TGA-Ingenieur/-in, TGA-Techniker/-in oder TGA-Meister/-in (w/m/d) (Industriemeister/in - Gebäudetechnik)

ARBEIT
TGA-Ingenieur/-in, TGA-Techniker/-in oder TGA-Meister/-in (w/m/d) (Industriemeister/in - Gebäudetechnik) in Korschenbroich

TGA-Ingenieur/-in, TGA-Techniker/-in oder TGA-Meister/-in (w/m/d) (Industriemeister/in - Gebäudetechnik) في Korschenbroich, Deutschland

وظيفة كـ Industriemeister/in - Gebäudetechnik في Korschenbroich , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

وصف الوظيفة

 
Stadt. Land. Heimat:Korschenbroich mit seinen fünf Ortsteilen und rund 34.000
Einwohnerinnen und Einwohnern im Rhein-Kreis Neuss ist ein starkes Stück
Niederrhein mit hohem Freizeitwert - gut vernetzt und voller Potenzial.

Im Amt 60 Gebäudewirtschaft und Klimaschutz ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt
die Stelle

TGA-Ingenieur/-in, TGA-Techniker/-in oder TGA-Meister/-in (w/m/d)

unbefristet in Vollzeit (39 Wochenstunden) zu besetzen.

Die Vergütung richtet sich nach den persönlichen Voraussetzungen bis EG 11
TVöD-VKA.

Zusätzlich besteht bei tariflich Beschäftigten die Möglichkeit zur Zahlung
einer Fachkräftezulage.

Das Amt 60 Gebäudewirtschaft und Klimaschutz sucht zur Verstärkung des Teams
eine/n Ingenieur/-in, Techniker/-in oder Meister/-in mit dem Schwerpunkt
Energie- und Gebäudetechnik.

Das Team besteht aus 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Verwaltung.
Insbesondere die Energiewende in Verbindung mit der Modernisierung des
Gebäudebestands erfordern innovative Denk- und Handlungsansätze. Werden Sie
Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie diese Aufgabe aktiv mit.

Die Stelle umfasst im Wesentlichen folgende Aufgaben:

- Erstellung von Konzepten für gebäudetechnische Anlagen (TGA/Haustechnik)
mit Schwerpunkt im Bereich Heizung, Lüftung, Kälte und Sanitär
- Wirtschaftliche Optimierung der TGA-Anlagensysteme
- Durchführung und Überwachung von Umbaumaßnahmen und Sanierungen
- Steuerung zur Einhaltung der Termin-, Kosten-, Qualitäts- und
Leistungsvorgaben sowie Führung und Überwachung von freiberuflich tätigen
Architektur-/ Ingenieurbüros
- Überwachung von Projektrisiken und Fristen sowie Sicherstellung der
öffentlich-rechtlichen Belange

Anforderungsprofil:

- Abgeschlossenes Hochschulschulstudium (Bachelor/Master/Diplom) in der
Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik, Heizung-Lüftung-Sanitär-Klima bzw.
einer tätigkeitsnahen Fachrichtung

oder

Abgeschlossene Aus- und Weiterbildung zur/m staatl. gepr. Techniker/-in oder
Meister/-in in der Fachrichtung Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik bzw.
einer tätigkeitsnahen Fachrichtung

- Gültige Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B

Die geforderte Ausbildung muss am Tag der Bewerbung begonnen sein und
spätestens bis zum Ende der Probezeit nach § 2 TVöD-VKA (6 Monate) vollständig
vorliegen.

Zusätzlich wünschenswert sind:

- Erfahrungen in der Planung und Ausführung von gebäudetechnischen Anlagen
- EDV-Kenntnisse, sowie sicherer Umgang mit den MS-Office-Produkten
- Teamfähigkeit, Organisationsgeschick sowie eine selbstständige Arbeitsweise
- Durchsetzungsvermögen
- eigenverantwortliche, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
- ausgeprägte analytische und kommunikative Fähigkeiten
- Bereitschaft zur Teilnahme an fachbezogenen Seminaren und
Fortbildungs-veranstaltungen in Bezug auf die o.g. Tätigkeiten

Das bietet Ihnen die Stadt Korschenbroich:

- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Möglichkeit der mobilen Arbeit
- Betriebliche Altersvorsorge über die Rheinische Zusatzversorgungskasse
- Angebote im Betrieblichen Gesundheitsmanagement
- Leistungsorientierte Bezahlung
- die Möglichkeit, evtl. anfallende Mehrarbeitsstunden mit Freizeit
auszugleichen
- 30 Tage Erholungsurlaub
- Gefördertes Deutschlandticket als Jobticket
- Fortbildung- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Die Stadt Korschenbroich fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und
Männern. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Aussagekräftige Bewerbungen sollten auf digitalem Wege zugestellt werden bis
spätestens zum 24.06.2024, jedoch nur im PDF-Format, an die E-Mail-Adresse:

<a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>
Europa.eu

Europa.eu

تاريخ البدء

2024-05-31

Stadt Korschenbroich

Drohen

Sebastianusstraße 1

41352

41352, Korschenbroich, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Stadt Korschenbroich
نشرت:
2024-05-31
UID | BB-665a234889088-665a234889089
Europa.eu

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Europa.eu

وظائف ذات صلة

ARBEIT

Industriemeister/in - Gebäudetechnik

TGA-Ingenieur/-in, TGA-Techniker/-in oder TGA-Meister/-in (w/m/d) (Industriemeister/in - Gebäudetechnik)

Korschenbroich


Stadt. Land. Heimat:Korschenbroich mit seinen fünf Ortsteilen und rund 34.000
Einwohnerinnen und Einwohnern im Rhein-Kreis Neuss ist ein starkes Stück
Niederrhein mit hohem Freizeitwert - gut vernetzt und voller Potenzial.

Im Amt 60 Gebäudewirtschaft und Klimaschutz ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt
die Stelle

TGA-Ingenieur/-in, TGA-Techniker/-in oder TGA-Meister/-in (w/m/d)

unbefristet in Vollzeit (39 Wochenstunden) zu besetzen.

Die Vergütung richtet sich nach den persönlichen Voraussetzungen bis EG 11
TVöD-VKA.

Zusätzlich besteht bei tariflich Beschäftigten die Möglichkeit zur Zahlung
einer Fachkräftezulage.

Das Amt 60 Gebäudewirtschaft und Klimaschutz sucht zur Verstärkung des Teams
eine/n Ingenieur/-in, Techniker/-in oder Meister/-in mit dem Schwerpunkt
Energie- und Gebäudetechnik.

Das Team besteht aus 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Verwaltung.
Insbesondere die Energiewende in Verbindung mit der Modernisierung des
Gebäudebestands erfordern innovative Denk- und Handlungsansätze. Werden Sie
Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie diese Aufgabe aktiv mit.

Die Stelle umfasst im Wesentlichen folgende Aufgaben:

- Erstellung von Konzepten für gebäudetechnische Anlagen (TGA/Haustechnik)
mit Schwerpunkt im Bereich Heizung, Lüftung, Kälte und Sanitär
- Wirtschaftliche Optimierung der TGA-Anlagensysteme
- Durchführung und Überwachung von Umbaumaßnahmen und Sanierungen
- Steuerung zur Einhaltung der Termin-, Kosten-, Qualitäts- und
Leistungsvorgaben sowie Führung und Überwachung von freiberuflich tätigen
Architektur-/ Ingenieurbüros
- Überwachung von Projektrisiken und Fristen sowie Sicherstellung der
öffentlich-rechtlichen Belange

Anforderungsprofil:

- Abgeschlossenes Hochschulschulstudium (Bachelor/Master/Diplom) in der
Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik, Heizung-Lüftung-Sanitär-Klima bzw.
einer tätigkeitsnahen Fachrichtung

oder

Abgeschlossene Aus- und Weiterbildung zur/m staatl. gepr. Techniker/-in oder
Meister/-in in der Fachrichtung Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik bzw.
einer tätigkeitsnahen Fachrichtung

- Gültige Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B

Die geforderte Ausbildung muss am Tag der Bewerbung begonnen sein und
spätestens bis zum Ende der Probezeit nach § 2 TVöD-VKA (6 Monate) vollständig
vorliegen.

Zusätzlich wünschenswert sind:

- Erfahrungen in der Planung und Ausführung von gebäudetechnischen Anlagen
- EDV-Kenntnisse, sowie sicherer Umgang mit den MS-Office-Produkten
- Teamfähigkeit, Organisationsgeschick sowie eine selbstständige Arbeitsweise
- Durchsetzungsvermögen
- eigenverantwortliche, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
- ausgeprägte analytische und kommunikative Fähigkeiten
- Bereitschaft zur Teilnahme an fachbezogenen Seminaren und
Fortbildungs-veranstaltungen in Bezug auf die o.g. Tätigkeiten

Das bietet Ihnen die Stadt Korschenbroich:

- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Möglichkeit der mobilen Arbeit
- Betriebliche Altersvorsorge über die Rheinische Zusatzversorgungskasse
- Angebote im Betrieblichen Gesundheitsmanagement
- Leistungsorientierte Bezahlung
- die Möglichkeit, evtl. anfallende Mehrarbeitsstunden mit Freizeit
auszugleichen
- 30 Tage Erholungsurlaub
- Gefördertes Deutschlandticket als Jobticket
- Fortbildung- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Die Stadt Korschenbroich fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und
Männern. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Aussagekräftige Bewerbungen sollten auf digitalem Wege zugestellt werden bis
spätestens zum 24.06.2024, jedoch nur im PDF-Format, an die E-Mail-Adresse:

[email protected]

Stadt Korschenbroich

Stadt Korschenbroich
2024-05-31