motivierter Azubi für 2025 gesucht

AUSBILDUNG
Vollzeit
motivierter Azubi für 2025 gesucht in Königsee

motivierter Azubi für 2025 gesucht في Königsee, Deutschland

وظيفة كـ Zerspanungsmechaniker/in في Königsee , THUERINGEN, Deutschland

وصف الوظيفة | Jobbörse Arbeitsagentur

Die Fertigungstechnik Müller GmbH stellt prismatische sowie rotationssymmetrische Erzeugnisse aus Stahl, NE-Metall beziehungsweise Kunststoff auf Basis spanender Fertigungsverfahren her.
Zum Einsatz kommen dabei CNC-gesteuerte Drehmaschinen und Bearbeitungszentren.
Ob Einzel- oder Serienteile – die Fertigungsqualität steht im Fokus all unserer Produkte und genießt bei unseren Kunden höchstes Ansehen.

Zur Unterstützung suchen wir handwerklich motivierte und technisch interessierte junge Menschen zur Erstausbildung ab August 2024.

Die duale Ausbildung dauert 3,5 Jahre und bei positiven Abschluss der Ausbildung kann auch eine dauerhafte Tätigkeit im Unternehmen angeboten werden.

*** auch Schülerpraktikum sowie Ferienarbeit sind zum Kennenlernen der Ausbildung und Firma möglich und wünschenswert ***
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
THUERINGEN
Deutschland

تاريخ البدء

2025-07-31

Fertigungstechnik Müller GmbH

Herr Robert Schadow

Markt 11

7426

Markt, 07426, Königsee, Thueringen, Deutschland

Fertigungstechnik Müller GmbH
نشرت:
2024-10-22
UID | BB-6717763c89777-6717763c89778
Bundesagentur für Arbeit

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Bundesagentur für Arbeit

وظائف ذات صلة

AUSBILDUNG
Vollzeit

Zerspanungsmechaniker/in

Ausbildung 2026 - (m/w/d)

Königsee

Die in der Firmengruppe Werkö hergestellten und nachzuschleifenden Bohrer, Fräser und Senker gehören zu den Präzisionswerkzeugen. Klar, dass wir auch Präzisionswerkzeugmechaniker/innen ausbilden.

Zum 01.09.2026 suchen wir:

**Zerspanungsmechaniker (m/w/d)** -

Du lernst alles über die Zerspanungswerkzeuge- und Schleiftechnik. Dabei handelt es sich um hochtechnisierte Produktionsprozesse mit hohen Genauigkeits- und Qualitätsanforderungen. Dazu gehören modernste Schleifverfahren und -techniken zur Herstellung komplexer Formen bzw. Geometrien an einem Werkzeug, genauso wie Kenntnisse über die Programmierung von modernen CNC-Schleifmaschinen, die über mehrere Achsen gesteuert werden. Deine Berufsschule wird ab 2. Lehrjahr die Jakob-Preh-Schule in Bad Neustadt sein.

Dein Profil:
 guter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
 handwerkliches Geschick
 technisches Interesse
 Motivation
 Nachweis deutsche Sprachkompetenz C1

Wir bieten:
 3,5-jährige Ausbildung in einem wachsenden Unternehmen
 flache Hierarchien
 Übernahme der Übernachtungs- und Fahrtkosten, die im Zusammenhang mit der Berufsschule entstehen
 benötigte Lernmittel werden zur Verfügung gestellt
 Abwechslung und Erfahrungsaustausch
 attraktive JobRad Angebote

Bewerbungen bitte schriftlich an:
Werkö Group
In den Langen Lehden 17
98693 Ilmenau
oder per Email an: [email protected]

TL Werkzeuge GmbH

TL Werkzeuge GmbH
2025-09-10
AUSBILDUNG
Vollzeit

Zerspanungsmechaniker/in

motivierter Azubi für 2026 gesucht

Königsee

Die Fertigungstechnik Müller GmbH stellt prismatische sowie rotationssymmetrische Erzeugnisse aus Stahl, NE-Metall beziehungsweise Kunststoff auf Basis spanender Fertigungsverfahren her.
Zum Einsatz kommen dabei CNC-gesteuerte Drehmaschinen und Bearbeitungszentren.
Ob Einzel- oder Serienteile – die Fertigungsqualität steht im Fokus all unserer Produkte und genießt bei unseren Kunden höchstes Ansehen.

Zur Unterstützung suchen wir handwerklich motivierte und technisch interessierte junge Menschen zur Erstausbildung ab August 2026.

