Ausbildung 2025 - gerne auch Umschüler (m/w/d)!

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung 2025 - gerne auch Umschüler (m/w/d)! in Oberviechtach

Ausbildung 2025 - gerne auch Umschüler (m/w/d)! في Oberviechtach, Deutschland

وظيفة كـ Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r في Oberviechtach , Bayern, Deutschland

وصف الوظيفة | Jobbörse Arbeitsagentur

Unsere Zahnarztpraxis in Oberviechtach sucht für das Ausbildungsjahr 2025 eine/n Auszubildende/n zur/m Zahnmedizinischen Fachangestellten (m/w/d).

Zahnmedizinische Fachangestellte assistieren Zahnärzten und -ärztinnen bei Untersuchungen und Behandlungen, empfangen und betreuen die Patienten und organisieren die Praxisabläufe.

Wir erwarten Zuverlässigkeit,  ein hohes Interesse am Beruf sowie ein freundliches Auftreten.

Der Berufsschulunterricht findet in der Berufsschule Cham statt.

Auch Umschüler (m/w/d) sind herzlich willkommen.

Eine Teilzeitausbildung ist ebenfalls möglich.

Gerne kannst Du vorab auch ein Praktikum zum gegenseitigen Kennenlernen absolvieren.

Haben wir Dein Interesse geweckt oder hast Du noch Fragen? Dann melde Dich gerne bei uns. Wir freuen uns auf Dich!
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

تاريخ البدء

2025-09-01

Dr. Florian Schwindler

Herr Florian Schwindler

Schönseer Str., 92526, Oberviechtach, Bayern, Deutschland

Dr. Florian Schwindler
نشرت:
2024-05-15
UID | BB-6643fed5639ef-6643fed5639f0
Bundesagentur für Arbeit

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Bundesagentur für Arbeit

وظائف ذات صلة

AUSBILDUNG
Vollzeit

Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r

Ausbildung 2026 - gerne auch Umschüler (m/w/d)!

Oberviechtach

Unsere Zahnarztpraxis in Oberviechtach sucht für das Ausbildungsjahr 2026 eine/n Auszubildende/n zur/m Zahnmedizinischen Fachangestellten (m/w/d).

Zahnmedizinische Fachangestellte assistieren Zahnärzten und -ärztinnen bei Untersuchungen und Behandlungen, empfangen und betreuen die Patienten und organisieren die Praxisabläufe.

Wir erwarten Zuverlässigkeit, ein hohes Interesse am Beruf sowie ein freundliches Auftreten.

Der Berufsschulunterricht findet in der Berufsschule Cham statt.

Auch Umschüler (m/w/d) sind herzlich willkommen.

Eine Teilzeitausbildung ist ebenfalls möglich.

Gerne kannst Du vorab auch ein Praktikum zum gegenseitigen Kennenlernen absolvieren.

Haben wir Dein Interesse geweckt oder hast Du noch Fragen? Dann melde Dich gerne bei uns. Wir freuen uns auf Dich!

Dr. Florian Schwindler

Dr. Florian Schwindler
2025-04-18
AUSBILDUNG
Vollzeit

Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r

Ausbildung 2025 - gerne auch Umschüler (m/w/d)!

Oberviechtach

Unsere Zahnarztpraxis in Oberviechtach sucht für das Ausbildungsjahr 2025 eine/n Auszubildende/n zur/m Zahnmedizinischen Fachangestellten (m/w/d).

Zahnmedizinische Fachangestellte assistieren Zahnärzten und -ärztinnen bei Untersuchungen und Behandlungen, empfangen und betreuen die Patienten und organisieren die Praxisabläufe.

Wir erwarten Zuverlässigkeit, ein hohes Interesse am Beruf sowie ein freundliches Auftreten.

Der Berufsschulunterricht findet in der Berufsschule Cham statt.

Auch Umschüler (m/w/d) sind herzlich willkommen.

Eine Teilzeitausbildung ist ebenfalls möglich.

Gerne kannst Du vorab auch ein Praktikum zum gegenseitigen Kennenlernen absolvieren.

