Für den Bereich der Jugendarbeit suchen wir einen Sozialarbeiter m/w/d oder Sozialpädagogen m/w/d! Der Einsatzort ist Berlin! Es handelt sich hierbei um eine Stelle in [[einem]] Jugendtreff! Bewerben Sie sich am besten noch heute telefonisch bei Frau Fröhlich unter +49 30 2200870 oder per Email <a href="mailto:wedding.sozialer-bereich@perzukunft.de" rel="nofollow">wedding.sozialer-bereich@perzukunft.de</a> Aufgaben: > Betreuung der Jugendlichen und Kinder > Gruppen- und Einzelsitzungen durchführen > Sozialpädagogische Beratung anbieten > Elternarbeit > Vernetzungs- und Gemeinwesenarbeit Anforderungen: > Zwingend erforderlich ist der Berufsabschluss als Sozialarbeiter/in oder Sozialpädagoge/in > Vorkenntnisse in der offenen Jugendarbeit > Bereitschaft zum Einsatz am Nachmittag ist unabdingbar > Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift gelten als selbstverständlich Referenznummer: 12016-10002487464-S Wir suchen aktuell Sie als Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin für den Bezirk Gesundbrunnen. Wir, PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH & Co KG in der Filiale Wedding, sind von DEKRA geprüft und als Träger nach AZAV mit der Zertifizierungsnummer 31T1112195/2 zugelassen. Als private Arbeitsvermittlung arbeiten wir mit den Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheinen der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters. Zudem kooperieren wir mit einigen unserer Kunden im Bereich Sozialer-Bereich, welche die Kosten für die erfolgreiche Vermittlung tragen. Mit dem Absenden der Bewerbungsunterlagen erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten im Rahmen unserer Vermittlertätigkeit elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Unsere ausführliche Datenschutzerklärung finden Sie unter: <a href="https://www.perzukunft.de/pages/data-protection" target="_blank" rel="nofollow">https://www.perzukunft.de/pages/data-protection</a> PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG Müllerstraße 153a-154 13353 Berlin Sophia Fröhlich +49 30 2200870 <a href="mailto:wedding.sozialer-bereich@perzukunft.de" rel="nofollow">wedding.sozialer-bereich@perzukunft.de</a> BA
Sophia Frohlich
Müllerstraße 153a-154
13353
PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG, Müllerstraße 153a-154, 13353 Berlin, Deutschland, Berlin
التقديم عبر
Berlin
Das Bezirksamt Mitte ist Arbeitgeber für mehr als 3.000 Menschen. Berlin-Mitte, das bedeutet: arbeiten im Herzen der Hauptstadt. Das Bezirksamt Mitte steht für Vielfalt. Bewerbungen, die die Vielfalt unseres Bezirkes widerspiegeln, sind uns sehr willkommen. Bei uns warten interessante Aufgaben und Herausforderungen in mehr als 80 Berufen auf Sie! Diese wollen wir gemeinsam mit Ihnen angehen, getreu unserer Devise: „Wir machen Mitte!"
Das Jugendamt Mitte von Berlin bietet mit mehr als 400 Fachkräften Tätigkeitsfelder in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und deren Familien. In den Regionen des Bezirks, mit den Bereichen Erziehungs- und Familienberatung, Regional Sozialpädagogischer Dienst und Jugendarbeit gewährleisten wir kurze Wege für Bürgerinnen und Bürger und gute Kiezkenntnisse im Sinne einer gelebten Sozialraumorientierung. In unserem Hauptstandort in der Karl-Marx-Allee sorgen wir unter anderem für Kitagutscheine, Tagespflege, die Berechnung des Elterngeldes und die Gewährleistung des Unterhaltsvorschusses. Bereichern Sie schon bald eines unserer Teams!
