Wir suchen zur Ergänzung unseres Teams in dem Bereich Planung/Neubau, Abteilung Planung, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet Bauingenieur:in Kanalnetz Planung nach Entgeltgruppe 11 Kennziffer E75/2024 Dein künftiger Tätigkeitsbereich: Deine technische Expertise als Ingenieur (m/w/d) setzt Du gekonnt zur Planung von Abwassernetzen ein. Mit Deinen Kenntnissen im Bereich hydraulischer und verfahrenstechnischen Berechnungsverfahren hast Du Freude bei der konstruktiven Entwicklung von baureifen Entwu?rfen und der wirtschaftlichen Bewertung von Lösungsvarianten. Mit Deinem diplomatischen Geschick und dem sicheren Umgang mit Autocad und Office bist Du der Dirigent beim Erstellen und dem Durchsetzen von Planungskonzepten. Vergabeverfahren meisterst Du stets gekonnt. Mit dem Gedanken "Geteilte Arbeit, vervielfachte Erfolge!" arbeitest Du eng mit externen Firmen und Stakeholdern zusammen, um die Projekte voranzubringen. Als Ingenieur (m/w/d) hast Du Lust darauf, das Lübecker Kanalnetz mit seinen rund 1.000 km als das größte einzelne Infrastrukturvermögen der Hansestadt im Sinne der Nachhaltigkeit und Gesundheitsfürsorge der hier lebenden Menschen mit Innovationen voranzubringen. In dieser Rolle bist Du nicht nur ein/e Ingenieur (m/w/d), sondern auch ein/e Visionär:in und Stratege:in, denn Du begleitest Projekte von der Grundlagenermittlung bis zur Ausführungsplanung, wobei Du stets nach Wegen suchst, um Effizienz und Effektivität zu maximieren. Das bringst du mit: Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium im Bereich einer Ingenieurwissenschaft (z.B. Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen) mit umfangreichen Erfahrungen. Du besitzt sehr gute Kenntnisse auf dem Gebiet der Siedlungswasserwirtschaft, zu hydraulischen Berechnungsverfahren sowie bautechnisches Wissen im offenen und geschlossenen Rohrleitungsbau. Du besitzt Berufserfahrungen in der selbstständigen Projektleitung sowie Projektüberwachung. Du hast Erfahrung in der Anwendung von einschlägigen EDV-gestützten Planungswerkzeugen sowie Grundlagenkenntnisse in AutoCAD und bist sicher im Umgang mit Microsoft 365. Du kannst mit sicherem Deutsch (Wort und Schrift) komplizierte Sachverhalte erklären und einfach auf den Punkt bringen und bleibst auch in schwierigen Gesprächssituationen gelassen und findest immer Lösungen mit dem Team. Du bist im Besitz eines gültigen Führerscheins der Klasse B. Das darfst Du von uns erwarten: Bei uns erhältst Du eine attraktive tarifgebundene Bezahlung nach Entgeltgruppe 11(TVöD/VKA) inkl. Jahressonderzahlung für noch mehr Planbarkeit und Investitionen im Privatleben. Hier kannst Du Familie und Beruf durch Home-Office Möglichkeit ohne Kernarbeitszeitperfekt in Einklang bringen und bist so immer flexibel. Mit modernen Arbeitsplätzen, einem umfassenden betrieblichen Gesundheitsmanagement, jährlichen Gesundheitstagen und speziellen Konditionen im Hansefit-Verbund bei Sportstätten, Schwimmbädern oder Fitnessstudios sowie dem Angebot einer vergünstigten Zahnzusatzversicherung ist für Dein gesundheitliches Wohlergehen gesorgt. Du suchst einen Job mit mehr Perspektive? Bezahlte Fortbildungsmöglichkeiten und individuelle Weiterentwicklung gehören bei uns zum Standard. Durch die Größe und Vielfältigkeit im Unternehmen erhältst Duzahlreiche Möglichkeiten Dich individuell weiterzuentwickeln. Einfach und bequem zur Arbeit kommen - egal ob mit Fahrrad und der Option zum Fahrradleasing oder mit dem eigenen