
Der Landkreis Dillingen a.d.Donau sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiterfür den Fachbereich „IT, Telekommunikation und Digitalisierung“ (m/w/d) unbefristet in Vollzeit. Der Fachbereich 12 „EDV und Telekommunikation“ betreut die Einrichtung und Pflege der IT-Infrastruktur der Behörde mit den Außenstellen, welche mit zunehmender Digitalisierung den wesentlichen Teil zur Aufrechterhaltung des Geschäftsbetriebs darstellt. **** Ihre Aufgaben sind insbesondere: - Administration, Beschaffung und Implementierung der technischen Ausstattung - Überwachung und Aktualisierung der Netzwerk- und Serverkomponenten - Einführung neuer Systeme und Softwarelösungen - Umsetzung von Änderungen in bestehenden Strukturen - Sicherstellung externer Kommunikation **** Wir erwarten: · abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker · sehr gute Kenntnisse der aktuellen Microsoft-Programme (Windows 10/11, Windows Server 2016/2019/2022, Microsoft Exchange, Office-Programme) · Netzwerkkenntnisse · Erfahrung im Umgang mit Datensicherheit und Datenschutz · eigenständiges, strukturiertes und zuverlässiges Arbeiten · Organisations- und Planungskompetenz sowie innovatives Denken · Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit · gute Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten · gute Englischkenntnisse Wir bieten: Wir bieten eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung (39Wochenstunden) mit Eigenverantwortung und einem anspruchsvollen und vielseitigen Aufgabengebiet. Das Beschäftigungsverhältnis sowie die Bezahlung richten sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD). Es handelt sich um eine Stelle der Entgeltgruppe 9a TVöD. Daneben bieten wir Ihnen: · eine umfassende Einarbeitung · flexible Arbeitszeiteinbringung im Rahmen der Gleitzeitregelungen · die Möglichkeit zum Homeoffice · Fortbildungsmöglichkeiten · eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge · vermögenswirksame Leistungen · eine Jahressonderzahlung · eine leistungsorientierte Bezahlung nach TVöD Ihre aussagekräftige Bewerbung reichen Sie bitte bevorzugt über unser Online-Bewerberportal unter <a href="www.landkreis-dillingen.de" target="_blank" rel="nofollow">www.landkreis-dillingen.de</a> (<a href="http://www.landkreis-dillingen.de" target="_blank" rel="nofollow">http://www.landkreis-dillingen.de</a>) , Rubrik Beruf und Karriere oder in Papierform unter Angabe der Referenznummer „2024.FB12.SB.1“ ein. Bewerbungsschluss ist der21. April 2024. Hinweise: · Schwerbehinderte Bewerber werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen). · Reisekosten anlässlich eines möglichen Vorstellungsgesprächs können nicht übernommen werden. · In Papierform eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Verwenden Sie deshalb bitte nur Kopien. Ergänzende Informationen: Anforderungen an den Bewerber: Erweiterte Kenntnisse: Betriebssystem Windows Server 2022, Betriebssystem Windows Server 2019, Betriebssystem Windows 10, Betriebssystem Windows Server 2016, Microsoft Office, Betriebssystem Windows 11
تاريخ البدء
2024-03-21
Frau Alexandra Brandstetter
Große Allee 24
89407
Große Allee 24, 89407, Dillingen an der Donau, Bayern, Deutschland
التقديم عبر
Dillingen an der Donau
Starte deine Zukunft mit einer Ausbildung, die dich und andere verbindet.Du willst in die IT-Welt einsteigen, suchst aber mehr als nur trockene Theorie?
Du willst lernen, Systeme zu verstehen, Probleme zu lösen und Dinge zum Laufen zu bringen?
Dann bist du bei uns genau richtig!
Bei uns lernst du, komplexe IT-Systeme zu planen, zu installieren, zu vernetzen und zu betreuen. Vom Aufbau hausinterner Netzwerke bis zur Integration moderner Cloud-Dienste: Hier gestaltest du die digitale Infrastruktur, die unseren Arbeitsalltag möglich macht. Und das Beste? Schon während der Ausbildung übernimmst du Verantwortung und arbeitest eng mit erfahrenen Profis zusammen, die dich Schritt für Schritt begleiten.
