### Über die Deutsche Bank Herzlich willkommen! Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg ins Berufsleben zu begleiten und gemeinsam deine Fähigkeiten zu entwickeln. Die Deutsche Bank ist Deutschlands führende Bank mit globaler Ausrichtung. Vielfältige Möglichkeiten zur Gestaltung deiner Zukunft stehen dir offen. Wir unterstützen dich bei der Verwirklichung deiner Ziele ### Ausbildung Bankkaufleute (d/m/w) Mit einer Ausbildung zur Bankkauffrau/zum Bankkaufmann wirst du zum bankfachlichen Allrounder. Du schaffst dir tolle Grundlagen für einen erfolgreichen Berufsweg als Kundenberater*in in unseren Filialen oder Beratungscentern. Bei sehr guter Leistung eröffnen sich durch die mögliche Teilnahme an unseren Förderprogrammen zusätzliche Spezialisierungsmöglichkeiten. ### **Benefits**: - **Gesundheit und Wohlbefinden:** Wir unterstützen dich dabei, die richtige Balance zwischen beruflichem Engagement und Freizeit zu finden. Zahlreiche Angebote helfen dir, an deinem Arbeitsplatz körperlich und physisch gesund zu bleiben. - **Trainings und Weiterentwicklung:** Praxis, Theorie und Verantwortung sind die Säulen unserer Ausbildung. Von der jahrgangsübergreifenden Startwoche über ausbildungsbegleitende Trainings und digitale Lernmedien bis zur Prüfungsvorbereitung - wir begleiten dich intensiv bei deiner fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. - **Individuelle Förderung**: Du hast feste Ansprechpartner*innen. In regelmäßigen Feedbackgesprächen schauen wir gemeinsam auf deine Talente und geben dir Tipps und Hinweise. - **Vernetzung und Vielfalt:** Bei Veranstaltungen, Workshops und bei Teamchallenges kannst du dich mit Kolleg*innen verschiedener Standorte, Bereiche, Nationalitäten und Altersstufen vernetzen, dich austauschen und dir Perspektiven für deine Zukunft öffnen ### Deine Ausbildung in der Praxis: - Kund*innen informieren und beraten – persönlich, per Telefon, Chat oder Video - In Projekten mitarbeiten und eigene Ideen einbringen - Digitale Tools und Programme für die Bearbeitung von Aufträgen nutzen - Unsere Berater*innen bei der Vor- und Nachbereitung von Gesprächen unterstützen - Organisatorische und koordinierende Aufgaben übernehmen und an Beratungsgesprächen teilnehmen ### Rahmendaten deiner Ausbildung: - Dauer: 2 oder 2,5 Jahre - Praxisphasen (in einer oder mehreren Filialen) und Theoriephasen (in der Berufsschule) wechseln sich jeweils im Block ab. - IHK-Abschluss ### Dein Profil: - Realschulabschluss oder (Fach-) Hochschulreife (gerne auch Studienabbrecher*innen) - Neugier und Offenheit - Kommunikative und sprachliche Fähigkeiten - Eigeninitiative - Teamorientierung - Interesse an wirtschaftlichen Entwicklungen - Spaß am Umgang mit Menschen ### Vergütung & mehr (ab August 2025): Die Vergütung deiner Ausbildung ist nach Ausbildungsjahren gestaffelt. Du erhältst 13,5 Monatsgehälter und hast 30 Urlaubstage im Jahr. - 1. Ausbildungsjahr: 1.350 Euro - 2. Ausbildungsjahr: 1.420 Euro - 3. Ausbildungsjahr: 1.500 Euro Außerdem profitierst du von weiteren attraktiven Arbeitgeberleistungen. ### Mehr Infos? Gemeinsam mit Auszubildenden und Dual Studierenden der Deutschen Bank berichtet und informiert unser Active Sourcing-Team regelmäßig auf Instagram unter Deutsche Bank Schüler-Karriere. ### Bewerbung: Online bewerben unter [https://careers.db.com/ausbildung-studium](https://careers.db.com/ausbildung-studium)
تاريخ البدء
2025-07-31
Taunusanlage 12
60325
38640, Goslar, Niedersachsen, Deutschland
التقديم عبر
Goslar
Sie möchten beruflich noch einmal neu durchstarten? Machen Sie es jetzt mit uns!
