Projektleiter E- und Leittechnik (m/w/d) (Kraftwerksmeister/in - Produktion Elektrotechnik/Leittechnik)

ARBEIT
Vollzeit
Projektleiter E- und Leittechnik (m/w/d) (Kraftwerksmeister/in - Produktion Elektrotechnik/Leittechnik) in Berlin

Projektleiter E- und Leittechnik (m/w/d) (Kraftwerksmeister/in - Produktion Elektrotechnik/Leittechnik) في Berlin, Deutschland

وظيفة كـ Kraftwerksmeister/in - Produktion Elektrotechnik/Leittechnik في Berlin , Berlin, Deutschland

وصف الوظيفة

 
DEINE AUFGABEN

- Verantwortlichkeit für die Abwicklung des E- und Leittechnik Lieferumfangs für Neubauten, Umbauten und Retrofits von Energieanlagen-Projekten
- Technische Klärung des Lieferumfangs und der Spezifikation von Systemen und Komponenten in Absprache mit dem Kunden
- Erstellung von Ausschreibungen und Bestellanforderungen sowie die termingerechte Auslösung der Bestellungen
- Bearbeitung von auftragsbegleitenden Dokumentationen
- Im Rahmen technischer Klärungen mit den entsprechenden Fachabteilungen und externen Ansprechpartnern abstimmen

DEIN PROFIL

- Abgeschlossenes technisches Studium, idealerweise in den Fachrichtungen Elektrotechnik, Mess- und Regeltechnik / Leittechnik
- Berufserfahrung bei der Umsetzung von relevanten Projekten im Bereich der Energie- / Kraftwerkstechnik
- Kenntnisse und Berufserfahrung in der Anlagenplanung im Bereich E-Technik (Hoch- und Mittelspannung) und Leittechnik
- Sehr gute Deutschkenntnisse und verhandlungssichere Englischkenntnisse
- Hohe Flexibilität und Reisebereitschaft

UNSER ANGEBOT

- Einen unbefristeten Arbeitsplatz in einer sicheren und zukunftsorientierten Branche
- Werteorientierte, nachhaltige Unternehmenskultur mit starkem Teamzusammenhalt
- Ein attraktives Vergütungspaket (Urlaubsgeld und Sonderzahlungen)
- Zuschuss zur Altersvorsorge und Vermögensbildung
- Gesundheitsmanagement
- Angebot über eine kostenlose umfangreiche Zusatzkrankenversicherung für gesetzlich Versicherte
- Betriebliche Gruppenunfallversicherung, Versicherungsschutz auf berufliche und private Unfälle
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- 30 Tage Urlaub
- Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Eine umfassende, individuelle Einarbeitung an einem modernen Arbeitsplatz und Möglichkeiten einer kontinuierlichen Weiterentwicklung und -bildung
- Kostenfreier Parkplatz
- Firmenevents (Weihnachtsfeiern, Firmenläufe, etc.)
Europa.eu

Europa.eu

تاريخ البدء

2024-04-17

BORSIG Service GmbH

Egellsstr. 21

13507

Egellsstr. 21, 13507, Berlin, Berlin, Deutschland

karriere.borsig.de"

BORSIG Service GmbH
نشرت:
2024-04-17
UID | BB-661f7368a3269-661f7368a326a
Europa.eu

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Europa.eu

وظائف ذات صلة

ARBEIT
Vollzeit

Kraftwerksmeister/in - Produktion Elektrotechnik/Leittechnik

Techniker*in für Infrastrukturplanung von Netzprojekten (Kraftwerksmeister/in - Produktion Elektrotechnik/Leittechnik)

