Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) in Wiesbaden

Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) في Wiesbaden, Deutschland

وظيفة كـ Fachinformatiker/in für Systemintegration في Wiesbaden , Hessen, Deutschland

وصف الوظيفة

Deine Vorteile
Best Buddy zum Start: Individuelles Onboarding mit Unterstützung durch einen erfahrenen Buddy in den ersten 6 Monaten.
Positive, energiegeladene Kultur: „Start-Up-Mentalität mit Herz“, offener, respektvoller Umgang, bei dem auch deine Meinung zählt.
Deine Karriere im Fokus: Karriereplanung, auf deine Wünsche und Bedürfnisse abgestimmt, mit topaktuellen Weiterbildungsangeboten.
Gemeinsam engagiert: Aktiv soziales Engagement mitgestalten und sich für den Klimaschutz einsetzen, damit wir auch noch morgen erfolgreich sind.
Und vieles mehr


Deine Aufgaben
Du arbeitest dich nach und nach in den Umgang mit hochmoderner IT-Infrastruktur ein
Du entwickelst dich zu einem gefragten Experten (m/w/d) für Betriebssysteme, Netzwerke und Server
Du lernst bei Störungen Fehler systematisch einzugrenzen und zu beheben
Du installierst und konfigurierst Hard- und Softwarekomponenten
Du arbeitest in IT-Projekten mit und lernst dabei verschiedene Methoden in der Projektplanung kennen

Dein Profil
Du hast einen guten Realschulabschluss oder (Fach-) Abitur
Du bist technikbegeistert und hast Interesse an Netzwerken und Servern
Du schreckst vor Herausforderungen nicht zurück, sondern tüftelst gerne weiter bis alles wieder läuft
Du hast Spaß im Team zu arbeiten und bringst gerne deine Ideen ein
Du besitzt gute Englischkenntnisse
Ausbildung.de

Ausbildung.de

تاريخ البدء

2025-09-01

syracom AG

Frau Kevin Schröder

Otto-von-Guericke-Ring 15

65205

Otto-von-Guericke-Ring 15, 65205, Wiesbaden, Deutschland

http://www.syracom.de

syracom AG Logo
نشرت:
2024-09-28
UID | BB-66f764b83e94e-66f764b83e94f
Ausbildung.de

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Ausbildung.de

وظائف ذات صلة

AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in für Systemintegration

Ausbildung Fachinformatiker für Systemintegration (w/m/d)

Wiesbaden

Informatik mit Schnittstelle WirtschaftDie Hessische Zentrale für Datenverarbeitung (HZD) ist der Full-Service-Provider des Landes Hessen. Mit über 50 Jahren Erfahrung in der Informations-/Kommunikationstechnik gestalten wir den Digitalisierungsprozess der hessischen Landesverwaltung entscheidend mit. Entwickeln Sie mit uns innovative, zukunftssichere und wettbewerbsfähige IT-Lösungen. HZD – FIT für unsere Zukunft.

Das Wichtigste in Kürze
Schulische Voraussetzung: mittlerer Bildungsabschluss oder (Fach-)-Hochschulreife
Dauer der Ausbildung: 3 Jahre, 6-monatige Verkürzung möglich
Übernahme in den Landesdienst möglich
Landesticket ÖPNV in Hessen

Voraussetzung und Inhalt der BewerbungVoraussetzung:
mittlerer Bildungsabschluss oder (Fach-) Hochschulreife
gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Interesse für die IT und die öffentliche Verwaltung
logisches Denken und eine schnelle Auffassungsgabe
Kommunikations- und Teamfähigkeit
Eine erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung durch die HZD ist zwingend erforderlich.
Inhalte der Bewerbung:
Angabe der Kennziffer K2-20251001

Unterlagen in einer PDF-Datei

Motivationsschreiben
Lebenslauf
Abiturzeugnis oder Zeugnisse der letzten Halbjahre
Praktikums- oder Arbeitszeugnisse



