Kfz-Handwerker/-in bei der Feuerwehr (w/m/d) Das Amt 37 der Landeshauptstadt Wiesbaden sucht eine/einen Kfz-Handwerker/-in bei der Feuerwehr (w/m/d) Zur Feuerwehr Wiesbaden zählen drei Feuer- und Rettungswachen der Berufsfeuerwehr, ein Feuerlöschboot, die Zentrale Leitstelle für den Brandschutz, Katastrophenschutz und Rettungsdienst, ein Lagezentrum und 20 Freiwillige Feuerwehren. Bei der Berufsfeuerwehr sind über 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Die Leitstelle wickelt Notrufe und Hilfeersuchen für die Stadt Wiesbaden mit ca. 300.000 Einwohnern ab. Wir bieten Dir eine verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit. Wir suchen Sie! Ihre Aufgaben Wartung und Instandhaltung von Feuerwehrfahrzeugen Wartung und Instandhaltung von Pumpen und Sonderaggregaten Reparaturen an Sonderaufbauten Umbau und Umrüstungen an Fahrzeugen der Feuerwehr Vorbereitende Tätigkeiten zur gesetzlichen Prüfungen nach § 29 StVZO (SP, AU) Fehlerdiagnose an elektrischen Anlagen von Fahrzeugen und Sonderaufbauten Durchführung von Prüfungen nach DGVU 7 und BetrSchV Ihr Profil Abgeschlossene mind. dreijährige handwerkliche Ausbildung nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG), die für die Wahrnehmung der o. g. Aufgaben qualifiziert (Kfz-Mechaniker/-in, Kfz-Mechatroniker/-in, Landmaschinenmechaniker/-in) Umfangreiche und mehrjährige Berufserfahrung als Mechaniker/-in im LKW-Bereich Berechtigung zur Durchführung der Abgassonderuntersuchungen nach § 29 StVZO Berechtigung zur Durchführung von Sicherheitsprüfungen nach § 29 StVZO Qualifikation zum Pannenhelfer nach BGI 800 Der Nachweis einer Schweißprüfung im Kfz-Bereich ist von Vorteil Erfahrungen als aktives Mitglied in einer Freiwilligen Feuerwehr sind von Vorteil Fahrerlaubnis zum Führen von Fahrzeugen der Klassen A, B und C Serviceorientierung Unser Angebot Eine unbefristete und abwechslungsreiche Tätigkeit, mit der Sie einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl leisten Bezahlung nach Entgeltgruppe E9a TVöD des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) sowie zusätzliche betriebliche Altersversorgung Gute Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen unserer Servicezeiten Umfassende freiwillige soziale Leistungen zur Gesundheitserhaltung und -förderung (z. B. Vergünstigungen für Fitnessstudios), die bereits mehrfach mit dem Corporate Health Award ausgezeichnet wurden Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für die persönliche sowie fachliche Weiterbildung Freie Fahrt mit unserem Job-Ticket Premium mit dem öffentlichen Personennahverkehr im gesamten RMV-Gebiet Hinweise und Informationen Die Feuerwehr Wiesbaden hat über 400 Mitarbeiter/-innen - eine gut funktionierende Feuerwehr benötigt eine leistungsfähige Kfz-Werkstatt - unterstützen Sie uns dabei! Innerhalb dieser Entgeltgruppe sind Frauen unterrepräsentiert. Wir freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Der Standort der Kfz-Werkstatt ist die Feuerwache 1, Kurt-Schumacher-Ring 16, 65197 Wiesbaden. Die Tätigkeit ist mit der Wahrnehmung der 24-stündigen Rufbereitschaft im Wechsel, auch an Sonn- und Feiertagen, verbunden. Teamfähigkeit setzen wir voraus! Für weitere Informationen steht Ihnen bei fachlichen Fragen Herr Schwarz (0611 - 31-130 400) oder Herr Baas (0611 - 31 130 410) in Verfahrensfragen Frau Mayer oder Frau Oberkehr (0611 - 31 130 121 - Servicetelefon) gerne zur Verfügung. Sie fühlen sich angesprochen? Bewerben Sie sich jetzt und schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen schnell und unkompliziert bis zum 21.04.2024 über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem über den Button ,,Jetzt bewerben" .
