**Deine Zukunft beginnt jetzt!** NORMA bietet Dir eine ausgezeichnete fachliche Ausbildung in Theorie und Praxis mit allen Möglichkeiten für Deinen optimalen beruflichen Werdegang. Darüber hinaus erhältst Du regelmäßige Schulungen und wirst perfekt auf Deine Prüfungen vorbereitet. Wir bieten in Roth, Hilpoltstein, Allersberg, Heideck, Thalmässing, Georgensgmünd und Spalt zum Ausbildungsstart 2025 **einen Ausbildungsplatz als Handelsfachwirt/in** an. **Was wir dafür von Dir erwarten:** • Eine gute Schul- und Allgemeinbildung • Ein überzeugendes (Fach-)Abiturzeugnis oder Zeugnis der mittleren Reife • Kontaktfreudigkeit und Kommunikationstalent • Engagement, Teamgeist, respektvolle Umgangsformen • Den ausgeprägten Wunsch, für die Zufriedenheit Deiner Kunden zu sorgen • Einsatzbereitschaft, Ausdauer, Disziplin • Eigeninitiative und frühzeitige Übernahme von Eigenverantwortung **Wir bieten Dir:** • Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung • Urlaubs- und Weihnachtsgeld • Ausbildungsform: Theoretischer Unterricht in der Berufsschule und praktische Arbeit in einer NORMA-Filiale in Deiner Nähe • Regelmäßige Schulungen und optimale Prüfungsvorbereitung • Übernahmegarantie bei guter Leistung • Weiterbildungsmöglichkeit bei entsprechender Eignung: Einjährige Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann **Bei Interesse freuen wir uns auf Deine Bewerbung!** ------------------------------------------------------------------------------------ **Die Tätigkeit im Überblick:** Handelsfachwirte und Handelsfachwirtinnen planen, koordinieren, steuern und kontrollieren handelsspezifische Geschäftsprozesse, vor allem in den betrieblichen Funktionsbereichen Ein- und Verkauf, Marketing und Vertrieb, Logistik oder Personal. Sie erledigen Aufgaben im Rechnungswesen und bereiten Entscheidungen für die Geschäftsleitung vor. Zudem führen sie in ihrem Verantwortungsbereich die Mitarbeiter/innen, fördern deren berufliche Entwicklung und Weiterbildung, organisieren die Berufsausbildung und führen sie durch. In der Beschaffung und Logistik führen sie beispielsweise Einkaufsverhandlungen mit Lieferanten und sorgen dafür, dass Waren sachgerecht und wirtschaftlich transportiert und gelagert werden. Im Marketing entwickeln sie Werbe- und Marketingmaßnahmen, führen diese durch und kontrollieren, ob angestrebte Ziele, etwa eine Umsatzsteigerung, damit erreicht werden konnten. Darüber hinaus gestalten sie das Sortiment und die Vertriebsprozesse. In der Personalwirtschaft erstellen sie z.B. Dienstpläne und werten Personalkennziffern aus.
تاريخ البدء
2025-09-01
Möbel-Hübner-Str. 1
16356
91174, Spalt, Bayern, Deutschland
التقديم عبر
Spalt
**Deine Zukunft beginnt jetzt!**
NORMA bietet Dir eine ausgezeichnete fachliche Ausbildung in Theorie und Praxis mit allen Möglichkeiten für Deinen optimalen beruflichen Werdegang. Darüber hinaus erhältst Du regelmäßige Schulungen und wirst perfekt auf Deine Prüfungen vorbereitet.
Wir bieten in Roth, Hilpoltstein, Allersberg, Heideck, Thalmässing, Georgensgmünd und Spalt
zum Ausbildungsstart 2025 **einen Ausbildungsplatz als Handelsfachwirt/in** an.
**Was wir dafür von Dir erwarten:**
• Eine gute Schul- und Allgemeinbildung
• Ein überzeugendes (Fach-)Abiturzeugnis oder Zeugnis der mittleren Reife
• Kontaktfreudigkeit und Kommunikationstalent
• Engagement, Teamgeist, respektvolle Umgangsformen
• Den ausgeprägten Wunsch, für die Zufriedenheit Deiner Kunden zu sorgen
• Einsatzbereitschaft, Ausdauer, Disziplin
• Eigeninitiative und frühzeitige Übernahme von Eigenverantwortung
**Wir bieten Dir:**
• Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung
• Urlaubs- und Weihnachtsgeld
• Ausbildungsform: Theoretischer Unterricht in der Berufsschule und praktische Arbeit in einer NORMA-Filiale in Deiner Nähe
• Regelmäßige Schulungen und optimale Prüfungsvorbereitung
• Übernahmegarantie bei guter Leistung
• Weiterbildungsmöglichkeit bei entsprechender Eignung: Einjährige Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann
**Bei Interesse freuen wir uns auf Deine Bewerbung!**
------------------------------------------------------------------------------------
**Die Tätigkeit im Überblick:**
Handelsfachwirte und Handelsfachwirtinnen planen, koordinieren, steuern und kontrollieren handelsspezifische Geschäftsprozesse, vor allem in den betrieblichen Funktionsbereichen Ein- und Verkauf, Marketing und Vertrieb, Logistik oder Personal. Sie erledigen Aufgaben im Rechnungswesen und bereiten Entscheidungen für die Geschäftsleitung vor. Zudem führen sie in ihrem Verantwortungsbereich die Mitarbeiter/innen, fördern deren berufliche Entwicklung und Weiterbildung, organisieren die Berufsausbildung und führen sie durch.
In der Beschaffung und Logistik führen sie beispielsweise Einkaufsverhandlungen mit Lieferanten und sorgen dafür, dass Waren sachgerecht und wirtschaftlich transportiert und gelagert werden. Im Marketing entwickeln sie Werbe- und Marketingmaßnahmen, führen diese durch und kontrollieren, ob angestrebte Ziele, etwa eine Umsatzsteigerung, damit erreicht werden konnten. Darüber hinaus gestalten sie das Sortiment und die Vertriebsprozesse. In der Personalwirtschaft erstellen sie z.B. Dienstpläne und werten Personalkennziffern aus.