AblaufIn der dreijährigen Ausbildung lernst Du alles, was Du brauchst, um als Dienstleisterin der HZD so richtig durchzustarten: Planen und Konfigurieren von IT- und Kommunikationstechnik, Einrichten, Betreiben und Verwalten der IT-Systeme und den Nutzern (W/M/D) mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Dabei bist Du Teil eines starken Teams. Deine Weiterentwicklung ist uns wichtig! Wir unterstützen Dich z.B. mit Prüfungsvorbereitungsangeboten oder Workshops, damit Du persönlich und fachlich stets up-to-date bleibst.
KarriereaussichtenZiel der HZD ist, Dich nach Deinem erfolgreichen Abschluss in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis zu übernehmen und Dir verschiedene Karriereoptionen zu bieten. Voraussetzung hierfür sind entsprechende Leistungen.

Hessische Zentrale für Datenverarbeitung (HZD)

Hessische Zentrale für Datenverarbeitung (HZD) Logo
2025-04-25
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in für Systemintegration

Auszubildende Fachinformatikerin/Fachinformatiker für Systemintegration in Wiesbaden (w/m/d)

Wiesbaden

Informationstechnik ist heute mehr denn je eine unverzichtbare Grundlage einer erfolgreichen Polizeiarbeit, ihr Stellenwert wird auch in Zukunft weiter steigen. Unterstütze als Auszubildende Fachinformatikerin/Fachinformatiker für Systemintegration in unterschiedlichen IT-gestützten Einsatzbereichen des Bundeskriminalamtes unter Einsatz modernster Technologien bei kriminalpolizeilichen Zentralstellenaufgaben im nationalen und internationalen Kontext.Es stehen mehrere Ausbildungsplätze zur Verfügung.Mach auch Du das Richtige und bewirb Dich jetzt!
Wiesbaden
Vollzeit
Regulär 3 Jahre

1.218,26€ Brutto im 1. Ausbildungsjahr



Bewerbungsfrist: Jederzeit
Arbeitsbeginn: 01.08.2025
Joblevel: Einsteigerin/Einsteiger
Berufsgruppe: Ausbildung & Studium, IT & Technik
Kennziffer: A-2024-06


Aufgaben
Installation, Inbetriebnahme und Konfiguration von Systemkomponenten
Administrative Änderungen in Soft- und Hardwarekomponenten und Durchführung von Back-ups
Systeme beobachten und Maßnahmen zur Fehlerbeseitigung einleiten
Auswertung von Protokolldateien
Erstellung/Anpassung von DokumentationenIT Systemen

Unsere Erwartungen
Mindestens mittlerer Schulabschluss (Mittlere Reife, Fachoberschulreife) oder einen gleichwertig anerkannten Schulabschluss bis zum Einstellungstermin, im Kernfach Mathe mindestens Note 3 und insgesamt durchschnittliche Leistungen (Dies gilt nicht für schwerbehinderte und diesen gleichgestellten Menschen)
Zertifikat Deutsch C 1 nach europäischem Referenzrahmen für Bewerberbende, deren Muttersprache nicht die Deutsche Sprache ist.

Zusätzlich Wünschenswert
Du hast Interesse an der IT und am Ausbildungsberuf
Du hast großes Interesse an Computertechnik, Softwareentwicklung und mathematisch-technischen Aufgaben
Du verfügst über Grundkenntnisse in Englisch
Eine gute Zusammenarbeit und teamorientiertes Handeln sind für Dich selbstverständlich
Du verfügst über gute kognitive und organisatorische Fähigkeiten

Wissenswertes
Das Einverständnis zur Durchführung einer einfachen Sicherheitsüberprüfung nach § 8 SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz) ist Voraussetzung für eine Bewerbung. Diese Sicherheitsüberprüfung darf nicht zum Ergebnis haben, dass ein Sicherheitsrisiko vorliegt, das der sicherheitsempfindlichen Tätigkeit entgegensteht (§ 14 SÜG).
Das Bundeskriminalamt fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und ist deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert, um deren Anteil in Bereichen, in denen sie noch gering vertreten sind, zu steigern. Bei gleicher Qualifikation werden Bewerberinnen in diesen Bereichen bevorzugt berücksichtigt.
Für uns zählt das Können, nicht die sexuelle Orientierung oder Identität, die Religion oder die Herkunft. Wir begrüßen daher Bewerbungen aller Menschen.
Wir fördern die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung im Arbeitsleben. Bei formeller Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen zu Auswahlverfahren zugelassen und bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird nur das Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Wir freuen uns darüber hinaus über Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen ab einem Grad von 20.

