Sozialarbeiter (m/w/i/t) im Allgemeinen Sozialen Dienst des Jugendamtes (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

ARBEIT
Sozialarbeiter (m/w/i/t) im Allgemeinen Sozialen Dienst des Jugendamtes (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin) in Schwedt/Oder

Sozialarbeiter (m/w/i/t) im Allgemeinen Sozialen Dienst des Jugendamtes (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin) في Schwedt/Oder, Deutschland

وظيفة كـ Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin في Schwedt/Oder , Brandenburg, Deutschland

وصف الوظيفة

 
Ihr Herz schlägt für die Soziale Arbeit? Dann könnte das genau die richtige Position für Sie sein! Der Landkreis Uckermark sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten

Sozialarbeiter (m/w/i/t) im Allgemeinen Sozialen Dienst

des Jugendamtes.

Ihre Aufgaben:

• Beratungen und Vermittlungen zu sozialpädagogischen Hilfen für Kinder, Jugendliche, Familien und junge Volljährige, Hilfeplangestaltung und Kriseninterventionen

• Bearbeitung ambulanter und stationärer Hilfen zur Erziehung, Durchführung der Hilfeplanungen und Helferkonferenzen und daraus resultierender Folgeaufgaben

• Wahrnehmung des Wächteramtes (u. a. Inobhutnahmen) bei Gefährdung des Wohls von Kindern und Jugendlichen

• allgemeine Förderung der Erziehung in der Familie, Beratung bei Partnerschaft, Trennung und Scheidung, Beratung und Unterstützung bei der Ausübung der Personensorge und des Umgangsrechts

• Mitwirkung in Verfahren vor dem Familiengericht in Familien- und Vormundschaftssachen sowie in Jugendgerichtsverfahren

• Mitarbeit an der Jugendhilfeplanung und Zusammenarbeit mit anderen Dienststellen und Institutionen, insbesondere der Jugend- und Sozialarbeit zur Vernetzung bzw. Nutzung der im Sozialraum vorhandenen Ressourcen

Ihr Profil:

• ein abgeschlossenes Studium als staatlich anerkannter Sozialarbeiter/Sozialpädagoge oder ein vergleichbarer Abschluss der Erziehungswissenschaften/Early Education mit der Befähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst im Sozial- und Erziehungsdienst

• gründliche und umfassende Kenntnisse im Kinder- und Jugendhilferecht, Ehe- und Familienrecht sowie angrenzenden Rechtsgebieten

• anwendungsreife Kenntnisse im Verwaltungsrecht und Verwaltungshandeln

• problembezogene methodische Beratungskompetenz

• ausgeprägtes Urteilsvermögen/ausgeprägte Problemlösefähigkeit

• ausgeprägte Belastbarkeit

• Konflikt- und Kritikfähigkeit

• besondere Fähigkeit zur Gesprächsführung

• sehr gutes Kooperationsverhalten, insbesondere Teamfähigkeit und sicheres Auftreten

• Selbstreflexion/Wertschätzung/Einfühlsamkeit

• Flexibilität/Lern- und Veränderungsbereitschaft

• PKW-Führerschein

• eine klare und prägnante Ausdrucksweise in Wort und Schrift in der deutschen Sprache, mindestens auf dem Sprachniveau C1

Wir bieten:

• eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Team am Arbeitsort Schwedt/Oder

• ein kollegiales und wertschätzendes Arbeitsumfeld

• Vergütung nach Entgeltgruppe S14 TVöD-SuE

• Fortbildungsmöglichkeiten

• betriebliche Altersvorsorge (ZVK) und vermögenswirksame Leistungen (VL)

• flexible Arbeitszeiten, um Beruf und Familie optimal in Einklang zu bringen

• eine Jahressonderzahlung sowie die Möglichkeit zur Teilnahme am leistungsorientierten Entgelt gemäß TVöD

• 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche

• eine unbefristete Stelle mit einer durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden

Sollte es zu einer Einstellung kommen, ist die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses nach § 30 Abs. 5 und § 30a Abs. 1 Bundeszentralregistergesetz in Verbindung mit § 72a SGB VIII notwendig.

Haben Sie Interesse?

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 21.02.2025 mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) per E-Mail ausschließlich im PDF-Format an <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>.

Bewerbungen inkl. Anlagen per E-Mail, die in anderen Datei-Formaten als im PDF-Format eingereicht werden, werden nicht berücksichtigt.