Berlin


Über uns Willst Du gemeinsam mit uns das 36.000 Kilometer lange
Berliner Stromnetz fit halten, ausbauen und modernisieren? Willst Du
Dich mit voller Kraft für unsere 3,7 Millionen Kundinnen und für eine nachhaltige Stadtgesellschaft engagieren? Dann unterstütze uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Technikerin für
Infrastrukturplanung von Netzprojekten in der Arbeitsgruppe
Projektplanung (im Team der Kabelumverlegung) am Standort Berlin
Charlottenburg-Wilmersdorf. Wir sind Stromnetz Berlin. Als
Mitgestalter der Energiewende halten wir die Stadt am Laufen, geben
ihr Energie und bringen sie zum Leuchten. Mehr über uns erfährst Du
hier: Über uns - Stromnetz Berlin Das Team der Kabelumverlegung ist
verantwortlich für die Projektierung und Veranlassung einer
ausführungsreifen Lösung von Bauvorhaben zur Umverlegung störender
Anlagen in der Mittel- und Niederspannung. Insgesamt fungieren wir als
Ansprechpersonen für die Kundinnen und begleiten diese von der ersten Anfrage bis zur Rechnungslegung. Diese Aufgaben erwarten Dich: Eigenverantwortliche Projektierung von Netzbauprojekten unter Berücksichtigung anderer Leitungsverwaltungen - von der Grundlagenermittlung über die Genehmigungs- und Ausführungsplanung bis hin zur konkreten Baukostenkalkulation und Angebotserstellung. Koordination von Schnittstellen im Rahmen Deiner Projekte zu internen Bereichen (z.B. Projektkonzeption und -ausführung, -leitung, Trassenmanagement, Stationsbau und Netzbetrieb) und externen Interessenvertreter innen (z.B. Kund innen, Behörden, Dienstleistern). Dazu gehört auch die Interessensvertretung der Gruppe. Beauftragung, Koordinierung und Abrechnung von Planungsleistungen externer Ingenieurbüros - inklusive Qualitätssicherung und Weiterentwicklung der Firmen. Aktive Mitwirkung bei der kontinuierlichen Verbesserung von Prozessen und Schnittstellen. Deine weiteren Aufgaben sind unter anderem: Begleitung von Deinen oder anderen spannenden Bauvorhaben "draußen" in der Praxis. Verantwortungsübernahme in interdisziplinären internen Projekten und Mitwirkung bei der voranschreitenden Digitalisierung der Stromnetz Berlin GmbH. Wir suchen jemanden mit: einem Abschluss als Technikerin oder Meisterin, einer vergleichbaren Qualifikation oder der Bereitschaft, eine solche Weiterbildung zu absolvieren.​ guten Kenntnissen über das Verteilungsnetz der Mittel- und Niederspannung. Erfahrungen im Umgang mit Kundinnen und Kenntnissen über relevante
Gesetze und Vorschriften. ausgeprägter Eigeninitiative,
Teamfähigkeit und Durchsetzungsstärke sowie einer strukturierten,
verantwortungsbewussten und kundenorientierten Denk- und Arbeitsweise.
Freude daran, neben den operativen Aufgaben, auch die
Weiterentwicklung der internen Abläufe mitzugestalten. Plus, aber
kein Muss: Kenntnisse in grafischen Netzinformationssystemen und
CAD-Programmen. Sicherer Umgang mit den gängigen Office
365-Anwendungen. Führerschein der Klasse B. Das spricht für Deine
Karriere bei uns: Work-Life-Balance: Wir unterstützen die
Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf z. B. durch flexible
Arbeitszeiten bei einer 37h-Woche, diversen Arbeitszeitmodellen (z.B.
Sabbatical, Gleitzeit, Teilzeit etc.), 30 Tagen Urlaub/Jahr,
arbeitsfreien Tagen an Weihnachten und Silvester sowie einem
Jahresarbeitszeitkonto. Persönliche Weiterentwicklung: Wir fördern
Deine persönliche Entwicklung (z.B. durch Entwicklungsgespräche) und
unterstützen Dich durch individuelle Weiterbildungsmaßnahmen (z.B.
Projektleitung) und bieten Dir ein umfangreiches Angebot zur
Gesundheitsförderung. Onboarding: Unsere herzliche Willkommenskultur
äußert sich unter anderem durch eine fundierte Einarbeitung im
Rahmen eines strukturierten Prozesses mit festen
Ansprechpartner*innen. Umgang: Wir bieten ein Umfeld mit viel
Gestaltungsspielraum zur Eigeninitiative und eigenverantwortlichem
Handeln sowie eine offene Kommunikationskultur. Finanzielle
Sicherheit: Du erhältst eine attraktive tarifliche
Einstiegsvergütung zwischen 48.000 - 57.000 € in einem
krisensicheren Unternehmen. Durch abweichende persönliche
Voraussetzungen kann eine Eingruppierung zu Beginn auch niedriger
erfolgen. Profitiere von weiteren Leistungen, wie einem Zuschuss zum
Firmenticket AB, vergünstigtem Mittagessen sowie einem Jobrad-Leasing
und einer betrieblichen Altersvorsorge. Standort Berlin: Durch unsere
Kooperation mit einem Berliner Wohnungsunternehmen unterstützen wir
Dich beim schnellen Ankommen in Berlin. So wird die Stromnetz Berlin
als Arbeitgeber (kununu.com) gesehen. Wir sind überzeugt von Vielfalt
und Inklusion. Bewerbungen von Menschen jeglichen Alters,
geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung sowie mit
Migrationsgeschichte sind herzlich willkommen. Da wir uns
Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel
gesetzt haben, sind wir an Bewerbungen von Frauen besonders
interessiert. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher
Eignung besonders berücksichtigt. Kontakt Das hört sich gut an? Dann
freuen wir uns auf Deine Bewerbung - gern unter Angabe Deiner
Kündigungsfrist sowie Deiner Gehaltsvorstellung. Hast Du Fragen? Wir
helfen Dir gern: Informationen zum Job: Florian Regnery , Telefon: +49
30 49202 2206. Informationen zum Bewerbungsprozess: Gina Bart ,
E-Mail: [email protected]- bitte die E-Mailadresse
lediglich für Fragen zum Auswahlverfahren nutzen. Aufgrund von
Urlaubszeiten finden die Bewerbungsgespräche erst Ende Mai/Anfang
Juni statt.

