Aufgabengebiet - Sanitär-, Heizungs- und Lüftungsinstallationen auf Groß- und Kleinbaustellen Voraussetzungen - Abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker*In SHK, Zentralheizungs- und Lüftungsbauer*In oder Gas-/Wasserinstallateur*In - Ein freundliches und kundenorientiertes Auftreten sowie eine selbstständige, zuverlässige, termingerechte sowie serviceorientierte Arbeitsweise - Schweißkenntnisse wünschenswert - Führerschein der Klasse „B“ oder „BE“ gewünscht Das bieten wir Ihnen - Einen unbefristeten Arbeitsplatz in Festanstellung in einem modernen und zukunftsorientierten Handwerksunternehmen - Arbeitszeiten: Vollzeit, 40 Wochenstunden - Vergütung: übertariflich, nach Vereinbarung - Abwechslungsreiche Aufgaben im Raum Norddeutschland - Ein fachkundiges Team sowie ein angenehmes Arbeitsklima - Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an: [email protected] oder in einem Umschlag, der mit der deutlichen Aufschrift „Bewerbung“ gekennzeichnet ist, an die: Stephan & Stephan GmbH Am Graben 2 18182 Rostock-Bentwisch Für telefonische Informationen stehen wir Ihnen unter der Nummer 0381 / 20 26 043 – 0 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
تاريخ البدء
2024-08-08
Herr Sebastian Stephan
Am Graben, 18182, Bentwisch bei Rostock, Mecklenburg Vorpommern, Deutschland
التقديم عبر
Bentwisch bei Rostock
Die Stephan & Stephan GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen mit Firmensitz in Rostock-Bentwisch. Wir beschäftigen derzeit 17 qualifizierte und engagierte Mitarbeiter und realisieren Projekte jeder Größenordnung, vornehmlich im norddeutschen Raum.
### **Aufgabengebiet:** Sanitär-, Heizungs- und Lüftungsinstallationen auf Groß- und Kleinbaustellen
**Voraussetzungen:**
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechanikerin SHK /Zentralheizungs- und Lüftungsbauerin / Gas-/Wasserinstallateur*in
- ein freundliches und kundenorientiertes Auftreten
- eine selbstständige, zuverlässige, termingerechte sowie serviceorientierte Arbeitsweise
- Schweißkenntnisse wünschenswert
- Führerschein der Klasse „B“ oder „BE“ gewünscht
**Das bieten wir Ihnen:**
- einen unbefristeten Arbeitsplatz in Festanstellung in einem modernen und zukunftsorientierten Handwerksunternehmen.
- Vergütung: übertariflich, nach Vereinbarung
- abwechslungsreiche Aufgaben im Raum Norddeutschland
- ein fachkundiges Team
- ein angenehmes Arbeitsklima
- Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an:
[email protected]
oder in einem Umschlag, der mit der deutlichen Aufschrift „Bewerbung“ gekennzeichnet ist, an:
**Stephan & Stephan GmbH**
**Am Graben 2**
**18182 Rostock-Bentwisch**
Für telefonische Informationen stehen wir Ihnen unter der Nummer 0381 / 20 26 043 – 0 zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bentwisch bei Rostock
### Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik planen und installieren versorgungstechnische Anlagen und Systeme
in Gebäuden. Die Ausbildung dauert 3 ½ Jahre und wird nach dem dualen Prinzip durchgeführt. Eine Vertiefung der Fertigkeiten und Kenntnisse kann wahlweise in den folgenden Fachbereichen erfolgen:
- Wassertechnik
- Lufttechnik
- Wärmetechnik
- Umwelttechnik / Erneuerbare Energien
Wir haben für das Ausbildungsjahr 2025 **zwei Ausbildungsplätze** zu besetzen.
