Mission, Vision & Werte - Gemeinsam mit Dir wollen wir - das DENTALOGICUM - mit viel Leidenschaft für die bestmögliche zahnmedizinische Versorgung unsere Patienten:innen weiter voranbringen. Wir wollen den Besuch in unserer modernen Praxis zu einem Erlebnis werden lassen, auf das sich Menschen freuen. Unsere Unternehmenswerte bilden dabei die Grundlage unserer Zusammenarbeit: Qualitätsanspruch, Teamarbeit, Unternehmergeist, Mitgestaltung, Integrität. Deine Perspektive: - Wir investieren in Deine Entwicklung mit maßgeschneiderten Fortbildungen und Trainings - Wir bieten Dir gut organisierte Arbeitsabläufe, die wir immer weiterentwickeln - Echte Anerkennung für Deine Arbeit und Wertschätzung für Dich als Person - Unsere Praxis ist gut erreichbar und klimatisiert - Die Vergütung setzt sich zusammen aus einem Grundgehalt + einer evtl. Umsatzbeteiligung Dein Profil: - Abgeschlossene FZA-Weiterbildung - Freude am Umgang mit Menschen und in der Patientenbetreuung - Arbeiten in Teams macht dir Spaß und du bist kommunikationsstark - Du bist bereit zur flexiblen Dienstgestaltung zu unseren Sprechzeiten (Mo-Fr) - Selbstständige, eigenverantwortliche und sorgfältige Arbeitsweise
Kamyab Banitorfi
Frankfurter Allee 69
10247
Frankfurter Allee 69, 10247, Berlin, Berlin, Deutschland
التقديم عبر
Berlin
Mission, Vision & Werte - Gemeinsam mit Dir wollen wir - das DENTALOGICUM - mit viel Leidenschaft für die bestmögliche zahnmedizinische Versorgung unsere Patienten:innen weiter voranbringen.
Wir wollen den Besuch in unserer modernen Praxis zu einem Erlebnis werden lassen, auf das sich Menschen freuen.
Unsere Unternehmenswerte bilden dabei die Grundlage unserer Zusammenarbeit: Qualitätsanspruch, Teamarbeit, Unternehmergeist, Mitgestaltung, Integrität.
Deine Perspektive:
- Wir investieren in Deine Entwicklung mit maßgeschneiderten Fortbildungen und Trainings
- Wir bieten Dir gut organisierte Arbeitsabläufe, die wir immer weiterentwickeln
- Echte Anerkennung für Deine Arbeit und Wertschätzung für Dich als Person
- Unsere Praxis ist gut erreichbar und klimatisiert
- Die Vergütung setzt sich zusammen aus einem Grundgehalt + einer evtl. Umsatzbeteiligung
Dein Profil:
- Abgeschlossene FZA-Weiterbildung
- Freude am Umgang mit Menschen und in der Patientenbetreuung
- Arbeiten in Teams macht dir Spaß und du bist kommunikationsstark
- Du bist bereit zur flexiblen Dienstgestaltung zu unseren Sprechzeiten (Mo-Fr)
- Selbstständige, eigenverantwortliche und sorgfältige Arbeitsweise
Berlin
Wir suchen Kieferorthopäden oder kieferorthopädisch tätige Zahnärzte
Liebe Kollegen,
wir suchen zur Verstärkung unserer kieferorthopädischen Fachpraxis in Berlin Treptow eine/n Kieferorthopädin/en und/oder eine/n ZÄ/ZA mit Erfahrung in kieferorthopädischer Behandlung.
Wie bieten Ihnen eine sichere Festanstellung im Teilzeit oder Vollzeit (n.A.).
Die gut frequentierte Praxis bietet sämtliche Bereiche der modernen Kieferorthopädie an und ist umfassend digital ausgestattet.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an Orthodont Treptow, Baumschulenstr. 8a, 12437 Berlin, Tel 01776486610 oder per E-Mail: [email protected]
Berlin
Der kinder- und familienfreundliche Bezirk Lichtenberg verbindet Tradition und Moderne, vereint großstädtisches Leben und dörfliche Idylle.
Lichtenberg ist offiziell der erste Berliner Bezirk, der erfolgreich einen zwölfmonatigen Auditierungsprozess durchlaufen und das Zertifikat „Familiengerechte Kommune“ erhalten hat.
In Lichtenberg leben über 300.000 Einwohnerinnen und Einwohner. Hier sind wir mit rund 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber im Bezirk.