Das Jugendamt im Bezirksamt Mitte sucht ab 01.04.2025 unbefristet eine bzw. einen
Verfahrenslotsin/ Verfahrenslotse gem. § 10b SGB VIII (m/w/d)
Kennziffer: 33/2025
Bewerbungsfrist: 13.03.3035
Entgeltgruppe: S12, einzige Fallgruppe, Teil II, Abschnitt 20.4 der Entgeltordnung zum TV-L
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden
Ihr Arbeitsgebiet umfasst:
Unabhängige Beratung, Unterstützung und Aufzeigen von Ansprüchen:
• Begleitung und Unterstützung Leistungsberechtigter
• Ansprechperson für junge Menschen mit einer Behinderung und deren Mütter, Väter, Personensorge- und Erziehungsberechtigten im jugendamtlichen und angrenzenden Hilfesystemen
• Eigenständige strukturelle Analyse
• Beratung und Unterstützung der Leitung des Jugendamtes (Jugendhilfeausschuss und Verwaltung) im Erkennen und beim Abbau von bestehenden Inklusionsbarrieren für junge Menschen mit einer Behinderung und deren Familien
Unterstützung des Jugendamtes auf dem Weg zur Inklusiven Jugendhilfe und Unterstützung des örtlichen Trägers der Jugendhilfe bei der Zusammenführung der Leistungen der Eingliederungshilfe (SGB IX) unter das Rechtsgebiet des SGB VIII (Kinder- und Jugendhilfe gem. § 10 b Abs. 2 SGB VIII
• Gewährleistung des Rechtsanspruchs leistungsberechtigter Personen, ihren Müttern und
Vätern sowie Personensorge- und Erziehungsberechtigten auf Beratung und Unterstützung zur Inanspruchnahme von Leistungen der Eingliederungshilfe
Berichtswesen
• Berichterstattung gem. § 10b Abs. 2 SGB VIII
• Berichtspflichten ggü. dem örtlichen Träger der öffentlichen Jugendhilfe zur strukturellen Zusammenarbeit mit anderen Trägern der Rehabilitation
Öffentlichkeitsarbeit (soweit nicht der zentralen Öffentlichkeitsarbeit vorbehalten)
Sie haben...
als Tarifbeschäftigte bzw. Tarifbeschäftigter (m/w/d):
• einen Diplom- oder Bachelorabschluss der Fachrichtung Soziale Arbeit, Sozialarbeit / Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung
• oder sonstige Beschäftigte, bei denen aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten (Kenntnisse und Fertigkeiten) oder Erfahrungen die tarifrechtliche Gleichstellung festgestellt werden kann
Sowie:
• mehrjährige Berufserfahrung aus dem Bereich der öffentlichen Verwaltung oder Jugendhilfe
Wir bieten...
• eine dauerhafte Beschäftigung bei einem zuverlässigen und sicheren Arbeitgeber
• abwechslungsreiche Tätigkeiten mit Eigenverantwortung
• ein familienfreundliches Arbeitsumfeld, für das wir mit dem Gütesiegel familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert wurden und eine gute Work-Life-Balance (durch zeitliche Selbstbestimmung, flexible Arbeitszeiten, Einstieg in mobile Arbeit, Angebot von Telearbeitsplätzen)
• aktive Gesundheitsangebote während der Arbeitszeit
• umfangreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten (wie Fachfortbildungen, Sprachkurse, Coachings, Hospitationen) und ein individuelles Wissensmanagement
• die Möglichkeit eines Auslandsaufenthaltes zum Austausch mit europäischen Verwaltungen
• eine betriebliche Altersvorsorge
• 30 Tage Urlaub pro Jahr
• eine zentrale Lage und eine gute Verkehrsanbindung
Sie finden sich im Profil wieder?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über den untenstehenden Button „Jetzt bewerben"!
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Berliner Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, insbesondere für Führungspositionen. Das Bezirksamt Mitte orientiert sich am Frauenförderplan und setzt aktiv hier genannte sowie weitere Maßnahmen um.
Wir schätzen die Vielfalt in unseren Teams und begrüßen daher alle Bewerbungen von Personen mit eigener oder familiärer Migrationsgeschichte, verschiedener sexueller und geschlechtlicher Identität(en), sozialen, ethnischen und religiösen Zugehörigkeiten sowie körperlichen und geistigen Fähigkeiten.
Die vollständige und für die Auswahl verbindliche Stellenausschreibung (inkl. Anforderungsprofil) finden Sie am Ende dieser Seite als verlinkte PDF-Datei unter „Weitere Informationen"!
Zusätzliche Informationen erhalten Sie auf dem Karriereportal oder auf unserer Homepage.