Die duale Ausbildung dauert 3,5 Jahre und bei positiven Abschluss der Ausbildung kann auch eine dauerhafte Tätigkeit im Unternehmen angeboten werden.

*** auch Schülerpraktikum sowie Ferienarbeit sind zum Kennenlernen der Ausbildung und Firma möglich und wünschenswert ***

Fertigungstechnik Müller GmbH

Fertigungstechnik Müller GmbH
2025-06-28
AUSBILDUNG
Vollzeit

Zerspanungsmechaniker/in

Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker, Einsatzgebiet Fräsmaschinensysteme 2025 (d/w/m)

Königsee

Seit 1919 Jahren steht der Mensch im Mittelpunkt unseres Handelns. Täglich arbeiten wir daran - vielleicht bald mit Deiner Hilfe - die Lebensqualität unserer Patient*innen und Anwender*innen zu erhöhen und ihnen einen unabhängigen Alltag zu ermöglichen.
Was erwartet Dich?

Als Zerspanungsmechaniker (d/w/m) im Einsatzgebiet Fräsmaschinensysteme ist es Dein Ziel, form- und maßgenaue Metallbauteile herzustellen. Dabei ist Präzision und Computer Know-How gefragt!
Im Laufe Deiner Ausbildung wirst Du eine Expert*in für die verschiedenen Fertigungstechniken, sodass Du Maschinen und Anlagen selbstständig einrichten und sie korrigieren kannst, wenn Dein Werkstück nicht den Vorgaben entspricht.

Wie läuft die Ausbildung ab?
* Deine Ausbildung wird in der Regel 3,5 Jahre dauern
* Deine Berufsschule wird Saalfeld sein und die besuchst Du voraussichtlich 2 Tage in der Woche
* Die restlichen drei Tage in der Arbeitswoche wirst Du in unserer Rollstuhl-Fertigung in Königsee verbringen
* Nach Deiner Ausbildung ist es unser Ziel, Dich in ein festes Arbeitsverhältnis zu übernehmen


Was sind Deine Aufgaben?

* Du wirst Profi in der Herstellung von Präzisionsbauteilen aus Metall für unsere Produkte
* Du wirst selbstständig die Maschinen und Anlagen bedienen
* Anhand von technischen Zeichnungen planst Du Fertigungsabläufe
* Du wirst Dreh- und Bohrarbeiten durchführen
* Kennenlernen der verschiedenen Fachabteilungen unserer Produktion


Was solltest Du mitbringen?

* Du hast einen abgeschlossenen Realschulabschluss bei Beginn der Ausbildung
* Dein Interesse an Werken und Technik ist groß
* Du hast Dein handwerkliches Geschick entdeckt und arbeitest auch gern mit Computern
* Du arbeitest sorgfältig und bist dabei sehr umsichtig






Was bieten wir Dir?

* Übernahmegarantie bei guten Leistungen
* Vielfältige Events mit dem gesamten Ausbildungs-Team und Deinem Fachbereich
* Flexibles Arbeiten dank Gleitzeit
* Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Zeugnisprämien
* Einmalige Bücherpauschale in Höhe von 150€
* Individuelle finanzielle Unterstützung bei Umzug
* Individuelle Betreuung durch erfahrene Ausbilder*innen und Ansprechpartner*innen



Vergütung
* Ausbildungsjahr: 933€ monatlich
* Ausbildungsjahr: 987€ monatlich
* Ausbildungsjahr: 1.040€ monatlich
* Ausbildungsjahr: 1.093€ monatlich

Welche Alternativen gibt es?
Wir bieten auch noch weiterer Ausbildungen im gewerblichen Bereich an:
* Ausbildung zum Industriemechaniker Einsatzgebiet: Feingerätebau (d/w/m)
* Ausbildung zum Mechatroniker (d/w/m)


So könnte es nach Deiner Ausbildung weitergehen: Meister (d/w/m), staatlich geprüfter Techniker (d/w/m), Technischer Betriebswirt (d/w/m) oder Technischer Fachwirt (d/w/m).

Ottobock SE & Co. KGaA

Ottobock SE & Co. KGaA Logo
2024-12-11
AUSBILDUNG
Vollzeit

Zerspanungsmechaniker/in

Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker, Einsatzgebiet Fräsmaschinensysteme 2025 (d/w/m)

Königsee

Seit 1919 Jahren steht der Mensch im Mittelpunkt unseres Handelns. Täglich arbeiten wir daran - vielleicht bald mit Deiner Hilfe - die Lebensqualität unserer Patient*innen und Anwender*innen zu erhöhen und ihnen einen unabhängigen Alltag zu ermöglichen.
Was erwartet Dich?