Sie werden bei uns in den folgenden Bereichen ausgebildet:
- Kennen und Verstehen lernen von Installationsunternehmen sowie deren Organisation und Koordination von Arbeitsabläufen auf Klein- und Großbaustellen
- Einbau, Modernisierung, Instandhaltung und Wartung von kleinen Heizungs- und Sanitäranlagen bis hin zu komplexen gebäudetechnischen Systemen
- Auswahl und Verarbeitung der Materialien für die unterschiedlichsten Versorgungssysteme unter Beachtung der Verlege-Richtlinien sowie des Brand- und Schallschutzes
**Voraussetzungen:**
- ein guter Realschulabschluss
- handwerkliches Geschick sowie ein ausgeprägtes technisches Verständnis
- gute Leistungen im mathematischen und naturwissenschaftlichen Bereich
- Teamfähigkeit und eine sorgfältige Arbeitsweise
**Das bieten wir Ihnen**:
- eine fundierte und praxisorientierte Ausbildung
- sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
- ein fachkundiges Team sowie ein angenehmes Arbeitsklima
- Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten während der Ausbildung
Interessenten senden ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an: Bewerbung(at)Stephan-Stephan.com oder in
einem Umschlag, der mit der deutlichen Aufschrift „Bewerbung" gekennzeichnet ist, an:
Stephan & Stephan GmbH
Am Graben 2
18182 Rostock-Bentwisch
Für telefonische Informationen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 0381 / 20 26 043 – 0 zur Verfügung.
Bentwisch bei Rostock
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre.
Du hast dich schon immer gefragt, woher eigentlich das Wasser aus dem Wasserhahn kommt und hättest am liebsten neugierig die Wände aufgerissen, um nachzusehen? Oder du fragst dich oft, weshalb die Heizung im Haus auf magische Weise warm wird, sobald man sie aufdreht? Welche raffinierten Techniken stecken eigentlich dahinter, dass du bei deiner Dusche zwischen warmem und kaltem Wasser wählen kannst und die Klimaanlage im Sommer für eine kühle Brise sorgt? Diese Rätsel könnten sich bald in Luft auflösen, denn mit einer Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik bekommst du den absoluten Durchblick, wenn es um Versorgungssysteme geht
Ein Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik war bestimmt schon einmal bei dir im Haus. Sobald etwas im Badezimmer oder an der Heizung installiert oder angeschlossen werden muss, ist er zur Stelle. In deiner dreieinhalbjährigen Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik wirst du deshalb lernen, aus welchen Materialien Wasserleitungen hergestellt werden und wie sie ordnungsgemäß verlegt werden, sodass auch kein Tropfen daneben geht. Außerdem bist du nach kurzer Zeit der Profi, wenn es darum geht, wie man Sanitäranlagen (z.B. Dusche, Badewanne oder Toilette) und Heizungsanlagen installiert. Zuerst lernst du aber die technischen und organisatorischen Grundlagen kennen. Beispielsweise kannst du nach kurzer Zeit Kundenaufträge entgegennehmen, Arbeitsabläufe planen und durchführen, und die Ergebnisse am Ende beurteilen. Zu den technischen Grundlagen gehören unter anderem das Bohren, Schrauben und Schweißen zum Befestigen von Anlagen, aber auch das Anfertigen von Rohren, Blechen und Profilen. Hierbei ist dein handwerkliches Geschick gefragt, denn oft müssen Teile maßangefertigt werden, damit sie auch hundertprozentig passen und der Kunde zufrieden ist.
Sorgfalt ist bei diesem Beruf eine wichtige Grundvoraussetzung, denn insbesondere bei der Arbeit an Gasanlagen kann jeder Fehler Lebensgefahr bedeuten. Aber keine Sorge, während deiner Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik lernst du jeden Handgriff so gut, dass du ihn im Schlaf ausführen könntest.
Vor allem ein großes Interesse an Technik solltest du mitbringen, denn du wirst viel mit elektrischen Steuerungsgeräten arbeiten, die zur Regelung der Heizungsanlagen nötig sind. Hier ist viel Fingerspitzengefühl gefragt, damit die Heizung möglichst wenig Brennstoff verbraucht, aber trotzdem gut heizt. Wenn dann einmal eine Anlage nicht mehr funktioniert und keiner weiß warum, dann bist du derjenige, der wie bei einer Patientenbehandlung die Diagnose stellt und anschließend den Fehler behebt
Bentwisch bei Rostock
Du suchst nach frischem Wind und Du hast Lust auf spannende Projekte, die frische Luft in Gebäude bringen? Du suchst einen jungen Betrieb, der dir die Möglichkeit gibt, dich voll einzubringen und Teil eines motivierten Teams zu werden? Dann bewirb dich bei uns! Wir sind ein wachsendes Unternehmen in der Lüftungstechnik und suchen engagierte Lüftungsmonteure (m/w/d), die gemeinsam mit uns durchstarten wollen.
