W2 Professur für das Fach "Partienstudium" (Studienleitung) (Professor/in - Kunst- und Musikhochschulen/Akademien)

ARBEIT
Vollzeit
W2 Professur für das Fach "Partienstudium" (Studienleitung) (Professor/in - Kunst- und Musikhochschulen/Akademien) in Essen, Ruhr

W2 Professur für das Fach "Partienstudium" (Studienleitung) (Professor/in - Kunst- und Musikhochschulen/Akademien) في Essen, Ruhr, Deutschland

وظيفة كـ Professor/in - Kunst- und Musikhochschulen/Akademien في Essen, Ruhr , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

وصف الوظيفة

 
Die Folkwang Universität der Künste ist die zentrale künstlerische Ausbildungsstätte für Musik, Theater, Tanz, Gestaltung und Wissenschaft in Nordrhein-Westfalen mit Campus und Veranstaltungsorten in Essen, Duisburg, Bochum und Dortmund.

An der Folkwang Universität der Künste ist im Studiengang Gesang | Musiktheater zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

W2 Professur für das Fach "Partienstudium" (Studienleitung)

neu zu besetzen.

Gesucht wird eine herausragende künstlerische Persönlichkeit, die sowohl im musikalisch praktischen Bereich, als auch im organisatorischen Bereich verantwortlich tätig ist. Das Aufgabengebiet umfasst alle musikalischen Belange im Studiengang Gesang/Musiktheater. Ein Schwerpunkt ist dabei die Förderung und Erarbeitung der musikalischen und stimmlichen Gestaltungsmöglichkeiten der Studierenden im Rahmen konkreter Projekte.

DieDer Stelleninhaberin ist mit folgenden konkreten Aufgaben betraut:
_musikalische Studienleitung und aktive Mitwirkung bei der Einstudierung der Studierenden in Ensemble- und Soloproben als Korrepetitorin und Dirigentin,
_Betreuung der Probenarbeit, musikalische Leitung, Dirigat bei internen und externen Projekten und Produktionen des Studiengangs, jährliche Opernproduktion im Wintersemester mit Orchester in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich 1 (Instrumentalausbildung),
_Mitarbeit bei interdisziplinären Projekten,
_Bereitschaft zur Mitwirkung bei Organisation, Konzeption und Bündelung der musikalischen Strukturen im Studiengang,
_Ansprechpartnerin für Studierende, Korrepetitorinnen und Gesangsdozent*innen in musikalischen und organisatorischen Fragen, _aktive Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung.

Der Studiengang Gesang / Musiktheater ist ein Intensivstudiengang.

Anforderungen
_ein abgeschlossenes Musikstudium mit den Hauptfächern Klavier und Dirigieren,
_mehrjährige Erfahrung als Korrepetitorin, Studienleiterin und/ oder Kapellmeister*in an einem Opernhaus,
_umfangreiche Repertoirekenntnisse in großer stilistischer Bandbreite in Opern-, Lied- und Oratorienliteratur,
_pädagogische Erfahrung,
_Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Diversitykompetenz,
_sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift,
_Mitarbeit bei interdisziplinären Projekten
_zeitliche Flexibilität für eine kontinuierliche Unterrichtsorganisation.

Im Übrigen sind die Einstellungsvoraussetzungen in § 29 Gesetz über die Kunsthochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen (Kunsthochschulgesetz – KunstHG NRW) geregelt.

Neben der Lehrtätigkeit wird eine engagierte interdisziplinäre Zusammenarbeit mit potenziell allen Studiengängen der Hochschule erwartet; in diesem Kontext ist mit der Bewerbung ein Exposé für ein interdisziplinäres Unterrichtskonzept an der Folkwang Universität der Künste vorzulegen. Die Mitarbeit an der hochschuldidaktischen Weiterentwicklung und in Gremien der akademischen Selbstverwaltung der Folkwang Universität der Künste sowie der Weiterentwicklung der Studienprogramme der Hochschule ist obligatorisch.

