Seit über 90 Jahren beliefern wir die Industrie mit unseren Papier- und Kunststoffsäcken sowie Automatenflachfolien! Die Firma Gascogne Sack, Deutschland sucht zum Ausbildungsbeginn 01.08.2025 Auszubildende zum/zur Packmitteltechnologe/-technologin (m/w/d) Packmitteltechnologen und Packmitteltechnologinnen entwickeln und produzieren Packmittel wie Papier- und Kunststoffsäcke. Sie richten spezielle Papierverarbeitungsmaschinen ein und überwachen sie, stellen diese auf neue Formate oder Produkte um und bauen die erforderlichen Werkzeuge dafür ein. Packmitteltechnologen und Packmitteltechnologinnen entwickeln und produzieren Packmittel wie Papier- und Kunststoffsäcke Diese bundesweit geregelte 3-jährige Ausbildung wird in unseren Abteilungen Papiersackfertigung, Mustermacherei, Arbeitsvorbereitung, Druckvorbereitung, Kunststofffertigung, Labor und Instandhaltung absolviert. Spätere Einsatzmöglichkeiten können sich je nach Bedarf im Bereich der Maschinenführung ergeben. Weiterbildungsmöglichkeiten zum IHK-geprüften Industriemeister Papierverarbeitung oder Papiertechniker sind möglich. Zu den Voraussetzungen gehören: - mindestens guter Hauptschulabschluss - Affinität zur Technik - Führerschein und PKW sind von Vorteil, da die Berufsschule in Hildesheim ist Ein Schülerpraktikum- egal ob Pflicht-Schulpraktikum oder freiwilliges Schnupperpraktikum ist möglich. Bei Interesse senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an den Arbeitgeber. Ansprechpartnerin ist Frau Camanguira.
تاريخ البدء
2025-08-01
Frau Cornelia Camanguira
Südstr., 37445, Walkenried, Niedersachsen, Deutschland
التقديم عبر
Walkenried
Seit über 90 Jahren beliefern wir die Industrie mit unseren Papier- und Kunststoffsäcken sowie Automatenflachfolien!
Die Firma Gascogne Sack, Deutschland sucht zum Ausbildungsbeginn
01.08.2025 Auszubildende zum/zur Packmitteltechnologe/-technologin (m/w/d)
Packmitteltechnologen und Packmitteltechnologinnen entwickeln und produzieren Packmittel wie Papier- und Kunststoffsäcke.
Sie richten spezielle Papierverarbeitungsmaschinen ein und überwachen sie, stellen diese auf neue Formate oder Produkte um und bauen die erforderlichen Werkzeuge dafür ein.
Packmitteltechnologen und Packmitteltechnologinnen entwickeln und produzieren Packmittel wie Papier- und Kunststoffsäcke
Diese bundesweit geregelte 3-jährige Ausbildung wird in unseren Abteilungen Papiersackfertigung, Mustermacherei, Arbeitsvorbereitung, Druckvorbereitung, Kunststofffertigung, Labor und Instandhaltung absolviert.
Spätere Einsatzmöglichkeiten können sich je nach Bedarf im Bereich der Maschinenführung ergeben.
Weiterbildungsmöglichkeiten zum IHK-geprüften Industriemeister Papierverarbeitung oder Papiertechniker sind möglich.
Zu den Voraussetzungen gehören:
- mindestens guter Hauptschulabschluss
- Affinität zur Technik
- Führerschein und PKW sind von Vorteil, da die Berufsschule in Hildesheim ist
Ein Schülerpraktikum- egal ob Pflicht-Schulpraktikum oder freiwilliges Schnupperpraktikum ist möglich.
Bei Interesse senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an den Arbeitgeber.
Ansprechpartnerin ist Frau Camanguira.