Sozialarbeiter/in für SpFh-tiergestützte Therapie-Autismustherapie gesucht (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

ARBEIT
Vollzeit
Sozialarbeiter/in für SpFh-tiergestützte Therapie-Autismustherapie gesucht (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin) in Werne

Sozialarbeiter/in für SpFh-tiergestützte Therapie-Autismustherapie gesucht (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin) في Werne, Deutschland

وظيفة كـ Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin في Werne , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

وصف الوظيفة

 
Das Bonbonhaus in Werne sucht Verstärkung

Wir suchen ab sofort eine/n ambitionierte/n Sozialpädagogen/Pädagogin die unser Team unterstützen möchte.

Schwerpunkt der Arbeit wird die SpFh sein, aber auch Autismus-Therapie mit und ohne tierische Unterstützung wären ein Teil der Tätigkeit.

Unser Therapiehof befindet sich in Werne (Kreis Unna )
Europa.eu

Europa.eu

Vollzeit
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

تاريخ البدء

2024-05-07

Wolloscheck Adina Das Bonbonhaus

Wolloscheck Axel

Varnhöveler Str. 87

59368

Varnhöveler Str. 87, 59368, Werne, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Wolloscheck Adina Das Bonbonhaus
نشرت:
2024-05-07
UID | BB-6639b1c020561-6639b1c020562
Europa.eu

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Europa.eu

وظائف ذات صلة

ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialarbeiter*in (B.A.) (m/w/d) im ASD (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Werne


Die Stadt Werne sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine/n Sozialarbeiter*in (B.A.) (m/w/d) im ASD

für die Dauer von 12 Monaten.

Diese Ausschreibung richtet sich an diejenigen, die ihr Studium als Bachelor
in Soziale Arbeit erfolgreich abgeschlossen haben und erste Berufserfahrungen
sammeln möchten.

Vergütung wird nach Entgeltgruppe S 12 des Tarifvertrags für den Sozial- und
Erziehungsdienst (TVöD/TVSuE) gezahlt.

Die Einstellung umfasst schwerpunktmäßig folgende Aufgaben nach dem Kinder-
und Jugendhilfegesetz (SGB VIII):

- Beratung und allgemeine Förderung der Erziehung in der Familie, z.B. bei
Erziehungsschwierigkeiten, in Fragen der Trennung und Scheidung bezogen auf das
elterliche Sorgerecht, Vermittlung von Umgangskontakten zwischen Eltern und
Kindern
- Beratung von Kindern, Jugendlichen und jungen Volljährigen
- Mitwirkung in Verfahren vor dem Familiengericht
- Mitwirkung im Rahmen der Jugendhilfe im Strafverfahren
- Einleitung und Durchführung von ambulanten und stationären Maßnahmen im
Rahmen der Hilfe zur Erziehung sowie der Eingliederungshilfe
- Mitarbeit bei der Entwicklung von innovativen Konzepten zur Verbesserung
der Lebensbedingungen für junge Menschen und ihre Familien

Die Tätigkeit erfordert ein hohes Maß an Flexibilität, die Bereitschaft,
Familien in ihrem häuslichen Umfeld zu beraten sowie Teamfähigkeit und
Kooperationsbereitschaft mit anderen Trägern der Jugendhilfe.

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum
23.03.2025 über das Stellenportal Interamt an den Bürgermeister der Stadt Werne

[https://interamt.de/ (Stellen-ID: 1265016)]

Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ausdrücklich erwünscht und werden bei
entsprechender Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt
berücksichtigt.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich.

Personenbezogene Daten, die wir im Rahmen des Bewerbungsverfahrens von Ihnen
erhalten, verarbeiten wir im Einklang mit den Bestimmungen der Europäischen
Datenschutz-Grundverordnung und dem Landesdatenschutzgesetz (Art. 6 Abs. 1 lit.
B, Art. 88 DSGVO, § 18 LDSG, § 106 BBG) zum Zweck der Durchführung des
Bewerbungsverfahrens.

Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1265016. Der Link unten führt sie zu der Seite.

Stadtverwaltung Werne

Stadtverwaltung Werne
2025-02-21
ARBEIT
Vollzeit

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialarbeiter/in für SpFh-tiergestützte Therapie-Autismustherapie gesucht (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Werne


Das Bonbonhaus in Werne sucht Verstärkung

Wir suchen ab sofort eine/n ambitionierte/n Sozialpädagogen/Pädagogin die unser Team unterstützen möchte.

Schwerpunkt der Arbeit wird die SpFh sein, aber auch Autismus-Therapie mit und ohne tierische Unterstützung wären ein Teil der Tätigkeit.

Unser Therapiehof befindet sich in Werne (Kreis Unna )

Wolloscheck Adina Das Bonbonhaus

Wolloscheck Adina Das Bonbonhaus
2024-05-07
ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialarbeiter*in (B.A.) (m/w/d) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Werne


Die Stadt Werne, Kreis Unna, rd. 30.000 Einwohner, stellt zum nächstmöglichen
Zeitpunkt für das Tätigkeitsfeld „Allgemeiner Sozialer Dienst“ (Jugendamt)
befristet für ein Jahr

eine/n Sozialarbeiter*in (B.A.) (m/w/d)

als Vollzeitkraft mit 39 Wochenstunden ein.

Diese Ausschreibung richtet sich an diejenigen, die ihr Studium als Bachelor
in Soziale Arbeit erfolgreich abgeschlossen haben und erste Berufserfahrungen
sammeln möchten. Vergütung wird nach Entgeltgruppe S 12 des Tarifvertrags für
den Sozial- und Erziehungsdienst (TVöD/TVSuE) gezahlt.

Die Einstellung umfasst schwerpunktmäßig folgende Aufgaben nach dem Kinder-
und Jugendhilfegesetz (SGB VIII):

- Beratung und allgemeine Förderung der Erziehung in der Familie, z.B. bei
Erziehungsschwierigkeiten, in Fragen der Trennung und Scheidung bezogen auf das
elterliche Sorgerecht, Vermittlung von Umgangskontakten zwischen Eltern und
Kindern
- Beratung von Kindern, Jugendlichen und jungen Volljährigen
- Mitwirkung in Verfahren vor dem Familiengericht
- Mitwirkung im Rahmen der Jugendhilfe im Strafverfahren
- Einleitung und Durchführung von ambulanten und stationären Maßnahmen im
Rahmen der Hilfe zur Erziehung sowie der Eingliederungshilfe
- Mitarbeit bei der Entwicklung von innovativen Konzepten zur Verbesserung
der Lebensbedingungen für junge Menschen und ihre Familien

Die Tätigkeit erfordert ein hohes Maß an Flexibilität, die Bereitschaft,
Familien in ihrem häuslichen Umfeld zu beraten sowie Teamfähigkeit und
Kooperationsbereitschaft mit anderen Trägern der Jugendhilfe.

Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei entsprechender Eignung,
Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von
Teilzeitbeschäftigten sind möglich.

Weitere Auskünfte erteilt Frau Kötting-Denaro (Tel. 02389/71516).

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum
12.05.2024 an den Bürgermeister der Stadt Werne unterwww.interamt.de
(Stellen-ID: 1124756).

Zur Sicherung der Vertraulichkeit Ihrer Mitteilungen können Ihre Nachrichten
verschlüsselt werden. Bitte wenden Sie sich hierfür an [email protected] oder senden
Sie uns eine DE-Mail an [email protected].

Personenbezogene Daten, die wir im Rahmen des Bewerbungsverfahrens von Ihnen
erhalten, verarbeiten wir im Einklang mit den Bestimmungen der Europäischen
Datenschutz-Grundverordnung und dem Landesdatenschutzgesetz (Art. 6 Abs. 1 lit.
B, Art. 88 DSGVO, § 18 LDSG, § 106 BBG) zum Zweck der Durchführung des
Bewerbungsverfahrens.

Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1124756. Der Link unten führt sie zu der Seite.

Stadtverwaltung Werne

Stadtverwaltung Werne
2024-04-19
ARBEIT
Teilzeit

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialpädagoge (m/w/d) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Werne


Die Stadt Werne sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD) im
Dezernat III - Jugend und Familie - eine/einen

Sozialpädagogen/in (m/w/d)

unbefristet in Vollzeit oder in Teilzeit.

Weitere Informationen finden Sie im
Internet unter www.werne.de

Stadt Werne

Stadt Werne
2023-12-26
ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialpädagogen/in* (m/w/d) / Sozialarbeiter/in* (m/w/d) mit Bachelor oder Diplomstudiengang (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Werne


Die familienfreundliche Stadt Werne an der Lippe mit ca. 30.000 Einwohnern
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den

Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD) im Dezernat III - Jugend und Familie -

eine/n Sozialpädagogen/in*

eine/n Sozialarbeiter/in* (m/w/d)

mit Bachelor oder Diplomstudiengang

unbefristet in Vollzeit. Die Stelle wird nach der Entgeltgruppe S 14 TVSuE
vergütet und umfasst derzeit 39 Wochenstunden.

Die Arbeit des Allgemeinen Sozialen Dienstes/ des Fachdienstes
Eingliederungshilfe umfasstim Wesentlichen die folgenden Aufgaben:


- Gewährung und Vermittlung von Eingliederungshilfen
- Überprüfung der Teilhabe gem. § 35a SGB VIII
- Beratung und Vermittlung in allen Fragen zum Thema Eingliederungshilfe
- Gewährung und Vermittlung von Hilfen zur Erziehung
- Gewährung und Vermittlung von Hilfen für junge Volljährige
- Mitwirkung im Verfahren vor dem Familiengericht
- Aufgaben zur Förderung der Erziehung in der Familie
- Beratung in Fragen der Partnerschaft, Trennung und Scheidung
- Vorläufige Maßnahmen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen
- Prüfung und Vermittlung von Hilfen sowie Sicherstellung des Kindeswohls bei
unbegleiteten ausländischen Minderjährigen
- Kooperationen im Sozialraum
- Bereitschaft an Arbeitsgruppen und Projekten mitzuwirken.

Erwartet werden:


- ein abgeschlossenes Studium als Dipl. Sozialpädagoge/Sozialarbeiter (m/w/d)
oder eines Bachelorstudiengangs Soziale Arbeit
- Fach- und Rechtskenntnisse im Rahmen der Jugendhilfe und angrenzenden
gesetzlichen Vorschriften
- umfangreiche Fach- und Methodenkenntnisse in Gesprächsführungstechniken,
Konfliktmanagement und Krisenintervention
- anwendungsbereite EDV-Kenntnisse zur gut nachvollziehbaren Aktenführung
- Bereitschaft zur fachspezifischen Qualifikation, Reflexion und Supervision
- die Fahrerlaubnis der Klasse B (ehem. Klasse 3) sowie den Einsatz eines
eigenen Pkw

Erfahrungen im Allgemeinen Sozialen Dienst sind von Vorteil.

Folgende persönliche Merkmale werden in dem Arbeitsfeld erwartet:

Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit, Kommunikations- und
Konfliktfähigkeit, Teamfähigkeit, Kooperations- und Entscheidungsfähigkeit,
Organisationsvermögen

Es erwartet Sie:


- Eine unbefristete Vollzeitstelle in einem gut funktionierenden und gut
besetzten Team
- Ein Entgelt der Entgeltgruppe S 14 TVSuE
- Gut strukturierte Arbeitsabläufe in den oben benannten Kernaufgaben

Die Rechte von Schwerbehinderten bleiben unberührt. Eine
Teilzeitbeschäftigung ist möglich.

