Die Schussental-Klinik gGmbH sucht für den Bereich Kunsttherapie im Fachkrankenhaus zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Kunsttherapeutin/Kunsttherapeuten (B.A.) (w/m/d) in Teil- oder Vollzeit Ihre Aufgaben: - Durchführung von kunst- und werktherapeutischen Angeboten - Dokumentation der Therapieverläufe in unserem computergestützten Krankenhausinformationssystem NEXUS/KIS - Präsentation der Therapieverläufe in regelmäßigen Teamsitzungen und Visiten - Übernahme von abteilungsbezogenen organisatorischen Aufgaben Ihr Profil: - Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium Kunsttherapie B.A. - Möglichst Erfahrung in der Akutbehandlung psychosomatisch erkrankter Menschen - Kenntnisse und Fertigkeiten in kunsttherapeutischen Behandlungstechniken im Rahmen differenzierter, störungsorientierter Behandlungskonzepte - Gute Kenntnisse in künstlerischen und werktechnischen Methoden - Sie arbeiten selbstständig und verantwortungsbewusst, sind zudem belastbar und in Ihrer Arbeitsweise beständig - Sie sind zuverlässig, empathisch und flexibel - Sie verfügen über gute PC-Kenntnisse (Microsoft Office) Wir bieten Ihnen: - Ein interessantes, verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgaben- und Arbeitsfeld - Ein aufgeschlossenes, motiviertes Team - Ein breites Angebot an Fort- und Weiterbildung sowie klinikinterne Teamsupervision - Tarifliche Vergütung in Anlehnung an den TV-L sowie Zusatzleistungen, wie z.B. einen Zuschuss zum ÖPNV (Jobticket) - Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie zur Förderung Ihrer Gesundheit, wie BGM und Wellpass Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Für Rückfragen stehen Ihnen die Teamleitungen Frau Wirtensohn, Kunsttherapie (Telefon: 07525/93-2615, E-Mail <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a> (https://mailto:<a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>) ) sowie Frau Triller, Ergotherapie (Telefon 07525/93-2641, E-Mail: <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a> (https://mailto:<a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>) ) zur Verfügung. Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis spätestens 02.06.2024 an die Schussental-Klinik gGmbH, Personalabteilung, Safranmoosstraße 5, 88326 Aulendorf oder über unser Bewerberportal unter <a href="www.schussental-klinik.de" target="_blank" rel="nofollow">www.schussental-klinik.de</a> (<a href="http://www.schussental-klinik.de" target="_blank" rel="nofollow">http://www.schussental-klinik.de</a>) .
تاريخ البدء
2024-05-09
Irmgard Wirtensohn
Safranmoosstr. 5
88326
Safranmoosstr. 5, 88326, Aulendorf, Württemberg, Baden-Württemberg, Deutschland
التقديم عبر
Aulendorf, Württemberg
Die Schussental-Klinik gGmbH sucht für den Bereich Kunsttherapie im Fachkrankenhaus zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Kunsttherapeutin/Kunsttherapeuten (B.A.) (w/m/d)
in Teil- oder Vollzeit
Ihre Aufgaben:
- Durchführung von kunst- und werktherapeutischen Angeboten
- Dokumentation der Therapieverläufe in unserem computergestützten Krankenhausinformationssystem NEXUS/KIS
- Präsentation der Therapieverläufe in regelmäßigen Teamsitzungen und Visiten
- Übernahme von abteilungsbezogenen organisatorischen Aufgaben
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium Kunsttherapie B.A.
- Möglichst Erfahrung in der Akutbehandlung psychosomatisch erkrankter Menschen
- Kenntnisse und Fertigkeiten in kunsttherapeutischen Behandlungstechniken im Rahmen differenzierter, störungsorientierter Behandlungskonzepte
- Gute Kenntnisse in künstlerischen und werktechnischen Methoden
- Sie arbeiten selbstständig und verantwortungsbewusst, sind zudem belastbar und in Ihrer
Arbeitsweise beständig
- Sie sind zuverlässig, empathisch und flexibel
- Sie verfügen über gute PC-Kenntnisse (Microsoft Office)
Wir bieten Ihnen:
- Ein interessantes, verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgaben- und Arbeitsfeld
- Ein aufgeschlossenes, motiviertes Team
- Ein breites Angebot an Fort- und Weiterbildung sowie klinikinterne Teamsupervision
- Tarifliche Vergütung in Anlehnung an den TV-L sowie Zusatzleistungen, wie z.B. einen Zuschuss zum ÖPNV (Jobticket)
- Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie zur Förderung Ihrer Gesundheit, wie BGM und Wellpass
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für Rückfragen stehen Ihnen die Teamleitungen Frau Wirtensohn, Kunsttherapie (Telefon: 07525/93-2615,
E-Mail [email protected] (https://mailto:[email protected]) ) sowie Frau Triller, Ergotherapie (Telefon 07525/93-2641,
E-Mail: [email protected] (https://mailto:[email protected]) ) zur Verfügung.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis spätestens 02.06.2024 an die Schussental-Klinik gGmbH, Personalabteilung, Safranmoosstraße 5, 88326 Aulendorf oder über unser Bewerberportal unter www.schussental-klinik.de (http://www.schussental-klinik.de) .