Projektleiter (m/w/d) Windparkplanung in Dresden (Geograf/in)

ARBEIT
Projektleiter (m/w/d) Windparkplanung in Dresden (Geograf/in) in Dresden

Projektleiter (m/w/d) Windparkplanung in Dresden (Geograf/in) في Dresden, Deutschland

وظيفة كـ Geograf/in في Dresden , Saxony, Deutschland

وصف الوظيفة

 
Unternehmensprofil - für wen wir Mitarbeiter suchen

Für einen überregionale tätiges Energieversorgungsunternehmen suchen wir aktuell einen Projektleiter (m/w/d) für die Entwicklung von Windenergieprojekten in Ostdeutschland.

Wir vermitteln ausschließlich direkt in Festanstellungen bei unseren Kunden. KEINE Zeitarbeit. Wir unterstützen Sie professionell über den gesamten Bewerbungsprozess hinweg—selbstverständlich für Sie kostenlos!

Stellenprofil - Ihre Aufgaben

- Entwicklung von Windenergieprojekten von der Steuerung der Flächenakquise bis zur Inbetriebnahme und Übergabe des Projekts in die Betriebsführung
- Betreuung von Genehmigungsverfahren nach BImSchG
- Kontaktpflege zu Kommunen, Behörden, Projekt- und Kooperationspartner
- Begleitung der Bauabteilung in der Realisierungsphase

Kandidatenprofil - was Sie mitbringen sollten

- Abgeschlossenes Studium der Fachrichtungen Erneuerbare Energien, Geografie, Wirtschaftsingenieurwesen oder ähnlichem
- Praktische Erfahrung in der Entwicklung von Windenergieprojekten
- Strukturierte, eigenständige Arbeitsweise und gute kommunikative Fähigkeiten
- Reisebereitschaft (20 - 50% der Arbeitszeit)

Konditionen - womit Sie rechnen können

- 40 Wochenstunden (Vertrauensarbeitszeit)
- 30 Tage Urlaub
- 2 Tage Home-Office pro Woche
- 50.000 – 70.000€ Bruttojahresgehalt

Wir wissen, dass die Formulierung eines Anschreibens zeitraubend ist. Als Bewerbung genügt bei uns deshalb ein Lebenslauf inkl. Zeugnisse/Zertifikate. Bitte übermitteln Sie Ihre Bewerbung ausschließlich auf elektronischem Wege. Weitere Informationen zum Bewerbungsprozess finden Sie unter dem folgenden Link:

<a href="https://www.windpersonal.de/karriere-in-der-windenergie/wie-läuft-der-bewerbungsprozess-ab" target="_blank" rel="nofollow">https://www.windpersonal.de/karriere-in-der-windenergie/wie-läuft-der-bewerbungsprozess-ab</a>/ (<a href="https://www.windpersonal.de/karriere-in-der-windenergie/wie-l%C3%A4uft-der-bewerbungsprozess-ab" target="_blank" rel="nofollow">https://www.windpersonal.de/karriere-in-der-windenergie/wie-l%C3%A4uft-der-bewerbungsprozess-ab</a>/)

Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung!

Ihr Ansprechpartner

Herr Felix Tobias

0152-34 09 66 39

<a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>

<a href="http://www.windpersonal.de" target="_blank" rel="nofollow">www.windpersonal.de</a> (<a href="https://www.windpersonal.de" target="_blank" rel="nofollow">https://www.windpersonal.de</a>)
Europa.eu

Europa.eu

Saxony
Deutschland

تاريخ البدء

2025-04-23

WindPersonal Felix Tobias

Felix Tobias

Gärtnerstr. 5

90408

WindPersonal, Gärtnerstr. 5, 90408 Nürnberg, Mittelfranken, Deutschland, Bayern

http://www.windpersonal.de

WindPersonal Felix Tobias
نشرت:
2024-12-04
UID | BB-67504ee8e9b28-67504ee8e9b29
Europa.eu

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Europa.eu

وظائف ذات صلة

ARBEIT

Geograf/in

ProjektleiterIn im Quartiersmanagement Dresden Budapester Straße (m/w/d) (Geograf/in)

Dresden


Stellenausschreibung


Für unser Projektbüro in Dresden in der Budapester Straße 69 suchen wir zur Verstärkung unseres Geschäftsbereiches Stadtentwicklungsmanagement ab sofort (der Beginn ist auch unter Berücksichtigung von Kündigungsfristen vereinbar) eine/einen

ProjektleiterIn im Quartiersmanagement Dresden Budapester Straße (m/w/d)

Ihre Tätigkeiten:


-      Organisation und Durchführung von stadtteilspezifischen Projekten und Veranstaltungen zur Aktivierung der Bewohnerschaft und Stärkung des sozialen Miteinanders
-      Initiierung von Kooperationsprojekten
-      Anlauf- und Vermittlungsstelle für alle Akteure
-      Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
-      Unterstützung bei der Durchführung der Sprechzeiten im Stadtteilbüro
****
Wir erwarten:

-      Hoch-/Fachschulabschluss, vorzugsweise im sozialen Bereich, in der Stadt- und Regionalplanung, Humangeographie, Kommunikationswissenschaften oder vergleichbar
-      gute Organisations-/Kommunikationsfähigkeit
-      selbstständige, strukturierte Arbeitsweise
-      anwendungsbereite PC-Kenntnisse (MS-Office) und Deutschkenntnisse (Niveau C1)
-      Berufs- oder Quereinsteiger sind herzlich willkommen!

