Du willst deine berufliche Zukunft attraktiv gestalten? Dann bist du bei uns richtig! Plastic Omnium wurde 1946 gegründet und ist eine international tätige Unternehmensgruppe in Familienbesitz mit weltweit über 30.000 Mitarbeitern, in 122 Werken und einem Gesamtumsatz von ca. 8 Mrd. Euro. Viele renommierte Automobilfirmen beauftragen uns, Kunststoffteile für den Außenbereich ihrer Fahrzeuge zu entwickeln und zu fertigen. Für unseren Standort Büddenstedt-Reinsdorf (Landkreis Helmstedt) mit aktuell über 500 Mitarbeitenden suchen wir - eine/n Auszubildende/n - Industriemechaniker/in (m/w/d) Ausbildungsinhalte: - Fertigen, Montieren, Demontieren und Prüfen mechanischer Anlagen und Systeme - Umgang mit Zerspannungsmaschinen wie Dreh- und Fräsmaschinen - Instandsetzung und Instandhaltung mechanischer Systeme und Anlagen - CNC-, SPS-, und PC-Technik, Pneumatik, Hydraulik, Elektrotechnik und Mechanik Anforderungen/das bringst Du mit: - Mindestens Hauptschulabschluss - Leistungsvermögen in den Fächern Mathematik, Physik ,Technik - ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen - ein ausgeprägtes Interesse an technischen und elektrotechnischen Sachverhalten - handwerkliches Geschick und Fein-/Fingermotorik - Gewissenhafte und präzise Arbeitsweise Was dich bei uns erwartet: - Tarifliche Vergütung: 1. Ausbildungsjahr: 1065€; 2. Jahr: 1135 €; 3. Jahr: 1190 €, 4.Jahr:1235 € - Tariflich geregelte Arbeitszeit mit 37,5 Wochenstunden und 30 Tagen Urlaub/p.a. - Chance auf Übernahme bei erfolgreichem Abschluss - Arbeiten in einem erfolgreichen Betrieb mit vielen Tätigkeitsfeldern und Entwicklungsmöglichkeiten Übrigens: Schulabschluss und Noten sind für uns nicht alles. Viel wichtiger ist uns, dass wir zusammenpassen. Short facts: Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre Theoretische Ausbildung: Berufsschule in Braunschweig Ausbildungsort: Grundausbildung/ Fachausbildung in Büddenstedt Interessiert ? Plastic Omnium is now OPmobility. Dann dann sende Deine Bewerbung per E- Mail oder schriftlich an: Personalabteilung /OP mobility,38372 Büddenstedt / OT Reinsdorf, An der Kreisstrasse 22 Email: [[email protected]](mailto:[email protected])
تاريخ البدء
2025-08-31
Icasstr. 7-9
36391
An der Kreisstr., Reinsdorf, 38372, Büddenstedt, Niedersachsen, Deutschland
التقديم عبر
Büddenstedt
Du willst deine berufliche Zukunft attraktiv gestalten?
Dann bist Du bei uns richtig!
Für unseren Standort Büddenstedt-Reinsdorf (Landkreis Helmstedt) mit aktuell über 500 Mitarbeitenden suchen wir
- eine/n Auszubildende/n - Industriemechaniker/in (m/w/d)
Ausbildungsinhalte:
- Fertigen, Montieren, Demontieren und Prüfen mechanischer Anlagen und Systeme
- Umgang mit Zerspannungsmaschinen wie Dreh- und Fräsmaschinen
- Instandsetzung und Instandhaltung mechanischer Systeme und Anlagen
- CNC-, SPS-, und PC-Technik, Pneumatik, Hydraulik, Elektrotechnik und Mechanik
Anforderungen/das bringst Du mit:
- Mindestens Hauptschulabschluss
- Leistungsvermögen in den Fächern Mathematik, Physik ,Technik
- ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- ein ausgeprägtes Interesse an technischen und elektrotechnischen Sachverhalten
- handwerkliches Geschick und Fein-/Fingermotorik
- Gewissenhafte und präzise Arbeitsweise
Was dich bei uns erwartet:
- Tariflich geregelte Arbeitszeit mit 37,5 Wochenstunden und 30 Tagen Urlaub/p.a.
- Chance auf Übernahme bei erfolgreichem Abschluss
- Arbeiten in einem erfolgreichen Betrieb mit vielen Tätigkeitsfeldern und Entwicklungsmöglichkeiten
Übrigens: Schulabschluss und Noten sind für uns nicht alles. Viel wichtiger ist uns, dass wir zusammenpassen.
Short facts:
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Theoretische Ausbildung: Berufsschule in Braunschweig
Ausbildungsort: Grundausbildung/ Fachausbildung in Büddenstedt
Interessiert ?
Plastic Omnium is now OPmobility.
Dann dann sende Deine Bewerbung per E- Mail oder schriftlich an:
**OPmobility**
**HR-Abteilung | André Fedyk**
**An der Kreisstrasse 22**
**38372 Büddenstedt-Reinsdorf**
Email: [[email protected]](https://mailto:[email protected])
Büddenstedt
Du willst deine berufliche Zukunft attraktiv gestalten?
Dann bist du bei uns richtig!