Der Landkreis Goslar sucht zum Frühjahr 2026 engagierte, belastbare, verantwortungsbewusste und an einer Weiterbildung zur/zum Verwaltungswirt\*in interessierte Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger (w/m/d)
- Entgeltgruppe 5 bis 8 TVöD - Die Einstellung erfolgt im Rahmen einer unbefristeten Vollzeitbeschäftigung (39 Wochenstunden) oder in einer unbefristeten Teilzeitbeschäftigung mit mindestens 25 Wochenstunden.
Bei den zu besetzenden Aufgabengebieten handelt es sich um Tätigkeiten der Sachbearbeitung in der ganzen Bandbreite einer Kommunalverwaltung. Dies setzt voraus, dass Bewerberinnen und Bewerber vielseitig interessiert sind, sich eigenständig in neue Themenfelder und Fragestellungen einarbeiten und die in ihrer bisherigen beruflichen Laufbahn bereits erworbenen Fähigkeiten und Fertigkeiten in wechselnde Aufgabenfelder einbringen können.
Sie möchten noch mehr wissen? Dann hören Sie in unseren Podcast (https://youtu.be/8bt6iHFqtA8).
Wir bieten: vielfältige Einsatz- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten,
- Work-Life-Balance familiengerechte Arbeitsbedingungen (Vereinbarkeit von Beruf und Familie), o o eine betriebseigene Kinderbetreuung (für Kinder im Alter von ca. 1 Jahr bis 3 Jahren), o o Teilzeitmodelle, flexible Arbeitszeiten sowie
- Gesundheitsmanagement,
- Bike-Leasing durch Entgeltumwandlung,
- ein modernes, krisensicheres und digitales Arbeitsumfeld und
- kooperative und offene Teams.
Ihr Profil:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen oder verwaltenden Bereich, idealerweise in folgenden Berufen: Bankkauffrau/-mann, Industriekauffrau/-mann, Kauffrau/-mann für Versicherungen und Finanzanlagen, Kauffrau/-mann für Büromanagement, Sozialversicherungsfachangestellte/r, Fachangestellte/r für Medien und Informationsdienste, Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r, Fremdsprachenkorrespondent/in,
- Berufserfahrung in kaufmännischen oder verwaltenden Tätigkeiten sowie im Büromanagement,
- ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit,
- hohe Lernbereitschaft,
- gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit,
- Dienstleistungsmentalität und
- Kenntnisse und Fertigkeiten im Umgang mit der Standardsoftware Microsoft Office/OpenOffice.
strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise, Hinweise Die Einstellung ist an die Teilnahme am nebendienstlichen Angestelltenlehrgang I im Bildungszentrum des Niedersächsischen Studieninstitutes Braunschweig geknüpft.
Um die Lehrgangseignung zu überprüfen, wird ein Testverfahren der Deutschen Gesellschaft für Personalwesen e.V. (DGP) durchgeführt.
Der Angestelltenlehrgang I bildet nach einem erfolgreichen Abschluss die Grundlage, um eine Aufgabe in der Sachbearbeitung wahrzunehmen.
Die Zeit der fachtheoretischen Ausbildung beträgt ca. 22 Monate, wobei der Grundlehrgang voraussichtlich von August 2026 bis März 2027 und der Abschlusslehrgang von April 2027 bis Juni 2028 dauern wird.
Die Lehrveranstaltungen finden i.d.R. zweimal wöchentlich (zzt. Mittwoch und Samstag) sowie zusätzlich in Form von Unterrichtsblöcken statt. Die Lehrgangszeit mittwochs ist Arbeitszeit. Die Lehrgangsteilnahme an Samstagen ist Freizeit und muss als Eigenleistung eingebracht werden. im Zeitfenster von 07:45 Uhr bis 14:30 Uhr statt.