Ihre Ansprechperson für das Bewerbungsverfahren:
Frau Yaprak Aktas
030 / 9018-23440
Yaprak.aktas@ba-mitte.berlin.de
Ihre Ansprechperson für das Aufgabengebiet:
Herr Marcus Lehmann
Marcus.Lehmann@ba-mitte.berlin.de
Berlin
BEZIRKSAMT SPANDAU VON BERLIN
Wir sind ein Team mit über 2.000 Beschäftigten und kümmern uns um zahlreiche Anliegen der Spandauerinnen und Spandauer und sind somit an vielen wichtigen Lebensthemen der Menschen im Bezirk beteiligt. Wir gestalten die Heimat von über 257.000 Menschen für mehr Lebensqualität und haben vielfältige Aufgaben in den verschiedensten Arbeitsbereichen.
Leisten auch Sie eine wertvollen Beitrag für die Gesellschaft und gestalten Sie in unserem Team mit!
Die Abt. Soziales und Bürgerdienste -Amt für Soziales- sucht ab sofort, unbefristet, Personal (m/w/d) für das Aufgabengebiet als
Leitung einer Seniorenfreizeiteinrichtung (Seniorenklub, -treff, -wohnhaus)
KENNZIFFER
45/2025
ARBEITSZEIT
Vollzeit mit 39,4 WoStd., Teilzeit möglich
BEWERBUNGSFRIST
13.03.2025
ENTGELT
Brutto bei Vollzeit: 3.312 - 4.808 (S11b)*
*je nach persönlicher Voraussetzung
IHR AUFGABENGEBIET
- Koordinierende Leitung der Interessen- und Freizeitgruppen
• Planung und Initiierung neuer Gemeinschaftsangebote
• Organisation von Fest- und Informationsveranstaltungen
• Leitung und Koordinierung des ehrenamtlichen Teams
• Beratungsangebote für Einzelne und Gruppen im Sinne der methodischen Sozialarbeit
• Sozialraumorientierung und Vernetzung
Weitere Aufgaben und Rechtsgrundlagen für dieses Tätigkeitsfeld entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil unter "weitere Informationen".
IHR PROFIL/FORMALE VORAUSSETZUNGEN
(Bitte beachten Sie, dass diese zwingend sind)
• ein abgeschlossenes Fachhochschulstudium (Bachelor oder Diplom) der Fachrichtung Sozialarbeit oder Sozialpädagogik mit entsprechender staatlicher Anerkennung als Sozialarbeiter/-in oder Sozialpädagoge/-pädagogin.
• Erforderlich ist eine einschlägige Berufserfahrung in der sozialpädagogischen Gruppenarbeit.
Die staatliche Anerkennung muss, sofern sie nicht in Berlin erteilt wurde, einer staatlichen Anerkennung nach Berliner Landesrecht gleichwertig sein.
Erforderlich sind verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen.
WIR BIETEN...
• interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können
• Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung
• Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
• Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten
• kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
• bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei
• jährliche Sonderzahlung
• Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich
• Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte
ANSPRECHPERSONEN
Rund um das Bewerbungsverfahren
Frau Schröder | Personalmanagement | +49 30 90279-3105
Rund um das Aufgabengebiet
Herr Hauger | Personalverantwortlicher Amt für Soziales | +49 30 90279-2648
ERFORDERLICHE BEWERBUNGSUNTERLAGEN
1. Bewerbungsanschreiben (mit vollständiger Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse)
2. Lebenslauf (tabellarisch und lückenlos)
3. Nachweis über die geforderte Qualifikation (z.B. Bachelorzeugnis , staatliche Anerkennung )
4. Aktuelles Arbeitszeugnis bzw. aktuelle dienstliche Beurteilung
5. ggf. unterschriebene Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht
Interesse? Dann direkt auf "Jetzt bewerben!" klicken und Bewerbung absenden!
Sollte Ihnen keine aktuelle Beurteilung bzw. kein aktuelles Zwischen- oder Arbeitszeugnis vorliegen, bitten wir Sie dieses zu beantragen und in Ihrem Bewerbungsschreiben darauf hinzuweisen.
Bewerbende, die bereits im öffentlichen Dienst tätig waren/sind, fügen zudem bitte eine Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht bei.
Bitte beachten Sie, dass nur Bewerbungen mit vollständig vorliegenden Unterlagen berücksichtigt werden können.
Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).
HINWEISE
Bewerbungen von schwerbehinderten bzw. ihnen gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Bitte entsprechenden Nachweis beifügen.
Bewerbungen von Personen mit Migrationsgeschichte, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht.
Über Ihre Bewerbung freuen wir uns unabhängig von Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihrem Alter, Ihrer Weltanschauung, geschlechtlichen Orientierung und Lebensform.
