Wir, der Betrieb **Devers Bedachungen GmbH in 46499 Hamminkeln**, sind ein Ausbildungsbetrieb und bieten Dir für das **Ausbildungsjahr 2025** einen Ausbildungsplatz an zum: ***** Dachdecker (m/w/d)** *** **Die Tätigkeit im Überblick:** Dachdecker (m/w/d) versehen Gebäudedächer mit Deckmaterialien, verkleiden Außenwände und dichten Flächen an Dächern und Bauwerken ab. Sie führen energetische Gebäudemaßnahmen durch, montieren Dachfenster, Dachrinnen und Blitzschutzanlagen und bauen Solaranlagen ein. **Die Ausbildung im Überblick:** Dachdecker (m/w/d) ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk. Im Ausbildungsbetrieb lernst Du: - welche Formen von Schiefer, Dachplatten und Schindeln es gibt und wie sie verarbeitet werden - worauf beim Herstellen von Mauerwerk, Putz und Beton geachtet werden muss - wie Holzverbindungen und Holzbefestigungen hergestellt werden - wie Unterkonstruktionen für Außenwandverkleidungen hergestellt werden - wie man Firstziegel und Firststeine in Mörtel und mit Trockenelementen verlegt - wie man Holzkonstruktionen für Dachstühle oder Fachwerkwände herstellt - wie man Gratziegel und Gratsteine verlegt - wie man Blitzschutzanlagen für den äußeren Blitzschutz errichtet - wie der Oberflächenschutz von Dachabdichtungen hergestellt wird (z.B. durch Besplittungen, Kiesschüttungen und Plattenbeläge) - wie man Anschlüsse und Abschlüsse bei Deckungen mit Schiefer, Dachplatten, Schindeln und Wellplatten herstellt - wie man Bewegungsfugen herstellt und abdichtet Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt. In der Berufsschule erwirbt man weitere Kenntnisse: - in berufsspezifischen Lernfeldern (z.B. Ausführen von Metalldeckungen, Ableiten von Oberflächenwasser, Einrichten einer Baustelle) - in allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch und Wirtschafts- und Sozialkunde **Typische Branchen:** Dachdecker (m/w/d) finden Beschäftigung in Betrieben des Dachdecker-Handwerks und anderen Bedachungsunternehmen. **Dein Profil:** - Du hast wirklich großes Interesse den handwerklichen Beruf "Dachdecker (m/w/d)" zu erlernen. - Du hast mindestens einen Hauptschulabschluss. - Du hast in Deinem Schulabschlusszeugnis im Fach Mathematik mindestens die Note "befriedigend" (3) erreicht. - Du bist schwindelfrei. - Du besitzt sehr gute Deutschkenntnisse, in Wort und Schrift. Für weiterführende Informationen zu diesem Ausbildungsberuf folge bitte der beim Ausbildungsberuf stehenden Verknüpfung [ i ] in das BERUFENET der Agentur für Arbeit. **Du bist interessiert ?** **Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung.** **Nutze bitte dazu die unten angegebenen Kontaktdaten.** **Dein Ansprechpartner ist: Herr Devers.** Der Betrieb möchte KEINERLEI Kontaktaufnahmen von Vermittlungsbüros/Vermittlungsfirmen erhalten!!!! Du interessierst Dich für eine Ausbildungsstelle und bist noch nicht in der Berufsberatung gemeldet? Dein(e) Berufsberater(in) bietet Dir u. a. weitere Ausbildungsstellen und einen Bewerbungscheck für einen erfolgreichen Berufseinstieg an. Wende Dich an Deine(n) Berufsberater(in) in der Schulsprechstunde oder rufe unter der kostenlosen Telefonnummer an und vereinbaren einen Beratungstermin unter:0800- 4 5555 00.