Eine Unterrichtseinheit dauert 90 Minuten. Sie lebt von der aktiven Mitarbeit aller Lehrgangsteilnehmer\*innen. Vorlesungen, Gruppenarbeiten, Lehrgespräche, moderierte Diskussionen – viele didaktisch wertvolle Unterrichtsformen kommen zum Einsatz. Unterrichtsbegleitende Leistungskontrollen werden in Form von Klausuren, Referaten und Fachgesprächen durchgeführt. Am Ende des Lehrgangs erfolgt eine Prüfung.
Mit der erfolgreichen Ablegung der Abschlussprüfung (Erste Angestelltenprüfung) wird die Befugnis zur Führung der Bezeichnung "Verwaltungswirtin" oder "Verwaltungswirt" verliehen. Bei entsprechend guten Leistungen besteht die Möglichkeit im Anschluss oder zu einem späteren Zeitpunkt den Angestelltenlehrgang II zu besuchen.
Nähere Informationen zum Lehrgangsinhalt und -ablauf finden Sie im Internet unter www.nsi-hsvn.de/ausbildung unter der Rubrik „Aus-/Weiterbildungsangebote“ – „Angestelltenlehrgang I“.
Die Kosten des Lehrgangs einschließlich der entstehenden Fahrtkosten (Erstattung erfolgt nach dem Reisekostenrecht) trägt der Landkreis Goslar.
Schwerbehinderte oder gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und nachzuweisen.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter www.kmk.org/zab.
Der Landkreis Goslar ist zertifizierter Arbeitgeber (audit berufundfamilie) und bietet deshalb familiengerechte Arbeitsbedingungen und unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie z. B. durch eine betriebseigene Kinderbetreuung (für Kinder von ca. 1 Jahr bis 3 Jahren), Teilzeitmodelle sowie sehr flexible Arbeitszeiten.
Der Landkreis Goslar hat im Jahr 2023 das Zertifikat „Zukunftsfest“ der Demografieagentur unter der Schirmherrschaft des Niedersächsischen Ministeriums für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung zum 2. Mal erhalten.
Auskünfte zu inhaltlichen Fragen sowie zum Auswahlverfahren erteilt Ihnen gern Ihre Ansprechpartnerin im Servicedienst Personal
Frau Sarah Goslar
Telefon 05321 76 146
E-Mail ([email protected])
Wir bitten Sie, ausschließlich das Online-Bewerbungsportal www.interamt.de zu nutzen und Bewerbungen mit Nachweisen der geforderten Qualifikation sowie über die geforderten Kenntnisse und Erfahrungen (Zeugnisse, Teilnahmebescheinigungen und Weiteres) bis zum 08.09.2025 unter der Stellenangebots-ID 1336302 einzustellen.
Sehen Sie bitte von Bewerbungen auf dem Postweg oder per E-Mail ab. Bewerbungen, die auf dem Postweg eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens aus Gründen des Verwaltungsaufwandes und der damit verbundenen Kosten nicht zurückgesandt.
Goslar
Diese persönlichen Qualifikationen solltest du mitbringen:
Du solltest eine Hochschulreife mit überdurchschnittlichen Leistungen mitbringen. Natürlich spielen auch deine persönlichen Qualifikationen eine entscheidende Rolle:
• Wirtschaftliche, kaufmännische und finanztechnische Zusammenhänge interessieren dich.
• Mit persönlichem Engagement willst du beruflich vorankommen.
• Im Umgang mit Kunden und Kollegen bist du kontaktfreudig, aufgeschlossen und hilfsbereit.
• Du verfügst über Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit.
• Gutes Auftreten und ein gepflegtes Äußeres sind für dich selbstverständlich.
Goslar
### Über die Deutsche Bank
Herzlich willkommen! Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg ins Berufsleben zu begleiten und gemeinsam deine Fähigkeiten zu entwickeln. Die Deutsche Bank ist Deutschlands führende Bank mit globaler Ausrichtung. Vielfältige Möglichkeiten zur Gestaltung deiner Zukunft stehen dir offen. Wir unterstützen dich bei der Verwirklichung deiner Ziele
### Ausbildung Bankkaufleute (d/m/w)
Mit einer Ausbildung zur Bankkauffrau/zum Bankkaufmann wirst du zum bankfachlichen Allrounder. Du schaffst dir tolle Grundlagen für einen erfolgreichen Berufsweg als Kundenberater*in in unseren Filialen oder Beratungscentern. Bei sehr guter Leistung eröffnen sich durch die mögliche Teilnahme an unseren Förderprogrammen zusätzliche Spezialisierungsmöglichkeiten.
