Ausbildung zum/zur Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung zum/zur Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d) in Radbruch

Ausbildung zum/zur Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d) في Radbruch, Deutschland

وظيفة كـ Maschinen- und Anlagenführer/in (o. Angabe des Schwerpunkts) في Radbruch , Niedersachsen, Deutschland

وصف الوظيفة | Jobbörse Arbeitsagentur

Der Ausbildungsverbund Lüneburg e.V. (ALÜ) wurde im Sommer 1999 gegründet, um die Zahl der Ausbildungsplätze  im Bereich Maschinen- und Anlagenführer in der Region zu erhöhen.  Zurzeit ist der ALÜ der größte Ausbilder in der Region. Er ermöglicht Firmen, die aus fachlichen oder organisatorischen Gründen nicht direkt ausbilden können, in die Maschinen- und Anlagenführer-Ausbildung einzusteigen.  Die Auszubildenden lernen während ihrer Ausbildung den gesamten Betrieb kennen und streben häufig eine Übernahme an. Dieses sichert den Betrieben bezahlbare Fachkräfte für die Zukunft.
Die Auszubildenden werden, in Absprache mit dem Stammbetrieb, beim Ausbildungsverbund angestellt. Für Ausbildungsinhalte, die der Stammbetrieb nicht abdeckt, sucht der ALÜ einen geeigneten Mitgliedsbetrieb. Die gesamte Personalabwicklung, die Kontrolle der Berichtshefte und der Kontakt zu den Berufsschulen läuft über den Verbund, so dass die Ansprechpartner in den Firmen nicht zusätzlich belastet werden.

Wir suchen zum 01.08.2025 motivierte und zuverlässige Bewerber/innen für die 2-jährige Ausbildung zum/zur Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d) .

Maschinen- und Anlagenführer/innen richten Fertigungsmaschinen und -anlagen ein, nehmen sie in Betrieb und bedienen sie. Sie rüsten die Maschinen auch um und halten sie instand. Maschinen- und Anlagenführer/innen arbeiten in industriellen Produktionsbetrieben unterschiedlicher Branchen, vor allem in der Metall-, Kunststoff-, Pharma-, Nahrungsmittel-, Fahrzeugbau-, Druck- und Textilindustrie.

Sie sollten mindestens den Hauptschulabschluss besitzen, Interesse an Technik haben und über handwerkliches Geschick verfügen.
Der Ausbildungsort ist in Radbruch oder in Uelzen.
Der Führerschein Kl. B wäre von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig.

Wenn wir Ihr Interesse an dieser Ausbildung geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter www.alü.de

Weitere Informationen finden Sie auch unter: https://www.instagram.com/alue_lueneburg/
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

تاريخ البدء

2025-08-01

Ausbildungsverbund Lüneburg e.V.

21449, Radbruch, Niedersachsen, Deutschland

Ausbildungsverbund Lüneburg e.V.
نشرت:
2024-09-10
UID | BB-66dfcb42b28f3-66dfcb42b28f4
Bundesagentur für Arbeit

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Bundesagentur für Arbeit

وظائف ذات صلة

AUSBILDUNG
Vollzeit

Maschinen- und Anlagenführer/in (o. Angabe des Schwerpunkts)

Ausbildung zum/zur Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d)

Radbruch

Der Ausbildungsverbund Lüneburg e.V. (ALÜ) wurde im Sommer 1999 gegründet, um die Zahl der Ausbildungsplätze im Bereich Maschinen- und Anlagenführer in der Region zu erhöhen. Zurzeit ist der ALÜ der größte Ausbilder in der Region. Er ermöglicht Firmen, die aus fachlichen oder organisatorischen Gründen nicht direkt ausbilden können, in die Maschinen- und Anlagenführer-Ausbildung einzusteigen. Die Auszubildenden lernen während ihrer Ausbildung den gesamten Betrieb kennen und streben häufig eine Übernahme an. Dieses sichert den Betrieben bezahlbare Fachkräfte für die Zukunft.
Die Auszubildenden werden, in Absprache mit dem Stammbetrieb, beim Ausbildungsverbund angestellt. Für Ausbildungsinhalte, die der Stammbetrieb nicht abdeckt, sucht der ALÜ einen geeigneten Mitgliedsbetrieb. Die gesamte Personalabwicklung, die Kontrolle der Berichtshefte und der Kontakt zu den Berufsschulen läuft über den Verbund, so dass die Ansprechpartner in den Firmen nicht zusätzlich belastet werden.

Wir suchen zum 01.08.2025 motivierte und zuverlässige Bewerber/innen für die 2-jährige Ausbildung zum/zur Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d) .

Maschinen- und Anlagenführer/innen richten Fertigungsmaschinen und -anlagen ein, nehmen sie in Betrieb und bedienen sie. Sie rüsten die Maschinen auch um und halten sie instand. Maschinen- und Anlagenführer/innen arbeiten in industriellen Produktionsbetrieben unterschiedlicher Branchen, vor allem in der Metall-, Kunststoff-, Pharma-, Nahrungsmittel-, Fahrzeugbau-, Druck- und Textilindustrie.

Sie sollten mindestens den Hauptschulabschluss besitzen, Interesse an Technik haben und über handwerkliches Geschick verfügen.
Der Ausbildungsort ist in Radbruch oder in Uelzen.
Der Führerschein Kl. B wäre von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig.

Wenn wir Ihr Interesse an dieser Ausbildung geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter www.alü.de

Weitere Informationen finden Sie auch unter: https://www.instagram.com/alue_lueneburg/

Ausbildungsverbund Lüneburg e.V.

Ausbildungsverbund Lüneburg e.V.
2024-09-10