Deine Aufgaben:
- DU sorgst dafür, dass unsere Lüftungs- und Rohrleitungssysteme präzise und termingerecht installiert werden – basierend auf unseren Montageplänen.
- Bei Dir sitzen die Details: Der Einbau von Volumenstromreglern und Brandschutzklappen wird von DIR zuverlässig und sorgfältig durchgeführt.
- Du dokumentierst jeden Montageschritt lückenlos, damit der Projektverlauf jederzeit nachvollziehbar bleibt.
- In enger Abstimmung mit unserem Projektleiter hilfst du dabei, den Baufortschritt voranzutreiben und Lösungen für Herausforderungen vor Ort zu finden.
- Deine Arbeitssicherheit hat für uns höchste Priorität – DU hältst alle Vorgaben ein und trägst aktiv zu einer sicheren Arbeitsumgebung bei.
- Gemeinsam mit dem Team schaffst du ein produktives Arbeitsklima und sorgst dafür, dass wir als Team unsere Ziele erreichen.
Das bringst du mit:
- abgeschlossene Ausbildung im Bereich Lüftungstechnik, Klima- oder Heizungstechnik, oder vergleichbare Qualifikationen
- Berufserfahrung in der Montage von Lüftungsanlagen von Vorteil, aber auch motivierte Quereinsteiger sind sehr willkommen!
- handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- selbstständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit
- Führerschein der Klasse B (wünschenswert)
Bentwisch bei Rostock
Aufgabengebiet
- Sanitär-, Heizungs- und Lüftungsinstallationen auf Groß- und Kleinbaustellen
Voraussetzungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker*In SHK, Zentralheizungs- und Lüftungsbauer*In oder Gas-/Wasserinstallateur*In
- Ein freundliches und kundenorientiertes Auftreten sowie eine selbstständige, zuverlässige, termingerechte sowie serviceorientierte Arbeitsweise
- Schweißkenntnisse wünschenswert
- Führerschein der Klasse „B“ oder „BE“ gewünscht
Das bieten wir Ihnen
- Einen unbefristeten Arbeitsplatz in Festanstellung in einem modernen und zukunftsorientierten Handwerksunternehmen
- Arbeitszeiten: Vollzeit, 40 Wochenstunden
- Vergütung: übertariflich, nach Vereinbarung
- Abwechslungsreiche Aufgaben im Raum Norddeutschland
- Ein fachkundiges Team sowie ein angenehmes Arbeitsklima
- Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an:
[email protected]
oder in einem Umschlag, der mit der deutlichen Aufschrift „Bewerbung“ gekennzeichnet ist, an die:
Stephan & Stephan GmbH
Am Graben 2
18182 Rostock-Bentwisch
Für telefonische Informationen stehen wir Ihnen unter der Nummer 0381 / 20 26 043 – 0 zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bentwisch bei Rostock
Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w)
Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik planen und installieren versorgungstechnische Anlagen und Systeme in Gebäuden. Die Ausbildung dauert 3 ½ Jahre und wird nach dem dualen Prinzip durchgeführt. Eine Vertiefung der Fertigkeiten und Kenntnisse kann wahlweise in den folgenden Fachbereichen erfolgen:
- Wassertechnik
- Lufttechnik
- Wärmetechnik
- Umwelttechnik / Erneuerbare Energien
Wir haben für das Ausbildungsjahr 2023 zwei Ausbildungsplätze zu besetzen. Sie werden bei uns in den folgenden Bereichen ausgebildet:
- Kennen und verstehen lernen von Installationsunternehmen sowie deren Organisation und Koordination von Arbeitsabläufen auf Klein- und Großbaustellen
- Einbau, Modernisierung, Instandhaltung und Wartung von kleinen Heizungs- und Sanitäranlagen bis hin zu komplexen gebäudetechnischen Systemen
- Auswahl und Verarbeitung der Materialien für die unterschiedlichsten Versorgungssysteme unter Beachtung der Verlegerichtlinien sowie des Brand- und Schallschutzes
Voraussetzungen:
- Einen guten Realschulabschluss
- Handwerkliches Geschick sowie ein ausgeprägtes technisches Verständnis
- Gute Leistungen im mathematischen und naturwissenschaftlichen Bereich
- Teamfähigkeit und eine sorgfältige Arbeitsweise
Das bieten wir Ihnen:
- Eine fundierte und praxisorientierte Ausbildung
- Sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
- Ein fachkundiges Team sowie ein angenehmes Arbeitsklima
- Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten während der Ausbildung
Interessenten senden ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an: Bewerbung(at)Stephan-Stephan.com oder in einem Umschlag, der mit der deutlichen Aufschrift „Bewerbung" gekennzeichnet ist, an die:
Stephan & Stephan GmbH
Am Graben 2
18182 Rostock-Bentwisch
Für telefonische Informationen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 0381 / 20 26 043 – 0 zur Verfügung.