تاريخ البدء
2025-07-31
Herr Devers
Duisburger Str. 3
46499
Duisburger Str., 46499, Hamminkeln, Nordrhein Westfalen, Deutschland
التقديم عبر
Hamminkeln
Wir, der Betrieb **Devers Bedachungen GmbH in 46499 Hamminkeln**,
sind ein Ausbildungsbetrieb und bieten Dir für das **Ausbildungsjahr 2026** einen Ausbildungsplatz an zum:
***** Dachdecker (m/w/d)** ***
**Die Tätigkeit im Überblick:**
Dachdecker (m/w/d) versehen Gebäudedächer mit Deckmaterialien, verkleiden Außenwände und dichten Flächen an Dächern und Bauwerken ab. Sie führen energetische Gebäudemaßnahmen durch, montieren Dachfenster, Dachrinnen und Blitzschutzanlagen und bauen Solaranlagen ein.
**Die Ausbildung im Überblick:**
Dachdecker (m/w/d) ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.
Im Ausbildungsbetrieb lernst Du:
- welche Formen von Schiefer, Dachplatten und Schindeln es gibt und wie sie verarbeitet werden
- worauf beim Herstellen von Mauerwerk, Putz und Beton geachtet werden muss
- wie Holzverbindungen und Holzbefestigungen hergestellt werden
- wie Unterkonstruktionen für Außenwandverkleidungen hergestellt werden
- wie man Firstziegel und Firststeine in Mörtel und mit Trockenelementen verlegt
- wie man Holzkonstruktionen für Dachstühle oder Fachwerkwände herstellt
- wie man Gratziegel und Gratsteine verlegt
- wie man Blitzschutzanlagen für den äußeren Blitzschutz errichtet
- wie der Oberflächenschutz von Dachabdichtungen hergestellt wird (z.B. durch Besplittungen, Kiesschüttungen und Plattenbeläge)
- wie man Anschlüsse und Abschlüsse bei Deckungen mit Schiefer, Dachplatten, Schindeln und Wellplatten herstellt
- wie man Bewegungsfugen herstellt und abdichtet
Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt.
In der Berufsschule erwirbt man weitere Kenntnisse:
- in berufsspezifischen Lernfeldern (z.B. Ausführen von Metalldeckungen, Ableiten von Oberflächenwasser, Einrichten einer Baustelle)
- in allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch und Wirtschafts- und Sozialkunde
**Typische Branchen:**
Dachdecker (m/w/d) finden Beschäftigung in Betrieben des Dachdecker-Handwerks und anderen Bedachungsunternehmen.
**Dein Profil:**
- Du hast wirklich großes Interesse den handwerklichen Beruf "Dachdecker (m/w/d)" zu erlernen.
- Du hast mindestens einen Hauptschulabschluss.
- Du hast in Deinem Schulabschlusszeugnis im Fach Mathematik mindestens die Note "befriedigend" (3) erreicht.
- Du bist schwindelfrei.
- Du besitzt sehr gute Deutschkenntnisse, in Wort und Schrift.
Für weiterführende Informationen zu diesem Ausbildungsberuf folge bitte der beim Ausbildungsberuf stehenden Verknüpfung [ i ] in das BERUFENET der Agentur für Arbeit.
**Du bist interessiert ?**
**Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung.**
**Nutze bitte dazu die unten angegebenen Kontaktdaten.**
**Dein Ansprechpartner ist: Herr Devers.**
Der Betrieb möchte KEINERLEI Kontaktaufnahmen von Vermittlungsbüros/Vermittlungsfirmen erhalten!!!!
Du interessierst Dich für eine Ausbildungsstelle und bist noch nicht in der Berufsberatung gemeldet?
Dein(e) Berufsberater(in) bietet Dir u. a. weitere Ausbildungsstellen und einen Bewerbungscheck für einen erfolgreichen Berufseinstieg an. Wende Dich an Deine(n) Berufsberater(in) in der Schulsprechstunde oder rufe unter der kostenlosen Telefonnummer an und vereinbaren einen Beratungstermin unter: 0800- 4 5555 00.
Hamminkeln
Wir, die Firma Andre Piatkowski Holz- und Bautenschutz Dachdeckerei in 46499 Hamminkeln-Dingden, sind aktiv in den Bereichen:
• Flach und Steildachsanierung
• Metall- und Schieferarbeiten
• Wärmedämmungen nach EnEV 2009/2014
• Gerüstbau
• Holzarbeiten
• Neueindeckungen
• Abdichtungs- und Reparaturarbeiten
Unser mittelständisches Unternehmen existiert seit 01.11.2005.