Haben wir Dein Interesse geweckt oder hast Du noch Fragen? Dann melde Dich gerne bei uns. Wir freuen uns auf Dich!

Dr. Florian Schwindler

Dr. Florian Schwindler
2024-05-15
AUSBILDUNG
Vollzeit

Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r

Ausbildung zur/zum Zahnmedizinischen Fachangestellten (m/w/d) 2024

Oberviechtach

Unternehmen:


Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.


Stellenbeschreibung:


Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) assistieren Zahnärztinnen und Zahnärzten bei Untersuchungen und Behandlungen, empfangen und betreuen die Patientinnen und Patienten. Sie führen Hygienemaßnahmen durch, wirken bei der Erstellung von Röntgenaufnahmen mit, erklären Patientinnen und Patienten die Möglichkeiten der Karies- und Parodontalprophylaxe oder leiten sie zur Mundhygiene an. Außerdem organisieren sie den Praxisablauf, dokumentieren Behandlungsabläufe für die Akten.


Qualifikationserfordernisse:


Wir erwarten von Ihnen mindestens einen qualifizierten Abschluss der Haupt- oder Realschule (oder einen vergleichbaren Abschluss). Besonders wird der Fokus auf die Leistungen der Hauptfächer Deutsch und Mathematik sowie je nach Ausbildungsberuf auch in den naturwissenschaftlichen Fächern (z.B. Physik, Chemie und Biologie) bzw. in der ersten Fremdsprache gelegt.

Sie erfüllen die Vorgaben des Gesetzes für den Schutz vor Masern und zur Stärkung der Impfprävention (Masernschutz)


sonstige Informationen:


Die detaillierten Rahmenbedingungen und weitere Informationen zu dieser Ausschreibung finden Sie unter dem unten angefügten Link im Bereich "Information zur Bewerbung/Gewünschte Bewerbungsarten".


Ergänzende Informationen:


Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Amberg
Personalmanagement
Herr Göpfert: 09621/7847-3240
Herr Feicht: 09621/7847-3223

Herr Wagner: 09621/7847-3228

Bundeswehr- Dienstleistungszentrum Amberg

Bundeswehr- Dienstleistungszentrum Amberg Logo
2024-01-18
AUSBILDUNG
Vollzeit

Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r

Ausbildung Zahnmedizinische Fachangestellte/Zahnmedizinischer Fachangestellter (m/w/d)

Oberviechtach

Ein­satz
zei­gen. Wei­ter­kom­men. Sie
arbeiten nicht für irgendeinen Betrieb, sondern lernen für Ihre Zukunft. In
einer modernen Lern- und Ausbildungsumgebung werden Sie von erfahrenem
Fachpersonal ausgebildet. Später können Sie Ihren Meister bzw. Fachwirt machen
oder bei uns - dem Arbeitgeber Bundeswehr - eine zivile oder militärische
Karriere starten.

KERNAUFGABEN




Sie lernen alle Behandlungsabläufe in einer zahnärztlichen Praxis kennen.
Sie erlernen die organisatorischen und administrativen Aufgaben, die zur Vorbereitung und Durchführung zahnmedizinischer Behandlungen anfallen.
Sie bekommen Sicherheit darin, Patientinnen und Patienten vorbeugende Maßnahmen der Zahngesundheit selbstständig zu erläutern.
Sie assistieren bei der Prophylaxe und zahnmedizinischen Behandlungen.
Sie betreuen Patientinnen und Patienten vor, während und nach der Behandlung.
Sie erfassen Leistungen für die Abrechnung und erledigen den Schriftverkehr.