### **Benefits**:
- **Gesundheit und Wohlbefinden:** Wir unterstützen dich dabei, die richtige Balance zwischen beruflichem Engagement und Freizeit zu finden. Zahlreiche Angebote helfen dir, an deinem Arbeitsplatz körperlich und physisch gesund zu bleiben.
- **Trainings und Weiterentwicklung:** Praxis, Theorie und Verantwortung sind die Säulen unserer Ausbildung. Von der jahrgangsübergreifenden Startwoche über ausbildungsbegleitende Trainings und digitale Lernmedien bis zur Prüfungsvorbereitung - wir begleiten dich intensiv bei deiner fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
- **Individuelle Förderung**: Du hast feste Ansprechpartner*innen. In regelmäßigen Feedbackgesprächen schauen wir gemeinsam auf deine Talente und geben dir Tipps und Hinweise.
- **Vernetzung und Vielfalt:** Bei Veranstaltungen, Workshops und bei Teamchallenges kannst du dich mit Kolleg*innen verschiedener Standorte, Bereiche, Nationalitäten und Altersstufen vernetzen, dich austauschen und dir Perspektiven für deine Zukunft öffnen
### Deine Ausbildung in der Praxis:
- Kund*innen informieren und beraten – persönlich, per Telefon, Chat oder Video
- In Projekten mitarbeiten und eigene Ideen einbringen
- Digitale Tools und Programme für die Bearbeitung von Aufträgen nutzen
- Unsere Berater*innen bei der Vor- und Nachbereitung von Gesprächen unterstützen
- Organisatorische und koordinierende Aufgaben übernehmen und an Beratungsgesprächen teilnehmen
### Rahmendaten deiner Ausbildung:
- Dauer: 2 oder 2,5 Jahre
- Praxisphasen (in einer oder mehreren Filialen) und Theoriephasen (in der Berufsschule) wechseln sich jeweils im Block ab.
- IHK-Abschluss
### Dein Profil:
- Realschulabschluss oder (Fach-) Hochschulreife (gerne auch Studienabbrecher*innen)
- Neugier und Offenheit
- Kommunikative und sprachliche Fähigkeiten
- Eigeninitiative
- Teamorientierung
- Interesse an wirtschaftlichen Entwicklungen
- Spaß am Umgang mit Menschen
### Vergütung & mehr (ab August 2025):
Die Vergütung deiner Ausbildung ist nach Ausbildungsjahren gestaffelt. Du erhältst 13,5 Monatsgehälter und hast 30 Urlaubstage im Jahr.
- 1. Ausbildungsjahr: 1.350 Euro
- 2. Ausbildungsjahr: 1.420 Euro
- 3. Ausbildungsjahr: 1.500 Euro
Außerdem profitierst du von weiteren attraktiven Arbeitgeberleistungen.
### Mehr Infos?
Gemeinsam mit Auszubildenden und Dual Studierenden der Deutschen Bank berichtet und informiert unser Active Sourcing-Team regelmäßig auf Instagram unter Deutsche Bank Schüler-Karriere.
### Bewerbung:
Online bewerben unter [https://careers.db.com/ausbildung-studium](https://careers.db.com/ausbildung-studium)
Goslar
Wir bieten eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung zum vertriebsorientierten Bankkaumann (m/w/d) mit der Zusatzqualifikation Privates Vermögensmanagement. Nach Ihrem erfolgreichen IHK-Abschluss starten Sie Ihre Karriere in unserem Außendienst.
**Schwerpunkte:**
- praxisorientiertes und fundiertes Know-how in den Bereichen Bausparen, Finanzierung und Vorsorge
- mehrmonatige Praktika im Vertrieb in der Heimatregion als gezielte Vorbereitung auf die selbstständige Beratungs- und Verkaufsaufgabe im Außendienst
**Anforderungen:**
- Abitur/Fachhochschulreife oder
- Mittlere Reife, idealerweise mit bereits absolvierter Berufsausbildung
- Bewerber/innen, die ihr Studium nicht fortsetzen, sind willkommen.