Stromnetz Berlin GmbH

Stromnetz Berlin GmbH Logo
2024-05-02
ARBEIT
Vollzeit

Kraftwerksmeister/in - Produktion Elektrotechnik/Leittechnik

Projektleiter E- und Leittechnik (m/w/d) (Kraftwerksmeister/in - Produktion Elektrotechnik/Leittechnik)

Berlin


DEINE AUFGABEN

- Verantwortlichkeit für die Abwicklung des E- und Leittechnik Lieferumfangs für Neubauten, Umbauten und Retrofits von Energieanlagen-Projekten
- Technische Klärung des Lieferumfangs und der Spezifikation von Systemen und Komponenten in Absprache mit dem Kunden
- Erstellung von Ausschreibungen und Bestellanforderungen sowie die termingerechte Auslösung der Bestellungen
- Bearbeitung von auftragsbegleitenden Dokumentationen
- Im Rahmen technischer Klärungen mit den entsprechenden Fachabteilungen und externen Ansprechpartnern abstimmen

DEIN PROFIL

- Abgeschlossenes technisches Studium, idealerweise in den Fachrichtungen Elektrotechnik, Mess- und Regeltechnik / Leittechnik
- Berufserfahrung bei der Umsetzung von relevanten Projekten im Bereich der Energie- / Kraftwerkstechnik
- Kenntnisse und Berufserfahrung in der Anlagenplanung im Bereich E-Technik (Hoch- und Mittelspannung) und Leittechnik
- Sehr gute Deutschkenntnisse und verhandlungssichere Englischkenntnisse
- Hohe Flexibilität und Reisebereitschaft

UNSER ANGEBOT

- Einen unbefristeten Arbeitsplatz in einer sicheren und zukunftsorientierten Branche
- Werteorientierte, nachhaltige Unternehmenskultur mit starkem Teamzusammenhalt
- Ein attraktives Vergütungspaket (Urlaubsgeld und Sonderzahlungen)
- Zuschuss zur Altersvorsorge und Vermögensbildung
- Gesundheitsmanagement
- Angebot über eine kostenlose umfangreiche Zusatzkrankenversicherung für gesetzlich Versicherte
- Betriebliche Gruppenunfallversicherung, Versicherungsschutz auf berufliche und private Unfälle
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- 30 Tage Urlaub
- Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Eine umfassende, individuelle Einarbeitung an einem modernen Arbeitsplatz und Möglichkeiten einer kontinuierlichen Weiterentwicklung und -bildung
- Kostenfreier Parkplatz
- Firmenevents (Weihnachtsfeiern, Firmenläufe, etc.)