***Darum geht’s in deiner Ausbildung***
Du lernst, IT-Systeme von Grund auf zu planen, einzurichten und für einen reibungslosen Betrieb zu sorgen.
Du baust hausinterne Systeme auf, vernetzt sie und verbindest lokale Netzwerke mit modernen Cloud-Lösungen.
Du lernst den Umgang mit aktuellen Microsoft-Technologien und deren Administration.
Mit erweiterten Tools erkennst du Fehler frühzeitig, analysierst sie und behebst sie effizient.
Du wirst Schritt für Schritt in die Projektplanung eingebunden und lernst, wie man IT-Projekte erfolgreich umsetzt.
Schon während deiner Ausbildung wirst du Kolleg*innen beraten und bei der Nutzung neuer IT-Anwendungen unterstützen.
***Das bringst du mit***
Mittlerer Bildungsabschluss oder Abitur
Begeisterung für IT, Technik & digitale Systeme
Eigeninitiative, Teamgeist & Lernbereitschaft
Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein und Freude am Problemlösen
***Darauf kannst du dich freuen***
Eine Ausbildung mit Zukunft:
Nach erfolgreichem Abschluss hast du beste Chancen auf Übernahme.
Abwechslung statt Routine: Vom Server bis zur Cloud, vom Helpdesk bis zur Projektplanung – kein Tag ist wie der andere.
Starke Begleitung: Unsere erfahrenen Kolleg*innen stehen dir immer zur Seite, wenn du Unterstützung brauchst.
Eigenverantwortung ab Tag eins: Du arbeitest an echten Aufgaben, die Wirkung haben.
Technologieorientiertes Umfeld: Wir sind modern aufgestellt und investieren kontinuierlich in neue Systeme und Tools.
Du findest dich in der Beschreibung wieder?
Dann nutze deine Chance und bewirb dich jetzt auf eine der begehrten Ausbildungsstellen!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Bei uns zählen Fähigkeiten und Leidenschaft – unabhängig von Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion oder anderen persönlichen Merkmalen. Wir setzen uns für Vielfalt und Chancengleichheit ein und heißen Bewerbungen von allen Menschen willkommen, die zu unserem Teamspirit passen. Fairness und Respekt stehen bei uns an erster Stelle, und wir legen Wert darauf, dass jede Bewerbung gleichwertig behandelt wird.
Wenn du Fragen hast oder mehr über die Ausbildung bei uns erfahren möchtest, steht dir unser Team jederzeit zur Verfügung. Zögere nicht, uns zu kontaktieren! Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Über uns: Wir sind eines der führenden Sanitätshäuser in Süddeutschland – mit rund 140 Mitarbeitenden an drei Standorten: Dillingen, Augsburg und Neu-Ulm. Unser Anspruch: medizinisch präzise, menschlich nah, im Alltag wirksam. Ob bei Reha-Technik, Kompression oder Beratung nach einer Operation – wir stehen für Qualität, Fürsorge und fachliches Know-how. Und vor allem: für ein Miteinander, das spürbar anders ist.
Dillingen an der Donau
Der Landkreis Dillingen a.d.Donau sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
für den Fachbereich „IT, Telekommunikation und Digitalisierung“
befristet als Mutterschutz- und Elternzeitvertretung in Teilzeit mit 50 %.
Der Fachbereich 12 „IT, Telekommunikation und Digitalisierung“ betreut die
Einrichtung und Pflege der IT-Infrastruktur der Behörde mit den Außenstellen,
welche mit zunehmender Digitalisierung den wesentlichen Teil zur
Aufrechterhaltung des Geschäftsbetriebs darstellt.
