Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter bzw. Sozialpädagogin/ Sozialpädagoge (m/w/d) bei der Justizvollzug

ARBEIT
Vollzeit
Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter bzw. Sozialpädagogin/ Sozialpädagoge (m/w/d) bei der Justizvollzug in Remscheid

Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter bzw. Sozialpädagogin/ Sozialpädagoge (m/w/d) bei der Justizvollzug في Remscheid, Deutschland

وظيفة كـ Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin في Remscheid , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

وصف الوظيفة | Jobbörse Arbeitsagentur

Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter bzw. Sozialpädagogin/ Sozialpädagoge(m/w/d) bei der Justizvollzugsanstalt Remscheid
 
I. Funktionsbezeichnung
Zu besetzen ist eine ab dem 01.01.2025 bis zunächst zum 31.01.2026 befristete Teilzeitstelle (50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit) im Sozialdienst der JVA Remscheid. Eine Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe S 15 TV- L S.
 
II. Beschreibung der Behörde
Die Justizvollzugsanstalt Remscheid verfügt über 557 Haftplätze im geschlossenen Vollzug und 323 Haftplätze im offenen Vollzug (Zweiganstalt). Die Zuständigkeit der Justizvollzugsanstalten richtet sich nach der Vollstreckungsart und nach der sachlichen und örtlichen Zuständigkeit. Die Justizvollzugsanstalt Remscheid ist Anstalt für erwachsene männliche Strafgefangene mit Freiheitsstrafen bis zu 30 Monate (Deutsche), über 48 Monate (ausländische Inhaftierte) sowie Einweisungsgefangene. Die Justizvollzugsanstalt Remscheid verfügt über eine Therapievorbereitungsabteilung für suchtkranke Gefangene und eine sozialtherapeutische Abteilung für Gewalt- und Sexualstraftäter mit einer zeitigen Freiheitsstrafe, mit lebenslänglicher Freiheitsstrafe und/oder mit vorbehaltener Sicherungsverwahrung.
 
III. Stellenbeschreibung
Das Aufgabenfeld ergibt sich aus Ziffer 2.6 der Richtlinien für die Fachdienste bei den Justizvollzugsanstalten des Landes Nordrhein-Westfalen (AV d. JM vom 18. Dezember 2015 (2400- IV. 54) in der Fassung vom 06. Juli 2017).

 
IV. Anforderungsprofil

Fachkompetenz

- Abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik, Diplom oder Bachelor of Arts mit staatl. Anerkennung
- Berufsspezifische Vorerfahrungen im Bereich des Justizvollzuges sind wünschenswert
- Gute Kenntnisse auf dem Gebiet der Methoden der Sozialen Arbeit, der rückfallpräventiven Behandlungsmaßnahmen sowie in der psychosozialen Diagnostik
- Kompetenzen in der Überwachung und der Dokumentation von Behandlungsabläufen
- Sensibilität für Gruppendynamik und die Fähigkeit, Gruppenprozesse zu begleiten und zu steuern
- Fachspezifische Rechtskenntnisse  

 
Persönliche Anforderungen/ soziale Kompetenzen

- Identifikation mit den Aufgaben und Zielen eines behandlungsorientierten Strafvollzuges
- Bereitschaft zur Arbeit auch mit schwierigen Täterpersönlichkeiten
- Identifikation mit den sich aus dem Aufgabenbereich ergebenden unterschiedlichen Rollen
- Kommunikationsfähigkeit, Kooperationsfähigkeit und Teamgeist
- Psychische und physische Stabilität und Belastbarkeit 
- Konzept-, ziel- und ergebnisorientierter Handlungsstil 
- Entscheidungsstärke, Durchsetzungsfähigkeit, Selbstvertrauen
- Mut zur Klarheit, Ehrlichkeit, Transparenz und Offenheit in Standpunkten, Entscheidungen, Zielen und Rückmeldungen 
- Flexibilität, Differenziertheit, Phantasie und Kreativität im Denken und bei Entscheidungen, Problemlösungen sowie Bewertungen
- Flexibles, situations- und problemangemessenes Verhältnis zwischen Nähe und Distanz im sozialen und insbesondere im professionell behandlerischen Kontakt
- Reflexions- und Entwicklungsbereitschaft
- Fähigkeit zu gezieltem Zeitmanagement
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung in für die Aufgabe relevante Bereichen


Das Land Nordrhein - Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Das Land Nordrhein-Westfalen bemüht sich bevorzugt um die Einstellung und Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX sind daher ebenfalls ausdrücklich erwünscht. Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.
 