Bentwisch bei Rostock
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre.
Du hast dich schon immer gefragt, woher eigentlich das Wasser aus dem Wasserhahn kommt und hättest am liebsten neugierig die Wände aufgerissen, um nachzusehen? Oder du fragst dich oft, weshalb die Heizung im Haus auf magische Weise warm wird, sobald man sie aufdreht? Welche raffinierten Techniken stecken eigentlich dahinter, dass du bei deiner Dusche zwischen warmem und kaltem Wasser wählen kannst und die Klimaanlage im Sommer für eine kühle Brise sorgt? Diese Rätsel könnten sich bald in Luft auflösen, denn mit einer Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik bekommst du den absoluten Durchblick, wenn es um Versorgungssysteme geht
Ein Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik war bestimmt schon einmal bei dir im Haus. Sobald etwas im Badezimmer oder an der Heizung installiert oder angeschlossen werden muss, ist er zur Stelle. In deiner dreieinhalbjährigen Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik wirst du deshalb lernen, aus welchen Materialien Wasserleitungen hergestellt werden und wie sie ordnungsgemäß verlegt werden, sodass auch kein Tropfen daneben geht. Außerdem bist du nach kurzer Zeit der Profi, wenn es darum geht, wie man Sanitäranlagen (z.B. Dusche, Badewanne oder Toilette) und Heizungsanlagen installiert. Zuerst lernst du aber die technischen und organisatorischen Grundlagen kennen. Beispielsweise kannst du nach kurzer Zeit Kundenaufträge entgegennehmen, Arbeitsabläufe planen und durchführen, und die Ergebnisse am Ende beurteilen. Zu den technischen Grundlagen gehören unter anderem das Bohren, Schrauben und Schweißen zum Befestigen von Anlagen, aber auch das Anfertigen von Rohren, Blechen und Profilen. Hierbei ist dein handwerkliches Geschick gefragt, denn oft müssen Teile maßangefertigt werden, damit sie auch hundertprozentig passen und der Kunde zufrieden ist.
Sorgfalt ist bei diesem Beruf eine wichtige Grundvoraussetzung, denn insbesondere bei der Arbeit an Gasanlagen kann jeder Fehler Lebensgefahr bedeuten. Aber keine Sorge, während deiner Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik lernst du jeden Handgriff so gut, dass du ihn im Schlaf ausführen könntest.
Vor allem ein großes Interesse an Technik solltest du mitbringen, denn du wirst viel mit elektrischen Steuerungsgeräten arbeiten, die zur Regelung der Heizungsanlagen nötig sind. Hier ist viel Fingerspitzengefühl gefragt, damit die Heizung möglichst wenig Brennstoff verbraucht, aber trotzdem gut heizt. Wenn dann einmal eine Anlage nicht mehr funktioniert und keiner weiß warum, dann bist du derjenige, der wie bei einer Patientenbehandlung die Diagnose stellt und anschließend den Fehler behebt