BORSIG Service GmbH

BORSIG Service GmbH
2024-04-17
ARBEIT
Vollzeit

Kraftwerksmeister/in - Produktion Elektrotechnik/Leittechnik

Technische*r Leiter*in eines Betriebsbereiches (Ingenieur*in für Aufgaben des technischen Betriebes) (Kraftwerksmeister/in - Produktion Elektrotechnik/Leittechnik)

Berlin


Zentrale Universitätsverwaltung – Abt. III: Technische Abteilung
– Referat IIIC: Service Technischer Leiterin eines
Betriebsbereiches (Ingenieurin für Aufgaben des technischen Betriebes) (m/w/d) Vollzeitbeschäftigung unbefristet Entgeltgruppe 12 TV-L FU zuzüglich Zahlung einer außertariflichen Fachkräftezulage Kennung: IIIC 2/TL/03/24 Die Freie Universität Berlin nimmt international mit ca. 33.500 Studierenden, ca. 460 Professorinnen und
4.660 Beschäftigten eine Spitzenstellung in Forschung und Lehre ein
und gehört zu den mehrfach ausgezeichneten Exzellenzuniversitäten in
Deutschland. Ebenso vielfältig wie ihre wissenschaftlichen
Fachrichtungen ist der Liegenschaftsbestand mit ca. 290 Gebäuden –
aufgeteilt in 6 Betriebsbereiche - und einer Hauptnutzfläche von ca.
350.000m² inkl. Botanischem Garten. Das Referat IIIC – Service der
Technischen Abteilung stellt mit seinen ca. 85 Mitarbeitenden
(Ingenieurinnen, Betriebshandwerkende und Verwaltungsmitarbeitende) den technischen Betrieb durch eine 24/7- Verfügbarkeit aller technischen Anlagen und Systeme (u. a. Labortechnik und Veterinärmedizin) sowie die Bauunterhaltung der Gebäude der Universität sicher, um Forschung und Lehre auf einem hohen Niveau zu ermöglichen. Aufgabengebiet: Wir suchen Sie als Technischen
Leiterin eines Betriebsbereiches für die fachliche und disziplinarische Führung und Verantwortung von derzeit ca. 6 technischen Mitarbeitenden. Sie führen mit motivations- und teamorientierter Sozialkompetenz, Kommunikationsfähigkeit sowie Organisationsgeschick Ihren Betriebsbereich. Im Rahmen Ihrer ausgeprägten Delegationsfähigkeit bewerten Sie eingehende Störmeldungen, lösen Arbeitsaufträge an eigene Mitarbeitende oder externe Firmen bis hin zur Abnahme und Abrechnung der Leistungen aus. Sie übernehmen in Zusammenarbeit mit den Fachplanern und Projektleitungen anderer Referate der Abteilung neu errichtete technische Anlagen in Ihren Verantwortungsbereich. Sie nehmen an behördlichen Begehungen und Abnahmen teil und prüfen die Funktionsfähigkeit der technischen Anlagen und der ordnungsgemäßen Durchführung aller gesetzlichen Prüfungen. Durch eine konsequente und vorausschauende Instandhaltungs – und Wartungsplanung stellen Sie die 24/7-Verfügbarkeit der technischen Anlagen in den Liegenschaften Ihres Zuständigkeitsbereiches sicher. Sie steuern die Arbeitsabläufe unter Berücksichtigung der Ressourcen Mensch, Kapazität und Finanzen. Bei allen Abläufen haben Sie die Einhaltung der gesetzlichen und internen Sicherheitsvorschriften im Blick. Auch die Indentifikation von technischen Verbesserungspotenzialen gehören zu Ihren Aufgaben. Sie tragen arbeitsgruppenübergreifend durch die Entwicklung gemeinsamer Strategien und Konzepte zum Erfolg des Referates bei. Die Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft sollte vorhanden sein. Einstellungsvoraussetzungen: Als Qualifikation bringen Sie ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Dipl. Ing. (FH) oder Bachelor) in einer einschlägigen technischen Fachrichtung wie z. B. Technische Gebäudeausrüstung, Versorgungstechnik, Umwelt- und Verfahrenstechnik, Elektro- und Informationstechnik, Maschinenbau, Energie- und Gebäudetechnik o. ä. oder gleichwertige Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen mit. Mehrjährige Berufserfahrung im technischen Betrieb mit Führungserfahrung runden Ihr Profil ab. Sie besitzen Deutschkenntnisse auf erstsprachlichem Niveau (C1). Von Vorteil sind Ihre Kenntnisse in den Bereichen Anlagenbau, Labortechnik für Lehre und Forschung insbesondere der experimentellen und veterinärmedizinischen Bereiche sowie der Energieversorgung und alternative Energien. Der Umgang mit (technischen) Rechtsvorschriften ist für Sie eine Selbstverständlichkeit. Sie haben Erfahrung mit und Freude an einer ausgewogenen Mischung von technischen Verwaltungs- und Führungsaufgaben und sind motiviert, an Optimierungsprozessen verantwortlich mitzuwirken? Dann bewerben Sie sich bei uns! Unser engagiertes und motiviertes Team freut sich auf Sie! Weitere Informationen erteilt Frau Daniela Streller ([email protected] / 030-838/58183). Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennung bis zum 15.04.2024 im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Büroleitung - III 1 -: [email protected] oder per Post an die Freie Universität Berlin Zentrale Universitätsverwaltung - Abt. III: Technische Abteilung Referat IIIC: Service Büroleitung - III 1 - Rüdesheimer Str. 54-56 14197 Berlin (Wilmersdorf) Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerberin Ihr Einverständnis,
dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir
weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer
Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität
Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher
Daten übernommen werden kann. Schwerbehinderte werden bei gleicher
Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Die Freie Universität Berlin
fordert Frauen sowie Personen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich
zur Bewerbung auf. Vorstellungskosten können von der Freien
Universität Berlin leider nicht übernommen werden.
Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie
Ihre Unterlagen nur in Kopie ein.