Benefits
Work-Life-Balance
Home-Office möglich
Flexible Arbeitszeiten
Familienfreundlich
Gesundheitsschutz und Beratung
Umfangreiche Karrieremöglichkeiten
Sportangebote
Aus- und Fortbildungen

Das bieten wir
Ein gutes Gefühl: sinnstiftender Job in einer oberen Bundesbehörde mit spannenden, vielseitigen und herausfordernden Aufgaben
Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub, Überstundenausgleich, 24. und 31.12. arbeitsfrei, flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeit in verschiedenen Modellen und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Vergütung: Eine attraktive Ausbildungsvergütung nach dem TVAöD (Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes), derzeit 1.218,26 € Brutto im ersten Ausbildungsjahr
Eine Abschlussprämie in Höhe von 400 € bei erfolgreichem Bestehen der Abschlussprüfung (gemäß TVAöD Besonderer Teil BBiG)
Jobticket und kostenfreie Parkplätze während der Arbeitszeit
Deine Übernahme wird nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung unter der Maßgabe fachlicher und persönlicher Eignung in Entgeltgruppe 9b TVEntgO Bund angestrebt. wird nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung unter der Maßgabe fachlicher und persönlicher Eignung in Entgeltgruppe 9b TVEntgO Bund angestrebt.

Persönlich mehr erfahren!Stell uns deine Fragen auf einer unserer Berufsinformationsmessen und Veranstaltungen.
Bewerbung und AuswahlverfahrenWir suchen Dich, bis die zur Verfügung stehenden Ausbildungsplätze besetzt sind. Deine Chance auf eine erfolgreiche Bewerbung ist am größten, wenn Du Deine Bewerbung so früh wie möglich online erfasst.Solltest Du wegen einer Schwerbehinderung diese Möglichkeit nicht nutzen können, sende uns Deine Bewerbung einfach an:BundeskriminalamtZV 23 - Azubigewinnung65173 WiesbadenAlle Informationen zu wichtigen Bewerbungsunterlagen, Details zu den spezifischen Auswahlverfahren und wie Du Dich vorbereiten kannst, findest Du auf unserer Infoseite zum Bewerbungsprozess beim BKA.

Bundeskriminalamt

Bundeskriminalamt Logo
2024-11-16
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in für Systemintegration

Ausbildung Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration 2025

Wiesbaden

Bei TIM lernst Du:
Die unterschiedlichen Tätigkeiten eines Systemintegrators kennen
Projekte eigenständig zu bearbeiten, z.B., Hard- und Software zu installieren, Systemfehler zu beheben oder auch Kunden zu beraten und zu schulen
Umfangreiche fachliche Grundlagen zu PC- und Server-Komponenten sowie zu Netzwerk, Storage und Security
Dich in einem Bereich zu spezialisieren, z. B. für Data-Center-Technologien


Die Ausbildung passt zu Dir, wenn:
Du beim Ausbildungsstart mindestens das Fachabitur oder einen vergleichbaren Abschluss mit technischem Schwerpunkt hast
IT und Technik eine große Leidenschaft von Dir sind
Du Fragestellungen strukturiert und analytisch angehst
Du gerne Lösungen durch eigenständige Recherchen findest und erarbeitest
Du kommunikativ bist und gerne Deine Teammitglieder unterstützt
Du Dich auch in Themen wie beispielsweise Präsentationstechniken, Kommunikation oder Projektmanagement weiter entwickeln möchtest

Das sind unsere Benefits:
Eine strukturierte und praxisorientierte Ausbildung mit sehr guten Übernahmechancen
Hochwertige Ausstattung mit Notebook und auf Wunsch ein iPhone auch zur privaten Nutzung
Intensive Betreuung vom ersten Ausbildungstag bis zur Abschlussprüfung
Flache Hierarchien und eine teamorientierte Atmosphäre mit Duz-Kultur
Parkplätze, E-Ladestationen, Essensautomat und eine Corporate-Benefits-Plattform
Regelmäßige Firmenevents, wie z.B. Foodtrucks oder After-Work-Shipping
30 Tage Urlaub im Jahr sowie einen Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge

Wir sind TIM:Ein inhabergeführtes Unternehmen mit Sitz in Wiesbaden und Standorten in Österreich und der Schweiz. Wir kaufen Data-Center-Technologien von innovativen Herstellern ein und vertreiben diese an unsere Kunden, die Systemhauspartner. Das ist unsere Leidenschaft seit 1985; wir wachsen kontinuierlich und haben im vergangenen Geschäftsjahr einen Umsatz von 841 Mio. € erzielt. Die TIM AG gehört zu den erfolgreichsten IT Distributoren für Data-Center-Technologien: Darauf sind wir stolz. Werde auch Du ein Teil unserer dynamischen Entwicklung; wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Kontakt:Am besten bewirbst Du Dich gleich online mit Deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen. Bitte sende uns zum Anschreiben auch einen Lebenslauf sowie Deine letzten Schul- und Praktikumszeugnisse zu. Wenn Du Fragen hast, melde Dich gerne.Bitte beachte, dass wir nur Bewerbungen bearbeiten können, die über das Online-Portal eingehen. Bewerbungen, die per E-Mail eingehen, werden nicht berücksichtigt!TIM AGPersonalabteilung: Katalin Veszprémi und Katja ManhillenSchoßbergstr. 2165201 WiesbadenTel.: 0611 2709-152 oder -153Mail: [email protected]

TIM AG

TIM AG Logo
2024-11-16
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in für Systemintegration

Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)

Wiesbaden

StellenbeschreibungIm Rahmen Deiner Ausbildung (ab August 2025) arbeitest Du in einem engagierten Team und lernst die verschiedenen Funktionsbereiche eines Systemhauses kennen. Später arbeitest Du aktiv in Teilprojekten mit und gestaltest unseren gemeinsamen Erfolg. Während Deiner dreijährigen Ausbildung rüsten wir Dich, damit Du zukünftig eigenständig Kundenbedürfnisse analysieren sowie informations- und telekommunikationstechnische Lösungen erarbeiten kannst.Fachliche Anforderungen
Du hast Dein (Fach)-abitur oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen
Du arbeitest gerne mit dem Computer und hast schon erste Erfahrungen mit Netzwerken gesammelt
das Internet und gängige Office-Programme sind aus Deinem Alltag nicht wegzudenken, da Du Freude an neuen Technologien hast
Du verfügst über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift


Qualifikationen
Du trittst sicher auf und hast keine Angst vor Kundenkontakt – persönlich sowie am Telefon oder im Schriftverkehr
Du bist so wie wir – teamfähig, arbeitest aber auch gerne eigenverantwortlich
Du bist belastbar und gut organisiert
auch in stressigen Situationen behältst Du stets einen klaren Kopf
Deinen Führerschein hast du schon oder bist gerade dabei ihn zu bestehen

Medialine EuroTrade AG

Medialine EuroTrade AG Logo
2024-09-28
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in für Systemintegration

Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)

Wiesbaden

Deine Vorteile
Best Buddy zum Start: Individuelles Onboarding mit Unterstützung durch einen erfahrenen Buddy in den ersten 6 Monaten.
Positive, energiegeladene Kultur: „Start-Up-Mentalität mit Herz“, offener, respektvoller Umgang, bei dem auch deine Meinung zählt.
Deine Karriere im Fokus: Karriereplanung, auf deine Wünsche und Bedürfnisse abgestimmt, mit topaktuellen Weiterbildungsangeboten.
Gemeinsam engagiert: Aktiv soziales Engagement mitgestalten und sich für den Klimaschutz einsetzen, damit wir auch noch morgen erfolgreich sind.
Und vieles mehr


