Leitung eines Friedhofspflegereviers (m/w/d) (Gärtnermeister/in - Friedhofsgärtnerei)

ARBEIT
Leitung eines Friedhofspflegereviers (m/w/d) (Gärtnermeister/in - Friedhofsgärtnerei) in Berlin

Leitung eines Friedhofspflegereviers (m/w/d) (Gärtnermeister/in - Friedhofsgärtnerei) في Berlin, Deutschland

وظيفة كـ Gärtnermeister/in - Friedhofsgärtnerei في Berlin , Berlin, Deutschland

وصف الوظيفة

 
Der drittgrößte Bezirk Steglitz-Zehlendorf liegt im Südwesten Berlins und bietet ein Wohlfühlklima für alle Menschen. Dazu gehören die acht Ortsteile: Dahlem, Lankwitz, Lichterfelde, Nikolassee, Schlachtensee, Steglitz, Wannsee und Zehlendorf. So unterschiedlich unsere Ortsteile auch sein mögen - so unterschiedlich sind auch unsere rund 311.000 Einwohner mit ihren Bedürfnissen. Es sollen sich alle in Steglitz-Zehlendorf wohlfühlen, das ist das Ziel der Bezirksverwaltung.

Der Fachbereich Grünflächen ist für über 900 ha öffentliches Grün im Südwesten Berlins zuständig und sorgt kontinuierlich dafür, dass Steglitz-Zehlendorf seinen Ehrentitel „der grüne Bezirk“ zu recht trägt.

Insgesamt kümmern sich rund 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um die vielfältigen Aufgaben des Bauens und der Unterhaltung des öffentlichen Grüns im Bezirk.

Mit neuen Kräften möchten wir unseren Service für die Bevölkerung weiter steigern. Dafür suchen wir engagierte Menschen, die in unseren Teams ihre Talente einsetzen und an der Bewältigung unserer Aufgaben mitwirken.

Sind Sie neugierig auf uns? Dann melden Sie sich!

Das Straßen- und Grünflächenamt des Bezirksamtes Steglitz-Zehlendorf von Berlin sucht ab sofort und unbefristet eine

Leitung eines Friedhofspflegereviers (m/w/d)

Kennziffer: 21/2025

Entgeltgruppe: EG 9a TV-L

Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden

Die Beschäftigung von Teilzeitkräften ist möglich, sofern der Arbeitsplatz ganztägig besetzt ist.

Standort: Thuner Platz 2, 12205 Berlin

Ihr Arbeitsgebiet umfasst vielfältige Aufgaben, unter anderem...

• Leitung eines bezirklichen Friedhofspflegereviers mit einem oder mehreren bezirklichen Friedhöfen
• Vorbereitung und Durchführung der Bestattungen, der Pflege und Unterhaltung der Friedhofsanlagen einschl. der Bäume, der Ehrengrabstätten und der Gräber für Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft
• Fachbezogene Personalangelegenheiten wie Führen der Anweisungs- und Berechnungsaufträge, Urlaubslisten, Unfallmeldungen
• Verantwortung für die Personalunterkünfte und die allgemeine Verkehrssicherheit

Weitere Aufgaben können dem beigefügten Anforderungsprofil über den Button „weitere Informationen“ entnommen werden.

Ihr Profil:
• abgeschlossene Prüfung zum/zur Gärtnermeister/in, Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau oder Baumschule oder Zierpflanzenbau oder Friedhofsgärtnerei

oder
• nachgewiesene langjährige Tätigkeit (mindestens 3 Jahre) als Gärtner/in in der Entgeltgruppe 7 und Erfahrungen in der Leitung eines Reviers oder einer entsprechenden Tätigkeit außerhalb des Geltungsbereichs des TV-L in einer der o.g. Fachrichtungen

Für alle gilt:
• mindestens 3-jährige nachweisbare Erfahrungen in einer der o.g. Fachrichtungen
• mindestens 1-jährige nachweisbare Erfahrungen in der Personalführung
• Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B

Fachliche Kompetenzen:
• Umfassende Kenntnisse auf dem Gebiet der Pflege und Unterhaltung im Garten- und Landschaftsbau sowie der manuellen Arbeitsvorgänge und –abläufe inkl. Kenntnisse der einzusetzenden Maschinen, Geräte und Materialien
• Kenntnisse des Grünanlagengesetzes (GrünAnlG), des Berliner Naturschutzgesetzes (BNatSchG), der Berliner Baumschutzverordnung (BaumSchVO), des Bundesartenschutzgesetzes, Berliner Straßengesetz einschließlich AV (BlnStrG, AV BlnStrG), zusätzliche Vorschriften für Baumpflege und Baumsanierungsmaßnahmen (ZTV-Baum), DIN- und EU-Normen, wie Erdarbeiten, Straßen und Wege, Landschaftsbauarbeiten

