf https://www.lebensauftrag.de/ (https://www.lebensauftrag.de/) , an die:
Diakonisches Werk Altholstein GmbH
Bewerbungen
Am Alten Kirchhof 16
24534 Neumünster
[email protected] (https://mailto:[email protected])
www.diakonie-altholstein.de (http://www.diakonie-altholstein.de)
Diese Stelle entspricht nicht ganz Ihren Vorstellungen? Dann schauen Sie gern auf unserem Online-Jobportal unter https://www.lebensauftrag.de/ (https://www.lebensauftrag.de/) vorbei oder senden uns einfach Ihre Initiativbewerbung.
Kontakt
Ansprechpartner/in Frau Berfin Cig
E-Mail-Adresse [email protected] (https://mailto:[email protected])
Telefon 04321 - 2505 1262
Neumünster
Das Diakonische Werk Altholstein ist als großer Wohlfahrtsverband in der Region zwischen Kiel und Hamburg präsent. Mit über 1.400 Mitarbeiter*innen in den Geschäftsbereichen „Arbeit und Bildung“, „Soziales“, „Familie“ und „Pflege“ verfügt die Diakonie Altholstein ein breites, differenziertes Angebot in der Beratung, Bildung, Begleitung und Betreuung für Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen.
Die Fachstelle TABU – Frauengesundheit mit dem Schwerpunkt weibliche Genitalbeschneidung und -verstümmelung (FGM/C) im Fachbereich Migration und Integration versteht sich als eine Unterstützung bei der Bewältigung verschiedenster Problemlagen der Zielgruppe. Im Beratungsalltag nehmen dabei Community Coaches eine zentrale Schlüsselfunktion ein. Mit ihren Sprach- und Kulturkompetenzen arrangieren sie gemeinsam mit dem Team die notwendigen Hilfen für betroffene und gefährdete Mädchen, Frauen sowie deren Familien.
Für unsere Fachstelle TABU – Frauengesundheit mit dem Schwerpunkt weibliche Genitalbeschneidung und -verstümmelung (FGM/C) in Kiel suchen wir zum**** nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
****
Community Coach (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit (zunächst befristet bis Ende 2025, eine Verlängerung wird angestrebt)
Neumünster
Das Diakonische Werk Altholstein ist als großer Wohlfahrtsverband in der Region zwischen Kiel und Hamburg präsent. Mit über 1.400 Mitarbeiter*innen in den Geschäftsbereichen „Arbeit und Bildung“, „Soziales“, „Familie“ und „Pflege“ verfügt die Diakonie Altholstein ein breites, differenziertes Angebot in der Beratung, Bildung, Begleitung und Betreuung für Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen.
Die Fachstelle TABU – Frauengesundheit mit dem Schwerpunkt weibliche Genitalbeschneidung und -verstümmelung (FGM/C) in Kiel im Fachbereich Migration und Integration versteht sich als eine Unterstützung für Frauen, Mädchen und Familien aus den Prävalenzgesellschaften von FGM/C bei der Bewältigung verschiedenster Problemlagen. Für das Team der Fachstelle TABU – Frauengesundheit mit Schwerpunkt FGM/C) in Kiel**** suchen wir zum 01. März 2025* einen
Sozialpädagogin (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (unbefristet)
Ihre Aufgaben:
- Transkulturelle Beratung und Begleitung Frauen, Mädchen und Familien aus den Prävalenzgesellschaften von FGM/C zu den Themen Gesundheit, Familie und dem Schwerpunkt FGM/C
- Unterstützung bei der Bewältigung verschiedenster Problemlagen der Zielgruppe
- Entwicklung und Durchführung von regelmäßigen, zielgruppenorientierten Gruppenveranstaltungen
- Gremien- und Netzwerkarbeit zur Sensibilisierung- und Aufklärungsarbeit zum Thema FGM/C
- Mitwirkung an und Begleitung von verschiedenen Öffentlichkeitsveranstaltungen zum
- Thema FGM/C
- Dokumentations- und Berichtswesen
Ihr Profil:
- Hochschulabschluss (Bachelor, Master, Diplom) in den Fächern Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaften, Psychologie, Migration und Diversität oder einem vergleichbaren Fachgebiet
- Berufliche Erfahrungen und Fachkenntnisse im Bereich der Frauenberatung sowie im Asylrecht erwünscht
- Kenntnisse zu den Themen Frauengesundheit und FGM/C wünschenswert, aber keine Voraussetzung
- Interkulturelle Kompetenz und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- Die Aufgabenstellung in der Fachstelle bedarf ein hohes Maß an Reflexionsbereitschaft, Teamfähigkeit und Flexibilität
Wir bieten:
- Professionelle, moderne Arbeitsbedingungen mit technischer und digitaler Unterstützung
- Ein engagiertes und motiviertes Team sowie wertschätzende Führung
- Kollegiale Beratung und Supervision
- Ein interessantes, facettenreiches Arbeitsgebiet mit viel Gestaltungsspielraum
- Umfangreiche und vielseitige Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
- Nachwuchs- und Führungskräfteentwicklung sowie Talentförderung
- Attraktive Vergütungsmöglichkeiten nach dem Kirchlichen Tarifvertrag Diakonie (KTD)
- Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM)
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Eine betriebliche Altersvorsorge bei unbefristeten Arbeitsverträgen
- Familien- und Lebensphasenorientierung (zertifiziert mit dem Gütesiegel Familienorientierung)
- Gemeinsame Feiern und Firmenevents
Wir wünschen uns Mitarbeitende, die unsere diakonisch-kirchliche Arbeit mit eigenen Ideen fördern. Nähere Auskunft erteilt Ihnen gerne die Fachbereichsleitung Migration und Integration, Frau Nina Sommer, Tel.: 4321 / 2505 3015.