Deine Aufgaben
Du arbeitest dich nach und nach in den Umgang mit hochmoderner IT-Infrastruktur ein
Du entwickelst dich zu einem gefragten Experten (m/w/d) für Betriebssysteme, Netzwerke und Server
Du lernst bei Störungen Fehler systematisch einzugrenzen und zu beheben
Du installierst und konfigurierst Hard- und Softwarekomponenten
Du arbeitest in IT-Projekten mit und lernst dabei verschiedene Methoden in der Projektplanung kennen

Dein Profil
Du hast einen guten Realschulabschluss oder (Fach-) Abitur
Du bist technikbegeistert und hast Interesse an Netzwerken und Servern
Du schreckst vor Herausforderungen nicht zurück, sondern tüftelst gerne weiter bis alles wieder läuft
Du hast Spaß im Team zu arbeiten und bringst gerne deine Ideen ein
Du besitzt gute Englischkenntnisse

syracom AG

syracom AG Logo
2024-09-28
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in für Systemintegration

Auszubildende (w/m/d) zur Fachinformatikerin / zum Fachinformatiker für Systemintegration

Wiesbaden

Hessen Mobil ist die Straßenbaubehörde des Landes Hessen mit vielfältigen Aufgaben im gesamten Straßen- und Verkehrswesen. Wir planen, bauen und managen das überörtliche Straßennetz – von Landes-, Bundes- und Kreisstraßen bis hin zu Radwegen. Um einen reibungslosen Ablauf in unserer Landesbehörde zu gewährleisten benötigen wir IT‑Spezialistinnen und IT-Spezialisten.Du bist bereit Systeme der Informations- und Kommunikationstechnik zu planen und zu konfigurieren? Diese dann auch bei uns im Haus einzurichten, zu betreiben und zu verwalten? Und bei IT-Angelegenheiten den Nutzerinnen und Nutzern mit Rat und Tat zur Seite stehen?Dann bist Du bei uns genau richtig! Wir suchen für unsere Standorte Darmstadt, Kassel und Wiesbaden zum 01. August 2025 motivierte, lernwillige und teamfähige  Auszubildende (w/m/d) zur Fachinformatikerin / zum Fachinformatiker für Systemintegration Was Dich erwartet:In der 3-jährigen duale Ausbildung durchläufst Du unsere IT-Fachbereiche. Den Theorieteil bekommst Du in der Berufsschule in Kassel oder Wiesbaden sowie in unserer hauseigenen Aus- und Fortbildungsstätte (Rotenburg an der Fulda) vermittelt. Der Praxisteil findet an Deinem präferierten Hessen Mobil Standort statt und deckt dabei folgende Tätigkeitsbereiche ab:
Du installierst und konfigurierst Hardware- und Softwarekomponenten
Mit Rat und Tat stehst Du als IT-Expertin / IT-Experte den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zur Verfügung, z. B. wenn der Laptop mal streikt
Du bist Administratorin / Administrator von Netzwerken
Die Einrichtung und Verwaltung von Datenbanken verantwortest Du
Weiterhin schulst und berätst Du die Anwenderinnen und Anwender von Hessen Mobil, z. B. bei der Einführung eines neuen IT-Programms
Was Du mitbringst:
Du besitzt zum Ausbildungsstart mindestens die Mittlere Reife bzw. den Realschulabschluss
Du hast gute Noten in Mathematik sowie befriedigende Noten in Englisch