Bei Interesse senden Sie bitte Ihre ausführlichen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 01.12.2024 an 
[email protected]

oder postalisch an:
Den Leiter der Justizvollzugsanstalt RemscheidMasurenstr.2842899 Remscheid
 
 
Der Bewerbung sind beizufügen:

- ein Lebenslauf,
- eine Kopie der Geburtsurkunde oder eines Auszuges aus dem Familienbuch der Eltern, bei Verheirateten auch eine Kopie der Heiratsurkunde oder eines Auszugs aus dem für die Ehe geführten Familienbuch,  
- ggf. Kopien von Zeugnissen über vorherige Tätigkeiten 
- Kopien der Bachelor- bzw. Diplomurkunde
- Eine Erklärung ob eine gerichtliche Vorstrafe vorliegt, und ob ein gerichtliches Strafverfahren oder ein Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft anhängig ist.


Für etwaige Rückfragen steht Ihnen die Leiterin des Sozialdienstes, Frau Langenfeld, gerne zur Verfügung.
 [...] 
 Hier erfahren sie mehr: [Karriere NRW](https://karriere.nrw/stellenausschreibung/64e2c93c-cc4c-416e-9686-c6cdef5f431f)
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

تاريخ البدء

2025-01-01

JVA Remscheid

Masurenstr. 28, 42899, Remscheid, Nordrhein Westfalen, Deutschland

JVA Remscheid
نشرت:
2024-11-24
UID | BB-6742eb3a5b6ee-6742eb3a5b6ef
Bundesagentur für Arbeit

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Bundesagentur für Arbeit

وظائف ذات صلة

ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Fachkraft (Diplom / Bachelor / Master) der Sozialarbeit / Sozialpädagogik (m/w/d) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Remscheid


im Kirchenkreis Lennep nimmt Aufgaben eines Die Diakonie dem Evangelischen Wohlfahrtsverbandes Rheinisch-Bergischen wahr.
Sie ist unmittelbar tätig in verschiedenen Arbeitsfeldern der Beratung, Begleitung und Integration von Menschen in sozialen Notlagen.

Oberbergischen Remscheid, Kreis und in Zur Verstärkung des TEAMS Schuldner- und Insolvenzberatung suchen wir am Standort Remscheid eine

Fachkraft (Diplom / Bachelor / Master) der

Sozialarbeit / Sozialpädagogik (m/w/d)

32 – 39 Std./Woche (unbefristet)

Sie bringen mit

• idealerweise Erfahrung im Bereich
o Existenzsicherung
o Budgetplanung
o Vollstreckungsschutz
o Schuldenregulierung
o Verhandlungen mit Gläubigern
o Insolvenzberatung
• Erfahrung in der Kooperation mit Behörden, anderen Beratungsstellen und sozialen Diensten Interesse an der Durchführung von Gruppenveranstaltungen
• gute EDV-Kenntnisse
• Bereitschaft zu Fortbildungen
• Fähigkeit, sich kooperativ und aktiv in einem Team zu beteiligen
• Interesse im Organisationsentwicklungsprozess der Diakonie mitzuwirken

Wir bieten Ihnen

• eine tarifliche Vergütung nach BAT-KF
• Jahressonderzahlung
• betriebliche Altersvorsorge über die Zusatzversorgungskasse Kirchliche (KZVK)
• zeitlich flexible Arbeitszeiten
• die Möglichkeit der Mobilen Arbeit
• Einarbeitung erfahrene durch Kollegen:innen regelmäßige Teambesprechungen und Supervisionen
• Teilnahme an Fort und Weiterbildungen
• eine moderne Arbeitgeberin, die sich im Change-Prozess hin zu einem agilen, hierarchieflachen und partizipativem Unternehmen befindet.

Ist Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an: [email protected] .  Für Rückfragen und Informationen steht Ihnen Olaf Potthof (02191 – 591 60 41) gerne zur Verfügung.


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Schuldnerberatung

Ev. Kirchenkreis Lennep

Ev. Kirchenkreis Lennep Logo
2025-02-21
ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Stellvertretende Leitung Soziale Betreuung (m/w/d) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Remscheid


We care for your medcareer.
Als Spezialisten mit eigener Erfahrung im Gesundheitswesen begleiten wir, dank langjähriger Beziehungen mit persönlicher Nähe und Stärke eines seit fast 40 Jahren erfolgreichen Personaldienstleister, Sie als stellvertretende Leitung der sozialen Betreuung (m/w/d) auf Ihrem individuellen Karriereweg.

