Wissenschaftlicher Mitarbeiterin (m/w/d) im Zentrum für digitales Lehren und Lernen in der Medizin (Berufspädagoge/-pädagogin)

ARBEIT
Wissenschaftlicher Mitarbeiterin (m/w/d) im Zentrum für digitales Lehren und Lernen in der Medizin (Berufspädagoge/-pädagogin) in Bochum

Wissenschaftlicher Mitarbeiterin (m/w/d) im Zentrum für digitales Lehren und Lernen in der Medizin (Berufspädagoge/-pädagogin) في Bochum, Deutschland

وظيفة كـ Berufspädagoge/-pädagogin في Bochum , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

وصف الوظيفة

 
Wiss. Mitarbeiter*in (m/w/d) mit Schwerpunkt „Didaktik und Evaluation“ für die Dauer von 3 Jahren mit 39,83 Wochenstunden (TV-L E13)

Das Zentrum für digitales Lehren und Lernen in der Medizin (ZDLLM) bündelt fachdidaktische, methodische und technische Kompetenzen für eine zukunftsgerichtete digitale Lehre in der Medizin und unterstützt Lehrende sowie Studierende bei der Planung, Implementierung und Evaluation digitaler Lehrformate. Neben Dienstleistungsangeboten zur Umsetzung digitaler medizinischer Lehre erprobt und erforscht es neue Ansätze, etwa im Bereich des adaptiven Lernens, der Künstlichen Intelligenz und Learning Analytics.

Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt auf der Entwicklung (adaptiver) digitaler Lehrformate und deren umfassende Eignungsprüfung (Dokumentation, Evaluation, Adaptation).

Umfang: Vollzeit   Dauer: befristet   Beginn: nächstmöglich   Bewerben bis: 03.03.2025

Ihre Aufgaben:

- Entwicklung und Ausgestaltung digitaler Lehr-/Lernanwendungen im Bereich der medizinischen Lehre,
- Konzeption und Begleitung von Evaluationsverfahren für digitale Lehr-/Lernanwendungen,
- Konzeption und Produktion von Inhalten / E-Learning-Materialien für die medizinische Ausbildung in Abstimmung mit den Lehrverantwortlichen,
- Mitwirken bei der Implementation neuer Lehr-/Lerntechnologien,
- Erstellung von wissenschaftlichen Publikationen und Präsentationen.

Ihr Profil:

- Abgeschlossenes Hochschulstudium mit Masterabschluss in einem einschlägigen Fach (Pädagogik, Gesundheitspädagogik, Erziehungswissenschaften, Psychologie, Sozialwissenschaften, Medienwissenschaft, oder andere bildungswissenschaftlich relevante Disziplin),
- Methodenkenntnisse (vorzugsweise quantitativ und qualitativ),
- Erfahrung im wissenschaftlichen Arbeiten von Vorteil,
- Erfahrungen im Bereich von Lehrevaluationsverfahren wünschenswert,
- sicherer Umgang mit Office- und ggf. Statistikprogrammen,
- hohe kommunikative und koordinative Fähigkeiten,
- Freude am wissenschaftlichen Arbeiten und Publizieren.
- sicheres Deutsch in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse.

<a href="https://jobs.ruhr-uni-bochum.de/jobposting/216b8f6053e59336fc0db3d4f0a037d5f5fb95330?ref=AfA" target="_blank" rel="nofollow">https://jobs.ruhr-uni-bochum.de/jobposting/216b8f6053e59336fc0db3d4f0a037d5f5fb95330?ref=AfA</a> (<a href="https://jobs.ruhr-uni-bochum.de/jobposting/216b8f6053e59336fc0db3d4f0a037d5f5fb95330?ref=AfA" target="_blank" rel="nofollow">https://jobs.ruhr-uni-bochum.de/jobposting/216b8f6053e59336fc0db3d4f0a037d5f5fb95330?ref=AfA</a>)
Europa.eu

Europa.eu

Nordrhein-Westfalen
Deutschland

تاريخ البدء

2025-02-06

Ruhr-Universität Bochum

Universitätsstr. 150

44801

Ruhr-Universität Bochum, Universitätsstr. 150, 44801 Bochum, Deutschland, Nordrhein-Westfalen

www.ruhr-uni-bochum.de

Ruhr-Universität Bochum Logo
نشرت:
2025-02-07
UID | BB-67a5bb4ca9706-67a5bb4ca9707
Europa.eu

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Europa.eu

وظائف ذات صلة

ARBEIT

Berufspädagoge/-pädagogin

Wissenschaftlicher Mitarbeiterin (m/w/d) im Zentrum für digitales Lehren und Lernen in der Medizin (Berufspädagoge/-pädagogin)

Bochum


Wiss. Mitarbeiter*in (m/w/d) mit Schwerpunkt „Didaktik und Evaluation“ für die Dauer von 3 Jahren mit 39,83 Wochenstunden (TV-L E13)

Das Zentrum für digitales Lehren und Lernen in der Medizin (ZDLLM) bündelt fachdidaktische, methodische und technische Kompetenzen für eine zukunftsgerichtete digitale Lehre in der Medizin und unterstützt Lehrende sowie Studierende bei der Planung, Implementierung und Evaluation digitaler Lehrformate. Neben Dienstleistungsangeboten zur Umsetzung digitaler medizinischer Lehre erprobt und erforscht es neue Ansätze, etwa im Bereich des adaptiven Lernens, der Künstlichen Intelligenz und Learning Analytics.

Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt auf der Entwicklung (adaptiver) digitaler Lehrformate und deren umfassende Eignungsprüfung (Dokumentation, Evaluation, Adaptation).

Umfang: Vollzeit   Dauer: befristet   Beginn: nächstmöglich   Bewerben bis: 03.03.2025

Ihre Aufgaben:

- Entwicklung und Ausgestaltung digitaler Lehr-/Lernanwendungen im Bereich der medizinischen Lehre,
- Konzeption und Begleitung von Evaluationsverfahren für digitale Lehr-/Lernanwendungen,
- Konzeption und Produktion von Inhalten / E-Learning-Materialien für die medizinische Ausbildung in Abstimmung mit den Lehrverantwortlichen,
- Mitwirken bei der Implementation neuer Lehr-/Lerntechnologien,
- Erstellung von wissenschaftlichen Publikationen und Präsentationen.

Ihr Profil:

- Abgeschlossenes Hochschulstudium mit Masterabschluss in einem einschlägigen Fach (Pädagogik, Gesundheitspädagogik, Erziehungswissenschaften, Psychologie, Sozialwissenschaften, Medienwissenschaft, oder andere bildungswissenschaftlich relevante Disziplin),
- Methodenkenntnisse (vorzugsweise quantitativ und qualitativ),
- Erfahrung im wissenschaftlichen Arbeiten von Vorteil,
- Erfahrungen im Bereich von Lehrevaluationsverfahren wünschenswert,
- sicherer Umgang mit Office- und ggf. Statistikprogrammen,
- hohe kommunikative und koordinative Fähigkeiten,
- Freude am wissenschaftlichen Arbeiten und Publizieren.
- sicheres Deutsch in Wort und Schrift sowie gute Englischkenntnisse.

https://jobs.ruhr-uni-bochum.de/jobposting/216b8f6053e59336fc0db3d4f0a037d5f5fb95330?ref=AfA (https://jobs.ruhr-uni-bochum.de/jobposting/216b8f6053e59336fc0db3d4f0a037d5f5fb95330?ref=AfA)

Ruhr-Universität Bochum

Ruhr-Universität Bochum Logo
2025-02-07
ARBEIT
Vollzeit

Berufspädagoge/-pädagogin

Wiss. Mitarbeiter*in (m/w/d) an der Professional School of Education im Projekt talents4teachers/te (Berufspädagoge/-pädagogin)

Bochum


Die Professional School of Education sucht ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Wiss. Mitarbeiter*in (m/w/d) an der Professional School of Education im Projekt talents4teachers/teachers4talents bis zum 31.12.2025 (Projektende) mit 39,83 Wochenstunden (TVL E13)  

An der Professional School of Education (www.pse.rub.de) werden gemeinsam mit der Universität Duisburg-Essen und der Technischen Universität Dortmund im Verbundprojekt ‚talents4teachers/teachers4talents‘ (https://www.pse.rub.de/talents4teachers/ und https://www.lehramt.ruhr/) Maßnahmen zur Lehrkräftegewinnung entwickelt und umgesetzt, die akademische Integration von Erstsemesterstudierenden im Lehramtsstudium durch Mentoring-Programme gefördert sowie Lehramtsstudierende durch ein Stipendienprogramm im Themenfeld Bildungsgerechtigkeit gezielt auf die Arbeit an Schulen in herausfordernder Lage vorbereitet. Zusätzlich wird die Aus- und Fortbildung von Lehrkräften systematisch durch Konzepte zur Entwicklung eines chancen- und potenzialorientierten Habitus weiterentwickelt.