Bei Interesse senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen, gerne über unser Online-Bewerbungsformular auf https://www.lebensauftrag.de/ (https://www.lebensauftrag.de/) , an die:
Diakonisches Werk Altholstein GmbH
Bewerbungen
Am Alten Kirchhof 16
24534 Neumünster
[email protected] (https://mailto:[email protected])
www.diakonie-altholstein.de
Diese Stelle entspricht nicht ganz Ihren Vorstellungen? Dann schauen Sie gern auf unserem Online-Jobportal unter https://www.lebensauftrag.de/ (https://www.lebensauftrag.de/) vorbei oder senden uns einfach Ihre Initiativbewerbung.
Neumünster
Das Diakonische Werk Altholstein ist als großer Wohlfahrtsverband in der Region zwischen Kiel und Hamburg präsent. Mit über 1.400 Mitarbeiter*innen in den Geschäftsbereichen „Arbeit und Bildung“, „Soziale Hilfen“, „Familie“ und „Pflege“ verfügt die Diakonie Altholstein ein breites, differenziertes Angebot in der Beratung, Bildung, Begleitung und Betreuung für Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen. Sie ist unter anderem Träger verschiedenster Angebote in der Migrations- und Flüchtlingsarbeit.
Für die Migrationsberatung (MBE) in Neumünster suchen wir ab sofort eine*n
Sozialpädagogin (m/w/d) bzw. verwandte Berufsfelder*
(19,35 Wochenstunden, befristet bis zum 31.12.2025,
eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt)
Ihre Aufgaben:
- Beratung als Unterstützung des Integrationsprozesses von Zugewanderten nach dem Rahmenkonzept des Landes Schleswig-Holstein
- Erstberatung aller zugewanderten Geflüchteten und Migrant*innen, punktuelle Beratung bei singulären Problemlagen und konkrete Integrationsförderung
- Koordination der verschiedenen Hilfeangebote
- Umsetzung von Maßnahmen zur interkulturellen Öffnung der Regeldienste
- Gremien-, Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit
- Dokumentations- und Berichtswesen
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium in den Bereichen Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Pädagogik oder Erziehungswissenschaften (Fachhochschule) oder vergleichbare Qualifikationen
- Erfahrung in der Migrations- bzw. Flüchtlingsarbeit
- Detailkenntnisse der einschlägigen sozial- und ausländerrechtlichen Regelungen
- Soziale und interkulturelle Kompetenzen und organisatorische Fähigkeiten
- Bereitschaft selbständig, eigenverantwortlich und kooperativ zu arbeiten
- Fremdsprachenkenntnisse aus dem Spektrum der Hauptherkunftssprachen von Migrant*innen wünschenswert
Wir bieten:
- Professionelle, moderne Arbeitsbedingungen mit technischer und digitaler Unterstützung
- Ein engagiertes und motiviertes Kollegium sowie wertschätzende Führung
- Kollegiale Beratung
- Ein interessantes, facettenreiches Arbeitsgebiet mit viel Gestaltungsspielraum
- Umfangreiche und vielseitige Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung
- Nachwuchs- und Führungskräfteentwicklung sowie Talentförderung
- Attraktive Vergütungsmöglichkeiten nach dem Kirchlichen Tarifvertrag Diakonie (KTD)
- Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM)
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Eine betriebliche Altersvorsorge bei unbefristeten Arbeitsverträgen
- Familien- und Lebensphasenorientierung (zertifiziert mit dem Gütesiegel Familienorientierung)
- Gemeinsame Feiern und Firmenevents
Wir wünschen uns Mitarbeitende, die unsere diakonisch-kirchliche Arbeit mit eigenen Ideen fördern.
Nähere Auskunft erteilen Ihnen gerne die Fachbereichsleitung Migration und Integration, Frau Anna-Lena Walczak, Tel.: 04321 / 252213012.
Bei Interesse senden Sie bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen, gerne über das Online Formular an:
Diakonisches Werk Altholstein GmbH
Bewerbungen
Am Alten Kirchhof 16
24534 Neumünster
[email protected] (https://mailto:[email protected])
www.diakonie-altholstein.de