Das Bezirksamt Lichtenberg von Berlin, Gesundheitsamt, Zahnärztlicher Dienst sucht zur Kennziffer: 4100/42801/009
zum 01.01.2024, unbefristet, eine*n engagierte*n
Fachzahnarzt/Fachzahnärztin (m/w/d)
Entgeltgruppe: E 15 TV-L
Vollzeit mit 39,40 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich)
Ihr Arbeitsgebiet umfasst:
• Durchführung zahnärztliche Vorsorgeuntersuchungen spezifisch in Kitas und Schulen um die epidemiologische Verbreitung von Zahnkrankheiten zu erfassen und durch gezielte Maßnahmen zu vermeiden
• Mitwirkung bei der gesetzlich geforderten Gruppenprophylaxe in Kitas und Schulen zur Erhöhung der Zahngesundheit, gemeinsam mit der LAG (Landesarbeitsgemeinschaft zur Verhütung von Zahnerkrankungen)
• Durchführung zahnärztlicher Begutachtungen nach SGB VIII und XII unter den Kriterien hoher qualitativer Standards
• Durchführung von Bürgerbegutachtungen zu zahnmedizinischen Fragen nach neustem wissenschaftlichen Stand
• Durchführung von Maßnahmen zum Kinderschutz
Eine detaillierte Beschreibung und weitere Informationen finden Sie im Anforderungsprofil am Seitenende unter dem Link "weitere Informationen".
Sie haben...
• Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (z.B. Master, Universitäts-Diplom, Staatsexamen) als approbierte*r Zahnarzt/Zahnärztin mit Staatlicher Anerkennung als Fachzahnarzt/Fachzahnärztin
• Ebenfalls bewerbungsberechtigt sind approbierte Zahnärzte/Zahnärztinnen ohne Staatliche Anerkennung (die Eingruppierung ist abhängig von den persönlichen Voraussetzungen und kann eine Entgeltgruppe niedriger ausfallen)
• Langjährige Erfahrung auf dem Gebiet der Kinder- und Jugendzahnheilkunde sowie auf dem Gebiet der Kinder- und Jugendheilkunde und der Betreuung von Risikokindern sind wünschenswert
• Umfassende Kenntnisse und Erfahrungen der Kinderzahnheilkunde, nach neustem wissenschaftlichen Stand
• Allgemeine Kenntnisse des Verwaltungsrechts (z.B. Verwaltungsverfahrensgesetz, Verwaltungskostengesetz, Zustellungsgesetz, GGO I)
• IT-Kenntnisse in den gängigen MS Office Anwendungen
• Unabdingbar ist eine ist eine ausgeprägte Dienstleistungsorientierung, Sie verstehen die Arbeit als Dienstleistung für den externen und internen Kunden
• eine selbstständige, zielorientierte Arbeitsweise, eine hohe Organisations- und Leistungsfähigkeit, eine ausgeprägte Entscheidungsfähigkeit und eine gute Diversity-Kompetenz
• eine ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit sowie eine gute migrationsgesellschaftliche Kompetenz
Wir bieten Ihnen...
• eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Arbeitsumfeld, in der Sie wichtige Lebensbereiche der Stadt Berlin mitgestalten können,
• ein vielfältiges Fortbildungsangebot zur umfassenden Einarbeitung und Weiterentwicklung Ihrer Kompetenzen sowie der Eröffnung von Perspektiven,
• die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitgestaltung, z. B. Gleitzeit,
• ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement, z. B. Sportkurse während der Arbeitszeit
• Professionelle Mitarbeiter*innenberatung durch die Firma Corrente z.B. zu alltagspraktischen Fragen, psychosoziale Beratung
• 30 Tage Urlaub pro Jahr, zusätzlich arbeitsfrei am 24. & 31. Dezember,
• eine gute Verkehrsanbindung und ein bezuschusstes Firmenticket,
• ein angemessenes Einkommen ( E 15 TV-L ), eine jährliche Sonderzahlung sowie eine Betriebsrente,
• einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz.
Ansprechpartnerin bzw. Ansprechpartner für Ihre Fragen:
zum Bewerbungsverfahren:
Frau Paula Stender
Personal, Finanzen, Wirtschaft und Sozialraumplanung
SE Personal
Recruiting (REC 4)
030 90296 6866
zum Aufgabengebiet:
Frau Silke Kühn
Familie, Jugend, Gesundheit
Gesundheitsamt
GesZahn 1.1
030 90296 7532
erforderliche Bewerbungsunterlagen:
• Anschreiben
• aktueller Lebenslauf
• Nachweis der beruflichen Qualifikation
Mit Ihren Bewerbungsunterlagen übersenden Sie bitte Ihre aktuelle Dienstliche Beurteilung bzw. ein aktuelles Zeugnis (jeweils nicht älter als zwölf Monate). Sollte dies nicht vorliegen, bitten wir die Erstellung zu veranlassen.
Bewerbungsfrist:
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann bewerben Sie sich online bis zum 01.12.2023.
allgemeine Hinweise:
Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, (Schwer-)Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Wir laden Bewerbende mit Migrationsgeschichte ausdrücklich zur Bewerbung ein, um bestehende Unterrepräsentanzen abzubauen.
Menschen mit anerkannter Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Das Bezirksamt Lichtenberg von Berlin ist bestrebt, bestehende Unterrepräsentanzen von sowohl Frauen als auch Männern abzubauen und wird dies bei der Personalauswahl berücksichtigen.
Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens und ggf. der Einstellung werden die Daten der Bewerber*innen elektronisch gespeichert und verarbeitet [gem. § 6 BlnDSG]. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Bewerber*innen, die bereits im Öffentlichen Dien
...
Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".