Auto. Fahrradstellplätze und sogar Werkstätten für die Autoreparatur gibt es bei uns direkt auf dem Gelände. Eine Führungskraft, die ihr Handwerk versteht. Die Chefs haben immer ein offenes Ohr und Du kannst selbstständig arbeiten. Du fährst doch lieber mit der Bahn? Dann gibt es das Deutschland-Ticket oben drauf. Einen Sinn und Zweck erfüllenden Job, denn Du hilfst, die Umwelt zu schützen. Denn jeden Tag stehst Du dafür auf, im Sinne der Nachhaltigkeit und Gesundheitsfürsorge der hier lebenden Menschen die Mischwasserfreiheit in Lübeck herzustellen. Teilzeit ist nach Absprache möglich, sofern insgesamt die volle Wochenarbeitszeit abgedeckt wird; es steht nur ein Arbeitsplatz zur Verfügung. Die Entsorgungsbetriebe Lübeck befürworten Diversität sowie die berufliche Förderung von Frauen auf der Grundlage des bestehenden Frauenförderplanes. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben. Freue Dich sich auf ein sehr gutes Arbeitsklima bei den Entsorgungsbetrieben Lübeck, demkommunalen Umweltdienstleister für die Hansestadt Lübeck. Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende uns Deine Bewerbung bevorzugt über unserKarriereportal <a href="https://karriere.ebhl.de" target="_blank" rel="nofollow">https://karriere.ebhl.de</a> bis zum 05.01.2025 oder per Post an die Entsorgungsbetriebe Lübeck Abteilung Personal Kennziffer E75/2024 23539 Lübeck Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens aus Gründen des Verwaltungsaufwandes und der damit verbundenen Kostennicht zurückgesandt. Bei Fragen zu Deiner zukünftigen Tätigkeitsbereich wende Dich sich bitte an Liane Hilgendorf unter der Rufnummer 0451 70760 300. Bei Fragen zum Stellenbesetzungsverfahren wende Dich bitte an Bianca Zander unter der Rufnummer 045170760 144.
Malmöstr. 22
23560
التقديم عبر
Lübeck
Wir suchen zur Ergänzung unseres Teams in dem Bereich Planung/Neubau, Abteilung Planung, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet Bauingenieur:in Kanalnetz Planung nach Entgeltgruppe 11 Kennziffer E75/2024 Dein künftiger Tätigkeitsbereich: Deine technische Expertise als Ingenieur (m/w/d) setzt Du gekonnt zur Planung von Abwassernetzen ein. Mit Deinen Kenntnissen im Bereich hydraulischer und verfahrenstechnischen Berechnungsverfahren hast Du Freude bei der konstruktiven Entwicklung von baureifen Entwu?rfen und der wirtschaftlichen Bewertung von Lösungsvarianten. Mit Deinem diplomatischen Geschick und dem sicheren Umgang mit Autocad und Office bist Du der Dirigent beim Erstellen und dem Durchsetzen von Planungskonzepten. Vergabeverfahren meisterst Du stets gekonnt. Mit dem Gedanken "Geteilte Arbeit, vervielfachte Erfolge!" arbeitest Du eng mit externen Firmen und Stakeholdern zusammen, um die Projekte voranzubringen. Als Ingenieur (m/w/d) hast Du Lust darauf, das Lübecker Kanalnetz mit seinen rund 1.000 km als das größte einzelne Infrastrukturvermögen der Hansestadt im Sinne der Nachhaltigkeit und Gesundheitsfürsorge der hier lebenden Menschen mit Innovationen voranzubringen. In dieser Rolle bist Du nicht nur ein/e Ingenieur (m/w/d), sondern auch ein/e Visionär:in und Stratege:in, denn Du begleitest Projekte von der Grundlagenermittlung bis zur Ausführungsplanung, wobei Du stets nach Wegen suchst, um Effizienz und Effektivität zu maximieren. Das bringst du mit: Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium im Bereich einer Ingenieurwissenschaft (z.B. Bauingenieurwesen, Umweltingenieurwesen) mit umfangreichen Erfahrungen. Du