Wir sind ein Einzelunternehmen mit 7 Mitarbeitern bestehend aus 3 Dachdeckermeistern, 2 Gesellen, einen Dachdeckerhelfer und zwei Auszubildenden.
Wir sind NRW-weit tätig wobei der Kreis Wesel, Kreis Borken und der Kreis Kleve zu unseren Hauptbeschäftigungsgebieten gehören.
Zu unserem Kundenstamm zählen hauptsächlich Architekten, Bauunternehmen sowie private Bauherren und Kommunen.
Wir decken alle dachdeckerrelevanten Einsatzfelder ab, sowie Ausführung sämtlicher Bauklempnerarbeiten in unserer eigenen Klempnerei.
Wir bieten für das Ausbildungsjahr 2025 eine Ausbildungsstelle an zum/zur:
*** Dachdecker (m/w/d) ***
**Das erwartet Dich bei uns:**
Fester Arbeitsort & Sicherheit
Freu dich auf einen sicheren Arbeitsplatz und langfristige Perspektiven an einem festen Standort. Wir bieten dir einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag und langfristige Perspektiven.
Teamspirit
Du wirst Teil eines motivierten und professionellen Teams, welches Teamwork täglich lebt. Das ganze Team arbeitet gemeinsam an der Erfüllung von Kundenwünschen, beginnend bei der Beratung über den Entwurf bis zur handwerklichen Umsetzung.
**Das bringst Du mit:**
• Du hast großes Interesse den handwerklichen Beruf "Dachdecker (m/w/d)" zu erlernen.
• Du hast in Deinem Schulabschlusszeugnis im Fach Mathematik mindestens die Note "befriedigend" (3) erreicht.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Diese kannst du uns per E-Mail oder Post schicken oder bring sie einfach persönlich vorbei.
Wenn du den Betrieb, deine Kollegen und Kolleginnen vor Ausbildungsbeginn kennen lernen möchtest, frag nach der Möglichkeit ein Praktikum zu absolvieren.
Hamminkeln
Wir, der Betrieb **Devers Bedachungen GmbH in 46499 Hamminkeln**,
sind ein Ausbildungsbetrieb und bieten Dir für das **Ausbildungsjahr 2025** einen Ausbildungsplatz an zum:
***** Dachdecker (m/w/d)** ***
**Die Tätigkeit im Überblick:**
Dachdecker (m/w/d) versehen Gebäudedächer mit Deckmaterialien, verkleiden Außenwände und dichten Flächen an Dächern und Bauwerken ab. Sie führen energetische Gebäudemaßnahmen durch, montieren Dachfenster, Dachrinnen und Blitzschutzanlagen und bauen Solaranlagen ein.
**Die Ausbildung im Überblick:**
Dachdecker (m/w/d) ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.
Im Ausbildungsbetrieb lernst Du:
- welche Formen von Schiefer, Dachplatten und Schindeln es gibt und wie sie verarbeitet werden
- worauf beim Herstellen von Mauerwerk, Putz und Beton geachtet werden muss
- wie Holzverbindungen und Holzbefestigungen hergestellt werden
- wie Unterkonstruktionen für Außenwandverkleidungen hergestellt werden
- wie man Firstziegel und Firststeine in Mörtel und mit Trockenelementen verlegt
- wie man Holzkonstruktionen für Dachstühle oder Fachwerkwände herstellt
- wie man Gratziegel und Gratsteine verlegt
- wie man Blitzschutzanlagen für den äußeren Blitzschutz errichtet
- wie der Oberflächenschutz von Dachabdichtungen hergestellt wird (z.B. durch Besplittungen, Kiesschüttungen und Plattenbeläge)
- wie man Anschlüsse und Abschlüsse bei Deckungen mit Schiefer, Dachplatten, Schindeln und Wellplatten herstellt
- wie man Bewegungsfugen herstellt und abdichtet
Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt.
In der Berufsschule erwirbt man weitere Kenntnisse:
- in berufsspezifischen Lernfeldern (z.B. Ausführen von Metalldeckungen, Ableiten von Oberflächenwasser, Einrichten einer Baustelle)
- in allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch und Wirtschafts- und Sozialkunde
**Typische Branchen:**
Dachdecker (m/w/d) finden Beschäftigung in Betrieben des Dachdecker-Handwerks und anderen Bedachungsunternehmen.