Einstellung
Die Stellenbesetzung erfolgt in der Regel unbefristet – je nach Vorliegen der Voraussetzungen im Rahmen eines Beamt*innenverhältnisses oder im Angestelltenverhältnis mit Privatdienstvertrag. Soweit die pädagogische Eignung noch festzustellen ist, erfolgt die Beschäftigung zunächst befristet. Die Besoldung/Vergütung richtet sich nach der Besoldungsgruppe W2 der Landesbesoldungsordnung W (LBesO NRW) i.V.m. dem Besoldungsgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen (LBesG NRW) (entsprechend der reduzierten Arbeitszeit anteilig). Die Lehrverpflichtung beträgt z. Zt. 21 Semesterwochenstunden.

Allgemeine Hinweise zum Bewerbungsverfahren
Die Folkwang Universität der Künste zielt darauf, die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und Lebensweisen zu fördern und Einstellungsverfahren diskriminierungssensibel umzusetzen. Wir begrüßen Bewerbungen aller Interessierten, unabhängig von Herkunft, Erscheinungsbild, Beeinträchtigung, sozialem Status, Religion, Alter, geschlechtlicher und sexueller Identität.

Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungs- und Arbeitsbereichen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, unter besonderer Berücksichtigung eines intersektionalen Ansatzes. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt.

Menschen mit Behinderung bzw. diesen Gleichgestellten im Sinne des § 2 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die Folkwang Universität der Künste versteht sich als familienfreundliche Hochschule und fördert Maßnahmen zur besseren Vereinbarung von Arbeit und Leben.

Hinweis zum gendersensiblen Formulieren
Die Folkwang Universität der Künste nutzt den Gender-Stern und genderneutrale Formulierungen, um verschiedene Identitäten sprachlich einzuschließen.

Hinweis zum Datenschutz
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre personenbezogenen Daten vorübergehend gespeichert und zur Abwicklung des Bewerbungs- und ggf. eines Einstellungsverfahrens gespeichert werden. Wir behandeln diese Daten mit größter Sorgfalt nach den gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz.

Bewerbung
Bitte richten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in einer einzigen PDF-Datei (ohne Bewerbungsfoto) bis zum 30.04.2024 an den Rektor der Folkwang Universität der Künste und nutzen Sie hierzu das Online-Bewerbungsportal der Hochschule unter:
<a href="https://www.folkwang-uni.de/home/hochschule/aktuell/stellenausschreibungen" target="_blank" rel="nofollow">https://www.folkwang-uni.de/home/hochschule/aktuell/stellenausschreibungen</a>/
Europa.eu

Europa.eu

تاريخ البدء

2024-03-21

Folkwang Universität der Künste

Klemensborn 39

45239

Klemensborn 39, 45239, Essen, Ruhr, Nordrhein-Westfalen, Deutschland

http://www.folkwang-uni.de

Folkwang Universität der Künste Logo
نشرت:
2024-03-21
UID | BB-65fc98575fa67-65fc98575fa68
Europa.eu

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Europa.eu

وظائف ذات صلة

ARBEIT
Vollzeit

Professor/in - Kunst- und Musikhochschulen/Akademien

W2 Professur für das Fach "Partienstudium" (Studienleitung) (Professor/in - Kunst- und Musikhochschulen/Akademien)

Essen, Ruhr


Die Folkwang Universität der Künste ist die zentrale künstlerische Ausbildungsstätte für Musik, Theater, Tanz, Gestaltung und Wissenschaft in Nordrhein-Westfalen mit Campus und Veranstaltungsorten in Essen, Duisburg, Bochum und Dortmund.

An der Folkwang Universität der Künste ist im Studiengang Gesang | Musiktheater zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

W2 Professur für das Fach "Partienstudium" (Studienleitung)

neu zu besetzen.

Gesucht wird eine herausragende künstlerische Persönlichkeit, die sowohl im musikalisch praktischen Bereich, als auch im organisatorischen Bereich verantwortlich tätig ist. Das Aufgabengebiet umfasst alle musikalischen Belange im Studiengang Gesang/Musiktheater. Ein Schwerpunkt ist dabei die Förderung und Erarbeitung der musikalischen und stimmlichen Gestaltungsmöglichkeiten der Studierenden im Rahmen konkreter Projekte.