Außerfachliche Kompetenzen:
• Personalentwicklungskompetenz
• Dienstleistungsorientierung
• Entscheidungsfähigkeit
• Ziel- und Ergebnisorientierung

Wir bieten:
• eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie

• 30 Tage Urlaubsanspruch, grundsätzlich am 24. und 31. Dezember frei

• eine gute Verkehrsanbindung an die verschiedenen Standorte

• Individuelles Coaching bzw. Mentoring-Programm für Führungskräfte

• ein großes Angebot des Gesundheitsmanagements

• ein kollegiales Arbeitsumfeld und ein gutes Betriebsklima

• einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst

• ein vergünstigtes Jobticket

• die Möglichkeit von Auslandspraktika - "LoGo! Europe"

• Bildungsurlaub

• eine pünktliche Bezahlung und eine Jahressonderzahlung

• Betriebliche Altersvorsorge (VBL) für Tarifbeschäftigte

• Vermögenswirksame Leistungen u.v.a.m.

Wichtig:

Über den Button „weitere Informationen“ finden Sie das detaillierte Anforderungsprofil mit allen Informationen zu dieser Stellenausschreibung.

Das Anforderungsprofil stellt die verbindliche Grundlage für die Auswahlentscheidung dar.

Bitte speichern Sie sich das Anforderungsprofil, da es nach Ablauf der Bewerbungsfrist nicht mehr abrufbar ist.

Ansprechperson für Ihre Fragen zu dem Arbeitsgebiet: Herr Kühne, Stellenzeichen: Grün 1, Tel.: 030 90299 7410.

Interesse? Bewerben Sie sich jetzt! Oder spätestens bis zum 25.02.2025 ausschließlich über das Karriereportal der Berliner Verwaltung.

Alle Unterlagen sind von Ihnen einzureichen, unabhängig von der Abforderung einer Personalakte durch die ausschreibende Dienststelle.

Bitte reichen Sie unbedingt eine aktuelle dienstliche Beurteilung oder ein qualifiziertes Zeugnis ein. Sofern Ihnen ein aktuelles Arbeitszeugnis bzw. eine dienstliche Beurteilung nicht vorliegt, weisen Sie bitte in Ihrer Bewerbung darauf hin.

Für aktuell bzw. ehemalig im öffentlichen Dienst Beschäftigte: Bitte füllen Sie die Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht aus und fügen Sie diese unterschrieben Ihrer Bewerbung bei. Das Dokument finden Sie h ier .

Hinweise:

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht, da in den Aufgabengebieten dieser Wertigkeit eine Unterrepräsentanz besteht.

Bei der

...

Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".
Europa.eu

Europa.eu

تاريخ البدء

2025-01-28

BA Steglitz-Zehlendorf

Kirchstr. 1/3

14163

kmk.org

BA Steglitz-Zehlendorf
نشرت:
2025-01-29
UID | BB-6799a4b4af90a-6799a4b4af90b
Europa.eu

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Europa.eu

وظائف ذات صلة

ARBEIT

Gärtnermeister/in - Friedhofsgärtnerei

Leitung eines Friedhofspflegereviers (m/w/d) (Gärtnermeister/in - Friedhofsgärtnerei)

Berlin


Der drittgrößte Bezirk Steglitz-Zehlendorf liegt im Südwesten Berlins und bietet ein Wohlfühlklima für alle Menschen. Dazu gehören die acht Ortsteile: Dahlem, Lankwitz, Lichterfelde, Nikolassee, Schlachtensee, Steglitz, Wannsee und Zehlendorf. So unterschiedlich unsere Ortsteile auch sein mögen - so unterschiedlich sind auch unsere rund 311.000 Einwohner mit ihren Bedürfnissen. Es sollen sich alle in Steglitz-Zehlendorf wohlfühlen, das ist das Ziel der Bezirksverwaltung.

Der Fachbereich Grünflächen ist für über 900 ha öffentliches Grün im Südwesten Berlins zuständig und sorgt kontinuierlich dafür, dass Steglitz-Zehlendorf seinen Ehrentitel „der grüne Bezirk“ zu recht trägt.