Umfang: Vollzeit   Dauer: befristet   Beginn: nächstmöglich   Bewerben bis: 18.12.2023    

Ihre Aufgaben:

- Durchführung bereits bestehender sowie konzeptionelle Entwicklung von Informations- und Beratungsangeboten für die bedarfsorientierte Unterstützung von Studieninteressierten sowie Bildungsaufsteiger*innen im Lehramt
- Mitarbeit an der Weiterentwicklung einer universitätsübergreifenden Mentoring-Strategie im Lehramt
- Aufbereitung, Dokumentation und Präsentation von Maßnahmen und Evaluationsergebnissen sowie regelmäßige Berichterstattung über den Projektfortschritt
- Zusammenarbeit mit den Projektpartner/innen und den beteiligten Partner/innen in Schule und Hochschule
- Mitarbeit an der Öffentlichkeitsarbeit zum Projekt, z.B. inhaltliche Konzeption und Erstellung von Social-Media-Content sowie Weiterentwicklung der Webseite
- Mitarbeit am Berichtswesen
- Teamorientierung, Kommunikations- und Verhandlungsstärke sowie eine hohe Sozialkompetenz werden vorausgesetzt, ebenso wie ein Interesse zum interdisziplinären Arbeiten und zur Praxisarbeit.

Ihr Profil:

- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Diplom, Staatsexamen) im Lehramt oder in Erziehungswissenschaft, Sozialwissenschaft oder einem vergleichbaren Fach mit pädagogischer Ausrichtung
- Fundierte Kenntnisse über die Lehramtsausbildung in NRW und ihre Studienstruktur sowie über das Schul- und Hochschulsystem in NRW
- Erfahrungen in der Arbeit mit Jugendlichen, jungen Erwachsenen bzw. Menschen in Studien- und Berufsorientierungsprozessen
- Erfahrungen in der Organisation von Veranstaltungen für Jugendliche und junge Erwachsene sowie mit der zielgruppengerechten Ansprache und Öffentlichkeitsarbeit
- Affinität zu Themen wie Bildungs- und Chancengerechtigkeit, Talentförderung

https://jobs.ruhr-uni-bochum.de/jobposting/803c6207017cc3a3dab442bce2a91b55b6b3ec47?ref=AfA

Ruhr-Universität Bochum

Ruhr-Universität Bochum Logo
2023-12-08
ARBEIT
Vollzeit

Berufspädagoge/-pädagogin

Wiss. Mitarbeiter*in (Doktorand*in oder Postdoc) (m/w/d) für die Dauer von 3 Jahren mit 39,83 Woche (Berufspädagoge/-pädagogin)

Bochum


Die Professur für Lebenslanges Lernen unter besonderer Berücksichtigung des non-formalen und informellen Lernens der Fakultät für Philosophie und Erziehungswissenschaft sucht ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Wiss. Mitarbeiter*in (Doktorand*in oder Postdoc) (m/w/d) für die Dauer von 3 Jahren mit 39,83 Wochenstunden (TVL E13)  

Die Professur für Lebenslanges Lernen unter besonderer Berücksichtigung des non-formalen und informellen Lernens ist im Institut für Erziehungswissenschaft verankert und Teil der Institutsarbeitsgruppe Außerschulische Bildungsforschung. Die Forschung der Professur widmet sich u. a. den Implikationen von Digitalisierungsprozessen für Lehren und Lernen (z. B. Nutzung non-formaler und informeller digitaler Lernkontexte, digitale Kompetenzen, Nutzung von Bildungsdaten).

Umfang: Vollzeit   Dauer: befristet   Beginn: nächstmöglich   Bewerben bis: 04.12.2023    

Ihre Aufgaben:

- Forschung mit Bezug zu den Arbeitsschwerpunkten der Professur mit dem Ziel der eigenen wissenschaftlichen Weiterqualifizierung (z. B. im Rahmen eines aktuellen Forschungsprojekts der Professur)
- Lehre im B.A.- und M.A.-Studiengang Erziehungswissenschaft
- aktive Mitwirkung an der Konzeption und Durchführung von Forschungsprojekten der Professur
- Verfassen von wissenschaftlichen Veröffentlichungen, Präsentation von Forschungsergebnissen auf Tagungen sowie Mitarbeit bei Projektanträgen zur Einwerbung von Drittmitteln

Ihr Profil:

- überdurchschnittlicher Hochschulabschluss (Master, Staatsexamen oder äquivalent, ggf. überdurchschnittliche Promotion) in Erziehungswissenschaft, empirischer Bildungsforschung, Psychologie oder verwandten Disziplinen
- Kenntnisse im Gebiet des Lebenslangen Lernens oder fachliche Bezüge zu den Schwerpunkten der Professur und ausgeprägtes Interesse, aktuelle Fragen des Gebiets engagiert in Lehre und Forschung zu vertiefen
- Bereitschaft zur Promotion bzw. zur akademischen Weiterqualifizierung nach der Promotion
- Kenntnisse und idealerweise erste eigene Erfahrungen in der Anwendung quantitativer und/oder qualitativer Forschungsmethoden
- Einsatzbereitschaft, Teamorientierung sowie eine strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

https://jobs.ruhr-uni-bochum.de/jobposting/abd5f055b26ad3d9a6286d1b00f9a023ede66c79?ref=AfA

Ruhr-Universität Bochum

Ruhr-Universität Bochum Logo
2023-11-06