Als Zerspanungsmechaniker (d/w/m) im Einsatzgebiet Fräsmaschinensysteme ist es Dein Ziel, form- und maßgenaue Metallbauteile herzustellen. Dabei ist Präzision und Computer Know-How gefragt!
Im Laufe Deiner Ausbildung wirst Du eine Expert*in für die verschiedenen Fertigungstechniken, sodass Du Maschinen und Anlagen selbstständig einrichten und sie korrigieren kannst, wenn Dein Werkstück nicht den Vorgaben entspricht.

Wie läuft die Ausbildung ab?
* Deine Ausbildung wird in der Regel 3,5 Jahre dauern
* Deine Berufsschule wird Saalfeld sein und die besuchst Du voraussichtlich 2 Tage in der Woche
* Die restlichen drei Tage in der Arbeitswoche wirst Du in unserer Rollstuhl-Fertigung in Königsee verbringen
* Nach Deiner Ausbildung ist es unser Ziel, Dich in ein festes Arbeitsverhältnis zu übernehmen


Was sind Deine Aufgaben?

* Du wirst Profi in der Herstellung von Präzisionsbauteilen aus Metall für unsere Produkte
* Du wirst selbstständig die Maschinen und Anlagen bedienen
* Anhand von technischen Zeichnungen planst Du Fertigungsabläufe
* Du wirst Dreh- und Bohrarbeiten durchführen
* Kennenlernen der verschiedenen Fachabteilungen unserer Produktion


Was solltest Du mitbringen?

* Du hast einen abgeschlossenen Realschulabschluss bei Beginn der Ausbildung
* Dein Interesse an Werken und Technik ist groß
* Du hast Dein handwerkliches Geschick entdeckt und arbeitest auch gern mit Computern
* Du arbeitest sorgfältig und bist dabei sehr umsichtig






Was bieten wir Dir?

* Übernahmegarantie bei guten Leistungen
* Vielfältige Events mit dem gesamten Ausbildungs-Team und Deinem Fachbereich
* Flexibles Arbeiten dank Gleitzeit
* Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Zeugnisprämien
* Einmalige Bücherpauschale in Höhe von 150€
* Individuelle finanzielle Unterstützung bei Umzug
* Individuelle Betreuung durch erfahrene Ausbilder*innen und Ansprechpartner*innen



Vergütung
* Ausbildungsjahr: 933€ monatlich
* Ausbildungsjahr: 987€ monatlich
* Ausbildungsjahr: 1.040€ monatlich
* Ausbildungsjahr: 1.093€ monatlich

Welche Alternativen gibt es?
Wir bieten auch noch weiterer Ausbildungen im gewerblichen Bereich an:
* Ausbildung zum Industriemechaniker Einsatzgebiet: Feingerätebau (d/w/m)
* Ausbildung zum Mechatroniker (d/w/m)


So könnte es nach Deiner Ausbildung weitergehen: Meister (d/w/m), staatlich geprüfter Techniker (d/w/m), Technischer Betriebswirt (d/w/m) oder Technischer Fachwirt (d/w/m).

Ottobock SE & Co. KGaA

Ottobock SE & Co. KGaA Logo
2024-11-06
AUSBILDUNG
Vollzeit

Zerspanungsmechaniker/in

motivierter Azubi für 2025 gesucht

Königsee

Die Fertigungstechnik Müller GmbH stellt prismatische sowie rotationssymmetrische Erzeugnisse aus Stahl, NE-Metall beziehungsweise Kunststoff auf Basis spanender Fertigungsverfahren her.
Zum Einsatz kommen dabei CNC-gesteuerte Drehmaschinen und Bearbeitungszentren.
Ob Einzel- oder Serienteile – die Fertigungsqualität steht im Fokus all unserer Produkte und genießt bei unseren Kunden höchstes Ansehen.

Zur Unterstützung suchen wir handwerklich motivierte und technisch interessierte junge Menschen zur Erstausbildung ab August 2024.

Die duale Ausbildung dauert 3,5 Jahre und bei positiven Abschluss der Ausbildung kann auch eine dauerhafte Tätigkeit im Unternehmen angeboten werden.