Ihre Ansprechpartner:

Fachliche Rückfragen:

Herr Köppen
Telefon: 03984 70 2251
E-Mail: <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>

Fragen zu Ihrer Bewerbung:

Frau Mönk
Telefon: 03984 70 3211
E-Mail: <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>

Der Landkreis Uckermark verarbeitet die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten im Zusammenhang mit der ausgeschriebenen Stelle zum Zwecke der Bearbeitung des Bewerbungsverfahrens (vgl. § 26 BbgDSG). Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Europa.eu

Europa.eu

تاريخ البدء

2025-02-03

Landkreis Uckermark

Frau Annika Mönk

Karl-Marx-Str. 1

17291

Landkreis Uckermark, Karl-Marx-Str. 1, 17291 Prenzlau, Deutschland, Brandenburg

www.uckermark.de

Landkreis Uckermark Logo
نشرت:
2025-02-04
UID | BB-67a22641524eb-67a22641524ec
Europa.eu

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Europa.eu

وظائف ذات صلة

ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialarbeiter (m/w/i/t) im Allgemeinen Sozialen Dienst des Jugendamtes (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Schwedt/Oder


Ihr Herz schlägt für die Soziale Arbeit? Dann könnte das genau die richtige Position für Sie sein! Der Landkreis Uckermark sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten

Sozialarbeiter (m/w/i/t) im Allgemeinen Sozialen Dienst

des Jugendamtes.

Ihre Aufgaben:

• Beratungen und Vermittlungen zu sozialpädagogischen Hilfen für Kinder, Jugendliche, Familien und junge Volljährige, Hilfeplangestaltung und Kriseninterventionen

• Bearbeitung ambulanter und stationärer Hilfen zur Erziehung, Durchführung der Hilfeplanungen und Helferkonferenzen und daraus resultierender Folgeaufgaben

• Wahrnehmung des Wächteramtes (u. a. Inobhutnahmen) bei Gefährdung des Wohls von Kindern und Jugendlichen

• allgemeine Förderung der Erziehung in der Familie, Beratung bei Partnerschaft, Trennung und Scheidung, Beratung und Unterstützung bei der Ausübung der Personensorge und des Umgangsrechts

• Mitwirkung in Verfahren vor dem Familiengericht in Familien- und Vormundschaftssachen sowie in Jugendgerichtsverfahren

• Mitarbeit an der Jugendhilfeplanung und Zusammenarbeit mit anderen Dienststellen und Institutionen, insbesondere der Jugend- und Sozialarbeit zur Vernetzung bzw. Nutzung der im Sozialraum vorhandenen Ressourcen

Ihr Profil:

• ein abgeschlossenes Studium als staatlich anerkannter Sozialarbeiter/Sozialpädagoge oder ein vergleichbarer Abschluss der Erziehungswissenschaften/Early Education mit der Befähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst im Sozial- und Erziehungsdienst

• gründliche und umfassende Kenntnisse im Kinder- und Jugendhilferecht, Ehe- und Familienrecht sowie angrenzenden Rechtsgebieten

• anwendungsreife Kenntnisse im Verwaltungsrecht und Verwaltungshandeln

• problembezogene methodische Beratungskompetenz

• ausgeprägtes Urteilsvermögen/ausgeprägte Problemlösefähigkeit

• ausgeprägte Belastbarkeit

• Konflikt- und Kritikfähigkeit

• besondere Fähigkeit zur Gesprächsführung

• sehr gutes Kooperationsverhalten, insbesondere Teamfähigkeit und sicheres Auftreten

• Selbstreflexion/Wertschätzung/Einfühlsamkeit

• Flexibilität/Lern- und Veränderungsbereitschaft

• PKW-Führerschein

• eine klare und prägnante Ausdrucksweise in Wort und Schrift in der deutschen Sprache, mindestens auf dem Sprachniveau C1

Wir bieten:

• eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Team am Arbeitsort Schwedt/Oder

• ein kollegiales und wertschätzendes Arbeitsumfeld

• Vergütung nach Entgeltgruppe S14 TVöD-SuE

• Fortbildungsmöglichkeiten

• betriebliche Altersvorsorge (ZVK) und vermögenswirksame Leistungen (VL)

• flexible Arbeitszeiten, um Beruf und Familie optimal in Einklang zu bringen

• eine Jahressonderzahlung sowie die Möglichkeit zur Teilnahme am leistungsorientierten Entgelt gemäß TVöD

• 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche

• eine unbefristete Stelle mit einer durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden

Sollte es zu einer Einstellung kommen, ist die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses nach § 30 Abs. 5 und § 30a Abs. 1 Bundeszentralregistergesetz in Verbindung mit § 72a SGB VIII notwendig.

Haben Sie Interesse?