- Mobilität für die Dauer der Ausbildung; Führerschein/PKW sollte vorhanden sein
- Kontaktfreude, Engagement und Flexibilität mit Spaß und Freude am Beraten und Verkaufen, gute Ergebnisorientierung und Selbstorganisation
**Ausbildungsort:**
Kornwestheim, hier ist auch die Berufsschule und im Vertrieb in der Heimatregion. Bei der Wohnungssuche in Kornwestheim sind wir Ihnen behilflich.
**Dauer:**
- die Ausbildungszeit beträgt 2 Jahre, wenn Sie Abitur, Fachhochschulreife oder mittlere Reife und eine abgeschlossene Berufsausbildung haben
- 2,5 Jahre wenn Sie mittlere Reife haben
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, am besten per E-Mail.
Goslar
Berater (m/w/d) für Geschäftskunden ab dem 01.11.2025
Die Sparkasse Hildesheim Goslar Peine ist ein modernes Unternehmen mit einer Bilanzsumme von rund 9 Mrd. Euro und über 85 Standorten. Als drittgrößte Sparkasse Niedersachsens mit ca. 1.250 Beschäftigten sichern wir unseren Erfolg als klarer Marktführer in der Region. Die Festigung der führenden Marktposition und die dauerhafte Zufriedenheit der Kundinnen und Kunden bestimmen unsere strategische Ausrichtung.
Die Region Hildesheim, Goslar und Peine mit über 500.000 Einwohnerinnen und Einwohnern liegt in einer landschaftlich reizvollen Umgebung mit hohem Freizeit- und Erholungswert sowie guter Anbindung an die Landeshauptstadt Hannover. Alle weiterführenden Schulen sind vorhanden.
In unserem Bereich Firmenkunden suchen wir zum nächstmöglichen Termin einen Berater (m/w/d) für Geschäftskunden am Standort Goslar. Zu unserem Bereich Firmenkunden gehören neben dem Team Unternehmenskunden die regionalen Kompetenzzentren für Firmenkunden, Gewerbekunden und Geschäftskunden mit den Standorten Hildesheim, Goslar und Peine.
Ihre Aufgabenschwerpunkte
- Sie beraten Geschäftskunden mit Potenzial strukturiert und ganzheitlich in allen Finanzierungsfragen, dabei stehen die individuellen Kundenbedürfnisse in der geschäftlichen und privaten Sphäre im Mittelpunkt.
- Akquiseimpulse zur aktiven Kundenansprache erhalten Sie von der Vertriebssteuerung über das OSPlus-Ereignissystem und aus Überleitungen der Mitarbeitenden unserer Geschäftsstellen.
- Bei Kundenwünschen außerhalb Ihrer Kompetenz leiten Sie Ihre Kundinnen und Kunden an die zuständigen Spezialisten über.
Wir suchen Sie, wenn Sie
- Menschen lösungsorientiert beraten und mit unterschiedlichen Menschen dauerhafte, vertrauensbasierte Beziehungen gestalten können.
- fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in der Beratung von Geschäftskunden haben und komplexe Sachverhalte und Probleme analysieren und zutreffend beurteilen können.
- Freude an einer eigenständigen und strukturierten Arbeitsweise mit hoher Ergebnisorientierung haben.
- sich aktiv und beharrlich für Ihre Ziele engagieren.
Als Basis hierfür dienen Ihnen
neben dem Abschluss Sparkassen- oder Bankkauffrau/-mann entsprechende Zusatzqualifikationen im Kreditbereich bzw. eine weiterführende Qualifikation (z. B. Bankfachwirt:in). Darüber hinaus verfügen Sie über eine mehrjährige erfolgreiche Berufserfahrung in der Beratung von Geschäftskunden idealerweise mit guten regionalen Markt- und Branchenkenntnissen und Kenntnissen in OSPlus/OSPlus Kredit.