Chosen with care.
Im Auftrag eines Pflegeunternehmens bei Remscheid suchen wir Sie als stellvertretende Leitung der sozialen Betreuung (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

IHRE AUFGABEN:

- Mitplanung und Organisation von sozialen Betreuungsaktivitäten für Bewohner oder Klienten
- Koordination von Zeitplänen und Ressourcen für Veranstaltungen und Programme in Mitarbeit und Vertretung der Leitung
- Zuästzliche Unterstützung und Leitung sowie Motivation des Sozialbetreuungsteams
- Durchführung von Bedarfsanalysen, um die individuellen Bedürfnisse der Bewohner oder Klienten zu verstehen
- Entwicklung von maßgeschneiderten Betreuungsplänen für eine ganzheitliche Unterstützung

IHR PROFIL:

- Umfassende Ausbildung oder Studium im sozialen Bereich, idealerweise mit Schwerpunkt auf Sozialarbeit, Sozialpädagogik oder einer vergleichbaren Disziplin
- Mehrjährige Erfahrung in der sozialen Betreuung
- Starke kommunikative Fähigkeiten, sowohl schriftlich als auch mündlich
- Gutes Organisationsgeschick, um den reibungslosen Ablauf von Betreuungsaktivitäten sicherzustellen
- Managementkompetenzen, einschließlich Ressourcenplanung und Qualitätssicherung

IHRE VORTEILE:
Die Direktvermittlung durch medcareer überzeugt!

- Mehr Qualität: Vorauswahl und Abgleich der Anforderungen sparen Ihnen unpassende Bewerbungen.
- Mehr Möglichkeiten: Zugang zu einem großen bundesweiten Karrierenetzwerk und nicht öffentlich ausgeschriebenen Stellenangeboten.
- Mehr Beratung: Hintergrundwissen zum Arbeitgeber, Zusatzleistungen und Entwicklungschancen helfen Ihnen, fundierte Entscheidungen zu treffen.
- Mehr Sicherheit: Vertraulicher Umgang mit Ihren Informationen und Daten steht an erster Stelle.
- Mehr Gehaltstransparenz: Individuelle Fähigkeiten und eine überzeugende Ausstrahlung sind die Basis für persönliche Verhandlung von Gehalt und Konditionen, bei der wir Sie zielführend unterstützen.

Das könnte Ihr neuer Job sein?
Mein Name ist Daniel Dembinski und ich berate Sie gerne persönlich zu dieser Position oder alternativen Stellenangeboten in unserem Karrierenetz. Sie erreichen mich telefonisch unter 0521-989296-10 oder per Mail an [email protected].

I.K. Hofmann GmbH

I.K. Hofmann GmbH Logo
2025-02-20
ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialpädagoge / Pädagoge (m/w/d) für Jugendprojekt

Remscheid

Für unser Jugendprojekt suchen wir dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Verstärkung in Teilzeit (19,5 Stunden/ Woche).

Deine Aufgaben
• Du gibst jungen Menschen unter 25 Jahren, die es schwer haben in den Arbeitsmarkt zu finden, neue Lebens- und Berufsperspektiven.
• Du baust ein Vertrauensverhältnis zu den Teilnehmenden auf und begleitest sie langfristig und individuell durch wöchentliche Einzelcoachings und Beratungsgespräche.
• Die Gespräche führst du aufsuchend (z. B. als Hausbesuch, Walk & Talk oder Terminbegleitung) oder am gsm-Standort.
• Um den Teilnehmenden den Weg in den Arbeitsmarkt zu erleichtern, gestaltest du mit gsm ein regionales Netzwerk zu Unternehmen (z. B. für Praktikumsplätze) und sozialen Institutionen (z. B. Schuldnerberatung).
• Du hältst Kontakt zu unseren Ansprechpartner:innen beim Jobcenter und dokumentierst die Fortschritte deiner Teilnehmenden.

Dein Profil
• Studien- oder Berufsabschluss im sozialen Bereich, z. B. als Sozialpädagoge, Sozialarbeiter, Pädagoge, Heilpädagoge/ Rehabilitationspädagoge/ Sonderpädagoge
• mindestens ein Jahr Berufserfahrung in der Arbeit mit jungen Menschen
• Erfahrungen im Krisenmanagement und Kenntnisse im SGB II, III, VIII und IX
• Bereitschaft zu regionaler Mobilität für die aufsuchende Arbeit (Fahrerlaubnis und Pkw notwendig, die Fahrtkosten werden von uns zurückerstattet)
• Offenheit für digitale Kommunikation (z. B. MS Teams, digitale Coaching-Plattformen) und gute
Selbstorganisation

Über das Projekt  
Im Projekt am Standort Remscheid coachst du die arbeitssuchenden Teilnehmenden unter 25 Jahren, die sich beruflich oder persönlich noch in einer Orientierungsphase befinden. Wir erarbeiten zusammen mit unseren Teilnehmenden Lösungswege, um sie an den Arbeitsmarkt heranzuführen. Bei GSM stehen die Teilnehmenden im Mittelpunkt: Durch individuelle Einzelcoachings mit ganzheitlichem Ansatz, die auch aufsuchend stattfinden können, möchten wir motivieren, aktivieren und integrieren!
Das Konzept dieses Projekts lässt dir den Freiraum, ganzheitlich, individuell und kreativ mit den Teilnehmenden zu arbeiten. Coaching bedeutet bei uns, dass die Teilnehmenden wieder selbst ins Tun kommen und damit Selbstwirksamkeit erleben. So geht gsm – gemeinsam selber machen!