تاريخ البدء
2024-03-25
Wiesbaden
65189
Wiesbaden, 65189, Wiesbaden, Hessen, Deutschland
التقديم عبر
Wiesbaden
Kfz-Handwerker/-in bei der Feuerwehr (w/m/d) Das Amt 37 der Landeshauptstadt Wiesbaden sucht eine/einen Kfz-Handwerker/-in bei der Feuerwehr (w/m/d) Zur Feuerwehr Wiesbaden zählen drei Feuer- und Rettungswachen der Berufsfeuerwehr, ein Feuerlöschboot, die Zentrale Leitstelle für den Brandschutz, Katastrophenschutz und Rettungsdienst, ein Lagezentrum und 20 Freiwillige Feuerwehren. Bei der Berufsfeuerwehr sind über 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Die Leitstelle wickelt Notrufe und Hilfeersuchen für die Stadt Wiesbaden mit ca. 300.000 Einwohnern ab. Wir bieten Dir eine verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit. Wir suchen Sie! Ihre Aufgaben Wartung und Instandhaltung von Feuerwehrfahrzeugen Wartung und Instandhaltung von Pumpen und Sonderaggregaten Reparaturen an Sonderaufbauten Umbau und Umrüstungen an Fahrzeugen der Feuerwehr Vorbereitende Tätigkeiten zur gesetzlichen Prüfungen nach § 29 StVZO (SP, AU) Fehlerdiagnose an elektrischen Anlagen von Fahrzeugen und Sonderaufbauten Durchführung von Prüfungen nach DGVU 7 und BetrSchV Ihr Profil Abgeschlossene mind. dreijährige handwerkliche Ausbildung nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG), die für die Wahrnehmung der o. g. Aufgaben qualifiziert (Kfz-Mechaniker/-in, Kfz-Mechatroniker/-in, Landmaschinenmechaniker/-in) Umfangreiche und mehrjährige Berufserfahrung als Mechaniker/-in im LKW-Bereich Berechtigung zur Durchführung der Abgassonderuntersuchungen nach § 29 StVZO Berechtigung zur Durchführung von Sicherheitsprüfungen nach § 29 StVZO Qualifikation zum Pannenhelfer nach BGI 800 Der Nachweis einer Schweißprüfung im Kfz-Bereich ist von Vorteil Erfahrungen als aktives Mitglied in einer Freiwilligen Feuerwehr sind von Vorteil Fahrerlaubnis zum Führen von Fahrzeugen der Klassen A, B und C Serviceorientierung Unser Angebot Eine unbefristete und abwechslungsreiche Tätigkeit, mit der Sie einen wichtigen Beitrag zum Gemeinwohl leisten Bezahlung nach Entgeltgruppe E9a TVöD des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld) sowie zusätzliche betriebliche Altersversorgung Gute Möglichkeiten der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen unserer Servicezeiten Umfassende freiwillige soziale Leistungen zur Gesundheitserhaltung und -förderung (z. B. Vergünstigungen für Fitnessstudios), die bereits mehrfach mit dem Corporate Health Award ausgezeichnet wurden Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm für die persönliche sowie fachliche Weiterbildung Freie Fahrt mit unserem Job-Ticket Premium mit dem öffentlichen Personennahverkehr im gesamten RMV-Gebiet Hinweise und Informationen Die Feuerwehr Wiesbaden hat über 400 Mitarbeiter/-innen - eine gut funktionierende Feuerwehr benötigt eine leistungsfähige Kfz-Werkstatt - unterstützen Sie uns dabei! Innerhalb dieser Entgeltgruppe sind Frauen unterrepräsentiert. Wir freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Der Standort der Kfz-Werkstatt ist die Feuerwache 1, Kurt-Schumacher-Ring 16, 65197 Wiesbaden. Die Tätigkeit ist mit der Wahrnehmung der 24-stündigen Rufbereitschaft im Wechsel, auch an Sonn- und Feiertagen, verbunden. Teamfähigkeit setzen wir voraus! Für weitere Informationen steht Ihnen bei fachlichen Fragen Herr Schwarz (0611 - 31-130 400) oder Herr Baas (0611 - 31 130 410) in Verfahrensfragen Frau Mayer oder Frau Oberkehr (0611 - 31 130 121 - Servicetelefon) gerne zur Verfügung. Sie fühlen sich angesprochen? Bewerben Sie sich jetzt und schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen schnell und unkompliziert bis zum 21.04.2024 über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem über den Button ,,Jetzt bewerben" .