Deutsch sprichst Du auf muttersprachlichem Niveau oder Du hast im Schulfach Deutsch mind. die Note 3, alternativ besitzt Du ein C1- / DSH 2-Zertifikat
Du bist die Ansprechperson Nr. 1, wenn es um IT-Fragen in Deinem Familien- und Freundeskreis geht
Was wir Dir bieten:
Die Ausbildungsvergütung beträgt im ersten Lehrjahr 1.126,85 € brutto pro Monat (Stand 07/2024) und steigt jährlich an. Dabei richtet sie sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des Landes Hessen in Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz (TVA-H BBiG)
Weiterhin erhältst Du eine Jahressonderzahlung
Du hast Fernweh? Dafür stehen Dir 30 Tage Urlaub im Jahr zur Verfügung
Du bekommst ein kostenfreies Landesticket für den ÖPNV in Hessen
Mit der AzubiCard profitierst Du von Vergünstigungen (z. B. für den Eintritt in Museen, Schwimmbäder und Kinos)
Durch unsere betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen sparst du frühzeitig Geld an
Bei den Lehrgängen an unserer Aus- und Fortbildungsstätte in Rotenburg an der Fulda bist du gemeinsam mit den anderen Auszubildenden in unserer verwaltungseigenen Einrichtung untergebracht
Du wirst durch unsere Ausbildungskoordination und den Fachausbilderinnen und -ausbildern vor Ort persönlich betreut
Was passiert nach dem erfolgreichen Ausbildungsabschluss?
Bei bestandener Abschlussprüfung erhältst Du eine Prämie
Für Dich ergeben sich verschiedene Einsatzmöglichkeiten bei Hessen Mobil, insbesondere in den Bereichen IT-Projektmanagement, IT-Finanzen oder IT-Service- und Technikcenter
Dein späterer Einsatzort ist hessenweit möglich – Du hast die Wahl!
Wir streben an, Dich entsprechend Deiner Wünsche und Stärken fachlich passend einzusetzen
Bei Übernahme erhältst Du ein monatliches Einstiegsgehalt nach Entgeltgruppe E6 des TV-H mit automatischem Stufenaufstieg und zeitnaher Höhergruppierung
Das Ausbildungsende bedeutet nicht das Ende des Lernens: Bei uns kannst Du Dich fort- und weiterbilden
Sind noch Fragen offengeblieben?Dann wende Dich gerne an Frau Lavinia Tutkun (Tel.: 0611 366 3445) oder an Frau Janina Münster (Tel.: 0611 366 3208) Zeit für Deine Bewerbung!Schicke uns Deine Bewerbung bis zum 25. September 2024 mit folgenden Unterlagen zu:
Lebenslauf
Deine beiden letzten Schulzeugnisse in Kopie (Bewerbungen werden nicht zurückgesandt)
Angabe zum präferierten Standort
Sofern vorhanden Praktikumszeugnisse, Girls/Boys-Day Bescheinigungen, Arbeitszeugnisse usw.
  postalisch oder bevorzugt per E-Mail (PDF-Datei, höchstens 20 MB) an [email protected]. Ein Eignungstest wird im Rahmen des Auswahlprozesses durchgeführt. Allgemeine HinweiseHessen Mobil strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils an. Frauen sind besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund wird ausdrücklich begrüßt. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert.Umfangreiche Informationen zu unseren Aufgaben und Zielsetzungen findest Du auf unserer Internetseite: www.mobil.hessen.de