Weitere Auskünfte erteilt Frau Schwätter (Tel. 02389/71513).

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis 07.Januar 2024
an den Bürgermeister der Stadt Werne unterhttps://interamt.de (Stellen-ID:
1065026).

Zur Sicherung der Vertraulichkeit Ihrer Mitteilungen können Ihre Nachrichten
verschlüsselt werden. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an die
Datenverarbeitung ([email protected]).

Personenbezogene Daten, die wir im Rahmen des Bewerbungsverfahrens von Ihnen
erhalten, verarbeiten wir im Einklang mit den Bestimmungen der Europäischen
Datenschutz-Grundverordnung und dem Landesdatenschutzgesetz (Art. 6 Abs. 1 lit.
B, Art. 88 DSGVO, § 18 LDSG, § 106 BBG) zum Zweck der Durchführung des
Bewerbungsverfahrens.


Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1065026. Der Link unten führt sie zu der Seite.

Stadtverwaltung Werne

Stadtverwaltung Werne
2023-12-15
ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter (B.A.) (m/w/d) (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Werne


Die Stadt Werne, Kreis Unna, rd. 30.000 Einwohner, stellt zum nächstmöglichen
Zeitpunkt für das Tätigkeitsfeld Sozialarbeit Ordnungsamt/Asyl befristet für
ein Jahr

eine/n Sozialarbeiter*in (B.A.) (m/w/d)

als Vollzeitkraft mit 39 Wochenstunden ein.

Diese Ausschreibung richtet sich an diejenigen, die ihr Studium als Bachelor
in Soziale Arbeit erfolgreich abgeschlossen haben und erste Berufserfahrungen
sammeln möchten. Vergütung wird nach Entgeltgruppe S 12 des Tarifvertrags für
den Sozial- und Erziehungsdienst (TVöD/TVSuE) gezahlt.

Die Einstellung umfasst schwerpunktmäßig folgende Aufgaben im Bereich
Sozialarbeit Ordnungsamt und Sozialarbeit Asyl:


- Beratung von Personen, die aktuell in städtischen Einrichtungen leben und
neuen eigenen Wohnraum benötigen
- Mitarbeit bei der Entwicklung von innovativen Konzepten zur Verhinderung
von Obdachlosigkeit
- Zusammenarbeit mit dem Verwaltungsbereich und Unterstützung bei Maßnahmen
zur Verbesserung der Lebensbedingungen
- Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Unterstützern
- Teilnahme an Gesprächen vor Ort
- Teilnahme an Teambesprechungen

Die Tätigkeit erfordert ein hohes Maß an Flexibilität, die Bereitschaft,
Personen in ihrem derzeitigen Umfeld zu beraten sowie Teamfähigkeit und
Kooperationsbereitschaft mit anderen Trägern und Anbietern vor Ort.

Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei entsprechender Eignung,
Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von
Teilzeitbeschäftigten sind möglich.

Weitere Auskünfte erteilt Frau Mertens (Tel. 02389/71700).

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum
01.01.2024 per E-Mail an den Bürgermeister der Stadt Werne unter
https://interamt.de/ (Stellen-ID: 1058306 ).


Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1058306. Der Link unten führt sie zu der Seite.

Stadtverwaltung Werne

Stadtverwaltung Werne
2023-12-01
ARBEIT

Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin

Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter (m/w/d), Sozialpädagogin/Sozialpädagoge (m/w/d)-Kopie (Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin)

Werne


Bei der Stadt Werne im Kreis Unna, ca. 30.000 Einwohner, ist zum
nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teilzeitstelle

als Sozialarbeiter/in, Sozialpädagoge/in (m/w/d)

zur Betreuung obdachloser Menschen zu besetzen.

Die Stelle wird nach der Entgeltgruppe S 12 des Tarifvertrags für Sozial- und
Erziehungsdienst (TVSuE) vergütet und umfasst derzeit unbefristet 19,5
Wochenstunden.

