Herstellungs- und Vertriebsleitung ITM (m/w/d) (Facharzt/-ärztin - Transfusionsmedizin)

ARBEIT
Vollzeit
Herstellungs- und Vertriebsleitung ITM (m/w/d) (Facharzt/-ärztin - Transfusionsmedizin) in Köln

Herstellungs- und Vertriebsleitung ITM (m/w/d) (Facharzt/-ärztin - Transfusionsmedizin) في Köln, Deutschland

وظيفة كـ Facharzt/-ärztin - Transfusionsmedizin في Köln , North Rhine-Westphalia, Deutschland

وصف الوظيفة

 
[<a href="http://www.kliniken-koeln.de" target="_blank" rel="nofollow">http://www.kliniken-koeln.de</a>/]

BESTE MEDIZIN FÜR ALLE - DER MENSCH IM ZENTRUM UNSERES HANDELNS
Die Kliniken der Stadt Köln sind einer der größten Gesundheitsversorger des Rheinlands. Jährlich werden etwa 120.000 Patientinnen ambulant und 60.000 Patientinnen stationär versorgt. Das Klinikunternehmen verfügt über 1.400 Planbetten und beschäftigt ca. 4.700 Mitarbeitende an den drei Standorten Köln-Merheim, Köln-Holweide und Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße.

Werden Sie Mitarbeiter*in der Kliniken der Stadt Köln und gestalten Sie mit uns das Gesundheitsprofil Kölns!

Zur Verstärkung unseres Teams wird gesucht:

HERSTELLUNGS- UND VERTRIEBSLEITUNG ITM (M/W/D)

INSTITUT FÜR TRANSFUSIONSMEDIZIN

STELLENPROFIL

IHRE AUFGABEN:

• Sicherstellung der Herstellung der Blutzubereitungen entsprechend der gesetzlichen Vorgaben
• Erstellung von Herstellungsanweisungen für die im ITM hergestellten Blutzubereitungen
• Validierung neuer Verfahren bzw. Revalidierung bestehender Verfahren zur Herstellung von Blutzubereitung
• Erstellung von Zulassungen für Blutzubereitungen bzw. Änderungsanzeigen bei der zuständigen Bundesoberbehörde
• Sicherstellung der ordnungsgemäßen Etikettierung und Lagerung von Blutzubereitungen
• Organisation und Verwaltung der Auslieferungslager der Blutzubereitung
• Ordnungsgemäße Abgabe der Blutzubereitungen an die Einrichtungen der Kliniken der Stadt Köln, externe Einrichtungen und die Industrie
• Zukauf von Blutzubereitungen im Bedarfsfall
• Erstellung der für den Verbrauch und Verwurf gesetzlich vorgeschriebenen Quartals- und Jahresstatistiken für die verschiedenen Bundesoberbehörden

Das macht Sie fachlich und persönlich aus:

• Möglichst abgeschlossenes Hochschulstudium im medizinischen Bereich
• Facharzt für Transfusionsmedizin wünschenswert, aber nicht Voraussetzung, auch Weiterbildungsassistentin/Pharmazeutin
• Erfahrungen im GMP-Qualitätsmanagement
• Durchführung von Schulungen jeglicher Art
• Sehr gute EDV-Kenntnisse
• Erfahrung in der Herstellung von Blutprodukten, Spenderzulassung
• Erfahrung in der Führung eines großen Teams (inkl. Transportdienst)
• Engagierte, selbstständige Arbeitsweise und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein

UNSER ANGEBOT

• Vergütung nach TV-Ärzte/VKA plus zusätzliche tarifgebundene Zahlungen
• 31 Tage Urlaub und weitere freie Tage: Betriebsausflug, Rosenmontag, Heiligabend und Silvester
• Ausreichend Parkplätze oder CarSharing (Cambio)
• Betriebliche Altersvorsorge durch die arbeitgeberfinanzierte Zusatzversicherung (ZVK)
• Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten (qualifizierte Entwicklungsgespräche, Führungs- und Kommunikationstraining, Stressbewältigung, Coaching, EDV, Managementkurse usw.)
• Corporate Benefits, Vergünstigungen in vielen Geschäften und Online-Shops plus weitere Rabatte, z.B. Vergünstigungen in Fitnessstudios und Sport-Centern, je nach Verfügbarkeit
• 155 Betriebs-KiTa-Plätze beziehungsweise Belegplätze, je nach Verfügbarkeit

Erfahren Sie mehr über die Leistungen der Kliniken der Stadt Köln als Arbeitgeberin im Karriereportal unserer Homepage unter „Wir als Arbeitgeber".

KONTAKT

HABEN SIE NOCH FRAGEN? Dann steht Ihnen unser Institut für Transfusionsmedizin gerne zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich an Frau Simon unter der Telefonnummer 0221 8907-3741.

Die Kliniken der Stadt Köln sind ein Ort der Vielfalt. Um als Unternehmen die jetzigen und zukünftigen Herausforderungen bewältigen zu können, benötigen wir die besten Charaktere - unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Alter, Religionszugehörigkeit, Einschränkung und sexueller Identität.

Bewerbungen von Frauen werden ausdrücklich begrüßt und bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen sind willkommen und erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug.