Ihre Aufgaben sind insbesondere:
- Administration, Beschaffung und Implementierung der technischen Ausstattung
- Einführung neuer Systeme und Softwarelösungen
- Umsetzung von Änderungen in bestehenden Strukturen
- Sicherstellung externer Kommunikation
- Überwachung und Aktualisierung der Netzwerk- und Serverkomponenten
Wir erwarten:
- abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration
- sehr gute Kenntnisse der aktuellen Microsoft-Programme (Windows 10/11,
Windows Server 2019/2022, Office-Programme)
- Netzwerkkenntnisse
- Erfahrung im Umgang mit Datensicherheit und Datenschutz
- eigenständiges, strukturiertes und zuverlässiges Arbeiten
- Organisations- und Planungskompetenz sowie innovatives Denken
- Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
- gute Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten
- gute Englischkenntnisse
Wir bieten:
Wir bieten eine befristete Teilzeitbeschäftigung (50%) bis zum 31.12.2026 mit
Eigenverantwortung und einem anspruchsvollen und vielseitigen Aufgabengebiet.
Das Beschäftigungsverhältnis sowie die Bezahlung richten sich nach den
Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD). Es handelt
sich um eine Stelle der Entgeltgruppe 9a TVöD.
Daneben bieten wir Ihnen:
- eine umfassende Einarbeitung
- flexible Arbeitszeiteinbringung im Rahmen der Gleitzeitregelungen
- die Möglichkeit zum Homeoffice
- Fortbildungsmöglichkeiten
- eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- vermögenswirksame Leistungen
- eine Jahressonderzahlung
- eine leistungsorientierte Bezahlung nach TVöD
Ihre aussagekräftige Bewerbung reichen Sie bitte bevorzugt über unser
Online-Bewerberportal unterwww.landkreis-dillingen.de, Rubrik Beruf und
Karriere oder in Papierform unter Angabe der Referenznummer „2024.FB12.SB.5“
ein. Bewerbungsschluss ist der 6. Oktober 2024.
Hinweise:
- Schwerbehinderte Bewerber werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei
gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).
- Reisekosten anlässlich eines möglichen Vorstellungsgesprächs können nicht
übernommen werden.
- In Papierform eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt.
Verwenden Sie deshalb bitte nur Kopien.
]]>
Dillingen an der Donau
Der Landkreis Dillingen a.d.Donau sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
## **Fachinformatiker für Systemintegration**
## **für den Fachbereich „IT, Telekommunikation und Digitalisierung“ (m/w/d)**
befristet als Mutterschutz- und Elternzeitvertretung in Teilzeit mit 50 %.
Der Fachbereich 12 „IT, Telekommunikation und Digitalisierung“ betreut die Einrichtung und Pflege der IT-Infrastruktur der Behörde mit den Außenstellen, welche mit zunehmender Digitalisierung den wesentlichen Teil zur Aufrechterhaltung des Geschäftsbetriebs darstellt
**Ihre Aufgaben sind insbesondere:**
- Administration, Beschaffung und Implementierung der technischen Ausstattung
- Einführung neuer Systeme und Softwarelösungen
- Umsetzung von Änderungen in bestehenden Strukturen
- Sicherstellung externer Kommunikation
- Überwachung und Aktualisierung der Netzwerk- und Serverkomponenten
**Wir erwarten:**
- abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration
- sehr gute Kenntnisse der aktuellen Microsoft-Programme (Windows 10/11, Windows Server 2019/2022, Office-Programme)
- Netzwerkkenntnisse
- Erfahrung im Umgang mit Datensicherheit und Datenschutz
- eigenständiges, strukturiertes und zuverlässiges Arbeiten
- Organisations- und Planungskompetenz sowie innovatives Denken
- Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
- gute Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten
- gute Englischkenntnisse
**Wir bieten:**
Wir bieten eine befristete Teilzeitbeschäftigung(50%) bis zum 31.12.2026 mit Eigenverantwortung und einem anspruchsvollen und vielseitigen Aufgabengebiet. Das Beschäftigungsverhältnis sowie die Bezahlung richten sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD). Es handelt sich um eine Stelle der Entgeltgruppe 9a TVöD.
Daneben bieten wir Ihnen:
- eine umfassende Einarbeitung
- flexible Arbeitszeiteinbringung im Rahmen der Gleitzeitregelungen
- die Möglichkeit zum Homeoffice
- Fortbildungsmöglichkeiten
- eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- vermögenswirksame Leistungen
- eine Jahressonderzahlung
- eine leistungsorientierte Bezahlung nach TVöD
Ihre aussagekräftige Bewerbung reichen Sie bitte bevorzugt über unser Online-Bewerberportal unter [www.landkreis-dillingen.de](http://www.landkreis-dillingen.de), Rubrik Beruf und Karriere oder in Papierform unter Angabe der Referenznummer „2024.FB12.SB.5“ ein. Bewerbungsschluss ist der6. Oktober 2024.