Die Kommunalentwicklung Mitteldeutschland GmbH

-      30 Jahre Markterfahrung für mehr als 500 Kunden in Städten und Gemeinden in Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg und darüber hinaus
-      interdisziplinär aufgestellt
-      maßgeschneiderte und fachübergreifende Beratungsangebote und Dienstleistungen u. a. für Quartiersmanagement, Bürgerbeteiligungen, Stadterneuerung und Stadtumbau sowie städtebauliche Beratung

Wir bieten:

-      eine Tätigkeit mit Mehrwert und Gestaltungsmöglichkeiten
-      eigenverantwortliches Arbeiten
-      interdisziplinär arbeitende Teams
-      Raum für Ihre fachliche Weiterentwicklung
-      Teilzeitanstellung mit 35 Wochenstunden
-      unbefristetes Arbeitsverhältnis
-      flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten
-      gute Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit
-      30 Tage Urlaub sowie anlassbezogener Sonderurlaub
-      attraktives Arbeitsumfeld
-      steuerfreie Sachleistungen
-      Zuschuss zu betrieblicher Altersvorsorge
-      Beihilfeberechtigung

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bzw. Kontaktaufnahme. Wir garantieren die vertrauliche Behandlung Ihrer persönlichen Daten. Mit der Zusendung Ihrer Unterlagen erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Angaben für den Zeitraum des Bewerbungsverfahrens elektronisch gespeichert werden dürfen.

Richten Sie Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen und Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung bis 28.05.2025 bitte per E-Mail als PDF mit einer max. Größe von 10 MB an Frau Kurze: [email protected] (https://mailto:[email protected]) .

KEM Kommunalentwicklung Mitteldeutschland GmbH

KEM Kommunalentwicklung Mitteldeutschland GmbH Logo
2025-05-15
ARBEIT

Geograf/in

Projektleiter (m/w/d) Windparkplanung in Dresden (Geograf/in)

Dresden


Unternehmensprofil - für wen wir Mitarbeiter suchen

Für einen überregionale tätiges Energieversorgungsunternehmen suchen wir aktuell einen Projektleiter (m/w/d) für die Entwicklung von Windenergieprojekten in Ostdeutschland.

Wir vermitteln ausschließlich direkt in Festanstellungen bei unseren Kunden. KEINE Zeitarbeit. Wir unterstützen Sie professionell über den gesamten Bewerbungsprozess hinweg—selbstverständlich für Sie kostenlos!

Stellenprofil - Ihre Aufgaben

- Entwicklung von Windenergieprojekten von der Steuerung der Flächenakquise bis zur Inbetriebnahme und Übergabe des Projekts in die Betriebsführung
- Betreuung von Genehmigungsverfahren nach BImSchG
- Kontaktpflege zu Kommunen, Behörden, Projekt- und Kooperationspartner
- Begleitung der Bauabteilung in der Realisierungsphase

Kandidatenprofil - was Sie mitbringen sollten

- Abgeschlossenes Studium der Fachrichtungen Erneuerbare Energien, Geografie, Wirtschaftsingenieurwesen oder ähnlichem
- Praktische Erfahrung in der Entwicklung von Windenergieprojekten
- Strukturierte, eigenständige Arbeitsweise und gute kommunikative Fähigkeiten
- Reisebereitschaft (20 - 50% der Arbeitszeit)

Konditionen - womit Sie rechnen können

- 40 Wochenstunden (Vertrauensarbeitszeit)
- 30 Tage Urlaub
- 2 Tage Home-Office pro Woche
- 50.000 – 70.000€ Bruttojahresgehalt

Wir wissen, dass die Formulierung eines Anschreibens zeitraubend ist. Als Bewerbung genügt bei uns deshalb ein Lebenslauf inkl. Zeugnisse/Zertifikate. Bitte übermitteln Sie Ihre Bewerbung ausschließlich auf elektronischem Wege. Weitere Informationen zum Bewerbungsprozess finden Sie unter dem folgenden Link:

https://www.windpersonal.de/karriere-in-der-windenergie/wie-läuft-der-bewerbungsprozess-ab/ (https://www.windpersonal.de/karriere-in-der-windenergie/wie-l%C3%A4uft-der-bewerbungsprozess-ab/)

Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung!

