Feuerwehrgerätewart (m/w/d) im Bereich Brand-/Bevölkerungsschutz der Stadt Bitterfeld-Wolfen (Feuerwehrgerätewart/in)

ARBEIT
Feuerwehrgerätewart (m/w/d) im Bereich Brand-/Bevölkerungsschutz der Stadt Bitterfeld-Wolfen (Feuerwehrgerätewart/in) in Bitterfeld-Wolfen

Feuerwehrgerätewart (m/w/d) im Bereich Brand-/Bevölkerungsschutz der Stadt Bitterfeld-Wolfen (Feuerwehrgerätewart/in) في Bitterfeld-Wolfen, Deutschland

وظيفة كـ Feuerwehrgerätewart/in في Bitterfeld-Wolfen , Sachsen-Anhalt, Deutschland

وصف الوظيفة

 
Ihre Aufgaben:

·      Sicherstellung der Betriebsbereitschaft aller Einsatzfahrzeuge und -geräte, Kontrolle der Vollständigkeit der Ausrüstung, Wartungsarbeiten bzw. Kontrolle des Vollzugs von Wartungsarbeiten, Veranlassung der Beschaffung zur Vervollständigung der Ausrüstung

-          Fahrzeuge und Ausrüstungsgegenstände
-          Einsatzschutzkleidung
-          Atemschutzgeräte
-          Führung von Materialkarteien, Erfassung der gesamten Ausrüstungsgegenstände, Führung von Material- und Ausrüstungsausgabelisten sowie Dokumentation und Berichterstattung

·      Hausmeistertätigkeiten an, um und in den Feuerwehrgebäuden

·      Kontrolle und Wartung der dezentralen Löschwasserentnahmestellen (Löschwasserbrunnen und Löschwasserteich) sowie deren Nachweisführung

****

Ihr Profil:

·      erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem der nachfolgend genannten Berufe: Industriemechaniker, KFZ-Mechaniker, KFZ-Mechatroniker, Elektriker, Elektroniker, Mechatroniker oder einem sonstigen für feuerwehrtechnische Zwecke geeigneten Beruf

·      abgeschlossene Lehrgänge als Truppführer und Maschinist

·      Gerätewartausbildung und Inhaber eines Sachkundenachweises für tragbare Feuerlöscher

·      Gesundheitliche Eignung

·      Verantwortungsbewusstsein und ein ausgeprägtes Zeitmanagement sowie Teamfähigkeit

·      zuverlässige und flexible Arbeitsweise

Wir bieten Ihnen:

·      ein anspruchsvolles, vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet

·      einen sicheren Arbeitsplatz sowie ein attraktives Arbeitsumfeld

·      eine Eingruppierung in der EG 6 TVöD

·      Zahlung im Rahmen LOB (Sachbezugskarte und Gewährung eines Teamtages)

·      30 Tage Jahresurlaub

·      Betriebliche Gesundheitsförderung

Haben Sie Interesse an unserem Stellenangebot?

Dann richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte bis zum 09.01.2025 an die

Stadt Bitterfeld-Wolfen

SB Personal

Rathausplatz 1

06766 Bitterfeld-Wolfen

oder per E-Mail als PDF unter dem Stichwort „Feuerwehrgerätewart“ an

<a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a> (https://mailto:<a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>)

Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen sowie Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Bitterfeld-Wolfen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist der Bewerbung beizufügen.

Eingangsbestätigungen werden nicht ausgefertigt. Bewerbungsunterlagen werden aus Kostengründen nur zurückgeschickt, wenn Sie uns einen ausreichend frankierten Rückumschlag in angemessener Größe einreichen. Nach telefonischer Vereinbarung können die Unterlagen auch persönlich abgeholt werden. Eine datenschutzgerechte Vernichtung der Bewerbungsunterlagen erfolgt innerhalb von sechs Monaten nach Bewerbungsfristende. Bewerbungskosten werden durch die Stadt Bitterfeld-Wolfen nicht erstattet.
Europa.eu