**Dein Profil:**
- Du hast wirklich großes Interesse den handwerklichen Beruf "Dachdecker (m/w/d)" zu erlernen.
- Du hast mindestens einen Hauptschulabschluss.
- Du hast in Deinem Schulabschlusszeugnis im Fach Mathematik mindestens die Note "befriedigend" (3) erreicht.
- Du bist schwindelfrei.
- Du besitzt sehr gute Deutschkenntnisse, in Wort und Schrift.
Für weiterführende Informationen zu diesem Ausbildungsberuf folge bitte der beim Ausbildungsberuf stehenden Verknüpfung [ i ] in das BERUFENET der Agentur für Arbeit.
**Du bist interessiert ?**
**Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung.**
**Nutze bitte dazu die unten angegebenen Kontaktdaten.**
**Dein Ansprechpartner ist: Herr Devers.**
Der Betrieb möchte KEINERLEI Kontaktaufnahmen von Vermittlungsbüros/Vermittlungsfirmen erhalten!!!!
Du interessierst Dich für eine Ausbildungsstelle und bist noch nicht in der Berufsberatung gemeldet?
Dein(e) Berufsberater(in) bietet Dir u. a. weitere Ausbildungsstellen und einen Bewerbungscheck für einen erfolgreichen Berufseinstieg an. Wende Dich an Deine(n) Berufsberater(in) in der Schulsprechstunde oder rufe unter der kostenlosen Telefonnummer an und vereinbaren einen Beratungstermin unter:0800- 4 5555 00.
Hamminkeln
Wir, die Firma Andre Piatkowski Holz- und Bautenschutz Dachdeckerei in 46499 Hamminkeln,
sind aktiv in den Bereichen:
• Flach und Steildachsanierung
• Metall- und Schieferarbeiten
• Wärmedämmungen nach EnEV 2009/2014
• Gerüstbau
• Holzarbeiten
• Neueindeckungen
• Abdichtungs- und Reparaturarbeiten
Unser mittelständisches Unternehmen existiert seit 01.11.2005.
Wir sind ein Einzelunternehmen mit 7 Mitarbeitern bestehend aus 3 Dachdeckermeistern, 2 Gesellen, einen Dachdeckerhelfer und einem Auszubildenden.
Wir sind NRW-weit tätig wobei der Kreis Wesel, Kreis Borken und der Kreis Kleve zu unseren Hauptbeschäftigungsgebieten gehören.
Zu unserem Kundenstamm zählen hauptsächlich Architekten, Bauunternehmen sowie private Bauherren und Kommunen.
Wir decken alle dachdeckerrelevanten Einsatzfelder ab, sowie Ausführung sämtlicher Bauklempnerarbeiten in unserer eigenen Klempnerei.
Wir bieten für das Ausbildungsjahr 2024 eine Ausbildungsstelle an zum/zur:
*** Dachdecker (m/w/d) ***
Ausbildungsbeginn ist der 01.08.2024.
Die Tätigkeit im Überblick:
====================
Dachdecker (m/w/d) versehen Gebäudedächer mit Deckmaterialien, verkleiden Außenwände und dichten Flächen an Dächern und Bauwerken ab. Sie führen energetische Gebäudemaßnahmen durch, montieren Dachfenster, Dachrinnen und Blitzschutzanlagen und bauen Solaranlagen ein.
Die Ausbildung im Überblick:
======================
Dachdecker (m/w/d) ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.
Typische Branchen:
===============
Dachdecker (m/w/d) finden Beschäftigung in Betrieben des Dachdecker-Handwerks und anderen Bedachungsunternehmen.
Das bringst Du mit:
===============
• Du hast großes Interesse den handwerklichen Beruf "Dachdecker (m/w/d)" zu erlernen.
• Du hast in Deinem Schulabschlusszeugnis im Fach Mathematik mindestens die Note "befriedigend" (3) erreicht.
Interessiert ?
Dann bewerbe Dich bitte unter den angegebenen Kontaktdaten.
Deine Ansprechpartnerin ist: Frau Piatkowski.