Freie Universität Berlin

Freie Universität Berlin
2024-04-07
ARBEIT
Vollzeit

Kraftwerksmeister/in - Produktion Elektrotechnik/Leittechnik

Kraftwerksmeister:in (Kraftwerksmeister/in - Produktion Elektrotechnik/Leittechnik)

Berlin


Unternehmensbeschreibung

Wärme und Energie sind unser Beitrag zur Lebensqualität – jeden Tag aufs Neue. In Berlin versorgen wir rund 1,3 Millionen Wohneinheiten zuverlässig und klimaschonend mit Stadtwärme. Mit Hochdruck arbeiten wir in unserer Hauptstadt am Kohleausstieg bis 2030 und einer klimaneutralen Erzeugung ab 2040. Damit unterstützen wir das Land Berlin maßgeblich beim Erreichen der eigenen Klimaziele. Für diese Herausforderungen und die damit verbundenen Aufgaben brauchen wir Menschen, die sich mit ganzer Kraft für unser gemeinsames Ziel der lokalen Wärmewende engagieren – Menschen wie dich.
Werde Teil der Wärmewende!


Stellenbeschreibung

Für die Vattenfall Wärme Berlin AG suchen wir dich als
Kraftwerksmeister:in in unbefristeter Anstellung am Standort Berlin für den flexiblen Einsatz auf den lokalen Kraftwerkswarten und der Systemwarte.
Deine Aufgaben:
Für das Zusammenspiel von lokalen Kraftwerkswarten und der Systemwarte (SCC) setzen sich die Aufgaben der zukünftigen Kraftwerksmeister wie folgt zusammen:
Während des Einsatzes am Standort bist du mit dem dir zugeordneten Personal für den Betrieb der Anlage verantwortlich, während des Einsatzes auf der SCC koordinierst und verantwortest du mit dem dir zugeordneten Personal den Einsatz und die Steuerung mehrerer Kraftwerke.
Deine Aufgaben
•    Tätigkeit als Kraftwerksmeister
•    Einsatz im 5-Gruppen-3-Schichtdienst
•    am jeweiligen Einsatzort dem jeweiligen Kraftwerker-Personal fachlich vorgesetzt

Systemwarte (SCC)
•    Verantwortlich für die Einhaltung der von den Betrieben der Erzeugeranlagen vorgegebenen Bedienberechtigungen sowie der Steuerung und Optimierung des Einsatzes der Erzeugungsanlagen
•    Verantwortlich für den optimalen Einsatz der Erzeugungsanlagen im Rahmen des aktuellen Fahrplanes
•    Überwachen und Kontrollieren des effizienten Kraftwerksbetriebes
•    Analysieren und Beurteilen von Betriebsdaten
•    Kurzfristiges Auswerten von Anlagensituationen und -zuständen, Melden von Störungen
•    Erstellen der Schichtdokumentation/Führen des Schichtbuches (notwendige Informationen bei der Schichtübergabe im Rahmen der Betriebsverantwortung weitergeben)