Unser Angebot
Versprechen können wir Ihnen eine vielseitige Aufgabe mit einem hohen Maß an Eigenverantwortlichkeit und eine dem Verantwortungsrahmen angemessenen Vergütung nach TVöD mit leistungsorientierten Komponenten und weiteren Sozialleistungen.
Flexible Arbeitszeiten und die perspektivische Möglichkeit des mobiles Arbeitens runden unser Angebot ab.
Sie finden sich in diesem Profil wieder?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähige Online-Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres möglichen Eintrittstermins. Ihre Bewerbung nehmen wir über unser Online-Bewerbungsportal unter www.sparkasse-hgp.de/karriere entgegen.
Fragen zu dieser Stelle beantwortet Ihnen gern Herr Janusch Zydek (Abteilungsleiter Firmenkunden Goslar) unter
Tel. 05121 871-2440 oder per E-Mail unter [email protected].
Als Ansprechpartnerin für den Bereich Personal steht Ihnen für diese Ausschreibung Frau Isabel Maas (Beraterin für Personalbetreuung und -entwicklung) unter Tel. 05121 871-4485 oder per E-Mail unter [email protected] zur Verfügung.
Goslar
Einleitung Wir sind ein international erfolgreiches Handelsunternehmen der Schwarz Gruppe. Werde Teil von Kaufland und finde bei uns den perfekten Start in dein Berufsleben. Praxis mit Theorie verbinden? Check! Erstes eigenes Geld verdienen? Check! Beste Übernahmechancen? Check! Dann bist du hier richtig! Als dualer Student bei Kaufland gehörst du von Beginn an zu einem starken Team und kannst zeigen, was in dir steckt. Werde auch du Teil von #teamkaufland! Das erwartet dich bei uns * Dein Alltag wird spannend: In deinem 3-jährigen dualen Studium erlebst du bei uns abwechslungsreiche Theorie- und Praxisphasen. * Deine Ideen sind gefragt: Im Team bringst du dein theoretisches Wissen ein und erarbeitest eigenverantwortlich Optimierungskonzepte. * Erhalte vielfältige Einblicke: Vom Sortiment über die Warenbestellung bis zur Kontrolle der Lieferung du lernst alle Bereiche und Abläufe in unseren Kaufland-Filialen kennen. * Früh übt sich: Übernimm bereits erste Mitarbeiterführung z.B. als Urlaubsvertretung eines Warenbereichsleiters. * Analyse ist dein Ding: Unterstütze bei der Auswertung betriebswirtschaftlicher Kennzahlen. Die Theoriephasen des dualen Studiums absolvierst du an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Heilbronn. Wir fördern und fordern dich fachlich, sozial und persönlich. So bist du für deine Zukunft bestens vorbereitet. Du möchtest mehr erfahren? Dann sieh dir das Video (https://www.youtube.com/watch?v=TAssESputes) unseres dualen Studenten Niklas an. Das bieten wir * Dein Gehalt: 1.500 /brutto monatlich gibts im ersten Jahr, 1.600 /brutto monatlich im zweiten Jahr und 1.800 /brutto monatlich im dritten Jahr. Außerdem? Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie 6 Wochen Urlaub im Jahr. * Du willst dich weiterentwickeln? Perfekt. Du profitierst von individuellen Trainings sowie spannenden Praxisprojekten, die dich auf die Führung einer Filiale vorbereiten. * Deine Aussichten: Bei guter Leistung sowie hoher Einsatzbereitschaft hast du beste Chancen auf eine Festanstellung bei uns und in deiner Zielposition als Hausleiter / Filialleiter eingesetzt zu werden. Obendrauf gibts bei gutem Bestehen eine Belohnung. * Und sonst? Freue dich auf vielfältige Rabatte über unser Mitarbeiterportal. Zudem kannst du von vermögenswirksamen Leistungen profitieren und bekommst dein eigenes Notebook. Alle Angaben zur Vergütung, zum Urlaubs- und Weihnachtsgeld beziehen sich auf den jeweils gültigen Tarifvertrag. Was