„Du interessierst Dich für eine Ausbildungsstelle und bist noch nicht in der Berufsberatung gemeldet?
Dein(e) Berufsberater(in) bietet Dir u. a. weitere Ausbildungsstellen und einen Bewerbungscheck für einen erfolgreichen Berufseinstieg an. Wende Dich an Deine(n) Berufsberater(in) in der Schulsprechstunde oder rufe unter der kostenlosen Telefonnummer an und vereinbaren einen Beratungstermin unter:0800- 4 5555 00.“
Hamminkeln
Wir, der Betrieb **Devers Bedachungen GmbH in 46499 Hamminkeln**,
sind ein Ausbildungsbetrieb und bieten Dir für das **Ausbildungsjahr 2024** einen Ausbildungsplatz an zum:
***** Dachdecker (m/w/d)** ***
**Die Tätigkeit im Überblick:**
Dachdecker (m/w/d) versehen Gebäudedächer mit Deckmaterialien, verkleiden Außenwände und dichten Flächen an Dächern und Bauwerken ab. Sie führen energetische Gebäudemaßnahmen durch, montieren Dachfenster, Dachrinnen und Blitzschutzanlagen und bauen Solaranlagen ein.
**Die Ausbildung im Überblick:**
Dachdecker (m/w/d) ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.
Im Ausbildungsbetrieb lernst Du beispielsweise:
- welche Formen von Schiefer, Dachplatten und Schindeln es gibt und wie sie verarbeitet werden
- worauf beim Herstellen von Mauerwerk, Putz und Beton geachtet werden muss
- wie Holzverbindungen und Holzbefestigungen hergestellt werden
- wie Unterkonstruktionen für Außenwandverkleidungen hergestellt werden
- wie man Firstziegel und Firststeine in Mörtel und mit Trockenelementen verlegt
- wie man Holzkonstruktionen für Dachstühle oder Fachwerkwände herstellt
- wie man Gratziegel und Gratsteine verlegt
- wie man Blitzschutzanlagen für den äußeren Blitzschutz errichtet
- wie der Oberflächenschutz von Dachabdichtungen hergestellt wird (z.B. durch Besplittungen, Kiesschüttungen und Plattenbeläge)
- wie man Anschlüsse und Abschlüsse bei Deckungen mit Schiefer, Dachplatten, Schindeln und Wellplatten herstellt
- wie man Bewegungsfugen herstellt und abdichtet
Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt.
In der Berufsschule erwirbt man weitere Kenntnisse:
- in berufsspezifischen Lernfeldern (z.B. Ausführen von Metalldeckungen, Ableiten von Oberflächenwasser, Einrichten einer Baustelle)
- in allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch und Wirtschafts- und Sozialkunde
**Typische Branchen:**
Dachdecker (m/w/d) finden Beschäftigung in Betrieben des Dachdecker-Handwerks und anderen Bedachungsunternehmen.
**Dein Profil:**
- Du hast wirklich großes Interesse den handwerklichen Beruf "Dachdecker (m/w/d)" zu erlernen.
- Du hast mindestens einen Hauptschulabschluss.
- Du hast in Deinem Schulabschlusszeugnis im Fach Mathematik mindestens die Note "befriedigend" (3) erreicht.
- Du bist schwindelfrei.
- Du besitzt sehr gute Deutschkenntnisse, in Wort und Schrift.
Für weiterführende Informationen zu diesem Ausbildungsberuf folge bitte der beim Ausbildungsberuf stehenden Verknüpfung [ i ] in das BERUFENET der Agentur für Arbeit.
**Du bist interessiert ?**
**Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung.**
**Nutze bitte dazu die unten angegebenen Kontaktdaten.**
**Dein Ansprechpartner ist: Herr Devers.**
### ***** Der Betrieb möchte KEINERLEI Kontaktaufnahmen von Vermittlungsbüros/Vermittlungsfirmen erhalten !!! *****
Du interessierst Dich für eine Ausbildungsstelle und bist noch nicht in der Berufsberatung gemeldet?