Kraftwerksstandort vor Ort
•    Durchführen und Überwachen von Freischaltungen sowie Erstellen und Erteilen von Arbeitserlaubnissen gemäß Arbeitserlaubnisverfahren
•    Sicherstellen aller Arbeiten im Fahrbetrieb des Kraftwerkes unter Beachtung aller gesetzlichen Bestimmungen und Vorschriften
•    Leiten und Organisieren der Inbetriebnahme instand gesetzter oder vorübergehend stillgelegter Anlagen sowie Mitwirken bei der Organisation von Reparaturen/Revisionen
•    Überwachen und Kontrollieren des effizienten Kraftwerksbetriebes und/oder deren Teilanlagen
•    Mitarbeit bei der betrieblichen Störfallabwehr
•    Klären von Schadens- und Störungsursachen sowie Festlegen von Vorbeugungsmaßnahmen
•    Erstellen der Schichtdokumentation/Führen des Schichtbuches (notwendige Informationen bei der Schichtübergabe im Rahmen der Betriebsverantwortung weitergeben)
•    Erstellen und Pflegen von Dokumenten zum Bedienen und Steuern der Erzeugungsanlagen für den Betrieb
•    Betreuen, Einweisen und Überwachen von Fremdfirmen
•    Anlagen in und außer Betrieb nehmen


Qualifikationen

Dein Profil
•    Abgeschlossene gewerblich-technische Berufsausbildung, vorzugsweise als Elektrofachkraft oder eine vergleichbare Qualifikation
•    Abgeschlossene Weiterbildung zum Kraftwerksmeister oder Kraftwerkerausbildung in Kombination mit einer Weiterbildung zum Staatlich geprüften Techniker bzw. geprüften Industriemeister mit relevanter, vergleichbarer Berufserfahrung
•    Fundierte Kenntnisse der Kraftwerkstechnik und des Kraftwerksbetriebes
•    Kenntnisse in der Bedienung von Prozessleitsystemen
•    Kenntnisse über die Grundlagen des Fernwärmesystems
•    Gute Kenntnisse im Umgang mit dem MS Office-Paket
•    Gute Kenntnisse im SAP (z. B. zur Eingabe von Ereignissen und Mangelmeldungen im Schichtbuch)
•    Schichtdiensttauglichkeit
•    Erfahrung in der Personalführung
•    Hohes Maß an Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Belastbarkeit
•    Engagement, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und Zuverlässigkeit
•    Analytisches und strukturiertes Denkvermögen
•    Zeitweise Alleinarbeit
Du erfüllst ungefähr 70 Prozent der Anforderungen? Dann bewirb dich!


Zusätzliche Informationen

Deine Benefits
•    37-Stunden-Woche, Führen von Zeitkonten
•    30 Tage Urlaub, 5 Schichtfreistellungstage, Schichtübergabezeiten, pauschale Arbeitszeitausgleiche
•    Förderung der individuellen Entwicklung durch kostenfreie Trainings und Unterstützung bei berufsbegleitender Weiterqualifizierung
•    13 Monatsgehälter für tariflich Angestellte und zusätzliche Vergütungsbestandteile, Schichtzulagen
•    Betriebliche Altersversorgung
•    ÖPNV-Firmenticket bzw. Deutschlandticket (50% Arbeitgeberzuschuss) und Jobrad-Angebot
•    Mitarbeiterstromtarif nach 12 Monaten Betriebszugehörigkeit
•    Ergebnisorientierte Unterstützung bei der Wohnungssuche in Berlin (Anfrage nach Mietwohnungen bspw. bei der Pensionskasse der Bewag)
•    Anmietung eines Appartements bei TheBase Appartments (Vertragsdauer: mind. 1 Monat, max. 6 Monate), Kostenübernahme durch Vattenfall
•    Übernahme einer möglichen Maklercourtage
•    Übernahme der Kosten für die BahnCard / mögliche Familienheimfahrten
•    Zweiter Wohnsitz - Mietzuschuss
•    Umzugspauschale (bis zu 3.000€)
Du möchtest alle unsere Benefits kennenlernen? Dann sprich uns darauf an, was wir zu bieten haben!
Deine Bewerbung:
Wir freuen uns über dein Bewerbung in deutscher Sprache bis spätestens 02.04.2024.  
Für mehr Informationen zu dieser Position wende dich bitte an Herrn Michael Scharping unter der Telefonnummer +49 30 587585316. Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet dir Frau Anja Blisch unter der Telefonnummer +49 30 81822001.
Du hast Interesse an diesem Angebot und möchtest mit uns die Berliner Wärmewende gestalten?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!

Vattenfall Wärme Berlin AG

Vattenfall Wärme Berlin AG Logo
2024-03-07