Wissenschaftliche/n Community-Manager/in (m/w/d) – gesundes und resilientes Altern durch Medizintech (Community-Manager/in)

ARBEIT
Wissenschaftliche/n Community-Manager/in (m/w/d) – gesundes und resilientes Altern durch Medizintech (Community-Manager/in) in Lübeck

Wissenschaftliche/n Community-Manager/in (m/w/d) – gesundes und resilientes Altern durch Medizintech (Community-Manager/in) في Lübeck, Deutschland

وظيفة كـ Community-Manager/in في Lübeck , Schleswig-Holstein, Deutschland

وصف الوظيفة

 
Ausschreibungs-ID: 1088/24

Eintrittstermin:

01.01.2025

Bewerbungsfrist:

20.12.2024

Entgeltgruppe:

EG 13

Befristung:

31.12.2028

Umfang:

100% Vollzeit (38,7h)

Die Universität zu Lübeck steht für exzellente Forschung und exzellente Lehre. Wir sind eine moderne Stiftungsuniversität mit thematisch fokussierten Studiengängen. Unter dem Motto „Im Focus das Leben“ bieten wir als Life-Science-Universität ein Spektrum von Medizin, Gesundheitswissenschaften und Psychologie bis hin zu Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik an.

Wissenschaftliche/n Community-Manager/in (m/w/d) – gesundes und resilientes Altern durch Medizintechnik

Institut für Medizintechnik

Im Rahmen des BMBF-Projekts GRANNI (Gesundes und resilientes Altern durch nachhaltige Medizintechnik aus der Norddeutschen Hanse Innovation Community) entwickelt die Hanse Innovation Community agile Partnerschaften. Unter dem Dach einer holokratischen Verfassung entstehen zwischen allen Stakeholdern der Community bedarfsorientierte Transferkompetenzen.

Ihr Aufgabengebiet:

Als Community-Manager/in übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der strategischen und operativen Steuerung unserer DATI-Innovationscommunity GRANNI im Rahmen einer holokratischen Verfassung. Sie verantworten die Entwicklung und Umsetzung der Community-Strategie und koordinieren die Einbindung relevanter Partner sowie die strukturierte Weiterentwicklung unserer Transferansätze. Ihr Aufgabenbereich umfasst das ganzheitliche Management der Community-Projekte – von der agilen Koordination der Projektauswahl über die Antragstellung bis hin zur operativen Begleitung der Umsetzung. Dabei stellen Sie sicher, dass alle Projekte sowohl inhaltlich als auch finanziell im Einklang mit den festgelegten Zielen, Fristen und dem Budget bleiben. Sie beantworten Rückfragen und beraten die Partner in den komplexen Projekten gemeinsam mit dem Projektträger. Sie berichten regelmäßig an den Projektträger über Fortschritte in den Projekten und unterstützen die Partner bei der Verwertung der Projektergebnisse sowie bei der Sicherstellung einer Anschlussfinanzierung. Ihre Rolle erfordert eine enge Abstimmung und effektive Kommunikation mit internen und externen Stakeholdern.
Darüber hinaus wird eine angemessene Beteilung an Forschung und Lehre des Instituts für Medizintechnik der Universität zu Lübeck erwartet.

Ihre Qualifikationen und Kompetenzen:

- Abgeschlossenes Studium in den Bereichen Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften, Medizin oder einem vergleichbaren Bereich,
- mehrjährige Berufserfahrung im Projektmanagement, idealerweise mit Schwerpunkt auf Partner-Management und/oder Förderprozesse,
- strukturierte, lösungsorientierte und analytische Arbeitsweise,
- ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten,
- Kenntnisse in Projektmanagement-Tools sowie im Umgang mit Budget- und Finanzierungsprozessen.