Kontakt und Bewerbung
Ausführlichere Informationen zu dieser Position und gsm als Arbeitgeber findest du auf unserer Website unter: www.mein-gsm.de/jobs-karriere/.
Wenn du dich per E-Mail bei uns bewirbst, wird deine Bewerbung in unser Bewerbermanagementsystem „Onlyfy One“ übertragen. Die Datenschutzinformation hierzu findest du hier: https://mein-gsm.de/fileadmin/medien/Datenschutz/DSI_BewerberInnen_VER004_2024-04-29.pdf

gsm GmbH

gsm GmbH Logo
2024-12-30
ARBEIT
Vollzeit

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter bzw. Sozialpädagogin/ Sozialpädagoge (m/w/d) bei der Justizvollzug

Remscheid

Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter bzw. Sozialpädagogin/ Sozialpädagoge(m/w/d) bei der Justizvollzugsanstalt Remscheid
 
I. Funktionsbezeichnung
Zu besetzen ist eine ab dem 01.01.2025 bis zunächst zum 31.01.2026 befristete Teilzeitstelle (50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit) im Sozialdienst der JVA Remscheid. Eine Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe S 15 TV- L S.
 
II. Beschreibung der Behörde
Die Justizvollzugsanstalt Remscheid verfügt über 557 Haftplätze im geschlossenen Vollzug und 323 Haftplätze im offenen Vollzug (Zweiganstalt). Die Zuständigkeit der Justizvollzugsanstalten richtet sich nach der Vollstreckungsart und nach der sachlichen und örtlichen Zuständigkeit. Die Justizvollzugsanstalt Remscheid ist Anstalt für erwachsene männliche Strafgefangene mit Freiheitsstrafen bis zu 30 Monate (Deutsche), über 48 Monate (ausländische Inhaftierte) sowie Einweisungsgefangene. Die Justizvollzugsanstalt Remscheid verfügt über eine Therapievorbereitungsabteilung für suchtkranke Gefangene und eine sozialtherapeutische Abteilung für Gewalt- und Sexualstraftäter mit einer zeitigen Freiheitsstrafe, mit lebenslänglicher Freiheitsstrafe und/oder mit vorbehaltener Sicherungsverwahrung.
 
III. Stellenbeschreibung
Das Aufgabenfeld ergibt sich aus Ziffer 2.6 der Richtlinien für die Fachdienste bei den Justizvollzugsanstalten des Landes Nordrhein-Westfalen (AV d. JM vom 18. Dezember 2015 (2400- IV. 54) in der Fassung vom 06. Juli 2017).

 
IV. Anforderungsprofil

Fachkompetenz

- Abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik, Diplom oder Bachelor of Arts mit staatl. Anerkennung
- Berufsspezifische Vorerfahrungen im Bereich des Justizvollzuges sind wünschenswert
- Gute Kenntnisse auf dem Gebiet der Methoden der Sozialen Arbeit, der rückfallpräventiven Behandlungsmaßnahmen sowie in der psychosozialen Diagnostik
- Kompetenzen in der Überwachung und der Dokumentation von Behandlungsabläufen
- Sensibilität für Gruppendynamik und die Fähigkeit, Gruppenprozesse zu begleiten und zu steuern
- Fachspezifische Rechtskenntnisse  

 
Persönliche Anforderungen/ soziale Kompetenzen

- Identifikation mit den Aufgaben und Zielen eines behandlungsorientierten Strafvollzuges
- Bereitschaft zur Arbeit auch mit schwierigen Täterpersönlichkeiten
- Identifikation mit den sich aus dem Aufgabenbereich ergebenden unterschiedlichen Rollen
- Kommunikationsfähigkeit, Kooperationsfähigkeit und Teamgeist
- Psychische und physische Stabilität und Belastbarkeit 
- Konzept-, ziel- und ergebnisorientierter Handlungsstil 
- Entscheidungsstärke, Durchsetzungsfähigkeit, Selbstvertrauen
- Mut zur Klarheit, Ehrlichkeit, Transparenz und Offenheit in Standpunkten, Entscheidungen, Zielen und Rückmeldungen 
- Flexibilität, Differenziertheit, Phantasie und Kreativität im Denken und bei Entscheidungen, Problemlösungen sowie Bewertungen
- Flexibles, situations- und problemangemessenes Verhältnis zwischen Nähe und Distanz im sozialen und insbesondere im professionell behandlerischen Kontakt
- Reflexions- und Entwicklungsbereitschaft
- Fähigkeit zu gezieltem Zeitmanagement
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung in für die Aufgabe relevante Bereichen


