Hausmeister (m/w/d) (Hausmeister/in)

ARBEIT
Hausmeister (m/w/d) (Hausmeister/in) in Ludwigslust

Hausmeister (m/w/d) (Hausmeister/in) في Ludwigslust, Deutschland

وظيفة كـ Hausmeister/in في Ludwigslust , Mecklenburg, Deutschland

وصف الوظيفة

 
Beim Landkreis Ludwigslust-Parchim ist zum schnellstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

                                             Hausmeister (m,w,d)

**** im Fachdienst 10 – Gebäudemanagement und Zentraler Service zu besetzen.
 
Es handelt sich um eine befristete Vollzeitstelle für die Dauer der Krankenvertretung, die mit der Entgeltgruppe 5**** TVöD bewertet ist. Der Einsatz erfolgt am Regionalen Beruflichen Bildungszentrum am Standort in Ludwigslust.
**** 
Mit der Stelle sind folgende Tätigkeiten verbunden:

·         Betreuung der technischen Einrichtungen und Gebäude

·         Öffnungs- und Schließdienste

·      Kontrollgänge

·      Kontrolle von extern vergebenen Reinigungsleistungen

·  Herrichtung der Räume für den inneren Betrieb, Bereitstellung der Räume für die genehmigten Veranstaltungen des äußeren Betriebes

·      handwerkliche Arbeiten

·      Außenreinigung und -pflege sowie Winterdienst

· schriftliche Dokumentationen (beispielsweise Führen von Betriebs-, Reinigungs- und Winterdiensttagebüchern)

·      Kontrolle der Einhaltung der Hausordnungen

·    Kommunikation und Zusammenarbeit mit vielfältigen Personengruppen, insbesondere mit schulischen und außerschulischen Nutzern sowie Dienstleistern (Handwerker, Reinigungsfirmen, Lieferanten usw.)
 
Anforderungsprofil:

· abgeschlossene technische Ausbildung als Elektrikerin beziehungsweise Elektroniker, Gas- und Wasserinstallateurin beziehungsweise Gas- und Wasserinstallateur oder Tischlerin beziehungsweise Tischler 

· abhängig von der Bewerberlage können Bewerberinnen und Bewerber mit handwerklicher Berufsausbildung, die bei Bau- und Renovierungsarbeiten im Hochbaubereich notwendig sind, zugelassen werden - entsprechende Bewerbungen sind daher erwünscht (ein Anspruch auf Zulassung zum Auswahlverfahren besteht ausdrücklich nicht)

·    fundiertes technisches Verständnis

·  Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (Schicht-, Samstagsdienst - entsprechend den dienstlichen Notwendigkeiten)

·     Begabung für die Durchführung von Kleinreparaturen

·     PC-Kenntnisse

·     Flexibilität (Einsatz an anderen Objekten im Bereich des Landkreises) und Zuverlässigkeit

·     Kenntnisse in der Arbeitsorganisation und Arbeitsplanung

·     Pkw-Führerschein (Bereitschaft zur Nutzung des eigenen Pkw für dienstliche Zwecke – Kostenerstattung nach Landesreisekostengesetz M-V)
 
 
Das bieten wir Ihnen:
**** 
·     Einstieg in einen vielfältigen Aufgabenbereich in einer innovativen Verwaltung

·   Familienfreundliche Arbeitsbedingungen, ausgezeichnet mit dem Qualitätssiegel „Familienfreundlicher Arbeitgeber“

·     Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
 
 
Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne der Leiter des Fachdienstes, Herr Völsch, unter der Telefonnummer 03871 722-1000.
 
Weitere Informationen über den Landkreis Ludwigslust-Parchim finden Sie unter <a href="www.kreis-lup.de" target="_blank" rel="nofollow">www.kreis-lup.de</a> (<a href="http://www.kreis-lup.de" target="_blank" rel="nofollow">http://www.kreis-lup.de</a>) .
 
Bewerberinnen und Bewerber mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber oder ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird darum gebeten, auf eine Schwerbehinderung beziehungsweise Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.
 
 
Ihre aussagefähige Bewerbung mit einem Lebenslauf, Zeugnissen, Tätigkeits- und Qualifikationsnachweisen (ohne Bewerbungsmappe) richten Sie bitte bis zum 03.03.2025 in Papierform an den Landkreis Ludwigslust-Parchim, Fachdienst 11 - Personal und Organisation, Frau Behrens, Postfach 16 02 20, 19092 Schwerin oder per E-Mail an: <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>.
 
Die Bewerbungsunterlagen können nur zurückgeschickt werden, wenn ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt wurde. Andernfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet.
 
Bitte Zeugnisse, Beurteilungen und sonstige Dokumente nicht im Original einsenden. Mit der Bewerbung verbundene Kosten werden nicht erstattet.
 
Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren gemäß Artikel 13 Absatz 1 der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) unter <a href="https://www.kreis-lup.de/stellenausschreibungen" target="_blank" rel="nofollow">https://www.kreis-lup.de/stellenausschreibungen</a>/.
 