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 21.02.2025 mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) per E-Mail ausschließlich im PDF-Format an [email protected].

Bewerbungen inkl. Anlagen per E-Mail, die in anderen Datei-Formaten als im PDF-Format eingereicht werden, werden nicht berücksichtigt.

Ihre Ansprechpartner:

Fachliche Rückfragen:

Herr Köppen
Telefon: 03984 70 2251
E-Mail: [email protected]

Fragen zu Ihrer Bewerbung:

Frau Mönk
Telefon: 03984 70 3211
E-Mail: [email protected]

Der Landkreis Uckermark verarbeitet die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten im Zusammenhang mit der ausgeschriebenen Stelle zum Zwecke der Bearbeitung des Bewerbungsverfahrens (vgl. § 26 BbgDSG). Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Landkreis Uckermark

Landkreis Uckermark Logo
2025-02-04
ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Einzelfallhilfe (all genders) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Schwedt/Oder


Einzelfallhilfe (all genders)

Arbeitsort: Schwedt/Oder

Wenn Dein Beruf für Dich mehr sein soll als nur Arbeit, mach den Unterschied und bewirb Dich bei uns

Wir suchen ab sofort:

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Vierraden (LK Uckermark) als Einzelfallhelfer:in

Was wir suchen:

Begleitung eines 11-jährigen Jungen

Die Betreuung findet in der Wohngruppe, in der Freizeit und zu Therapieterminen statt.

Keine Nachtdienste.

Was wir dir bieten:

- Anstellung in Voll-/ Teilzeit, befristet für ein Jahr mit Ziel der Festanstellung
- Gehalt je nach Berufserfahrung in Anlehnung an TVL-S
- Regelmäßige externe Supervision, 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung etc.
- Regelmäßige Weiter- und Fortbildungsangebote

Was wir suchen:

- Begleitung eines 15-jährigen Jungen
- Die Betreuung findet in der Wohngruppe, in der Freizeit und zu Therapieterminen statt.
- Keine Sonntage und keine Nachtdienste.

Das bringst du mit:

- abgeschlossene pädagogische Ausbildung
- partizipative Grundhaltung, um Kinder in ihrer Entwicklung zu begleiten
- hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Verlässlichkeit und Freude
- persönliche Impulse und Ideen, die Euren Alltag bereichern und kreativ gestalten
- konstruktiven Umgang mit Herausforderungen

Wenn Du schon so weit gelesen hast, dann haben wir Dein Interesse geweckt

„Da sein – hier und jetzt“ ist unser Auftrag und unser Selbstverständnis: Lass uns gemeinsam Gutes tun – und dies noch besser machen.

Wir freuen uns auf Dich!

KJHV/KJSH-Stiftung Kinder- u. Jugendhilfe-Verbund Berlin-Brandenburg

KJHV/KJSH-Stiftung Kinder- u. Jugendhilfe-Verbund Berlin-Brandenburg
2025-01-30
ARBEIT
Vollzeit

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Lehrkraft (m/w/d) für Schulzentrum "Tabaluga" (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Schwedt/Oder


Über uns:
Im EJF-Schulzentrum "Tabaluga" leben und lernen vor allem Schüler:innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf im sozial-emotionalen Bereich. Bei uns steht die individuelle Schülerbetreuung in kleinen Gruppen im Vordergrund.
Wir suchen Sie zum 01.02.2024 in Vollzeit (40 h/Woche), zunächst für ein Jahr befristet, mit dem Wunsch nach einer dauerhaften Zusammenarbeit.
Quereinsteiger:innen sind herzlich willkommen!
Unser EJF stellt sich vor!
Das sind Ihre Aufgaben:

* Einsatz in den Fächern Sport, NaWi, WAT oder Mathematik
* optionale Aufgabenerweiterung zur Entwicklung als Klassenlehrer:in oder Fachlehrer:in
Das bringen Sie mit:

* Lehramtsausbildung oder wissenschaftliche Ausbildung (Diplom/Master) in einem Schulfach
* bei fachlicher Eignung ist auch ein Quereinstieg möglich
Sie
* haben die Fähigkeit zur Selbstreflexion und Bereitschaft zum ständigen Lernen
* suchen pädagogische Herausforderungen und sind bereit, im Team und selbstorganisiert zu arbeiten
* können empathisch und authentisch auf die Bedürfnisse von Kindern eingehen
* haben die Fähigkeit, auch gruppenübergreifend verlässliche Beziehungen zu den Kindern aufzubauen.
Das erwartet Sie:

* attraktive tarifliche Vergütung nach AVR DWBO sowie Jahressonderzahlung (im November und Juni)
* zusätzliche Altersabsicherung durch das EJF von 4 % (EZVK)
* Kinderzuschläge (€ 88,35 monatlich pro Kind bei Vollzeit) und vermögenswirksame Leistungen
* finanzielle Beihilfen (z. B. Brillenbeihilfe bei PC Arbeitsplatz, Geburtshilfen, u.a.)
* 30 Tage Urlaub
* 24. + 31.12. werden von der Arbeitszeitanrechnung wie Feiertage behandelt
* umfangreiches Onboarding Programm
* attraktive Prämien für Mitarbeiterwerbung
* kollegialer Austausch und hohe Vernetzung innerhalb des Unternehmens
* Möglichkeit zur unternehmensinternen Fort- und Weiterbildung
* bevorzugte Behandlung bei der Vergabe von freien EJF-Kitaplätzen
* regelmäßige Betriebsausflüge und Mitarbeiterevents
* gesundheitliche Vorsorge in Form von Kooperationen mit Fitnesseinrichtungen, Lauftreffs, etc.
* exklusive Rabatte bei Produktherstellern oder Premium-Einzelhändlern, Fahrrad-Leasing
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Olivia Cettl, Schulleiterin Schulzentrum, unter der Rufnummer 03332 268044 gern zur Verfügung.
Das EJF schätzt Vielfalt und wir legen Wert auf Ihre Persönlichkeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Das EJF:
Das EJF (Evangelisches Jugend- und Fürsorgewerk) ist ein bundesweit tätiges Unternehmen der Sozialwirtschaft mit mehr als 4500 Mitarbeitenden an über 250 Standorten verschiedener Hilfefelder.

EJF gemeinnützige AG

EJF gemeinnützige AG Logo
2023-12-06
ARBEIT
Teilzeit

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialpädagoge (m/w/d) für die Betreuung von geflüchteten Menschen (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Schwedt/Oder


Sozialpädagoge (m/w/d) für die Betreuung von geflüchteten Menschen

Bei den Johannitern sind Sie Teil einer Gemeinschaft, die sich klar und verbindend für Menschen in verschiedensten Lebenssituationen einsetzt. Dabei ist häufig der Weg das Ziel – indem Sie mit Spaß an der Arbeit und motiviertem Auftreten da sind, wo Ihre Expertise gefragt ist. Sie sind ein warmherziger Mensch, der aufblüht, wenn es darum geht, Ressourcen zu erkennen und zu fördern? Bei uns haben Sie viel Raum, um mitzugestalten und sich dabei fachlich wie persönlich weiterzuentwickeln.

Einsatzort: Schwedt/Oder
Besetzungsdatum: 01.12.2023
Art der Anstellung: Vollzeit oder Teilzeit
Befristung: befristet
Stellen-ID: J000017204


Das bieten wir Ihnen

- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- leistungsgerechte, attraktive Vergütung
- persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
- 13. Monatsgehalt
- positive Arbeitsatmosphäre
- Anerkennung von Vordienstzeiten
- zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester


Das erwartet Sie

- arbeiten in Voll- oder Teilzeit nach Ihren Wünschen
- Beratung und Betreuung der Menschen mit Fluchterfahrung in Erstaufnahmestellen
- Unterstützung bei den notwendigen Angaben in der Erstaufnahmestelle für die Ämter und Behörden in Deutschland
- emphatische Betreuung der untergebrachten Menschen mit Fluchterfahrung vornehmlich Mütter mit Kindern
- Die Stelle ist befristet für die Dauer der Beauftragung durch den Landkreis Uckermark


Das zeichnet Sie aus

- abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik oder ein gleichwertiger Abschluss
- ausgeprägte soziale Kompetenz, Kommunikationsstärke und Empathie
- Fähigkeit zur Wahrung der professionellen Distanz
- Freude und Motivation für die tägliche Arbeit
- ein hohes Maß an Team- und Konfliktfähigkeit
- Identifikation mit den Grundsätzen der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.


Das sollten Sie noch wissen

Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.


Personalvermittlungsagenturen bitten wir es zu unterlassen, dem Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. ohne vertragliche Vereinbarung Kandidatenprofile zukommen zu lassen. Wir berücksichtigen keine unaufgefordert zugesandten Bewerbungsunterlagen und werden diese löschen.

Ein Provisionsanspruch kann nicht begründet werden.


Ansprechperson
Anne Groß
03334 38666020


Wer wir sind

Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. LG Berlin/Brandenburg

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. LG Berlin/Brandenburg Logo
2023-11-04