Insgesamt kümmern sich rund 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um die vielfältigen Aufgaben des Bauens und der Unterhaltung des öffentlichen Grüns im Bezirk.

Mit neuen Kräften möchten wir unseren Service für die Bevölkerung weiter steigern. Dafür suchen wir engagierte Menschen, die in unseren Teams ihre Talente einsetzen und an der Bewältigung unserer Aufgaben mitwirken.

Sind Sie neugierig auf uns? Dann melden Sie sich!

Das Straßen- und Grünflächenamt des Bezirksamtes Steglitz-Zehlendorf von Berlin sucht ab sofort und unbefristet eine

Leitung eines Friedhofspflegereviers (m/w/d)

Kennziffer: 21/2025

Entgeltgruppe: EG 9a TV-L

Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden

Die Beschäftigung von Teilzeitkräften ist möglich, sofern der Arbeitsplatz ganztägig besetzt ist.

Standort: Thuner Platz 2, 12205 Berlin

Ihr Arbeitsgebiet umfasst vielfältige Aufgaben, unter anderem...

• Leitung eines bezirklichen Friedhofspflegereviers mit einem oder mehreren bezirklichen Friedhöfen
• Vorbereitung und Durchführung der Bestattungen, der Pflege und Unterhaltung der Friedhofsanlagen einschl. der Bäume, der Ehrengrabstätten und der Gräber für Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft
• Fachbezogene Personalangelegenheiten wie Führen der Anweisungs- und Berechnungsaufträge, Urlaubslisten, Unfallmeldungen
• Verantwortung für die Personalunterkünfte und die allgemeine Verkehrssicherheit

Weitere Aufgaben können dem beigefügten Anforderungsprofil über den Button „weitere Informationen“ entnommen werden.

Ihr Profil:
• abgeschlossene Prüfung zum/zur Gärtnermeister/in, Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau oder Baumschule oder Zierpflanzenbau oder Friedhofsgärtnerei

oder
• nachgewiesene langjährige Tätigkeit (mindestens 3 Jahre) als Gärtner/in in der Entgeltgruppe 7 und Erfahrungen in der Leitung eines Reviers oder einer entsprechenden Tätigkeit außerhalb des Geltungsbereichs des TV-L in einer der o.g. Fachrichtungen

Für alle gilt:
• mindestens 3-jährige nachweisbare Erfahrungen in einer der o.g. Fachrichtungen
• mindestens 1-jährige nachweisbare Erfahrungen in der Personalführung
• Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B

Fachliche Kompetenzen:
• Umfassende Kenntnisse auf dem Gebiet der Pflege und Unterhaltung im Garten- und Landschaftsbau sowie der manuellen Arbeitsvorgänge und –abläufe inkl. Kenntnisse der einzusetzenden Maschinen, Geräte und Materialien
• Kenntnisse des Grünanlagengesetzes (GrünAnlG), des Berliner Naturschutzgesetzes (BNatSchG), der Berliner Baumschutzverordnung (BaumSchVO), des Bundesartenschutzgesetzes, Berliner Straßengesetz einschließlich AV (BlnStrG, AV BlnStrG), zusätzliche Vorschriften für Baumpflege und Baumsanierungsmaßnahmen (ZTV-Baum), DIN- und EU-Normen, wie Erdarbeiten, Straßen und Wege, Landschaftsbauarbeiten

Außerfachliche Kompetenzen:
• Personalentwicklungskompetenz
• Dienstleistungsorientierung
• Entscheidungsfähigkeit
• Ziel- und Ergebnisorientierung

Wir bieten:
• eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie

• 30 Tage Urlaubsanspruch, grundsätzlich am 24. und 31. Dezember frei

• eine gute Verkehrsanbindung an die verschiedenen Standorte

• Individuelles Coaching bzw. Mentoring-Programm für Führungskräfte

• ein großes Angebot des Gesundheitsmanagements

• ein kollegiales Arbeitsumfeld und ein gutes Betriebsklima

• einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst

• ein vergünstigtes Jobticket

• die Möglichkeit von Auslandspraktika - "LoGo! Europe"

• Bildungsurlaub

• eine pünktliche Bezahlung und eine Jahressonderzahlung

• Betriebliche Altersvorsorge (VBL) für Tarifbeschäftigte

• Vermögenswirksame Leistungen u.v.a.m.

Wichtig:

Über den Button „weitere Informationen“ finden Sie das detaillierte Anforderungsprofil mit allen Informationen zu dieser Stellenausschreibung.