*** auch Schülerpraktikum sowie Ferienarbeit sind zum Kennenlernen der Ausbildung und Firma möglich und wünschenswert ***

Fertigungstechnik Müller GmbH

Fertigungstechnik Müller GmbH
2024-10-22
AUSBILDUNG
Vollzeit

Zerspanungsmechaniker/in

Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker, Einsatzgebiet Fräsmaschinensysteme 2025 (d/w/m)

Königsee

Seit 1919 Jahren steht der Mensch im Mittelpunkt unseres Handelns. Täglich arbeiten wir daran - vielleicht bald mit Deiner Hilfe - die Lebensqualität unserer Patient*innen und Anwender*innen zu erhöhen und ihnen einen unabhängigen Alltag zu ermöglichen.
Was erwartet Dich?

Als Zerspanungsmechaniker (d/w/m) im Einsatzgebiet Fräsmaschinensysteme ist es Dein Ziel, form- und maßgenaue Metallbauteile herzustellen. Dabei ist Präzision und Computer Know-How gefragt!
Im Laufe Deiner Ausbildung wirst Du eine Expert*in für die verschiedenen Fertigungstechniken, sodass Du Maschinen und Anlagen selbstständig einrichten und sie korrigieren kannst, wenn Dein Werkstück nicht den Vorgaben entspricht.

Wie läuft die Ausbildung ab?
* Deine Ausbildung wird in der Regel 3,5 Jahre dauern
* Deine Berufsschule wird Saalfeld sein und die besuchst Du voraussichtlich 2 Tage in der Woche
* Die restlichen drei Tage in der Arbeitswoche wirst Du in unserer Rollstuhl-Fertigung in Königsee verbringen
* Nach Deiner Ausbildung ist es unser Ziel, Dich in ein festes Arbeitsverhältnis zu übernehmen


Was sind Deine Aufgaben?

* Du wirst Profi in der Herstellung von Präzisionsbauteilen aus Metall für unsere Produkte
* Du wirst selbstständig die Maschinen und Anlagen bedienen
* Anhand von technischen Zeichnungen planst Du Fertigungsabläufe
* Du wirst Dreh- und Bohrarbeiten durchführen
* Kennenlernen der verschiedenen Fachabteilungen unserer Produktion


Was solltest Du mitbringen?

* Du hast einen abgeschlossenen Realschulabschluss bei Beginn der Ausbildung
* Dein Interesse an Werken und Technik ist groß
* Du hast Dein handwerkliches Geschick entdeckt und arbeitest auch gern mit Computern
* Du arbeitest sorgfältig und bist dabei sehr umsichtig






Was bieten wir Dir?

* Übernahmegarantie bei guten Leistungen
* Vielfältige Events mit dem gesamten Ausbildungs-Team und Deinem Fachbereich
* Flexibles Arbeiten dank Gleitzeit
* Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Zeugnisprämien
* Einmalige Bücherpauschale in Höhe von 150€
* Individuelle finanzielle Unterstützung bei Umzug
* Individuelle Betreuung durch erfahrene Ausbilder*innen und Ansprechpartner*innen



Vergütung
* Ausbildungsjahr: 933€ monatlich
* Ausbildungsjahr: 987€ monatlich
* Ausbildungsjahr: 1.040€ monatlich
* Ausbildungsjahr: 1.093€ monatlich

Welche Alternativen gibt es?
Wir bieten auch noch weiterer Ausbildungen im gewerblichen Bereich an:
* Ausbildung zum Industriemechaniker Einsatzgebiet: Feingerätebau (d/w/m)
* Ausbildung zum Mechatroniker (d/w/m)


So könnte es nach Deiner Ausbildung weitergehen: Meister (d/w/m), staatlich geprüfter Techniker (d/w/m), Technischer Betriebswirt (d/w/m) oder Technischer Fachwirt (d/w/m).

Ottobock SE & Co. KGaA

Ottobock SE & Co. KGaA Logo
2024-08-24
ARBEIT
Vollzeit

Zerspanungsmechaniker/in

CNC Zerspaner (m/w/d) Fachkraft (Zerspanungsmechaniker/in)

Königsee


Sichern Sie sich einen neuen Job als CNC Zerspaner (m/w/d) im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung in Vollzeit.

Der Job befindet sich in Königsee für 15,92 € pro Stunde.

Ihr Vorteilspaket für den Job

- Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und andere zusätzliche Einmalzahlungen
- Sicherer Arbeitsplatz
- Abschlagszahlungen

Ihre Aufgaben

- Fertigung und eigenständige Prüfung der Werkstücke

Ihre persönlichen Stärken zeichnen Sie aus

- Auffassungsfähigkeit/-gabe
- Sorgfalt/Genauigkeit
- Zuverlässigkeit

Ihr Profil

- CNC-Kenntnisse, CNC-Programmieren
- Entgraten
- Metallbearbeiten, Metallverarbeiten
- Berufseinsteiger

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen!