*Hinweise:*
· *Schwerbehinderte Bewerber werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).*
· *Reisekosten anlässlich eines möglichen Vorstellungsgesprächs können nicht übernommen werden.*
· *In Papierform eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Verwenden Sie deshalb bitte nur Kopien.*
Dillingen an der Donau
Der Landkreis Dillingen a.d.Donau sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Sachbearbeiter für den Fachbereich
„IT, Telekommunikation und Digitalisierung“ (m/w/d)
unbefristet in Vollzeit.
Der Fachbereich 12 „EDV und Telekommunikation“ betreut die Einrichtung und
Pflege der IT-Infrastruktur der Behörde mit den Außenstellen, welche mit
zunehmender Digitalisierung den wesentlichen Teil zur Aufrechterhaltung des
Geschäftsbetriebs darstellt.
Ihre Aufgaben sind insbesondere:
- Administration, Beschaffung und Implementierung der technischen Ausstattung
- Überwachung und Aktualisierung der Netzwerk- und Serverkomponenten
- Einführung neuer Systeme und Softwarelösungen
- Umsetzung von Änderungen in bestehenden Strukturen
- Sicherstellung externer Kommunikation
Wir erwarten:
- abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker
- sehr gute Kenntnisse der aktuellen Microsoft-Programme (Windows 10/11,
Windows Server 2016/2019/2022, Microsoft Exchange, Office-Programme)
- Netzwerkkenntnisse
- Erfahrung im Umgang mit Datensicherheit und Datenschutz
- eigenständiges, strukturiertes und zuverlässiges Arbeiten
- Organisations- und Planungskompetenz sowie innovatives Denken
- Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
- gute Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten
- gute Englischkenntnisse
Wir bieten:
Wir bieten eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung (39 Wochenstunden) mit
Eigenverantwortung und einem anspruchsvollen und vielseitigen Aufgabengebiet.
Das Beschäftigungsverhältnis sowie die Bezahlung richten sich nach den
Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD). Es handelt
sich um eine Stelle der Entgeltgruppe 9a TVöD. Daneben bieten wir Ihnen:
- eine umfassende Einarbeitung
- flexible Arbeitszeiteinbringung im Rahmen der Gleitzeitregelungen
- die Möglichkeit zum Homeoffice
- Fortbildungsmöglichkeiten
- eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- vermögenswirksame Leistungen
- eine Jahressonderzahlung
- eine leistungsorientierte Bezahlung nach TVöD
Ihre aussagekräftige Bewerbung reichen Sie bitte bevorzugt über unser
Online-Bewerberportal unterwww.landkreis-dillingen.de, Rubrik Beruf und
Karriere oder in Papierform unter Angabe der Referenznummer „2024.FB12.SB.1“
ein. Bewerbungsschluss ist der 21. April 2024.
Hinweise:
- Schwerbehinderte Bewerber werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei
gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).
- Reisekosten anlässlich eines möglichen Vorstellungsgesprächs können nicht
übernommen werden.
- In Papierform eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt.
Verwenden Sie deshalb bitte nur Kopien.
]]>
Dillingen an der Donau
Der Landkreis Dillingen a.d.Donau sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Sachbearbeiterfür den Fachbereich
„IT, Telekommunikation und Digitalisierung“ (m/w/d)
unbefristet in Vollzeit.
Der Fachbereich 12 „EDV und Telekommunikation“ betreut die Einrichtung und Pflege der IT-Infrastruktur der Behörde mit den Außenstellen, welche mit zunehmender Digitalisierung den wesentlichen Teil zur Aufrechterhaltung des Geschäftsbetriebs darstellt.