Das Land Nordrhein - Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Das Land Nordrhein-Westfalen bemüht sich bevorzugt um die Einstellung und Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX sind daher ebenfalls ausdrücklich erwünscht. Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.
 
Bei Interesse senden Sie bitte Ihre ausführlichen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 01.12.2024 an 
[email protected]

oder postalisch an:
Den Leiter der Justizvollzugsanstalt RemscheidMasurenstr.2842899 Remscheid
 
 
Der Bewerbung sind beizufügen:

- ein Lebenslauf,
- eine Kopie der Geburtsurkunde oder eines Auszuges aus dem Familienbuch der Eltern, bei Verheirateten auch eine Kopie der Heiratsurkunde oder eines Auszugs aus dem für die Ehe geführten Familienbuch,  
- ggf. Kopien von Zeugnissen über vorherige Tätigkeiten 
- Kopien der Bachelor- bzw. Diplomurkunde
- Eine Erklärung ob eine gerichtliche Vorstrafe vorliegt, und ob ein gerichtliches Strafverfahren oder ein Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft anhängig ist.


Für etwaige Rückfragen steht Ihnen die Leiterin des Sozialdienstes, Frau Langenfeld, gerne zur Verfügung.
[...]
Hier erfahren sie mehr: [Karriere NRW](https://karriere.nrw/stellenausschreibung/64e2c93c-cc4c-416e-9686-c6cdef5f431f)

JVA Remscheid

JVA Remscheid
2024-11-24
ARBEIT
Vollzeit

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter bzw. Sozialpädagogin / Sozialpädagoge (m/w/d) bei der Justizvollzu

Remscheid

Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter bzw. Sozialpädagogin/Sozialpädagoge (m/w/d) bei der Justizvollzugsanstalt Remscheid
 
I. Funktionsbezeichnung
Zu besetzen ist eine ab dem 01.01.2025 bis zunächst zum 31.01.2026 befristete Teilzeitstelle (50% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit) im Sozialdienst der JVA Remscheid. Eine Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe S 15 TV-L S.
 
II. Beschreibung der Behörde
Die Justizvollzugsanstalt Remscheid verfügt über 557 Haftplätze im geschlossenen Vollzug und 323 Haftplätze im offenen Vollzug (Zweiganstalt). Die Zuständigkeit der Justizvollzugsanstalten richtet sich nach der Vollstreckungsart und nach der sachlichen und örtlichen Zuständigkeit. Die Justizvollzugsanstalt Remscheid ist Anstalt für erwachsene männliche Strafgefangene mit Freiheitsstrafen bis zu 30 Monate (Deutsche), über 48 Monate (ausländische Inhaftierte) sowie Einweisungsgefangene. Die Justizvollzugsanstalt Remscheid verfügt über eine Therapievorbereitungsabteilung für suchtkranke Gefangene und eine sozialtherapeutische Abteilung für Gewalt- und Sexualstraftäter mit einer zeitigen Freiheitsstrafe, mit lebenslänglicher Freiheitsstrafe und/oder mit vorbehaltener Sicherungsverwahrung.
 
III. Stellenbeschreibung
Das Aufgabenfeld ergibt sich aus Ziffer 2.6 der Richtlinien für die Fachdienste bei den Justizvollzugsanstalten des Landes Nordrhein-Westfalen (AV d. JM vom 18. Dezember 2015 (2400- IV. 54) in der Fassung vom 06. Juli 2017).
 