Das Anforderungsprofil stellt die verbindliche Grundlage für die Auswahlentscheidung dar.

Bitte speichern Sie sich das Anforderungsprofil, da es nach Ablauf der Bewerbungsfrist nicht mehr abrufbar ist.

Ansprechperson für Ihre Fragen zu dem Arbeitsgebiet: Herr Kühne, Stellenzeichen: Grün 1, Tel.: 030 90299 7410.

Interesse? Bewerben Sie sich jetzt! Oder spätestens bis zum 25.02.2025 ausschließlich über das Karriereportal der Berliner Verwaltung.

Alle Unterlagen sind von Ihnen einzureichen, unabhängig von der Abforderung einer Personalakte durch die ausschreibende Dienststelle.

Bitte reichen Sie unbedingt eine aktuelle dienstliche Beurteilung oder ein qualifiziertes Zeugnis ein. Sofern Ihnen ein aktuelles Arbeitszeugnis bzw. eine dienstliche Beurteilung nicht vorliegt, weisen Sie bitte in Ihrer Bewerbung darauf hin.

Für aktuell bzw. ehemalig im öffentlichen Dienst Beschäftigte: Bitte füllen Sie die Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht aus und fügen Sie diese unterschrieben Ihrer Bewerbung bei. Das Dokument finden Sie h ier .

Hinweise:

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht, da in den Aufgabengebieten dieser Wertigkeit eine Unterrepräsentanz besteht.

Bei der

...

Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".

BA Steglitz-Zehlendorf

BA Steglitz-Zehlendorf
2025-01-29
ARBEIT
Teilzeit

Gärtnermeister/in - Friedhofsgärtnerei

Leitung eines Friedhofspflegereviers (m/w/d) (Gärtnermeister/in - Friedhofsgärtnerei)

Berlin


Der drittgrößte Bezirk Steglitz-Zehlendorf liegt im Südwesten Berlins und bietet ein Wohlfühlklima für alle Menschen. Dazu gehören die acht Ortsteile: Dahlem, Lankwitz, Lichterfelde, Nikolassee, Schlachtensee, Steglitz, Wannsee und Zehlendorf. So unterschiedlich unsere Ortsteile auch sein mögen - so unterschiedlich sind auch unsere rund 309.000 Einwohner mit ihren Bedürfnissen. Es sollen sich alle in Steglitz-Zehlendorf wohlfühlen, das ist das Ziel der Bezirksverwaltung.

Der Fachbereich Grünflächen ist für über 900 ha öffentliches Grün im Südwesten Berlins zuständig und sorgt kontinuierlich dafür, dass Steglitz-Zehlendorf seinen Ehrentitel „der grüne Bezirk“ zu recht trägt.

Insgesamt kümmern sich rund 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um die vielfältigen Aufgaben des Bauens und der Unterhaltung des öffentlichen Grüns im Bezirk.

Mit neuen Kräften möchten wir unseren Service für die Bevölkerung weiter steigern. Dafür suchen wir engagierte Menschen, die in unseren Teams ihre Talente einsetzen und an der Bewältigung unserer Aufgaben mitwirken.

Sind Sie neugierig auf uns? Dann melden Sie sich!

Das Straßen- und Grünflächenamt des Bezirksamtes Steglitz-Zehlendorf von Berlin sucht ab sofort und unbefristet eine

Leitung eines Friedhofspflegereviers (m/w/d)

Kennziffer: 3810-T022.6-2

Entgeltgruppe: EG 9a TV-L

Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden

Die Beschäftigung von Teilzeitkräften ist möglich, sofern der Arbeitsplatz ganztägig besetzt ist.

Ihr Arbeitsgebiet umfasst vielfältige Aufgaben, unter anderem...
• Leitung eines bezirklichen Friedhofspflegereviers mit einem oder mehreren bezirklichen Friedhöfen
• Verantwortliche/r für die Vorbereitung und Durchführung der Bestattungen auf landeseigenen Friedhöfen
• Pflege und Unterhaltung der gärtnerischen Friedhofsanlagen einschließlich der Bäume der Ehrengrabstätten des Landes Berlin und der Gräber der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft
• Einteilung und Beaufsichtigung des Beerdigungsbetriebes und der Friedhofspflege einschl. Arbeitskräfte-, Maschinen- und Geräteeinsatz
• Kontrolle der Grabsteine und Anlagen auf Stand- und Verkehrssicherheit
• Kontrolle der Bäume auf Gesundheit, Standfestigkeit und Verkehrssicherheit in dem Zuständigkeitsbereich
• Organisation Schneekontrolle und Schnee- und Glättebeseitigung auf den landeseigenen Friedhöfen
• Vorbereitung der Begräbnisrechnungen, Vorprüfung der Grabmalanträge

Weitere Aufgaben können dem beigefügten Anforderungsprofil über den Button „weitere Informationen“ entnommen werden.