Wir bieten Ihnen:

- Tarifliche Vergütung inkl. Jahressonderzahlung (TV-L)
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr, zusätzlich 24.12. und 31.12. arbeitsfrei
- Vereinbarkeit von Familie, Privatleben und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmöglichkeiten (nach individueller Prüfung) sowie die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- NAH.SH-Jobticket, Teilnahme am Hochschulsport, vergünstigtes Mensaessen auf dem Campus und weitere Corporate Benefits
- Gesundheitsmanagement „Gesunde Hochschule“
- Eine betriebliche Altersvorsorge mit hoher Zuzahlung durch die Arbeitgeberin (VBL)
- Einen sicheren Arbeitsplatz sowie ein universitäres Umfeld mit seiner typisch lebendigen und innovativen Ausprägung, mit zahlreichen Veranstaltungen sowie Weiterbildungsmöglichkeiten

Die Eingruppierung erfolgt nach Maßgabe der Tarifautomatik bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen bis zur oben aufgeführten Entgeltgruppe. Eine endgültige Stellenbewertung bleibt vorbehalten.

Die Universität zu Lübeck versteht sich als moderne und weltoffene Arbeitgeberin. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihres Alters, Ihres Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihrer Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Wir fördern die Gleichberechtigung der Geschlechter. Als Bewerberin oder Bewerber mit Schwerbehinderung oder als ihnen gleichgestellte Person berücksichtigen wir Sie bei entsprechender Eignung bevorzugt.

Ihr Kontakt für weitere Fragen:

Herr Prof. Dr. Thorsten M. Buzug

+49 451 / 3101 5400; <a href="https://www.imt.uni-luebeck.de/granni" target="_blank" rel="nofollow">https://www.imt.uni-luebeck.de/granni</a>

Ausführliche Informationen rund um die Stellenangebote und Benefits an der Universität zu Lübeck finden Sie online unter .

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bis zum 20.12.2024 über unser&nbsp;&nbsp;Online-Bewerbungsformular (<a href="https://stellenangebote.uni-luebeck.de/de/jobposting/37550adc0df83e7912c1d2bcde45582f5ac0d09c0/apply?ref=AfA" target="_blank" rel="nofollow">https://stellenangebote.uni-luebeck.de/de/jobposting/37550adc0df83e7912c1d2bcde45582f5ac0d09c0/apply?ref=AfA</a>) .

Universität zu Lübeck
Die Präsidentin
Referat Personal
Europa.eu

Europa.eu

Schleswig-Holstein
Deutschland

تاريخ البدء

2025-01-01

Universität zu Lübeck

Ratzeburger Allee 160

23562

www.uni-luebeck.de

Universität zu Lübeck
نشرت:
2024-12-06
UID | BB-67534ee3d0fcf-67534ee3d0fd0
Europa.eu

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Europa.eu

وظائف ذات صلة

ARBEIT

Community-Manager/in

Wissenschaftliche/n Community-Manager/in (m/w/d) – gesundes und resilientes Altern durch Medizintech (Community-Manager/in)

Lübeck


Ausschreibungs-ID: 1088/24

Eintrittstermin:

01.01.2025

Bewerbungsfrist:

20.12.2024

Entgeltgruppe:

EG 13

Befristung:

31.12.2028

Umfang:

100% Vollzeit (38,7h)

Die Universität zu Lübeck steht für exzellente Forschung und exzellente Lehre. Wir sind eine moderne Stiftungsuniversität mit thematisch fokussierten Studiengängen. Unter dem Motto „Im Focus das Leben“ bieten wir als Life-Science-Universität ein Spektrum von Medizin, Gesundheitswissenschaften und Psychologie bis hin zu Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik an.

Wissenschaftliche/n Community-Manager/in (m/w/d) – gesundes und resilientes Altern durch Medizintechnik

Institut für Medizintechnik

Im Rahmen des BMBF-Projekts GRANNI (Gesundes und resilientes Altern durch nachhaltige Medizintechnik aus der Norddeutschen Hanse Innovation Community) entwickelt die Hanse Innovation Community agile Partnerschaften. Unter dem Dach einer holokratischen Verfassung entstehen zwischen allen Stakeholdern der Community bedarfsorientierte Transferkompetenzen.