Europa.eu

تاريخ البدء

2024-12-13

Stadt Bitterfeld-Wolfen

Cornelia Massalsky

Rathausplatz 1

6766

Stadt Bitterfeld-Wolfen, Rathausplatz 1, 06766 Bitterfeld-Wolfen, Deutschland, Sachsen-Anhalt

www.Bitterfeld-Wolfen.de

Stadt Bitterfeld-Wolfen
نشرت:
2024-12-14
UID | BB-675dc996b2d96-675dc996b2d97
Europa.eu

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Europa.eu

وظائف ذات صلة

ARBEIT

Feuerwehrgerätewart/in

Feuerwehrgerätewart (m/w/d) im Bereich Brand-/Bevölkerungsschutz der Stadt Bitterfeld-Wolfen (Feuerwehrgerätewart/in)

Bitterfeld-Wolfen


Ihre Aufgaben:

·      Sicherstellung der Betriebsbereitschaft aller Einsatzfahrzeuge und -geräte, Kontrolle der Vollständigkeit der Ausrüstung, Wartungsarbeiten bzw. Kontrolle des Vollzugs von Wartungsarbeiten, Veranlassung der Beschaffung zur Vervollständigung der Ausrüstung

-          Fahrzeuge und Ausrüstungsgegenstände
-          Einsatzschutzkleidung
-          Atemschutzgeräte
-          Führung von Materialkarteien, Erfassung der gesamten Ausrüstungsgegenstände, Führung von Material- und Ausrüstungsausgabelisten sowie Dokumentation und Berichterstattung

·      Hausmeistertätigkeiten an, um und in den Feuerwehrgebäuden

·      Kontrolle und Wartung der dezentralen Löschwasserentnahmestellen (Löschwasserbrunnen und Löschwasserteich) sowie deren Nachweisführung

****

Ihr Profil:

·      erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem der nachfolgend genannten Berufe: Industriemechaniker, KFZ-Mechaniker, KFZ-Mechatroniker, Elektriker, Elektroniker, Mechatroniker oder einem sonstigen für feuerwehrtechnische Zwecke geeigneten Beruf

·      abgeschlossene Lehrgänge als Truppführer und Maschinist

·      Gerätewartausbildung und Inhaber eines Sachkundenachweises für tragbare Feuerlöscher

·      Gesundheitliche Eignung

·      Verantwortungsbewusstsein und ein ausgeprägtes Zeitmanagement sowie Teamfähigkeit

·      zuverlässige und flexible Arbeitsweise

Wir bieten Ihnen:

·      ein anspruchsvolles, vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet

·      einen sicheren Arbeitsplatz sowie ein attraktives Arbeitsumfeld

·      eine Eingruppierung in der EG 6 TVöD

·      Zahlung im Rahmen LOB (Sachbezugskarte und Gewährung eines Teamtages)

·      30 Tage Jahresurlaub

·      Betriebliche Gesundheitsförderung

Haben Sie Interesse an unserem Stellenangebot?

Dann richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte bis zum 09.01.2025 an die

Stadt Bitterfeld-Wolfen

SB Personal

Rathausplatz 1

06766 Bitterfeld-Wolfen

oder per E-Mail als PDF unter dem Stichwort „Feuerwehrgerätewart“ an

[email protected] (https://mailto:[email protected])

Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen sowie Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Bitterfeld-Wolfen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist der Bewerbung beizufügen.

Eingangsbestätigungen werden nicht ausgefertigt. Bewerbungsunterlagen werden aus Kostengründen nur zurückgeschickt, wenn Sie uns einen ausreichend frankierten Rückumschlag in angemessener Größe einreichen. Nach telefonischer Vereinbarung können die Unterlagen auch persönlich abgeholt werden. Eine datenschutzgerechte Vernichtung der Bewerbungsunterlagen erfolgt innerhalb von sechs Monaten nach Bewerbungsfristende. Bewerbungskosten werden durch die Stadt Bitterfeld-Wolfen nicht erstattet.

Stadt Bitterfeld-Wolfen

Stadt Bitterfeld-Wolfen
2024-12-14