Bei Fragen zum Job im Bereich Produktion steht Ihnen unser Team jederzeit zur Verfügung. Sie erreichen uns telefonisch unter 0 36 72 / 48 88 - 0, oder per E-Mail [email protected] von Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 17:00 Uhr und am Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr.

Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit den Datenschutzrichtlinien der Firma ARWA Personaldienstleistungen GmbH einverstanden. Diese finden Sie auf unserer Homepage www.arwa.de unter dem Punkt “Datenschutz”.

ARWA Personaldienstleistungen GmbH

ARWA Personaldienstleistungen GmbH Logo
2024-05-13
AUSBILDUNG
Vollzeit

Zerspanungsmechaniker/in

Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker, Einsatzgebiet Fräsmaschinensysteme 2024 (d/w/m)

Königsee

Otto Bock Manufacturing Königsee GmbH
Was erwartet Dich?

Als Zerspanungsmechaniker (d/w/m) im Einsatzgebiet Fräsmaschinensysteme ist es Dein Ziel, form- und maßgenaue Metallbauteile herzustellen. Dabei ist Präzision und Computer Know-How gefragt!
Im Laufe Deiner Ausbildung wirst Du ein Experte bzw. eine Expertin für die verschiedenen Frästechniken, sodass Du Maschinen und Anlagen selbstständig einrichten und sie korrigieren kannst, wenn Dein Werkstück nicht den Vorgaben entspricht.

Wie läuft die Ausbildung ab?


* Deine Ausbildung wird in der Regel 3,5 Jahre dauern
* Deine Berufsschule wird Saalfeld sein und die besuchst Du voraussichtlich 2 Tage in der Woche
* Die restlichen drei Tage in der Arbeitswoche wirst Du in unserer Rollstuhl-Fertigung in Königsee verbringen
* Nach Deiner Ausbildung ist es unser Ziel, Dich in ein festes Arbeitsverhältnis zu übernehmen


Was sind Deine Aufgaben?


* Du wirst Profi in der Herstellung von Präzisionsbauteilen aus Metall für unsere Produkte
* Du wirst selbstständig die Maschinen und Anlagen bedienen
* Anhand von technischen Zeichnungen planst Du Fertigungsabläufe
* Du wirst Dreh- und Bohrarbeiten durchführen
* Kennenlernen der verschiedenen Fachabteilungen unserer Produktion


Was solltest Du mitbringen?


* Du hast bis zum Ausbildungs-Start am 01.09.2024 deinen Realschulabschluss in der Tasche. Wenn das schon länger her ist: Kein Problem
* Dein Interesse an Werken und Technik ist groß
* Du hast Dein handwerkliches Geschick entdeckt und arbeitest auch gern mit Computern
* Du arbeitest sorgfältig und bist dabei sehr umsichtig


Was bieten wir Dir?


* Übernahmegarantie bei guten Leistungen
* Vielfältige Events mit dem gesamten Ausbildungs-Team und Deinem Fachbereich
* Fahrtkostenerstattung für die Fahrten zur Berufsschule
* Flexibles Arbeiten dank Gleitzeit
* Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Zeugnisprämien
* Einmalige Bücherpauschale in Höhe von 150 EUR
* Individuelle finanzielle Unterstützung bei Umzug
* Möglicher Auslandsaufenthalt während Deiner Ausbildung
* Individuelle Betreuung durch erfahrene Ausbilder*innen und Ansprechpartner*innen
* Vergütung

* Ausbildungsjahr: 906€ monatlich
* Ausbildungsjahr: 958€ monatlich
* Ausbildungsjahr: 1.010€ monatlich
* Ausbildungsjahr: 1.061€ monatlich


Welche Alternativen gibt es?

Wir bieten auch noch weiterer Ausbildungen im gewerblichen Bereich an:
* Ausbildung zum Industriemechaniker Einsatzgebiet: Feingerätebau (d/w/m)
* Ausbildung zum Mechatroniker (d/w/m)


So könnte es nach Deiner Ausbildung weitergehen: Meister, staatlich geprüfter Techniker, Technischer Betriebswirt oder Technischer Fachwirt.

Ottobock SE & Co. KGaA

Ottobock SE & Co. KGaA Logo
2024-01-06