dich ausmacht * Startklar? Dein Halbjahreszeugnis, Abitur oder Fachabitur hast du in der Tasche. * Leidenschaft für Lebensmittel? Super. Du hast Lust, mehr über die Bestellung und den Verkauf unserer Waren sowie über den Handel zu erfahren. * Du traust dich was? Na klar! Du gehst selbstbewusst auf Leute zu und kannst deine Kommunikationsstärke gekonnt in Gesprächen einsetzen. * Auf dich kann man zählen? Mega. Du bist topmotiviert, zuverlässig und kannst innerhalb der Öffnungszeiten deiner Filiale flexibel im Einsatz sein. * Dein Radius ist regional? Top. Du möchtest dort unterstützen, wo dein Know-how gerade gefragt ist. Ein Anschreiben? Benötigen wir nicht. Klick einfach auf den Button Jetzt bewerben, dann gehts los. Dein Ansprechpartner im Recruiting Sinem Ciklakarsli Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit verwenden wir im Textverlauf die männliche Form der Anrede. Selbstverständlich sind bei Kaufland Menschen jeder Geschlechtsidentität will
Goslar
TARGOBANK als AusbildungsunternehmenBANK.ECHT.ANDERS. Das ist unser Anspruch als Arbeitgeberin. Mit 7.200 Mitarbeitenden und 550 Auszubildenden an über 340 Standorten gehören wir zu den großen Banken in Deutschland. Trotzdem ticken wir von der TARGOBANK nicht wie typische Banker. Uns ist wichtig, persönlich für unsere Kund*innen da zu sein, sie zu unterstützen und ihnen das Banking so einfach und unkompliziert wie möglich zu machen. Was das bedeutet und worauf es dabei ankommt, lernst du bei uns von Anfang an – als voll eingebundenes Teammitglied.
Deine PerspektiveBereits in deiner Ausbildung bist du bei uns voll ins Tagesgeschäft eingebunden. Und wenn es bei dir so gut läuft wie bei den meisten unserer Auszubildenden, dann machst du nach deiner Übernahme weiter: Du berätst Kund*innen z.B. zu Krediten oder zur finanziellen Vorsorge. Du bist Ansprechpartner*in für Fragen rund um ihre Finanzen und entwickelst gemeinsam mit ihnen Lösungen, die zu ihren Bedürfnissen passen. Du bist ein wichtiger Teil in der Betreuung unserer Kund*innen und trägst somit unmittelbar zur Kundenzufriedenheit und dem Erfolg unserer Bank bei. Und auch langfristig kannst du bei uns deinen Weg gehen – zum Beispiel als Filialleiter*in.
Deine AusbildungNach deinem Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur machen wir dich fit für deine berufliche Laufbahn. Wir bringen dir alles bei, was du über Kundenorientierung, Kontoführung, Wertpapiere und Kredite wissen musst. Und weil man in der Praxis einfach am meisten lernt, bist du vom ersten Tag an Teil des Teams und kannst das Gelernte direkt ausprobieren - zum Beispiel in Kundengesprächen in der Filiale oder am Telefon. Regelmäßige Feedbackgespräche und die Unterstützung unserer Ausbilder*innen helfen dir, immer besser zu werden. Um dein Wissen aus der Praxis zu vertiefen, nimmst du an digitalen Trainings und spannenden Seminaren in unserer eigenen Trainingsakademie teil.
Unser Angebot
Ausbildung in Vollzeit oder Teilzeit möglich: Vollzeit: 2,5 Jahre, 39 Stunden/Woche; Teilzeit:3 - 3,5 Jahre, mindestens 25 Stunden/Woche (individuelle Absprache möglich). Gib gerne in deiner Bewerbung an, wenn du deine Ausbildung in Teilzeit machen möchtest.
Bildungszuschuss: Du bekommst einen Bildungszuschuss für z.B. ein Tablet, um unser digitales Lernangebot nutzen zu können.
Vergütung: 1. Jahr: 1.350 €; 2. Jahr: 1.420 €; 3. Jahr: 1.500 €. Dein Gehalt in Teilzeit wird entsprechend angepasst.
Urlaub: 30 Tage im Jahr (in Teilzeit anteilig).
Berufsschule: In der Regel am Ort deiner Ausbildungsfiliale.