Im Rahmen dieser Stellenbesetzung kann es zu einem mehrstufigen Auswahlverfahren kommen.
Wir weisen darauf hin, dass die weitere Kontaktaufnahme im Bewerberverfahren per E-Mail bzw. telefonisch erfolgt.
Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen (Porto, Fahrtkosten o.ä.), können leider nicht erstattet werden.
Bitte beachten Sie unsere Informationen zum Datenschutz.
BEI UNS KARRIERE MACHEN -> WWW.SPANDAU.DE
BEI FRAGEN -> FAQS
Berlin
perZukunft [–] Ihre private Arbeitsvermittlung hilft Ihnen sich neu auf dem Jobmarkt zu positionieren! Für unseren Auftraggeber suchen wir einen Sozialarbeiter, Sozialpädagogen m/w/d oder Coach m/w/d für die Jugendbildung in Berlin. Bei unserem Auftraggeber handelt es sich um eine Einrichtung für Bildung und Integration. Die Tätigkeit umfasst eine wöchentliche Arbeitszeit von 30 bis 40 Stunden. Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf (Ihre) Bewerbung!
Bewerben Sie sich am besten noch heute telefonisch bei Frau Fröhlich unter +49 30 2200870 oder per Email wedding.sozialer-bereich@perzukunft.de
Aufgabengebiet:
• Sie planen und entwickeln Fördereinheiten
• Sie lehren die Zielgruppe ebenfalls in Bewerbungs- und Motivationstrainings
• Sie führen diesbezüglich verschiedene Gruppenangebote durch
• Sie dokumentieren und bewerten diese und arbeiten eng mit anderen Sozialpädagogen m/w/d zusammen
Anforderungen:
• Sozialarbeiter/Sozialpädagogen (m/w/d) sind gefragt
• Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
• Interesse an projektbezogener Arbeit
• Vorkenntnisse in der Arbeit mit Jugendlichen
• Kommunikationsstärke, Organisationsfähigkeit und Freude am Lehren
Referenznummer: 12016-10002586079-S
Wir suchen aktuell Sie als Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin für den Bezirk Gesundbrunnen.
Wir, PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH & Co KG in der Filiale Wedding, sind von DEKRA geprüft und als Träger nach AZAV mit der Zertifizierungsnummer 31T1112195/2 zugelassen.
Als private Arbeitsvermittlung arbeiten wir mit den Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheinen der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters.
Zudem kooperieren wir mit einigen unserer Kunden im Bereich Sozialer-Bereich, welche die Kosten für die erfolgreiche Vermittlung tragen.
Mit dem Absenden der Bewerbungsunterlagen erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten im Rahmen unserer Vermittlertätigkeit elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.
Unsere ausführliche Datenschutzerklärung finden Sie unter: https://www.perzukunft.de/pages/data-protection
PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG
Müllerstraße 153a-154 13353 Berlin
Sophia Fröhlich
+49 30 2200870
wedding.sozialer-bereich@perzukunft.de
BA
Berlin
Sie [(sind)] motiviert, können eigenständig arbeiten und kennen sich im Berliner Raum aus? Dann haben wir die richtige Arbeitsstelle für Sie! Im Bereich der Straßensozialarbeit betreuen Sie wohnungslose Jugendliche in Voll- oder Teilzeit in einer Obdachloseneinrichtung. Sie suchen die Zielgruppe auf den Straßen Berlins auf und helfen bei der sozialen Integration.
Bewerben Sie sich am besten noch heute telefonisch bei Frau Fröhlich unter +49 30 2200870 oder per Email wedding.sozialer-bereich@perzukunft.de
Sie sind zuständig für
- Alltagspraktische Unterstützung bei Behördenangelegenheiten und bei der Erlangung medizinischer Versorgung
- Sie leiten die Jugendlichen bezüglich einzuhaltender Hygiene an
- Sie sind der Zielgruppe bei der beruflichen Integration behilflich
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
- Zusammenarbeit mit den Eltern und Angehörigen
Der Arbeitgeber erwartet von Ihnen
- Berufsabschluss als Sozialpädagoge/Sozialarbeiter m/w/d
- Sie konnten bereits Kenntnisse in der Arbeit mit Wohnunglosen/Obdachlosen sammeln
- Zusätzliche Fremdsprachenkenntnisse sind erwünscht, jedoch nicht zwingend gefordert
Referenznummer: 12016-10002586081-S
Wir suchen aktuell Sie als Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin für den Bezirke Kreuzberg, Moabit und Schöneberg.