Zu diesem festen Wochenstundenkontingent werden für zwei Jahre weitere 6,5
Stunden befristet zur Mitarbeit in den Bereichen Asyl und Kommunales
Integrationsmanagement angeboten.

Insgesamt umfasst das Aufgabengebiet somit 26 Stunden, die sowohl vormittags
als nachmittags abgeleistet werden sollen.

Die Arbeit im Rahmen der sozialen Betreuung obdachloser Menschen umfasst im
Wesentlichen die folgenden Aufgaben:


- Beratung und Unterstützung von obdachlosen Menschen aus dem Bereich
Ordnungsamt und Asyl (Hilfe bei Antragstellungen, Suche nach
Unterbringungsmöglichkeiten usw.).
- Wahrnehmung von Vor-Ort-Terminen in den Notunterkünften
- Maßnahmen zur Verhinderung von Obdachlosigkeit konzipieren, planen und
umsetzen.
- Zusammenarbeit/Absprache mit den Verwaltungsmitarbeiter/innen im
Ordnungsamt und Asylbereich
- Beratung von Menschen, die aufgrund Zwangsräumungen, Räumungsklagen und
fehlendem Wohnraum in Werne, sowohl aufgrund von Wohnungsunfähigkeit einer
Person usw. von Obdachlosigkeit bedroht sind
- Unterbringung, Vorhaltung/Ausstattung der notwendigen Räumlichkeiten in
Absprache mit dem Verwaltungsbereich, dem Hauswarteteam, der Bereitschaft
Ordnungsamt.
- Koordinierung/Gespräche mit anderen vorhandenen Angeboten/Anbietern in und
um Werne
- Teilnahme an Teambesprechungen sowie Fort- und Weiterbildungen
- Vertretung und Unterstützung im Bereich Asyl Sozialarbeit

Erwartet werden:


- Ein Studium Soziale Arbeit oder ein vergleichbares Studium wird
vorausgesetzt.
- Erfahrungen im Bereich Fallmanagement / niedrigschwellige Beratung bzw.
eine fachliche Zusatzausbildung zu diesem Schwerpunktbereich sind zur
qualitativen Ausübung dieser Tätigkeit notwendig.
- Sie besitzen eine ausgeprägte Selbstständigkeit.
- Sie verfügen über ein sicheres Urteilsvermögen und die Fähigkeit,
verantwortliche Entscheidungen zu treffen.
- Sie besitzen die Fähigkeit, sich in die relevanten Rechtsgebiete
einzuarbeiten.
- Sie bringen umfangreiche Kenntnisse in der Anwendung moderner
Kommunikationsmittel und Standardsoftware mit.
- Sie sind sozialkompetent, besitzen gute Kommunikationsfähigkeiten sowie ein
sicheres Auftreten.
- Sie sind kunden- und serviceorientiert.Sie können sich sowohl schriftlich
als auch mündlich sehr gut ausdrücken.
- Sie besitzen die Fahrerlaubnis der Klasse B

Wir bieten:


- eine unbefristete Teilzeitstelle mit 19,5 Wochenstunden sowie
sachgrundbefristete 6,5 Stunden im Tarifbeschäftigungsverhältnis
- eine weitgehend vom Arbeitgeber finanzierte Zusatzversorgung
- gezielte Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeiten
- Arbeit in einem dynamischen, interdisziplinären Team

Bewerbungen von Frauen sind erwünscht; die Rechte von Schwerbehinderten
bleiben unberührt.

Bei Rückfragen und für weitere Auskünfte steht Ihnen die Dezernentin V, Frau
K. Mertens, unter der Telefonnummer (02389) 71-700 zur Verfügung.

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum
01.01.2024 per E-Mail an den Bürgermeister der Stadt Werne unter
https://interamt.de/ (Stellen-ID:

1058331).


Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1058331. Der Link unten führt sie zu der Seite.

Stadtverwaltung Werne

Stadtverwaltung Werne
2023-12-01