W3-Professur „Bürgerliches Recht, Handels- und (m/w/d) (Fachanwalt/-anwältin - Handels- und Gesellschaftsrecht)

ARBEIT
W3-Professur „Bürgerliches Recht, Handels- und  (m/w/d) (Fachanwalt/-anwältin - Handels- und Gesellschaftsrecht) in Halle (Saale)

W3-Professur „Bürgerliches Recht, Handels- und (m/w/d) (Fachanwalt/-anwältin - Handels- und Gesellschaftsrecht) في Halle (Saale), Deutschland

وظيفة كـ Fachanwalt/-anwältin - Handels- und Gesellschaftsrecht في Halle (Saale) , Saxony-Anhalt, Deutschland

وصف الوظيفة

 
Martin-Luther-Universität Halle- Wittenberg

Jobbeschreibung

An der Juristischen und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ist zum 1. April 2025 die Stelle einer

W3-Professur
„Bürgerliches Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht“

zu besetzen.

Es werden Persönlichkeiten gesucht, die die genannten Fächer in Forschung und Lehre einschließlich der jeweiligen internationalen Bezüge vertreten. Wünschenswert ist neben der Bereitschaft zur Mitarbeit in der Interdisziplinären Wissenschaftlichen Einrichtung Genossenschafts- und Kooperationsforschung (IWE GK) ein Ausweis im Bereich der Digitalisierung des Wirtschaftsrechts. Die Fakultät legt Wert auf ein besonderes rechtsdidaktisches Interesse.

Personen, die sich bewerben, müssen die Berufungsvoraussetzungen gemäß § 35 Hochschulgesetz Sachsen-Anhalt erfüllen. Einstellungsvoraussetzungen sind insbesondere eine einschlägige Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche Leistung und pädagogische Eignung. Die Aufgaben ergeben sich aus den in § 34 des Hochschulgesetzes Sachsen-Anhalt genannten Aufgaben.

Die Martin-Luther-Universität strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen am wissenschaftlichen Personal an und fordert qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben.

Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ist seit 2009 als „familiengerechte hochschule“ zertifiziert. Sie versteht sich als familienfreundliche Hochschule und unterstützt aktiv bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen werden elektronisch über das Berufungsportal der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg bis zum 07.01.2025 erbeten. Mit der Bewerbung sollen ein aussagekräftiger Lebenslauf einschließlich wissenschaftlichen Werdegangs, Zeugnisse, Publikationsverzeichnis, der Nachweis universitärer Lehrerfahrungen (einschließlich Evaluationen) und eine Dokumentation der bisherigen Drittmitteleinwerbungen hochgeladen werden.

Ansprechpartner ist Prof. Dr. Stephan Madaus
Tel.: 0345 55-23190, E-Mail: <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>

Die Ausschreibung erfolgt unter Vorbehalt eventueller haushaltsrechtlicher Restriktionen. Bewerbungskosten werden von der Martin-Luther-Universität nicht erstattet.
Europa.eu

Europa.eu

تاريخ البدء

2024-12-10

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Juristische u. Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät

6099

ftld.de"

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
نشرت:
2024-12-11
UID | BB-6759737f738a8-6759737f738a9
Europa.eu

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Europa.eu

وظائف ذات صلة

ARBEIT

Fachanwalt/-anwältin - Handels- und Gesellschaftsrecht

W3-Professur „Bürgerliches Recht, Handels- und (m/w/d) (Fachanwalt/-anwältin - Handels- und Gesellschaftsrecht)

Halle (Saale)


Martin-Luther-Universität Halle- Wittenberg

Jobbeschreibung

An der Juristischen und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ist zum 1. April 2025 die Stelle einer

W3-Professur
„Bürgerliches Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht“

zu besetzen.

Es werden Persönlichkeiten gesucht, die die genannten Fächer in Forschung und Lehre einschließlich der jeweiligen internationalen Bezüge vertreten. Wünschenswert ist neben der Bereitschaft zur Mitarbeit in der Interdisziplinären Wissenschaftlichen Einrichtung Genossenschafts- und Kooperationsforschung (IWE GK) ein Ausweis im Bereich der Digitalisierung des Wirtschaftsrechts. Die Fakultät legt Wert auf ein besonderes rechtsdidaktisches Interesse.

Personen, die sich bewerben, müssen die Berufungsvoraussetzungen gemäß § 35 Hochschulgesetz Sachsen-Anhalt erfüllen. Einstellungsvoraussetzungen sind insbesondere eine einschlägige Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche Leistung und pädagogische Eignung. Die Aufgaben ergeben sich aus den in § 34 des Hochschulgesetzes Sachsen-Anhalt genannten Aufgaben.

Die Martin-Luther-Universität strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen am wissenschaftlichen Personal an und fordert qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben.

Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg ist seit 2009 als „familiengerechte hochschule“ zertifiziert. Sie versteht sich als familienfreundliche Hochschule und unterstützt aktiv bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen werden elektronisch über das Berufungsportal der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg bis zum 07.01.2025 erbeten. Mit der Bewerbung sollen ein aussagekräftiger Lebenslauf einschließlich wissenschaftlichen Werdegangs, Zeugnisse, Publikationsverzeichnis, der Nachweis universitärer Lehrerfahrungen (einschließlich Evaluationen) und eine Dokumentation der bisherigen Drittmitteleinwerbungen hochgeladen werden.

Ansprechpartner ist Prof. Dr. Stephan Madaus
Tel.: 0345 55-23190, E-Mail: [email protected]

Die Ausschreibung erfolgt unter Vorbehalt eventueller haushaltsrechtlicher Restriktionen. Bewerbungskosten werden von der Martin-Luther-Universität nicht erstattet.

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
2024-12-11