Ihr Aufgabengebiet:

Als Community-Manager/in übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der strategischen und operativen Steuerung unserer DATI-Innovationscommunity GRANNI im Rahmen einer holokratischen Verfassung. Sie verantworten die Entwicklung und Umsetzung der Community-Strategie und koordinieren die Einbindung relevanter Partner sowie die strukturierte Weiterentwicklung unserer Transferansätze. Ihr Aufgabenbereich umfasst das ganzheitliche Management der Community-Projekte – von der agilen Koordination der Projektauswahl über die Antragstellung bis hin zur operativen Begleitung der Umsetzung. Dabei stellen Sie sicher, dass alle Projekte sowohl inhaltlich als auch finanziell im Einklang mit den festgelegten Zielen, Fristen und dem Budget bleiben. Sie beantworten Rückfragen und beraten die Partner in den komplexen Projekten gemeinsam mit dem Projektträger. Sie berichten regelmäßig an den Projektträger über Fortschritte in den Projekten und unterstützen die Partner bei der Verwertung der Projektergebnisse sowie bei der Sicherstellung einer Anschlussfinanzierung. Ihre Rolle erfordert eine enge Abstimmung und effektive Kommunikation mit internen und externen Stakeholdern.
Darüber hinaus wird eine angemessene Beteilung an Forschung und Lehre des Instituts für Medizintechnik der Universität zu Lübeck erwartet.

Ihre Qualifikationen und Kompetenzen:

- Abgeschlossenes Studium in den Bereichen Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften, Medizin oder einem vergleichbaren Bereich,
- mehrjährige Berufserfahrung im Projektmanagement, idealerweise mit Schwerpunkt auf Partner-Management und/oder Förderprozesse,
- strukturierte, lösungsorientierte und analytische Arbeitsweise,
- ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten,
- Kenntnisse in Projektmanagement-Tools sowie im Umgang mit Budget- und Finanzierungsprozessen.

Wir bieten Ihnen:

- Tarifliche Vergütung inkl. Jahressonderzahlung (TV-L)
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr, zusätzlich 24.12. und 31.12. arbeitsfrei
- Vereinbarkeit von Familie, Privatleben und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmöglichkeiten (nach individueller Prüfung) sowie die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- NAH.SH-Jobticket, Teilnahme am Hochschulsport, vergünstigtes Mensaessen auf dem Campus und weitere Corporate Benefits
- Gesundheitsmanagement „Gesunde Hochschule“
- Eine betriebliche Altersvorsorge mit hoher Zuzahlung durch die Arbeitgeberin (VBL)
- Einen sicheren Arbeitsplatz sowie ein universitäres Umfeld mit seiner typisch lebendigen und innovativen Ausprägung, mit zahlreichen Veranstaltungen sowie Weiterbildungsmöglichkeiten

Die Eingruppierung erfolgt nach Maßgabe der Tarifautomatik bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen bis zur oben aufgeführten Entgeltgruppe. Eine endgültige Stellenbewertung bleibt vorbehalten.

Die Universität zu Lübeck versteht sich als moderne und weltoffene Arbeitgeberin. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihres Alters, Ihres Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihrer Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Wir fördern die Gleichberechtigung der Geschlechter. Als Bewerberin oder Bewerber mit Schwerbehinderung oder als ihnen gleichgestellte Person berücksichtigen wir Sie bei entsprechender Eignung bevorzugt.

Ihr Kontakt für weitere Fragen:

Herr Prof. Dr. Thorsten M. Buzug

+49 451 / 3101 5400; https://www.imt.uni-luebeck.de/granni

Ausführliche Informationen rund um die Stellenangebote und Benefits an der Universität zu Lübeck finden Sie online unter .

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bis zum 20.12.2024 über unser  Online-Bewerbungsformular (https://stellenangebote.uni-luebeck.de/de/jobposting/37550adc0df83e7912c1d2bcde45582f5ac0d09c0/apply?ref=AfA) .

Universität zu Lübeck
Die Präsidentin
Referat Personal

Universität zu Lübeck

Universität zu Lübeck
2024-12-06