Dein(e) Berufsberater(in) bietet Dir u. a. weitere Ausbildungsstellen und einen Bewerbungscheck für einen erfolgreichen Berufseinstieg an. Wende Dich an Deine(n) Berufsberater(in) in der Schulsprechstunde oder rufe unter der kostenlosen Telefonnummer an und vereinbaren einen Beratungstermin unter:0800- 4 5555 00.
Hamminkeln
Wir, der Betrieb Devers Bedachungen GmbH in 46499 Hamminkeln,
sind ein Ausbildungsbetrieb und bieten Dir für das Ausbildungsjahr 2023 einen Ausbildungsplatz an zum:
*** Dachdecker (m/w/d) ***
Der Ausbildungsbeginn ist noch bis zum 01.10.2023 möglich.
Die Tätigkeit im Überblick:
====================
Dachdecker (m/w/d) versehen Gebäudedächer mit Deckmaterialien, verkleiden Außenwände und dichten Flächen an Dächern und Bauwerken ab. Sie führen energetische Gebäudemaßnahmen durch, montieren Dachfenster, Dachrinnen und Blitzschutzanlagen und bauen Solaranlagen ein.
Die Ausbildung im Überblick:
======================
Dachdecker (m/w/d) ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.
Im Ausbildungsbetrieb lernst Du beispielsweise:
• welche Formen von Schiefer, Dachplatten und Schindeln es gibt und wie sie verarbeitet werden
• worauf beim Herstellen von Mauerwerk, Putz und Beton geachtet werden muss
• wie Holzverbindungen und Holzbefestigungen hergestellt werden
• wie Unterkonstruktionen für Außenwandverkleidungen hergestellt werden
• wie man Firstziegel und Firststeine in Mörtel und mit Trockenelementen verlegt
• wie man Holzkonstruktionen für Dachstühle oder Fachwerkwände herstellt
• wie man Gratziegel und Gratsteine verlegt
• wie man Blitzschutzanlagen für den äußeren Blitzschutz errichtet
• wie der Oberflächenschutz von Dachabdichtungen hergestellt wird (z.B. durch Besplittungen, Kiesschüttungen und Plattenbeläge)
• wie man Anschlüsse und Abschlüsse bei Deckungen mit Schiefer, Dachplatten, Schindeln und Wellplatten herstellt
• wie man Bewegungsfugen herstellt und abdichtet
Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt.
In der Berufsschule erwirbt man weitere Kenntnisse:
• in berufsspezifischen Lernfeldern (z.B. Ausführen von Metalldeckungen, Ableiten von Oberflächenwasser, Einrichten einer Baustelle)
• in allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch und Wirtschafts- und Sozialkunde
Typische Branchen:
===============
Dachdecker (m/w/d) finden Beschäftigung in Betrieben des Dachdecker-Handwerks und anderen Bedachungsunternehmen.
Dein Profil:
=========
• Du hast wirklich großes Interesse den handwerklichen Beruf "Dachdecker (m/w/d)" zu erlernen.
• Du hast mindestens einen Hauptschulabschluss.
• Du hast in Deinem Schulabschlusszeugnis im Fach Mathematik mindestens die Note "befriedigend" (3) erreicht.
• Du bist schwindelfrei.
• Du besitzt sehr gute Deutschkenntnisse, in Wort und Schrift.
Für weiterführende Informationen zu diesem Ausbildungsberuf folge bitte der beim Ausbildungsberuf stehenden Verknüpfung [ i ] in das BERUFENET der Agentur für Arbeit.
Du bist interessiert ?
Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung.
Nutze bitte dazu die unten angegebenen Kontaktdaten.
Dein Ansprechpartner ist: Herr Devers.
***** Der Betrieb möchte KEINERLEI Kontaktaufnahmen von Vermittlungsbüros/Vermittlungsfirmen erhalten !!! *****
Du interessierst Dich für eine Ausbildungsstelle und bist noch nicht in der Berufsberatung gemeldet?
Dein(e) Berufsberater(in) bietet Dir u. a. weitere Ausbildungsstellen und einen Bewerbungscheck für einen erfolgreichen Berufseinstieg an. Wende Dich an Deine(n) Berufsberater(in) in der Schulsprechstunde oder rufe unter der kostenlosen Telefonnummer an und vereinbaren einen Beratungstermin unter:0800- 4 5555 00.