besitzt sehr gute Kenntnisse auf dem Gebiet der Siedlungswasserwirtschaft, zu hydraulischen Berechnungsverfahren sowie bautechnisches Wissen im offenen und geschlossenen Rohrleitungsbau. Du besitzt Berufserfahrungen in der selbstständigen Projektleitung sowie Projektüberwachung. Du hast Erfahrung in der Anwendung von einschlägigen EDV-gestützten Planungswerkzeugen sowie Grundlagenkenntnisse in AutoCAD und bist sicher im Umgang mit Microsoft 365. Du kannst mit sicherem Deutsch (Wort und Schrift) komplizierte Sachverhalte erklären und einfach auf den Punkt bringen und bleibst auch in schwierigen Gesprächssituationen gelassen und findest immer Lösungen mit dem Team. Du bist im Besitz eines gültigen Führerscheins der Klasse B. Das darfst Du von uns erwarten: Bei uns erhältst Du eine attraktive tarifgebundene Bezahlung nach Entgeltgruppe 11(TVöD/VKA) inkl. Jahressonderzahlung für noch mehr Planbarkeit und Investitionen im Privatleben. Hier kannst Du Familie und Beruf durch Home-Office Möglichkeit ohne Kernarbeitszeitperfekt in Einklang bringen und bist so immer flexibel. Mit modernen Arbeitsplätzen, einem umfassenden betrieblichen Gesundheitsmanagement, jährlichen Gesundheitstagen und speziellen Konditionen im Hansefit-Verbund bei Sportstätten, Schwimmbädern oder Fitnessstudios sowie dem Angebot einer vergünstigten Zahnzusatzversicherung ist für Dein gesundheitliches Wohlergehen gesorgt. Du suchst einen Job mit mehr Perspektive? Bezahlte Fortbildungsmöglichkeiten und individuelle Weiterentwicklung gehören bei uns zum Standard. Durch die Größe und Vielfältigkeit im Unternehmen erhältst Duzahlreiche Möglichkeiten Dich individuell weiterzuentwickeln. Einfach und bequem zur Arbeit kommen - egal ob mit Fahrrad und der Option zum Fahrradleasing oder mit dem eigenen Auto. Fahrradstellplätze und sogar Werkstätten für die Autoreparatur gibt es bei uns direkt auf dem Gelände. Eine Führungskraft, die ihr Handwerk versteht. Die Chefs haben immer ein offenes Ohr und Du kannst selbstständig arbeiten. Du fährst doch lieber mit der Bahn? Dann gibt es das Deutschland-Ticket oben drauf. Einen Sinn und Zweck erfüllenden Job, denn Du hilfst, die Umwelt zu schützen. Denn jeden Tag stehst Du dafür auf, im Sinne der Nachhaltigkeit und Gesundheitsfürsorge der hier lebenden Menschen die Mischwasserfreiheit in Lübeck herzustellen. Teilzeit ist nach Absprache möglich, sofern insgesamt die volle Wochenarbeitszeit abgedeckt wird; es steht nur ein Arbeitsplatz zur Verfügung. Die Entsorgungsbetriebe Lübeck befürworten Diversität sowie die berufliche Förderung von Frauen auf der Grundlage des bestehenden Frauenförderplanes. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben. Freue Dich sich auf ein sehr gutes Arbeitsklima bei den Entsorgungsbetrieben Lübeck, demkommunalen Umweltdienstleister für die Hansestadt Lübeck. Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende uns Deine Bewerbung bevorzugt über unserKarriereportal https://karriere.ebhl.de bis zum 05.01.2025 oder per Post an die Entsorgungsbetriebe Lübeck Abteilung Personal Kennziffer E75/2024 23539 Lübeck Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens aus Gründen des Verwaltungsaufwandes und der damit verbundenen Kostennicht zurückgesandt. Bei Fragen zu Deiner zukünftigen Tätigkeitsbereich wende Dich sich bitte an Liane Hilgendorf unter der Rufnummer 0451 70760 300. Bei Fragen zum Stellenbesetzungsverfahren wende Dich bitte an Bianca Zander unter der Rufnummer 045170760 144.
