
Wir suchen für das Ausbildungsjahr 2025 Auszubildende (m/w/d) als/zum Maurer/-in. Aufgaben und Tätigkeiten Maurer/innen stellen Rohbauten für Wohn- und Geschäftsgebäude her. Zunächst betonieren sie das Fundament, dann mauern bzw. betonieren sie Außen- und Innenwände sowie Geschossdecken oder montieren diese aus Fertigteilen. Für Betonarbeiten fertigen sie Schalungen oder montieren Schalungssysteme. Sie setzen Bewehrungen ein, die sie aus Betonstahl z.T. selbst anfertigen. Sie mischen Beton oder verarbeiten fertig gelieferten Transportbeton. Den frischen Beton bringen sie in die Schalungen ein und verdichten ihn. Teilweise verputzen sie auch Wände, verlegen Estriche oder bauen Dämm- und Isoliermaterialien ein. Darüber hinaus führen sie Abbruch- und Umbauarbeiten durch. Bei Instandsetzungs- und Sanierungsarbeiten stellen sie Bauschäden und deren Ursachen fest und beheben diese. Die Berufsschule befindet sich in Friedrichshafen und Leutkirch.
تاريخ البدء
2025-08-31
Herr Jonas Petretti
Florianweg, 88213, Ravensburg, Württemberg, Baden Wuerttemberg, Deutschland
التقديم عبر
Ravensburg, Württemberg
Wir suchen für das Ausbildungsjahr 2026 Auszubildende (m/w/d) als/zum Maurer/-in.
Aufgaben und Tätigkeiten
Maurer/innen stellen Rohbauten für Wohn- und Geschäftsgebäude her. Zunächst betonieren sie das Fundament, dann mauern bzw. betonieren sie Außen- und Innenwände sowie Geschossdecken oder montieren diese aus Fertigteilen. Für Betonarbeiten fertigen sie Schalungen oder montieren Schalungssysteme. Sie setzen Bewehrungen ein, die sie aus Betonstahl z.T. selbst anfertigen. Sie mischen Beton oder verarbeiten fertig gelieferten Transportbeton. Den frischen Beton bringen sie in die Schalungen ein und verdichten ihn.
Teilweise verputzen sie auch Wände, verlegen Estriche oder bauen Dämm- und Isoliermaterialien ein. Darüber hinaus führen sie Abbruch- und Umbauarbeiten durch. Bei Instandsetzungs- und Sanierungsarbeiten stellen sie Bauschäden und deren Ursachen fest und beheben diese.
Die Berufsschule befindet sich in Friedrichshafen und Leutkirch.
Ravensburg, Württemberg
Wir suchen für das Ausbildungsjahr 2025 Auszubildende (m/w/d) als/zum Maurer/-in.
Aufgaben und Tätigkeiten
Maurer/innen stellen Rohbauten für Wohn- und Geschäftsgebäude her. Zunächst betonieren sie das Fundament, dann mauern bzw. betonieren sie Außen- und Innenwände sowie Geschossdecken oder montieren diese aus Fertigteilen. Für Betonarbeiten fertigen sie Schalungen oder montieren Schalungssysteme. Sie setzen Bewehrungen ein, die sie aus Betonstahl z.T. selbst anfertigen. Sie mischen Beton oder verarbeiten fertig gelieferten Transportbeton. Den frischen Beton bringen sie in die Schalungen ein und verdichten ihn.
Teilweise verputzen sie auch Wände, verlegen Estriche oder bauen Dämm- und Isoliermaterialien ein. Darüber hinaus führen sie Abbruch- und Umbauarbeiten durch. Bei Instandsetzungs- und Sanierungsarbeiten stellen sie Bauschäden und deren Ursachen fest und beheben diese.
Die Berufsschule befindet sich in Friedrichshafen und Leutkirch.
Ravensburg, Württemberg
››Hast du schon mal darüber nachgedacht wie Büros, Wohngebäude oder Produktionshallen gebaut werden? Als Maurer errichtest du zum einen genau hierzu Schalungen, die den Baustoff in Form bringen, und lässt so Fundamente, Stützen, Wände und Decken für die genannten Bauwerke entstehen. Zum anderen baust du mit deinen Händen individuelle und einzigartige Mauerwerke.‹‹
Werde Teil einer starken Mannschaft!
Den ganzen Tag bist du draußen an der frischen Luft und unterstützt von modernen Geräten wie Steinschneidemaschinen, Arbeitsbühnen oder Kränen. Am Feierabend siehst du dann das Ergebnis deiner Arbeit.
Starte Deine Ausbildung zum
Maurer
(m/w/d) am Standort Ravensburg.
www.josef-hebel.de
Die wichtigsten Fakten zur Ausbildung:
Gewünschter Schulabschluss: Mittelschul-/ Hauptschulabschluss
Ausbildungsbeginn: 01. September 2025
Ausbildungsdauer: 2 Jahre bis zum "kleinen" und 3 Jahre bis zum "großen" Gesellenbrief
Berufsschule: Claude-Dornier-Schule Friedrichshafen / Karl-Arnold-Schule Biberach/ Geschwister-Scholl-Schule Leutkrich
Überbetriebliche Ausbildung: Ausbildungszentrum Sigmaringen
Vergütung im 1., 2., 3. Lehrjahr: 935, 1230, 1495€
Bernhard Kleber freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme unter 08331 106 236.
Josef Hebel GmbH & Co. KG Bauunternehmung, Riedbachstraße 9, 87700 Memmingen