IV. Anforderungsprofil

Fachkompetenz

- Abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik, Diplom oder Bachelor of Arts mit staatl. Anerkennung
- Berufsspezifische Vorerfahrungen im Bereich des Justizvollzuges sind wünschenswert 
- Gute Kenntnisse auf dem Gebiet der Methoden der Sozialen Arbeit, der rückfallpräventiven Behandlungsmaßnahmen sowie in der psychosozialen Diagnostik 
- Kompetenzen in der Überwachung und der Dokumentation von Behandlungsabläufen 
- Sensibilität für Gruppendynamik und die Fähigkeit, Gruppenprozesse zu begleiten und zu steuern
- Fachspezifische Rechtskenntnisse

 
Persönliche Anforderungen/ soziale Kompetenzen

- Identifikation mit den Aufgaben und Zielen eines behandlungsorientierten Strafvollzuges 
- Bereitschaft zur Arbeit auch mit schwierigen Täterpersönlichkeiten 
- Identifikation mit den sich aus dem Aufgabenbereich ergebenden unterschiedlichen Rollen
- Kommunikationsfähigkeit, Kooperationsfähigkeit und Teamgeist
- Psychische und physische Stabilität und Belastbarkeit
- Konzept-, ziel- und ergebnisorientierter Handlungsstil
- Entscheidungsstärke, Durchsetzungsfähigkeit, Selbstvertrauen
- Mut zur Klarheit, Ehrlichkeit, Transparenz und Offenheit in Standpunkten, Entscheidungen, Zielen und Rückmeldungen
- Flexibilität, Differenziertheit, Phantasie und Kreativität im Denken und bei Entscheidungen, Problemlösungen sowie Bewertungen
- Flexibles, situations- und problemangemessenes Verhältnis zwischen Nähe und Distanz im sozialen und insbesondere im professionell behandlerischen Kontakt 
- Reflexions- und Entwicklungsbereitschaft
- Fähigkeit zu gezieltem Zeitmanagement 
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung in für die Aufgabe relevante Bereichen

 
Das Land Nordrhein - Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Das Land Nordrhein-Westfalen bemüht sich bevorzugt um die Einstellung und Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX sind daher ebenfalls ausdrücklich erwünscht. Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.
 
Bei Interesse senden Sie bitte Ihre ausführlichen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 01.12.2024 an 
[email protected]

oder postalisch an:
Den Leiter der Justizvollzugsanstalt RemscheidMasurenstr.2842899 Remscheid
 



Der Bewerbung sind beizufügen:

- ein Lebenslauf,
- eine Kopie der Geburtsurkunde oder eines Auszuges aus dem Familienbuch der Eltern, bei Verheirateten auch eine Kopie der Heiratsurkunde oder eines Auszugs aus dem für die Ehe geführten Familienbuch,  
- ggf. Kopien von Zeugnissen über vorherige Tätigkeiten 
- Kopien der Bachelor- bzw. Diplomurkunde
- Eine Erklärung ob eine gerichtliche Vorstrafe vorliegt, und ob ein gerichtliches Strafverfahren oder ein Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft anhängig ist.


Für etwaige Rückfragen steht Ihnen die Leiterin des Sozialdienstes, Frau Langenfeld, gerne zur Verfügung.
[...]
Hier erfahren sie mehr: [Karriere NRW](https://karriere.nrw/stellenausschreibung/f3b962a4-1301-479f-bc63-e8d934c95eac)

JVA Remscheid

JVA Remscheid
2024-11-17
ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialarbeiter/in, Sozialpädagoge/in, Erzieher/in, Heilerziehungspfleger..., Therapiezentrum Haus... (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Remscheid