Hessen Mobil Straßen- und Verkehrsmanagement

Hessen Mobil Straßen- und Verkehrsmanagement Logo
2024-09-12
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in für Systemintegration

Ausbildung Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)

Wiesbaden

Willkommen im Team HeliosDein Talent ist unsere Zukunft! Finde bei uns den richtigen Platz für Deine Entwicklung. Für unseren Standort in Wiesbaden suchen wir ab dem 01.08.2024 einenAuszubildenden zum Fachinformatiker - Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)in Vollzeit.Das erwartet Dich
Analyse von Problem- und Aufgabenstellungen, die innerhalb unseres Unternehmens durch den Einsatz von informations- und telekommunikationstechnischen Systemen (lT-Systemen) gelöst werden sollen
Ermittlung des Bedarfs an IT-Systemen
Beschaffung der benötigten Hard- und Software und Einführung dieser in unserem Unternehmen
Unterstützung der Fachabteilungen und der einzelnen Mitarbeiter:innen beim Einsatz von Anwendungssystemen
Das bringst Du mit
(Fach-) Abitur oder einen guten Mittleren Schulabschluss.
Interesse an mathematisch-technischen Aufgaben sowie Grundkenntnisse in der Informationstechnik
Flexibilität, Einsatzfreude und Eigeninitiative
Ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Neugierde und Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Technologien
Freu Dich auf
Wir bieten Dir eine abwechslungsreiche, praxisnahe Ausbildung mit Einblicken in verschiedene Fachgebiete
Die Helios Akademie unterstützt Dich von der Ausbildung an mit mehr als 6.000 Fort- und Weiterbildungsangeboten sowie Karriereprogrammen
Rabatte für über 480 Topmarken und Präventionsprogramme, z.B. Vergünstigungen bei Sportstudios
Die Helios PlusCard: Eine durch Helios finanzierte Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken
Und jetzt bist Du dran!Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich sich doch über unser Karriere-Portal.Für weitere Auskünfte steht Dir gerne der Teamleiter IT-Service, Herr Samir El Abdellaoui per E-Mail unter samir.elabdellaoui[at]helios-gesundheit.de zur Verfügung.Helios ist der führende Klinikträger in Europa. Die kollegiale und fachübergreifende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung von Innovationen garantieren unseren Patient:innen eine bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunftspläne.In der Helios Verwaltung Hessen GmbH, einem Unternehmen der Helios Kliniken Gruppe, werden Dienstleistungen in Gesundheitseinrichtungen, vornehmlich für Kliniken und Unternehmen der Helios Kliniken Gruppe, erbracht. Der Sitz des Unternehmens ist in Wiesbaden.Die Adresse Deiner neuen Ausbildungsstelle als Auszubildenden zum Fachinformatiker - Fachrichtung Systemintegration (m/w/d) lautet: Helios Verwaltung Hessen GmbH, Ludwig-Erhard-Straße 100, 65199 Wiesbaden.Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermutigen wir insbesondere Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.

Helios Kliniken GmbH

Helios Kliniken GmbH Logo
2024-04-15
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in für Systemintegration

Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)

Wiesbaden

Informatik mit Schnittstelle WirtschaftDie Hessische Zentrale für Datenverarbeitung (HZD) ist der Full-Service-Provider des Landes Hessen. Mit über 50 Jahren Erfahrung in der Informations-/Kommunikationstechnik gestalten wir den Digitalisierungsprozess der hessischen Landesverwaltung entscheidend mit. Entwickeln Sie mit uns innovative, zukunftssichere und wettbewerbsfähige IT-Lösungen. HZD – FIT für unsere Zukunft.

Das Wichtigste in KürzeSchulische Voraussetzung: mittlerer Bildungsabschluss oder (Fach-)-Hochschulreife
Dauer der Ausbildung: 3 Jahre, 6-monatige Verkürzung möglichÜbernahme in den Landesdienst möglichLandesticket ÖPNV in Hessen

Voraussetzung und Inhalt der BewerbungVoraussetzung:

mittlerer Bildungsabschluss oder (Fach-) Hochschulreife

gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Interesse für die öffentliche Verwaltung
Interesse für komplexe Systeme der IT-Kommunikationstechnik
logisches Denken, schnelle Auffassungsgabe und ein hohes Abstraktionsvermögen

Eine erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung durch die HZD ist zwingend erforderlich.

Inhalte der Bewerbung:
Angabe der Kennziffer K2-22316301

Unterlagen in einer PDF-Datei

Motivationsschreiben
Lebenslauf
Abiturzeugnis oder Zeugnisse der letzten Halbjahre
Praktikums- oder Arbeitszeugnisse



AblaufIn der dreijährigen Ausbildung lernst Du alles, was Du brauchst, um
als Dienstleister im eigenen Haus so richtig durchzustarten: Planen
und Konfigurieren von IT- und Kommunikationstechnik, Einrichten,
Betreiben und Verwalten der IT-Systeme und den Nutzern (W/M/D) mit
Rat und Tat zur Seite zu stehen. Dabei bist Du Teil eines starken
Teams. Deine Weiterentwicklung ist uns wichtig! Wir unterstützen Dich
z.B. mit Prüfungsvorbereitungsangeboten oder Workshops, damit Du
persönlich und fachlich stets up-to-date bleibst.
KarriereaussichtenZiel der HZD ist, Dich nach Deinem erfolgreichen Abschluss in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis zu übernehmen und Dir verschiedene Karriereoptionen zu bieten. Voraussetzung hierfür sind entsprechende Leistungen.

Hessische Zentrale für Datenverarbeitung (HZD)

Hessische Zentrale für Datenverarbeitung (HZD) Logo
2024-01-13