Wir, PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH & Co KG in der Filiale Wedding, sind von DEKRA geprüft und als Träger nach AZAV mit der Zertifizierungsnummer 31T1112195/2 zugelassen.
Als private Arbeitsvermittlung arbeiten wir mit den Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheinen der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters.
Zudem kooperieren wir mit einigen unserer Kunden im Bereich Sozialer-Bereich, welche die Kosten für die erfolgreiche Vermittlung tragen.
Mit dem Absenden der Bewerbungsunterlagen erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten im Rahmen unserer Vermittlertätigkeit elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.
Unsere ausführliche Datenschutzerklärung finden Sie unter: https://www.perzukunft.de/pages/data-protection
PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG
Müllerstraße 153a-154 13353 Berlin
Sophia Fröhlich
+49 30 2200870
wedding.sozialer-bereich@perzukunft.de
BA
Berlin
Im Jugendwohnen Al-Beit Süd leben junge Menschen (m/w/d) im Alter von 15-21 Jahren. Schwerpunkt bildet eine 4-er WG mit Gruppentreff/ Büro. Weitere Wohnungen befinden sich in Büronähe.
WIR SUCHEN zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sozialpädagogin/ Sozialarbeiterin (m/w/d) für unser Jugendwohnen Al-Beit Süd im Süden Berlins.
Die Paul Gerhardt Werk – Diakonische Dienste – gemeinnützige GmbH ist ein in den Bundesländern Berlin und Brandenburg tätiger diakonischer Hilfeverbund mit ca. 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Wir halten ein vielfältiges Leistungsangebot an ambulanten, teil- und vollstationären Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe und der Eingliederungshilfe vor.
Wir bieten Ihnen:
- Betreutes Wohnen und Team im Neu-Aufbau, Neue Wohnungen und Büro/Gruppentreff mit Terrasse und Garten im Berliner Süden (Tempelhof/Schöneberg- Steglitz/ Zehlendorf)
- unbefristete Teilzeit- oder Vollzeitstelle (25-38,5h/ Woche) von Montag - Samstag/ auch Sonntag möglich mit Früh- und Spätdiensten
- mobiles Arbeiten im Flexoffice und flexible Arbeitszeitgestaltung, 3-5 Tage Woche, Dienste 6-12 Uhr oder 16-22 Uhr möglich bei Bedarf
- Vergütung nach AVR-DWBO, EST 9 (mit Erfahrungsstufen); Fassung West zzgl. Kinderzulage für jedes Kind, für das Sie Kindergeld erhalten sowie eine betriebliche Altersvorsorge
- Zeitzuschläge ab 20 Uhr/ Wochenende und an Feiertagen und Jahressonderzahlungen
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr + 1 zusätzlicher Urlaubstag & 2 arbeitsfreie Tage
- regelmäßige Teamsitzungen und kollegiale Beratung
- Weiterentwicklungsmöglichkeiten im Träger, Mitarbeit an konzeptioneller Weiterentwicklung oder Umsetzung neuer Projektideen
- Enge Zusammenarbeit und Unterstützung aus den Teams im Bereich ALBeit- regelmäßige Großteamtreffen
- viele weitere Benefits für Mitarbeitende, die Sie hier unserer Homepage entnehmen können.
Ihre Aufgaben:
- Betreuung und Begleitung junger Menschen in allen zentralen Bereichen der Lebensgestaltung
- Gestaltung des Wohngruppenalltags/Freizeitaktivitäten
- Aufbau einer tragfähigen Arbeitsbeziehung in der Sie gemeinsam mit Ihren Klient*innen kreativ und individuell an ihren persönlichen Problemlagen arbeiten
- Gestaltung einer interkulturell orientierten Jugendhilfe (Schwerpunkt unbegleitete (minderjährige) Geflüchtete)
- Kooperation mit Jugendämtern, Schulen, Ärztinnen, Therapeutinnen und Rechtsanwält*innen, Netzwerkarbeit
- interdisziplinäre Zusammenarbeit insbesondere mit dem psychologischen Dienst des PGW
Voraussetzungen sind:
- Staatlich anerkannter Sozialpädagogein (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
- reflektierter Umgang mit eigenen Haltungen, Einstellungen und Bedürfnissen
- lösungsorientierte Grundhaltung
- Motivation und Freude an der Arbeit mit jungen Menschen, Interesse an gruppenpädagogischen Angeboten
- Teamfähigkeit sowie offene und wertschätzende Kommunikation
- Partizipativer und antidiskriminierender Ansatz in der Arbeit mit den jungen Menschen und darüber hinaus
Wünschenswerte Zusatzqualifikationen:
- Erfahrungen in der Jugendhilfe/ BEW/ JWG
- Erfahrungen in der Gestaltung von Hilfen für Jugendliche und junge Heranwachsende (teilweise mit Flucht- oder Migrationshintergrund)
Für Rückfragen steht Ihnen Katrin Herfert unter der Telefonnummer 0173 / 217 6053 zur Verfügung.