Sozialarbeiter/in, Sozialpädagoge/in, Erzieher/in, Heilerziehungspfleger/in, Ergotherapeut/in (w/m/d) als Bezugsbetreuer für den Bereich der besonderen Wohnform (stationäres Wohnen) Im MEDIAN Therapiezentrum Haus Remscheid wohnen abhängigkeitserkrankte Menschen, die bei der Wiederherstellung einer selbstständigen und suchtmittelfreien Lebensgestaltung Unter-stützung benötigen. Im Rahmen der Eingliederungshilfe leben die Bewohner/innen mittel- bis langfristig in unserem Haus. Zur Stabilisierung der Abstinenz unterstützen wir die Teilhabe an Arbeit/Bildung/Gesellschaft und helfen ebenso bei sozialen, gesundheitlichen, Schuldenfragen und Freizeitvorhaben. Dazu gehören unterschiedliche Bausteine wie besondere Wohnformen mit 64 Plätzen, Tagesstrukturierende Maßnahmen sowie Ambulant Betreutes Wohnen. MEDIAN ist ein modernes Gesundheitsunternehmen mit rund 120 Rehabilitationskliniken, Akutkrankenhäusern, Therapiezentren, Ambulanzen und Wiedereingliederungseinrichtungen und ca. 15.500 Beschäftigten in 13 Bundesländern. Als größter privater Betreiber von Rehabilitationseinrichtungen mit etwa 19.700 Betten und Behandlungsplätzen besitzt MEDIAN eine besondere Kompetenz in allen Therapiemaßnahmen zur Erhaltung der Teilhabe. Für unser MEDIAN Therapiezentrum Haus Remscheid am Standort Remscheid-Lüttringhausen suchen wir schnellstmöglich, befristet für ein Jahr, Sie als Bezugsbetreuer/in für den Bereich der besonderen Wohnform (stationäres Wohnen) in Voll- oder Teilzeit Freuen Sie sich auf die Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team und kollegiale Einarbeitung abwechslungsreiche, individuelle und anspruchsvolle Arbeit im direkten Bewohner/innenkontakt regelmäßige Supervision und Fortbildung, QM-basiertes Handeln ein individuell verhandeltes Gehalt sowie verschiedene Arbeitgeberleistungen Ein Auszug Ihres Gestaltungs- und Verantwortungsbereiches ganzheitliche Betreuung suchtkranker Menschen im stationären Setting vom Alltagstraining bis zur Entwicklung von Zukunftsperspektiven Führen von Einzel- und Gruppengesprächen, Indikationsangebote sowie individuelle Gestaltung des Alltags Kontaktpflege zu Vor-/Nachbehandlern und Angehörigen, Begleitung und Management der medizinischen Versorgung, Freizeitgestaltung, administrative Aufgaben Wochenend-, Feiertagsdienste nach Absprache (6-7 Tage im Jahr) Übernahme von teamübergreifenden Tätigkeiten, Feiern und Festen QM-Gestaltung und Dokumentation, Antragserstellung, Hilfeplanung Sie bringen sich ein durch Interesse an der Auseinandersetzung mit einer Suchterkrankung Team-, Kommunikations- und Organisationsfähigkeit Freude am selbständigem Handeln Wir haben Ihr Interesse geweckt? Ihre Fragen beantwortet gern Herr Holger van Kempen, unter Telefon +(49)02191 958421. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung per Post oder Online-Bewerbung an [email protected] oder über unser Jobportal. MEDIAN Therapiezentrum Haus Remscheid Feldstraße 31 ? 42899 Remscheid ? www.median-kliniken.de Ganz gleich, wer auf dem Foto zu sehen ist - bei uns zählt Leistung ebenso wie Persönlichkeit, unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.

MEDIAN Therapiezentrum Haus Remscheid

MEDIAN Therapiezentrum Haus Remscheid
2024-05-09
ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialpädagoge/in, Erzieher/in, Ergotherapeut/in,Heilerziehungspfleger/i..., Therapiezentrum Haus... (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Remscheid


Sozialpädagoge/in, Erzieher/in, Ergotherapeut/in,Heilerziehungspfleger/in, ex. Pflegekraft im ambulant betreuten Wohnen für Suchtkranke (w/m/d) MEDIAN Therapiezentrum Haus Remscheid wohnen abhängigkeitserkrankte Menschen, die bei der Wiederherstellung einer selbstständigen und suchtmittelfreien Lebensgestaltung Unterstützung benötigen. Im Rahmen der Eingliederungshilfe leben die Bewohner/innen mittel- bis langfristig in unserem Haus. Zur Stabilisierung der Abstinenz unterstützen wir die Teilhabe an Arbeit/Bildung/ Gesellschaft und helfen ebenso bei sozialen, gesundheitlichen, Schuldenfragen und Freizeitvorhaben. Dazu gehören unterschiedliche Bausteine wie besondere Wohnformen mit 64 Plätzen, Tagesstrukturierende Maßnahmen sowie Ambulant Betreutes Wohnen. MEDIAN ist ein modernes Gesundheitsunternehmen mit rund 120 Rehabilitationskliniken, Akutkrankenhäusern, Therapiezentren, Ambulanzen und Wiedereingliederungseinrichtungen und ca. 15.500 Beschäftigten in 13 Bundesländern. Als größter privater Betreiber von Rehabilitationseinrichtungen mit etwa 19.700 Betten und Behandlungsplätzen besitzt MEDIAN eine besondere Kompetenz in allen Therapiemaßnahmen zur Erhaltung der Teilhabe. Für unser MEDIAN Therapiezentrum Haus Remscheid am Standort Remscheid- Lüttringhausen suchen wir schnellstmöglich unbefristet Sie als Sozialpädagoge/in, Erzieher/in, Ergotherapeut/in,Heilerziehungspfleger/in, ex. Pflegekraft im ambulant betreuten Wohnen für Suchtkranke (w/m/d) in Teilzeit Freuen Sie sich auf die Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team und kollegiale Einarbeitung abwechslungsreiche, individuelle und anspruchsvolle Arbeit im direkten Bewohner/innen-Kontakt regelmäßige Supervisionen und Fortbildungen ein individuell verhandeltes Gehalt sowie verschiedene Arbeitgeberleistungen Ein Auszug Ihres Gestaltungs- und Verantwortungsbereich Unterstützung von suchterkrankten Menschen beim selbständigen Wohnen durch aufsuchende Tätigkeit Erstellung eines individuellen Hilfeplanes, Umsetzung und Überprüfung Krisenintervention und Rückfallmanagement Unterstützung bei Behördenangelegenheiten, Antragstellungen, Gesundheitsfürsorge, Anleitung und Unterstützung in der Alltagsbewältigung und im freizeitpädagogischen Bereich Sie bringen sich ein durch Interesse an der Auseinandersetzung mit einer Suchterkrankung Team-, Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten Freude am Selbständigen Handeln Führerschein und PKW erforderlich Wir haben Ihr Interesse geweckt? Ihre Fragen beantwortet gern Frau Barbara Hollmann unter Telefon +49(0)160 91428547 oder +49(0) 2191-2095580. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Post oder Online-Bewerbung an [email protected] oder über unser Jobportal. MEDIAN Therapiezentrum Haus Remscheid Feldstraße 31 ? 42899 Remscheid ? www.median-kliniken.de Ganz gleich, wer auf dem Foto zu sehen ist - bei uns zählt Leistung ebenso wie Persönlichkeit, unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung.