Ihr Ansprechpartner

Herr Felix Tobias

0152-34 09 66 39

[email protected]

www.windpersonal.de (https://www.windpersonal.de)

WindPersonal Felix Tobias

WindPersonal Felix Tobias
2024-12-04
ARBEIT
Vollzeit

Geograf/in

Referent*in (m/w/d) Agrarstruktur (Geograf/in)

Dresden


Das Sächsische Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft (SMEKUL) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet
eine Referentin/einen Referenten (m/w/d) Agrarstruktur
für das Sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) im Referat 25 »Ländliche Neuordnung, Agrarstruktur« der Abteilung 2 »Grundsatzangelegenheiten Umwelt, Landwirtschaft, Ländliche Entwicklung« am Standort Dresden-Pillnitz.

Das Landesamt ist DIE Fachbehörde für Umwelt, Naturschutz, Landwirtschaft, Geologie und die Entwicklung des ländlichen Raums in Sachsen. Nähere Informationen finden Sie auf unserer Website www.lfulg.sachsen.de.

Aufgabengebiet:
 Angelegenheiten als obere Landwirtschaftsbehörde und Siedlungsbehörde,
 Zusammenarbeit mit staatlichen und kommunalen Behörden, Stellen und sonstigen Beteiligten im Bereich Agrarstruktur,
 Koordinierung Informationsbereitstellung und Sicherstellung einheitlichen Verwaltungshandelns im Bereich Agrarstruktur.
Zwingend erforderliche Kenntnisse und Erfahrungen (Nachweise sind beizufügen):
 erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Master) in der Fachrichtung Geographie, Landwirtschaft oder in einer vergleichbaren relevanten Fachrichtung (Fachhochschulstudiengänge erfüllen diese Voraussetzungen nur, wenn es sich um akkreditierte Masterstudiengänge handelt. Ein entsprechender Nachweis ist beizufügen),
 Fahrerlaubnis Klasse B.

Von Vorteil sind:
 Kenntnisse bei der Durchführung wissenschaftlicher Analysen,
 anwendungsbereite Fertigkeiten in der Anwendung des Grundstück- und Landpachtverpachtverkehrsgesetzes,
 Kenntnisse zur fachwissenschaftlichen Begleitung bei der Optimierung von Verwaltungsprozessen (ggf. Laufbahnausbildung),
 Erfahrungen im Projektmanagement,
 Kenntnisse zum Vergaberecht und
 anwendungsbereite Fertigkeiten im Umgang mit Datenbanken.
Neben den fachlichen Qualifikationen und dem sicheren Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen werden sehr gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, ein sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick sowie strukturelles Denken und Arbeiten erwartet.

Wir bieten Ihnen:
 eine interessante, anspruchsvolle, sinnstiftende und gemeinwohlorientierte Tätigkeit in einem qualifizierten, aufgeschlossenen und engagierten Team,
 eine professionell strukturierte, persönliche Einarbeitung,
 flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten und Arbeitsformen,
 persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten, auch an internen Fortbildungseinrichtungen,
 das Angebot eines Job-Tickets,
 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr,

 ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur betrieblichen Gesundheitsförderung,
 eine zusätzliche Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL).

Die durchschnittliche regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden.

Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).

Im Interesse der beruflichen Gleichstellung von Frau und Mann werden qualifizierte Frauen besonders aufgefordert sich zu bewerben.
Menschen mit schweren Behinderungen und ihnen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Eine Berücksichtigung kann nur erfolgen, sofern ein entsprechender Hinweis im Bewerbungsschreiben oder im Lebenslauf an hervorgehobener Stelle erfolgt und ein Nachweis über die Schwerbehinderung oder erfolgte Gleichstellung der Bewerbung beigefügt ist.
Wir bitten darum, für die Bewerbung lediglich Kopien einzureichen und von Mappen abzusehen, da die Unterlagen nicht zurückgesandt, sondern nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet werden.
Des Weiteren wird darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen.

Soweit Sie die vorgenannten Voraussetzungen erfüllen, bitten wir um Zusendung Ihrer aussagefähigen Bewerbungs-unterlagen unter der Kennziffer 2 21 24 bis zum 12. März 2024 an
bewerbungen.nb@ smekul.sachsen.de
(bitte in einer zusammengefassten PDF-Datei und unter Angabe der Kennziffer im Betreff)

oder an das

Sächsische Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft Personalreferat
Kennziffer 2 21 24
Wilhelm-Buck-Straße 4
01097 Dresden

Nach Eingang Ihrer Bewerbung erhalten Sie umgehend eine Eingangsbestätigung.

Sächsisches Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft

Sächsisches Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft
2024-02-22