Sie haben Interesse?
Dann bewerben Sie sich direkt online über den angegebenen Link. Alternativ nehmen wir per E-Mail unter bewerbung@pagewe.de Unterlagen (Anlagen als PDF, max. Größe 10 MB) entgegen.
Paul Gerhardt Werk
-Diakonische Dienste- gGmbH
Geschäftsstelle Berlin
Jenaer Strasse 15
10717 Berlin
www.pagewe.de
Berlin
Für [[einen]] Kunden suchen wir engagierte Frauen und Männer mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium (Diplom / Bachelor) der Sozialpädagogik / Sozialen Arbeit. Kenntnisse in der Beratung sowie Fachkenntnisse auf dem Gebiet des Arbeits- und Gesundheitsschutzes sind für den Arbeitgeber wichtig. Es handelt sich um eine Teilzeitposition mit ca. 32 Stunden wöchentlicher Arbeitszeit.
Bewerben Sie sich am besten noch heute telefonisch bei Frau Fröhlich unter +49 30 2200870 oder per Email wedding.sozialer-bereich@perzukunft.de
Aufgaben:
- Durchführung von Informationsveranstaltungen über gesundheitsbewusstes Verhalten
- Beratung in psychosozialen Belangen
- Konzeptionelle Planung und Durchführung von betrieblichen Präventionsveranstaltungen
- Sachbearbeitung in der Gesundheits- und Sozialberatung
Anforderugen an die Stelle sind:
- Studium der Sozialpädagogik/Sozialen Arbeit (Bachelor/Diplom)
- Vorkenntnisse im Gesundheitsbereich
- Kenntnisse im Bereich Koordination und Öffentlichkeitsarbeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Beratungskenntnisse
Referenznummer: 12016-10002586083-S
Wir suchen aktuell Sie als Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin für den Bezirk Gesundbrunnen.
Wir, PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH & Co KG in der Filiale Wedding, sind von DEKRA geprüft und als Träger nach AZAV mit der Zertifizierungsnummer 31T1112195/2 zugelassen.
Als private Arbeitsvermittlung arbeiten wir mit den Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheinen der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters.
Zudem kooperieren wir mit einigen unserer Kunden im Bereich Sozialer-Bereich, welche die Kosten für die erfolgreiche Vermittlung tragen.
Mit dem Absenden der Bewerbungsunterlagen erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten im Rahmen unserer Vermittlertätigkeit elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.
Unsere ausführliche Datenschutzerklärung finden Sie unter: https://www.perzukunft.de/pages/data-protection
PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG
Müllerstraße 153a-154 13353 Berlin
Sophia Fröhlich
+49 30 2200870
wedding.sozialer-bereich@perzukunft.de
BA
Berlin
Ein [(sozialpädagogischer)] Träger sucht ab sofort für die Organisation von ambulanten Betreuungsangeboten einen Sozialarbeiter (m/w/d) für die Koordination. Einsatzort ist Berlin.
Bewerben Sie sich am besten noch heute telefonisch bei Frau Fröhlich unter +49 30 2200870 oder per Email wedding.sozialer-bereich@perzukunft.de
AUFGABEN
- Steuerung & Organisation von ambulanten Betreuungsangeboten
- Koordination und fachliche Anleitung der Mitarbeiter sowie die Förderung
- Dokumentation
- Durchführung von Hilfeplanungen
- Enge Zusammenarbeit mit Ämtern, Angehörigen und gesetzlichen Betreuern
ANFORDERUNGEN
- Abgeschlossenes sozialpädagogisches Studium
- Berufserfahrung sowie gute Kenntnisse der aktuellen Entwicklung in der Behindertenhilfe
- Erfahrung in der Mitarbeiterführung und Personalplanung
- Anwendungssichere MS-Office Kenntnisse
Referenznummer: 12016-10002586084-S
Wir suchen aktuell Sie als Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin für den Bezirk Gesundbrunnen.