&nbsp;&nbsp;
Sternberg

Landrat
Europa.eu

Europa.eu

Mecklenburg
Deutschland

تاريخ البدء

2025-02-03

Landkreis Ludwigslust-Parchim

Frau Marica Keppler

Putlitzer Str. 25

19370

Landkreis Ludwigslust-Parchim, Putlitzer Str. 25, 19370 Parchim, Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern

www.kreis-lup.de

Landkreis Ludwigslust-Parchim
نشرت:
2025-02-05
UID | BB-67a2be019a22a-67a2be019a22b
Europa.eu

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Europa.eu

وظائف ذات صلة

ARBEIT

Hausmeister/in

Hausmeister (m/w/d) (Hausmeister/in)

Ludwigslust


Beim Landkreis Ludwigslust-Parchim ist zum schnellstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

                                             Hausmeister (m,w,d)

**** im Fachdienst 10 – Gebäudemanagement und Zentraler Service zu besetzen.

Es handelt sich um eine befristete Vollzeitstelle für die Dauer der Krankenvertretung, die mit der Entgeltgruppe 5**** TVöD bewertet ist. Der Einsatz erfolgt am Regionalen Beruflichen Bildungszentrum am Standort in Ludwigslust.
****
Mit der Stelle sind folgende Tätigkeiten verbunden:

·         Betreuung der technischen Einrichtungen und Gebäude

·         Öffnungs- und Schließdienste

·      Kontrollgänge

·      Kontrolle von extern vergebenen Reinigungsleistungen

·  Herrichtung der Räume für den inneren Betrieb, Bereitstellung der Räume für die genehmigten Veranstaltungen des äußeren Betriebes

·      handwerkliche Arbeiten

·      Außenreinigung und -pflege sowie Winterdienst

· schriftliche Dokumentationen (beispielsweise Führen von Betriebs-, Reinigungs- und Winterdiensttagebüchern)

·      Kontrolle der Einhaltung der Hausordnungen

·    Kommunikation und Zusammenarbeit mit vielfältigen Personengruppen, insbesondere mit schulischen und außerschulischen Nutzern sowie Dienstleistern (Handwerker, Reinigungsfirmen, Lieferanten usw.)

Anforderungsprofil:

· abgeschlossene technische Ausbildung als Elektrikerin beziehungsweise Elektroniker, Gas- und Wasserinstallateurin beziehungsweise Gas- und Wasserinstallateur oder Tischlerin beziehungsweise Tischler

· abhängig von der Bewerberlage können Bewerberinnen und Bewerber mit handwerklicher Berufsausbildung, die bei Bau- und Renovierungsarbeiten im Hochbaubereich notwendig sind, zugelassen werden - entsprechende Bewerbungen sind daher erwünscht (ein Anspruch auf Zulassung zum Auswahlverfahren besteht ausdrücklich nicht)

·    fundiertes technisches Verständnis

·  Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (Schicht-, Samstagsdienst - entsprechend den dienstlichen Notwendigkeiten)

·     Begabung für die Durchführung von Kleinreparaturen

·     PC-Kenntnisse

·     Flexibilität (Einsatz an anderen Objekten im Bereich des Landkreises) und Zuverlässigkeit

·     Kenntnisse in der Arbeitsorganisation und Arbeitsplanung

·     Pkw-Führerschein (Bereitschaft zur Nutzung des eigenen Pkw für dienstliche Zwecke – Kostenerstattung nach Landesreisekostengesetz M-V)


Das bieten wir Ihnen:
****
·     Einstieg in einen vielfältigen Aufgabenbereich in einer innovativen Verwaltung

·   Familienfreundliche Arbeitsbedingungen, ausgezeichnet mit dem Qualitätssiegel „Familienfreundlicher Arbeitgeber“

·     Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten


Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne der Leiter des Fachdienstes, Herr Völsch, unter der Telefonnummer 03871 722-1000.

Weitere Informationen über den Landkreis Ludwigslust-Parchim finden Sie unter www.kreis-lup.de (http://www.kreis-lup.de) .

Bewerberinnen und Bewerber mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber oder ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird darum gebeten, auf eine Schwerbehinderung beziehungsweise Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen.


Ihre aussagefähige Bewerbung mit einem Lebenslauf, Zeugnissen, Tätigkeits- und Qualifikationsnachweisen (ohne Bewerbungsmappe) richten Sie bitte bis zum 03.03.2025 in Papierform an den Landkreis Ludwigslust-Parchim, Fachdienst 11 - Personal und Organisation, Frau Behrens, Postfach 16 02 20, 19092 Schwerin oder per E-Mail an: [email protected].

Die Bewerbungsunterlagen können nur zurückgeschickt werden, wenn ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt wurde. Andernfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet.

Bitte Zeugnisse, Beurteilungen und sonstige Dokumente nicht im Original einsenden. Mit der Bewerbung verbundene Kosten werden nicht erstattet.

Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren gemäß Artikel 13 Absatz 1 der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) unter https://www.kreis-lup.de/stellenausschreibungen/.

  
Sternberg

Landrat

Landkreis Ludwigslust-Parchim

Landkreis Ludwigslust-Parchim
2025-02-05