Der Caritasverband Oberlausitz e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Team der Sozialstation Ostritz (als Krankheitsvertretung mit Option der späteren Festeinstellung) eine Pflegefachkraft (w/m/d) Ihre Aufgaben - Durchführung von Grund- und Behandlungspflege im häuslichen Bereich der Klienten und deren Dokumentation - Beratungsgespräche nach § 37.3 SGB V Wir erwarten - abgeschlossene Kranken-/Altenpflegeausbildung o.ä. mit staatlicher Anerkennung - PKW-Führerschein - Einfühlungsvermögen, ein hohes Maß an Sozialkompetenz - Team- und Kommunikationsfähigkeit - Klientenorientiertes, wirtschaftliches Denken und Handeln - Selbständiges und eigenverantwortliches Handeln - Bereitschaft zur Fortbildung - eine positive Einstellung zur katholischen Kirche, ihrer sozialen Arbeit und Identifikation mit dem Leitbild unserer Einrichtung Wir bieten - einen unbefristeten Dienstvertrag - bezahlte Fahrt- und Dokumentationszeit - ein aufgeschlossenes, engagiertes und motiviertes Team - Vereinbarkeit von Dienst und Familie - Moderne Dokumentations- u. Kommunikationssysteme (snap ambulant) - gute Arbeitsbedingungen (u.a. gepflegter Fuhrpark z.T. mit E-PKW) - die Möglichkeiten zu Fort- und Weiterbildung - eine Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR) - zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (KZVK) - 30 Tage Urlaub - Jährliche Sonderzahlungen - Jobrad - Jobticket
تاريخ البدء
2024-03-27
Steffen Besser
Görlitzer Straße 7
2899
Görlitzer Straße 9, 02899, Ostritz, Sachsen, Deutschland
التقديم عبر
Ostritz
Der Caritasverband Oberlausitz e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Team der Sozialstation Ostritz (als Krankheitsvertretung mit Option der späteren Festeinstellung) eine
Pflegefachkraft (w/m/d)
Ihre Aufgaben
- Durchführung von Grund- und Behandlungspflege im häuslichen Bereich der Klienten und deren Dokumentation
- Beratungsgespräche nach § 37.3 SGB V
Wir erwarten
- abgeschlossene Kranken-/Altenpflegeausbildung o.ä. mit staatlicher Anerkennung
- PKW-Führerschein
- Einfühlungsvermögen, ein hohes Maß an Sozialkompetenz
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Klientenorientiertes, wirtschaftliches Denken und Handeln
- Selbständiges und eigenverantwortliches Handeln
- Bereitschaft zur Fortbildung
- eine positive Einstellung zur katholischen Kirche, ihrer sozialen Arbeit und Identifikation mit dem Leitbild unserer Einrichtung
Wir bieten
- einen unbefristeten Dienstvertrag
- bezahlte Fahrt- und Dokumentationszeit
- ein aufgeschlossenes, engagiertes und motiviertes Team
- Vereinbarkeit von Dienst und Familie
- Moderne Dokumentations- u. Kommunikationssysteme (snap ambulant)
- gute Arbeitsbedingungen (u.a. gepflegter Fuhrpark z.T. mit E-PKW)
- die Möglichkeiten zu Fort- und Weiterbildung
- eine Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes (AVR)
- zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (KZVK)
- 30 Tage Urlaub
- Jährliche Sonderzahlungen
- Jobrad
- Jobticket