Plastic Omnium wurde 1946 gegründet und ist eine international tätige Unternehmensgruppe in Familienbesitz mit weltweit über 30.000 Mitarbeitern, in 122 Werken und einem Gesamtumsatz von ca. 8 Mrd. Euro.
Viele renommierte Automobilfirmen beauftragen uns, Kunststoffteile für den Außenbereich ihrer Fahrzeuge zu entwickeln und zu fertigen.
Für unseren Standort Büddenstedt-Reinsdorf (Landkreis Helmstedt) mit aktuell über 500 Mitarbeitenden suchen wir
- eine/n Auszubildende/n - Industriemechaniker/in (m/w/d)
Ausbildungsinhalte:
- Fertigen, Montieren, Demontieren und Prüfen mechanischer Anlagen und Systeme
- Umgang mit Zerspannungsmaschinen wie Dreh- und Fräsmaschinen
- Instandsetzung und Instandhaltung mechanischer Systeme und Anlagen
- CNC-, SPS-, und PC-Technik, Pneumatik, Hydraulik, Elektrotechnik und Mechanik
Anforderungen/das bringst Du mit:
- Mindestens Hauptschulabschluss
- Leistungsvermögen in den Fächern Mathematik, Physik ,Technik
- ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- ein ausgeprägtes Interesse an technischen und elektrotechnischen Sachverhalten
- handwerkliches Geschick und Fein-/Fingermotorik
- Gewissenhafte und präzise Arbeitsweise
Was dich bei uns erwartet:
- Tarifliche Vergütung: 1. Ausbildungsjahr: 1065€; 2. Jahr: 1135 €; 3. Jahr: 1190 €, 4.Jahr:1235 €
- Tariflich geregelte Arbeitszeit mit 37,5 Wochenstunden und 30 Tagen Urlaub/p.a.
- Chance auf Übernahme bei erfolgreichem Abschluss
- Arbeiten in einem erfolgreichen Betrieb mit vielen Tätigkeitsfeldern und Entwicklungsmöglichkeiten
Übrigens: Schulabschluss und Noten sind für uns nicht alles. Viel wichtiger ist uns, dass wir zusammenpassen.
Short facts:
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Theoretische Ausbildung: Berufsschule in Braunschweig
Ausbildungsort: Grundausbildung/ Fachausbildung in Büddenstedt
Interessiert ?
Plastic Omnium is now OPmobility.
Dann dann sende Deine Bewerbung per E- Mail oder schriftlich an:
Personalabteilung /OP mobility,38372 Büddenstedt / OT Reinsdorf, An der Kreisstrasse 22
Email: [[email protected]](mailto:[email protected])
Büddenstedt
Die EEW Energy from Waste Helmstedt GmbH sucht für den Standort Büddenstedt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Auszubildenden (m/w/d) zum Industriemechaniker.
Ihre Aufgaben
- Montage und Demontage, Instandhaltung und Reparaturen aller mechanischen Systeme
- Funktionsprüfung und Wiederinbetriebnahme von Maschinen und Anlagen
- Genaues Kennenlernen der Werkzeuge und Materialien, um in unterschiedlichen Situationen selbstständig die richtigen Entscheidungen zu treffen
- Einsatz vor allem in der Instandhaltung, aber auch Produktion und Montage gehören zum Aufgabenbereich
Ihr Profil
- Guter Realschulabschluss
- Handwerkliches Geschick
- Interesse an Naturwissenschaften
- Logisches Denkvermögen
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Konzentration und Sorgfalt
- Motivation, Selbstständigkeit, Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft
Wir bieten
- Eine praxisorientierte Ausbildung in einem abwechslungsreichen Beruf
- Eine tarifvertragliche Ausbildungsvergütung sowie eine 13. Ausbildungsvergütung
- Eine Berufseinführungswoche in Grömitz mit allen neuen Auszubildenden der EEW-Gruppe
- Gute Übernahmemöglichkeiten nach der Ausbildung
- Betriebliche Altersversorgung
- Eine gruppenweite EEW-Unfallversicherung sowie eine Berufsunfähigkeitsversicherung für alle EEW-Mitarbeitenden
- Kostenübernahme sämtlicher Schulbücher
- 33 Tage Urlaub laut Tarifvertrag sowie zusätzlich an Heiligabend und Silvester frei
- Ein gutes Betriebsklima
Jetzt bewerben!
Wir leben Vielfalt und freuen uns über Ihre Bewerbung – unabhängig von Alter, Geschlecht, Behinderung oder ethnischer Herkunft. Für fachliche Fragen steht Ihnen gern unser HR Business Partner Angelina Mechow zur Verfügung.
Über EEW Energy from Waste (EEW)
An insgesamt 17 Standorten gehört die EEW zu den größten und vielseitigsten Arbeitgebern der jeweiligen Region. Als eines der führenden Unternehmen Europas verantwortet die EEW-Gruppe das energetische Recycling von jährlich bis zu 5 Millionen Tonnen Abfall. 1.400 Mitarbeitende erzeugen damit Prozessdampf für Industriebetriebe, Fernwärme für Wohngebiete sowie umweltfreundlichen Strom. So tragen sie aktiv dazu bei, natürliche Ressourcen zu schonen, wertvolle Rohstoffe im Kreislauf zu behalten und unser Klima zu schützen.