Ihr Profil:
• Eine abgeschlossene Prüfung zum/zur Gärtnermeister/in in der Fachrichtung:
• Garten- und Landschaftsbau oder
• Baumschule oder
• Zierpflanzenbau oder
• Friedhofsgärtnerei


• oder nachgewiesene langjährige Tätigkeit (mindestens 3 Jahre) als Gärtner/in in der Entgeltgruppe 7 und Erfahrungen in der Leitung eines Reviers oder einer entsprechenden Tätigkeit außerhalb des Geltungsbereichs des TV-L in einer der o.g. Fachrichtungen

Für alle gilt:

• mindestens 3-jährige nachweisbare Erfahrungen in einer der o.g. Fachrichtungen
• mindestens 2-jährige nachweisbare Erfahrungen in der Personalführung
• Führerschein Klasse B

Fachliche Kompetenzen:
• Kenntnisse des Grünanlagengesetzes (GrünAnlG), des Berliner Naturschutzgesetzes (BNatSchG), der Berliner Baumschutzverordnung (BaumSchVO), des Bundesartenschutzgesetzes, Berliner Straßengesetz einschließlich AV (BlnStrG, AV BlnStrG), zusätzliche Vorschriften für Baumpflege und Baumsanierungsmaßnahmen (ZTV-Baum), DIN- und EU-Normen, wie Erdarbeiten, Straßen und Wege, Landschaftsbauarbeiten
• Umfassende Kenntnisse auf dem Gebiet der Pflege und Unterhaltung im Garten- und Landschaftsbau sowie der manuellen Arbeitsvorgänge und –abläufe inkl. Kenntnisse der einzusetzenden Maschinen, Geräte und Materialien

Außerfachliche Kompetenzen:

• Personalentwicklungskompetenz
• Leistungs-, Lern- und Veränderungsfähigkeit
• Organisationsfähigkeit
• Ziel- und Ergebnisorientierung
• Dienstleistungsorientierung
• Selbstentwicklungskompetenz

Wir bieten:
• eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie

• eine gute Einarbeitung durch ein dynamisches Team

• ein großes Angebot des Gesundheitsmanagements

• ein kollegiales Arbeitsumfeld und ein gutes Betriebsklima

• einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst

• 30 Tage Urlaubsanspruch, grundsätzlich am 24. und 31. Dezember frei

• ein vergünstigtes Jobticket

• die Möglichkeit von Auslandspraktika - "LoGo! Europe"

• Bildungsurlaub

• eine gute Verkehrsanbindung an die verschiedenen Standorte

• eine pünktliche Bezahlung und eine Jahressonderzahlung

• Vermögenswirksame Leistungen u.v.a.m.

Wichtig:

Über den Button „weitere Informationen“ finden Sie das detaillierte Anforderungsprofil mit allen Informationen zu dieser Stellenausschreibung.

Das Anforderungsprofil stellt die verbindliche Grundlage für die Auswahlentscheidung dar.

Bitte speichern Sie sich das Anforderungsprofil, da es nach Ablauf der Bewerbungsfrist nicht mehr abrufbar ist.

Ansprechperson für Ihre Fragen zu dem Arbeitsgebiet: Herr Kühne, Stellenzeichen: Grün 26, Tel.: 030 90299 7410.

Interesse? Bewerben Sie sich jetzt! Oder spätestens bis zum 01.12.2023 ausschließlich über das Karriereportal der Berliner Verwaltung.

Bitte reichen Sie unbedingt eine aktuelle dienstliche Beurteilung oder ein qualifiziertes Zeugnis ein. Sofern Ihnen ein aktuelles Arbeitszeugnis bzw. eine dienstliche Beurteilung nicht vorliegt, weisen Sie bitte in Ihrer Bewerbung darauf hin.

Für aktuell bzw. ehemalig im öffentlichen Dienst Beschäftigte: Bitte füllen Sie die Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht aus und fügen Sie diese Ihr

...

Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".

Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf von Berlin

Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf von Berlin
2023-11-04