Wir, PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH & Co KG in der Filiale Wedding, sind von DEKRA geprüft und als Träger nach AZAV mit der Zertifizierungsnummer 31T1112195/2 zugelassen.
Als private Arbeitsvermittlung arbeiten wir mit den Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheinen der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters.
Zudem kooperieren wir mit einigen unserer Kunden im Bereich Sozialer-Bereich, welche die Kosten für die erfolgreiche Vermittlung tragen.
Mit dem Absenden der Bewerbungsunterlagen erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten im Rahmen unserer Vermittlertätigkeit elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.
Unsere ausführliche Datenschutzerklärung finden Sie unter: https://www.perzukunft.de/pages/data-protection
PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG
Müllerstraße 153a-154 13353 Berlin
Sophia Fröhlich
+49 30 2200870
wedding.sozialer-bereich@perzukunft.de
BA
Berlin
Unternehmensvorstellung:
Sie suchen den passenden Job? Wir haben das passende Angebot für Jobwechsler:innen! Im Auftrag unseres Kunden suchen wir eine:n Sozialarbeiter:in / Sozialpädagog:in (m/w/d) für die Jugendhilfe in Berlin-Mitte. TZ 30 Wo/h.
Die Einrichtung versteht sich als sozialer Dienstleister für Jugendliche und junge Volljährige mit individuellen Bedarfslagen. Viele der aufgenommenen Jugendlichen haben bereits Jugendhilfeerfahrungen. Die Arbeit umfasst die Begleitung unbegleiteter Geflüchteter, Jugendlicher mit szenespezifischen Merkmalen, delinquenten jungen Menschen oder Jugendlichen mit LSBTIQ-Orientierung. Ziel ist es, den Jugendlichen dabei zu helfen, eigenen Wohnraum zu finden, schulische und berufliche Ziele zu erreichen und Existenzsorgen zu reduzieren.
Stellenbeschreibung:
- Aufbau und Pflege eines tragfähigen Arbeitsbündnisses mit den Jugendlichen
- - Partizipative Hilfeplanung unter Berücksichtigung sozialräumlicher und lebensweltorientierter Ansätze
- - Erarbeitung und Umsetzung individueller Hilfepläne
- - Kontaktpflege und Zusammenarbeit mit Kostenträgern, Schulen und weiteren beteiligten Institutionen
- - Verfassen von Berichten und Zuarbeiten für Behörden und Kooperationspartner
- - Teilnahme an Gremien und Fachaustauschen
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation
- - Erfahrung in der ambulanten oder stationären Jugendhilfe von Vorteil
- - Wertschätzende, vorurteilsfreie Haltung sowie Empathie und Teamfähigkeit
- - Offenheit für junge Menschen mit vielfältigen Lebensrealitäten
- - Belastbarkeit und die Fähigkeit, strukturiert und eigenverantwortlich zu arbeiten
- - Benefits
- - Attraktive Vergütung nach AVR DWBO, Entgeltgruppe 9 (ab ca. 3.076,00 € bei 30 Wochenstunden, abhängig von Erfahrungsmonaten)
- - Jahressonderzahlung nach Tarif (AVR DWBO)
- - Kindergeldzuschuss für kindergeldberechtigte Mitarbeitende
- - 30 Tage Jahresurlaub gemäß AVR DWBO
- - Finanzielle Unterstützung für ein BVG-Firmenticket und eine Mitgliedschaft im Urban Sports Club
- - Betriebliche Altersvorsorge nach 3 Jahren Betriebszugehörigkeit
- - Möglichkeit der Entgeltumwandlung
- - Umfangreiche arbeitsmedizinische Leistungen
- - Regelmäßige Teamsitzungen, Fallbesprechungen und Supervisionen
- - Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- - Eng vernetztes Team mit kollegialer Unterstützung
- - Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung, vorzugsweise per E-Mail an: personal@aumenta.org
- Es handelt sich um eine Arbeitsstelle in Direkteinstellung bei unserer Auftraggebenden – für Bewerber:innen fallen keinerlei Kosten an.
Bei Kontaktaufnahme geben Sie bitte Chiffre A586 00087/0002/25 (Jugendhilfe) an.
Bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen zu.
Nutzen Sie die Möglichkeit zur Onlinebewerbung über den Link im Bereich Kontakt.