Jetzt online bewerben [<a href="https://apply.jcd.de/Apply.php?iJobAdID=90996&amp;tc=3-11" target="_blank" rel="nofollow">https://apply.jcd.de/Apply.php?iJobAdID=90996&amp;tc=3-11</a>]
Europa.eu

Europa.eu

Vollzeit
North Rhine-Westphalia
Deutschland

تاريخ البدء

2024-07-01

Kliniken der Stadt Köln gGmbH

Neufelder Str. 34

51067

kliniken-koeln.de"

Kliniken der Stadt Köln gGmbH
نشرت:
2024-04-21
UID | BB-6624e63909534-6624e63909535
Europa.eu

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Europa.eu

وظائف ذات صلة

ARBEIT
Vollzeit

Facharzt/-ärztin - Transfusionsmedizin

Herstellungs- und Vertriebsleitung ITM (m/w/d) (Facharzt/-ärztin - Transfusionsmedizin)

Köln


[http://www.kliniken-koeln.de/]

BESTE MEDIZIN FÜR ALLE - DER MENSCH IM ZENTRUM UNSERES HANDELNS
Die Kliniken der Stadt Köln sind einer der größten Gesundheitsversorger des Rheinlands. Jährlich werden etwa 120.000 Patientinnen ambulant und 60.000 Patientinnen stationär versorgt. Das Klinikunternehmen verfügt über 1.400 Planbetten und beschäftigt ca. 4.700 Mitarbeitende an den drei Standorten Köln-Merheim, Köln-Holweide und Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße.

Werden Sie Mitarbeiter*in der Kliniken der Stadt Köln und gestalten Sie mit uns das Gesundheitsprofil Kölns!

Zur Verstärkung unseres Teams wird gesucht:

HERSTELLUNGS- UND VERTRIEBSLEITUNG ITM (M/W/D)

INSTITUT FÜR TRANSFUSIONSMEDIZIN

STELLENPROFIL

IHRE AUFGABEN:

• Sicherstellung der Herstellung der Blutzubereitungen entsprechend der gesetzlichen Vorgaben
• Erstellung von Herstellungsanweisungen für die im ITM hergestellten Blutzubereitungen
• Validierung neuer Verfahren bzw. Revalidierung bestehender Verfahren zur Herstellung von Blutzubereitung
• Erstellung von Zulassungen für Blutzubereitungen bzw. Änderungsanzeigen bei der zuständigen Bundesoberbehörde
• Sicherstellung der ordnungsgemäßen Etikettierung und Lagerung von Blutzubereitungen
• Organisation und Verwaltung der Auslieferungslager der Blutzubereitung
• Ordnungsgemäße Abgabe der Blutzubereitungen an die Einrichtungen der Kliniken der Stadt Köln, externe Einrichtungen und die Industrie
• Zukauf von Blutzubereitungen im Bedarfsfall
• Erstellung der für den Verbrauch und Verwurf gesetzlich vorgeschriebenen Quartals- und Jahresstatistiken für die verschiedenen Bundesoberbehörden

Das macht Sie fachlich und persönlich aus:

• Möglichst abgeschlossenes Hochschulstudium im medizinischen Bereich
• Facharzt für Transfusionsmedizin wünschenswert, aber nicht Voraussetzung, auch Weiterbildungsassistentin/Pharmazeutin
• Erfahrungen im GMP-Qualitätsmanagement
• Durchführung von Schulungen jeglicher Art
• Sehr gute EDV-Kenntnisse
• Erfahrung in der Herstellung von Blutprodukten, Spenderzulassung
• Erfahrung in der Führung eines großen Teams (inkl. Transportdienst)
• Engagierte, selbstständige Arbeitsweise und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein

UNSER ANGEBOT

• Vergütung nach TV-Ärzte/VKA plus zusätzliche tarifgebundene Zahlungen
• 31 Tage Urlaub und weitere freie Tage: Betriebsausflug, Rosenmontag, Heiligabend und Silvester
• Ausreichend Parkplätze oder CarSharing (Cambio)
• Betriebliche Altersvorsorge durch die arbeitgeberfinanzierte Zusatzversicherung (ZVK)
• Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten (qualifizierte Entwicklungsgespräche, Führungs- und Kommunikationstraining, Stressbewältigung, Coaching, EDV, Managementkurse usw.)
• Corporate Benefits, Vergünstigungen in vielen Geschäften und Online-Shops plus weitere Rabatte, z.B. Vergünstigungen in Fitnessstudios und Sport-Centern, je nach Verfügbarkeit
• 155 Betriebs-KiTa-Plätze beziehungsweise Belegplätze, je nach Verfügbarkeit

Erfahren Sie mehr über die Leistungen der Kliniken der Stadt Köln als Arbeitgeberin im Karriereportal unserer Homepage unter „Wir als Arbeitgeber".

KONTAKT

HABEN SIE NOCH FRAGEN? Dann steht Ihnen unser Institut für Transfusionsmedizin gerne zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich an Frau Simon unter der Telefonnummer 0221 8907-3741.

Die Kliniken der Stadt Köln sind ein Ort der Vielfalt. Um als Unternehmen die jetzigen und zukünftigen Herausforderungen bewältigen zu können, benötigen wir die besten Charaktere - unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Alter, Religionszugehörigkeit, Einschränkung und sexueller Identität.

Bewerbungen von Frauen werden ausdrücklich begrüßt und bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen sind willkommen und erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug.

Jetzt online bewerben [https://apply.jcd.de/Apply.php?iJobAdID=90996&tc=3-11]

Kliniken der Stadt Köln gGmbH

Kliniken der Stadt Köln gGmbH
2024-04-21