****
Ihre Aufgaben sind insbesondere:
- Administration, Beschaffung und Implementierung der technischen Ausstattung
- Überwachung und Aktualisierung der Netzwerk- und Serverkomponenten
- Einführung neuer Systeme und Softwarelösungen
- Umsetzung von Änderungen in bestehenden Strukturen
- Sicherstellung externer Kommunikation
****
Wir erwarten:
· abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker
· sehr gute Kenntnisse der aktuellen Microsoft-Programme (Windows 10/11, Windows Server 2016/2019/2022, Microsoft Exchange, Office-Programme)
· Netzwerkkenntnisse
· Erfahrung im Umgang mit Datensicherheit und Datenschutz
· eigenständiges, strukturiertes und zuverlässiges Arbeiten
· Organisations- und Planungskompetenz sowie innovatives Denken
· Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
· gute Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten
· gute Englischkenntnisse
Wir bieten:
Wir bieten eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung (39Wochenstunden) mit Eigenverantwortung und einem anspruchsvollen und vielseitigen Aufgabengebiet. Das Beschäftigungsverhältnis sowie die Bezahlung richten sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD). Es handelt sich um eine Stelle der Entgeltgruppe 9a TVöD. Daneben bieten wir Ihnen:
· eine umfassende Einarbeitung
· flexible Arbeitszeiteinbringung im Rahmen der Gleitzeitregelungen
· die Möglichkeit zum Homeoffice
· Fortbildungsmöglichkeiten
· eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
· vermögenswirksame Leistungen
· eine Jahressonderzahlung
· eine leistungsorientierte Bezahlung nach TVöD
Ihre aussagekräftige Bewerbung reichen Sie bitte bevorzugt über unser Online-Bewerberportal unter www.landkreis-dillingen.de (http://www.landkreis-dillingen.de) , Rubrik Beruf und Karriere oder in Papierform unter Angabe der Referenznummer „2024.FB12.SB.1“ ein. Bewerbungsschluss ist der21. April 2024.
Hinweise:
· Schwerbehinderte Bewerber werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).
· Reisekosten anlässlich eines möglichen Vorstellungsgesprächs können nicht übernommen werden.
· In Papierform eingereichte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Verwenden Sie deshalb bitte nur Kopien.
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Betriebssystem Windows Server 2022, Betriebssystem Windows Server 2019, Betriebssystem Windows 10, Betriebssystem Windows Server 2016, Microsoft Office, Betriebssystem Windows 11
Dillingen an der Donau
Die Direktion ist die Zentralverwaltung aller Dienste und Einrichtungen der Regens-Wagner-Stiftungen. Die Regens-Wagner-Stiftungen begleiten bayernweit und in einer Tochtergründung in Ungarn über 9.950 Menschen mit Behinderung. Bei Regens Wagner sind ca. 7.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Voll- und Teilzeit tätig.
Der Beruf Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)
Fachinformatikerinnen und Fachinformatiker mit der Fachrichtung Systemintegration planen, konfigurieren und installieren komplexe IT-Systeme und führen IT-Prozessabläufe durch. Sie verwalten IT-Netzwerke und passen diese an. Ferner analysieren und beheben sie systematisch Störungen, wählen Hardwarekomponenten aus und beraten sowie unterstützen die IT-Anwender.
Wie sieht die Ausbildung bei Regens Wagner aus?
-Betreuung von ca. 3500 Hardwarekomponenten
-Service für ca. 3500 Windows-Benutzer in unserem bayernweiten IT-System mit eigenem Rechenzentrum
-Abwechslungsreiche Projektarbeit
-Mitarbeit in einem dynamischen Team
-Regelmäßiger betrieblicher Unterricht
-Austausch mit den anderen Auszubildenden
Was ist für diesen Beruf wichtig?
-Logisches und abstraktes Denken
-Technisches Verständnis
-Freude am Umgang mit IT-Systemtechnik
-Kaufmännische Grundkenntnisse
-Organisatorische Fähigkeiten
-Kommunikationsfähigkeit
-Freude an Teamarbeit
Die Vergütung sowie weitere Leistungen erfolgen gemäß den tarifrechtlichen Vereinbarungen der Caritas (AVR).
Bewerbungsfrist bis Ende August 2024 für den
Ausbildungsbeginn 1. September 2025.
Weitere Informationen in
unserem Karriereportal: www.regens-wagner.de/karrier