WAS FÜR SIE ZÄHLT
Sie absolvieren Ihre Ausbildung bei einem anerkannten Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
Sie sichern sich mit der fundierten Qualifizierung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten bzw. zum Zahnmedizinischen Fachangestellten hervorragende Berufsperspektiven in einer Zukunftsbranche.
Sie werden von kompetenten Ausbilderinnen und Ausbildern begleitet, die für Ihren optimalen Berufsstart sorgen.
Sie bauen im Verlauf Ihrer Ausbildung Ihr Fachwissen in der zahnmedizinischen Versorgung, der Praxisorganisation und in der zahnmedizinischen Assistenz kontinuierlich aus.
Sie schließen Ihre Ausbildung mit einer Abschlussprüfung an der (Landes-) Zahnärztekammer ab.
Ihr
monatliches Ausbildungsentgelt erhöht sich über alle drei Ausbildungsjahre. Im
ersten Jahr beträgt es ca. 1.218
Euro und steigt auf ca. 1.314
Euro brutto im dritten Jahr.

WAS FÜR UNS ZÄHLT
Sie haben einen mindestens befriedigenden Hauptschulabschluss.
Sie haben gute Leistungen in den Hauptfächern Deutsch und Mathematik sowie in den Fächern Biologie und Chemie.
Sie gehen einfühlsam mit Menschen um.
Sie sind verantwortungsbewusst und konzentrationsfähig.
Sie arbeiten gewissenhaft und gerne im Team.
Sie bewerben sich rechtzeitig bis zum 30. September 2023 für eine Einstellung im September 2024.


KONTAKTWeitere Informationen erhalten Sie auf bewerbung.bundeswehr-karriere.de (Job-ID: B7506609Y-2023-00004526-E). Dort ist der Upload Ihrer Bewerbungsunterlagen möglich. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das:Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Amberg Personalmanagement Kümmersbrucker Straße 1 92224 AmbergTel.: 09621 / 7847 - 3240 (Herr Göpfert) oder - 3223 (Herr Feicht) oder - 3228 (Herr Wagner)E-Mail: [email protected] infor­mie­ren: bun­des­wehr­kar­riere.deoder 0800 9800880 (bun­des­weit kos­ten­frei)











Schwerbehinderte
Menschen werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und Eignung bevorzugt
eingestellt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und von
besonderem Interesse. Zudem unterstützt die Bundeswehr die Ziele des Nationalen
Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit
Migrationshintergrund.

Bundeswehr

Bundeswehr Logo
2023-12-10
AUSBILDUNG
Vollzeit

Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r

Ausbildung zur/zum Zahnmedizinischen Fachangestellten (m/w/d) 2024

Oberviechtach

Unternehmen:


Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.


Stellenbeschreibung:


Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) assistieren Zahnärztinnen und Zahnärzten bei Untersuchungen und Behandlungen, empfangen und betreuen die Patientinnen und Patienten. Sie führen Hygienemaßnahmen durch, wirken bei der Erstellung von Röntgenaufnahmen mit, erklären Patientinnen und Patienten die Möglichkeiten der Karies- und Parodontalprophylaxe oder leiten sie zur Mundhygiene an. Außerdem organisieren sie den Praxisablauf, dokumentieren Behandlungsabläufe für die Akten.


Qualifikationserfordernisse:


Wir erwarten von Ihnen mindestens einen qualifizierten Abschluss der Haupt- oder Realschule (oder einen vergleichbaren Abschluss). Besonders wird der Fokus auf die Leistungen der Hauptfächer Deutsch und Mathematik sowie je nach Ausbildungsberuf auch in den naturwissenschaftlichen Fächern (z.B. Physik, Chemie und Biologie) bzw. in der ersten Fremdsprache gelegt.

Sie erfüllen die Vorgaben des Gesetzes für den Schutz vor Masern und zur Stärkung der Impfprävention (Masernschutz)


sonstige Informationen:


Die detaillierten Rahmenbedingungen und weitere Informationen zu dieser Ausschreibung finden Sie unter dem unten angefügten Link im Bereich "Information zur Bewerbung/Gewünschte Bewerbungsarten".


Ergänzende Informationen:


Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Amberg
Personalmanagement
Herr Göpfert: 09621/7847-3240
Herr Feicht: 09621/7847-3223

Herr Wagner: 09621/7847-3228

Bundeswehr- Dienstleistungszentrum Amberg

Bundeswehr- Dienstleistungszentrum Amberg Logo
2023-11-30