Zusätzliche Vorteile, z.B.: Volle Erstattung des Deutschlandtickets, Sonderzahlung bei sehr guter oder guter Leistung in deiner Abschlussprüfung, Benefits wie Sport- und Gesundheitsangebote, Vergünstigungen u.v.m.
TARGOBANK
Julia Schmieder
Telefonnr. 0211/900 20 995
[email protected]
Die TARGOBANK steht für Chancengleichheit und Vielfalt. Daher ist uns jede Bewerbung unabhängig von Behinderung, Alter, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft oder Hautfarbe willkommen. Übrigens: Bei Interesse an mehreren Standorten ist eine Bewerbung ausreichend. Und solange die Stelle online ist, suchen wir auch nach passenden Kandidat*innen.
Goslar
TARGOBANK als Ausbildungsunternehmen BANK.ECHT.ANDERS. Das ist unser Anspruch als Arbeitgeberin. Mit 7.200 Mitarbeitenden und 550 Auszubildenden an über 340 Standorten gehören wir zu den großen Banken in Deutschland. Trotzdem ticken wir von der TARGOBANK nicht wie typische Banker. Uns ist wichtig, persönlich für unsere Kund*innen da zu sein, sie zu unterstützen und ihnen das Banking so einfach und unkompliziert wie möglich zu machen. Was das bedeutet und worauf es dabei ankommt, lernst du bei uns von Anfang an als voll eingebundenes Teammitglied. Deine Ausbildung Nach deinem Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur machen wir dich fit für deine berufliche Laufbahn. Wir bringen dir alles bei, was du über Kundenorientierung, Kontoführung, Wertpapiere und Kredite wissen musst. Und weil man in der Praxis einfach am meisten lernt, bist du vom ersten Tag an Teil des Teams und kannst das Gelernte direkt ausprobieren - zum Beispiel in Kundengesprächen in der Filiale oder am Telefon. Regelmäßige Feedbackgespräche und die Unterstützung unserer Ausbilder*innen helfen dir, immer besser zu werden. Um dein Wissen aus der Praxis zu vertiefen, nimmst du an digitalen Trainings und spannenden Seminaren in unserer eigenen Trainingsakademie teil. Unser Angebot * Ausbildung in Vollzeit oder Teilzeit möglich: Vollzeit: 2,5 Jahre, 39 Stunden/Woche; Teilzeit:3 - 3,5 Jahre, mindestens 25 Stunden/Woche (individuelle Absprache möglich). Gib gerne in deiner Bewerbung an, wenn du deine Ausbildung in Teilzeit machen möchtest. * Bildungszuschuss: Du bekommst einen Bildungszuschuss für z.B. ein Tablet, um unser digitales Lernangebot nutzen zu können. * Vergütung: 1. Jahr: 1.350 ; 2. Jahr: 1.420 ; 3. Jahr: 1.500 . Dein Gehalt in Teilzeit wird entsprechend angepasst. * Urlaub: 30 Tage im Jahr (in Teilzeit anteilig). * Berufsschule: In der Regel am Ort deiner Ausbildungsfiliale. * Zusätzliche Vorteile, z.B.: Volle Erstattung des Deutschlandtickets, Sonderzahlung bei sehr guter oder guter Leistung in deiner Abschlussprüfung, Benefits wie Sport- und Gesundheitsangebote, Vergünstigungen u.v.m. Deine Perspektive Bereits in deiner Ausbildung bist du bei uns voll ins Tagesgeschäft eingebunden. Und wenn es bei dir so gut läuft wie bei den meisten unserer Auszubildenden, dann machst du nach deiner Übernahme weiter: Du berätst Kund*innen z.B. zu Krediten oder zur finanziellen Vorsorge. Du bist Ansprechpartner*in für Fragen rund um ihre Finanzen und entwickelst gemeinsam mit ihnen Lösungen, die zu ihren Bedürfnissen passen. Du bist ein wichtiger Teil in der Betreuung unserer Kund*innen und trägst somit unmittelbar zur Kundenzufriedenheit und dem Erfolg unserer Bank bei. Und auch langfristig kannst du bei uns deinen Weg gehen zum Beispiel als Filialleiter*in.