Lübeck
Wir suchen für unseren Fachbereich Planen und Bauen, Bereich Lübeck Port Authority, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Projektleiter:in für die Hafenbahn Lübeck mit seinen 220.000 Einwohnern ist der größte Fähr- und RoRo-Hafen der Ostsee und ein dynamisches Zentrum für maritime und logistische Dienstleistungen. Die Lübeck Port Authority betreibt Hafenmanagement aus einer Hand. Wir bündeln alle planerischen, baulichen, wirtschaftlichen und ordnungsrechtlichen Hafenkompetenzen der Hansestadt Lübeck und sind der zentrale Ansprechpartner für Hafenwirtschaft, Schifffahrt und Schienengüterverkehr im Hafen. Als Eigentümerin der öffentlichen Hafenbahninfrastruktur sind vielfältige Planungs-, Bau- und Unterhaltungsmaßnahmen unsere tägliche Aufgabe. Unser Ziel ist eine hohe Anlagenverfügbarkeit bei hoher Sicherheit des Betriebes. Haben Sie Lust, Teil dieses Teams zu werden? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung! Das Aufgabengebiet umfasst die Leitung von herausfordernden und wichtigen Bauprojekten für die Lübecker Hafenbahn bei laufendem Eisenbahnbetrieb die Vertretung der Lübecker Hafenbahn bei übergreifenden Projekten, z. B. in Zusammenarbeit mit der DB die Fortschreibung der Instandhaltungs- und Investitionsstrategie für das Anlagevermögen der Lübecker Hafenbahn einschließlich des Instandhaltungsprogramms die Vertretung der Abteilungsleitung Erwartet werden ein abgeschlossenes Studium als Bauingenieur:in (Dipl.-Ing. TU oder Master) möglichst Erfahrung in der Projektleitung oder Bauüberwachung gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift die Fähigkeit, sich kurzfristig in neue Themenbereiche einzuarbeiten die Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit zahlreichen internen und externen Stellen Fahrerlaubnis Klasse B Geboten werden Planbarkeit: Vollzeitstelle mit 39 Stunden/Woche, 30 Tage Jahresurlaub, Überstundenkonto Perspektive: Fortbildungsmöglichkeiten für den Aufgabenbereich und individuelle Weiterentwicklung Familienfreundlichkeit: flexible Arbeitszeiten (bspw. in der Verwaltung 06:00 bis 20:00 Uhr, ohne Kernarbeitszeiten), Möglichkeit zur Telearbeit/Homeoffice Gesundheit: moderne Arbeitsplätze, ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement, darunter jährliche Gesundheitstage Mobilität: Zuschuss zum Deutschland-Jobticket, Mobilitätszuschuss Die durchschnittliche regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 41 Stunden; bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist die Verleihung eines Amtes der Besoldungsgruppe A 13 SHBesG möglich. Für Tarifbeschäftigte wäre eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 13 TVöD vorgesehen. Die durchschnittliche regelmäßige Wochenarbeitszeit für Tarifbeschäftigte beträgt 39 Stunden. Teilzeitarbeitsmodelle sind ggf. nach Absprache möglich. Die Hansestadt Lübeck verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern auf der Grundlage des Frauenförderplans. Da die Hansestadt Lübeck eine Erhöhung des Frauenanteils anstrebt, werden qualifizierte Frauen ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Bei sonst gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber:innen bevorzugt berücksichtigt. Die Hansestadt Lübeck ist bemüht, das ehrenamtliche Engagement ihrer Mitarbeiter:innen zu fördern. Erfahrungen und Fähigkeiten aus ehrenamtlicher Tätigkeit, die als Qualifikation anhand des Stellenanforderungsprofils von Bedeutung sind, werden bei der Stellenbesetzung berücksichtigt. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben. Bitte bewerben Sie sich bis zum 4. April 2024 über das Karriereportal der Hansestadt Lübeck (https://stadtluebeckjobs.de) unter der Kennziffer K 104 / 2024. Von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail bitten wir abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens aus Gründen des Verwaltungsaufwandes und der damit verbundenen Kosten nicht zurückgesandt. Als Ansprechpartner:in für fachbezogene Fragen steht Ihnen Frau Woldt , Telefon 0451 / 122 - 6913 , in personalwirtschaftlichen Angelegenheiten Frau Brummerloh, Telefon 0451 / 122 - 1902 zur Verfügung.