MEDIAN Therapiezentrum Haus Remscheid

MEDIAN Therapiezentrum Haus Remscheid
2024-05-09
ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialpädagoge / Pädagoge (m/w/d) für Jugendprojekt (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Remscheid


Für unser Projekt an unserem Standort in Remscheid suchen wir dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Verstärkung in Teilzeit oder Vollzeit (19,5 - 39 Stunden/ Woche).

Deine Aufgaben

• Du gibst jungen Menschen unter 25 Jahren, die es schwer haben in den Arbeitsmarkt zu finden, neue Lebens- und Berufsperspektiven.
• Du baust ein Vertrauensverhältnis zu den Teilnehmenden auf und begleitest sie langfristig und individuell durch wöchentliche Einzelcoachings und Beratungsgespräche.
• Die Gespräche führst du aufsuchend (z. B. als Hausbesuch, Walk & Talk oder Terminbegleitung) oder am gsm-Standort.
• Um den Teilnehmenden den Weg in den Arbeitsmarkt zu erleichtern, gestaltest du mit gsm ein regionales Netzwerk zu Unternehmen (z. B. für Praktikumsplätze) und sozialen Institutionen (z. B. Schuldnerberatung).
• Du hältst Kontakt zu unseren Ansprechpartner:innen beim Jobcenter und dokumentierst die Fortschritte deiner Teilnehmenden.

Dein Profil

• Studien- oder Berufsabschluss im sozialen Bereich, z. B. als Sozialpädagoge, Sozialarbeiter, Pädagoge, Heilpädagoge/ Rehabilitationspädagoge/ Sonderpädagoge oder
• staatlich anerkannte Erzieher (w/m/d) mit einschlägiger Zusatzqualifikation
• Wertschätzender Umgang mit Menschen in schwierigen Situationen
• Bereitschaft zu regionaler Mobilität für die aufsuchende Arbeit (Fahrerlaubnis und Pkw notwendig, die Fahrtkosten werden von uns zurückerstattet)
• Offenheit für digitale Kommunikation (z. B. MS Teams, digitale Coaching-Plattformen) und gute Selbstorganisation

wünschenswert:
• Erfahrungen in der Beratung unterstützungsbedürftiger Personen, idealerweise mit arbeitssuchenden Menschen

Über das Projekt
Im Projekt am Standort Remscheid coachst du die arbeitssuchenden Teilnehmenden unter 25 Jahren, die sich beruflich oder persönlich noch in einer Orientierungsphase befinden. Wir erarbeiten zusammen mit unseren Teilnehmenden Lösungswege, um sie an den Arbeitsmarkt heranzuführen. Bei GSM stehen die Teilnehmenden im Mittelpunkt: Durch individuelle Einzelcoachings mit ganzheitlichem Ansatz, die auch aufsuchend stattfinden können, möchten wir motivieren, aktivieren und integrieren!
Das Konzept dieses Projekts lässt dir den Freiraum, ganzheitlich, individuell und kreativ mit den Teilnehmenden zu arbeiten. Coaching bedeutet bei uns, dass die Teilnehmenden wieder selbst ins Tun kommen und damit Selbstwirksamkeit erleben. So geht gsm – gemeinsam selber machen!

Kontakt und Bewerbung
Ausführlichere Informationen zu dieser Position und gsm als Arbeitgeber findest du auf unserer Website unter: www.mein-gsm.de/jobs-karriere/

gsm GmbH

gsm GmbH Logo
2024-04-19