DieDer Stelleninhaberin ist mit folgenden konkreten Aufgaben betraut:
_musikalische Studienleitung und aktive Mitwirkung bei der Einstudierung der Studierenden in Ensemble- und Soloproben als Korrepetitorin und Dirigentin,
_Betreuung der Probenarbeit, musikalische Leitung, Dirigat bei internen und externen Projekten und Produktionen des Studiengangs, jährliche Opernproduktion im Wintersemester mit Orchester in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich 1 (Instrumentalausbildung),
_Mitarbeit bei interdisziplinären Projekten,
_Bereitschaft zur Mitwirkung bei Organisation, Konzeption und Bündelung der musikalischen Strukturen im Studiengang,
_Ansprechpartnerin für Studierende, Korrepetitorinnen und Gesangsdozent*innen in musikalischen und organisatorischen Fragen, _aktive Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung.

Der Studiengang Gesang / Musiktheater ist ein Intensivstudiengang.

Anforderungen
_ein abgeschlossenes Musikstudium mit den Hauptfächern Klavier und Dirigieren,
_mehrjährige Erfahrung als Korrepetitorin, Studienleiterin und/ oder Kapellmeister*in an einem Opernhaus,
_umfangreiche Repertoirekenntnisse in großer stilistischer Bandbreite in Opern-, Lied- und Oratorienliteratur,
_pädagogische Erfahrung,
_Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Diversitykompetenz,
_sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift,
_Mitarbeit bei interdisziplinären Projekten
_zeitliche Flexibilität für eine kontinuierliche Unterrichtsorganisation.

Im Übrigen sind die Einstellungsvoraussetzungen in § 29 Gesetz über die Kunsthochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen (Kunsthochschulgesetz – KunstHG NRW) geregelt.

Neben der Lehrtätigkeit wird eine engagierte interdisziplinäre Zusammenarbeit mit potenziell allen Studiengängen der Hochschule erwartet; in diesem Kontext ist mit der Bewerbung ein Exposé für ein interdisziplinäres Unterrichtskonzept an der Folkwang Universität der Künste vorzulegen. Die Mitarbeit an der hochschuldidaktischen Weiterentwicklung und in Gremien der akademischen Selbstverwaltung der Folkwang Universität der Künste sowie der Weiterentwicklung der Studienprogramme der Hochschule ist obligatorisch.

Einstellung
Die Stellenbesetzung erfolgt in der Regel unbefristet – je nach Vorliegen der Voraussetzungen im Rahmen eines Beamt*innenverhältnisses oder im Angestelltenverhältnis mit Privatdienstvertrag. Soweit die pädagogische Eignung noch festzustellen ist, erfolgt die Beschäftigung zunächst befristet. Die Besoldung/Vergütung richtet sich nach der Besoldungsgruppe W2 der Landesbesoldungsordnung W (LBesO NRW) i.V.m. dem Besoldungsgesetz für das Land Nordrhein-Westfalen (LBesG NRW) (entsprechend der reduzierten Arbeitszeit anteilig). Die Lehrverpflichtung beträgt z. Zt. 21 Semesterwochenstunden.

Allgemeine Hinweise zum Bewerbungsverfahren
Die Folkwang Universität der Künste zielt darauf, die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und Lebensweisen zu fördern und Einstellungsverfahren diskriminierungssensibel umzusetzen. Wir begrüßen Bewerbungen aller Interessierten, unabhängig von Herkunft, Erscheinungsbild, Beeinträchtigung, sozialem Status, Religion, Alter, geschlechtlicher und sexueller Identität.

Wir streben eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungs- und Arbeitsbereichen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, unter besonderer Berücksichtigung eines intersektionalen Ansatzes. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt.

Menschen mit Behinderung bzw. diesen Gleichgestellten im Sinne des § 2 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die Folkwang Universität der Künste versteht sich als familienfreundliche Hochschule und fördert Maßnahmen zur besseren Vereinbarung von Arbeit und Leben.

Hinweis zum gendersensiblen Formulieren
Die Folkwang Universität der Künste nutzt den Gender-Stern und genderneutrale Formulierungen, um verschiedene Identitäten sprachlich einzuschließen.

Hinweis zum Datenschutz
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre personenbezogenen Daten vorübergehend gespeichert und zur Abwicklung des Bewerbungs- und ggf. eines Einstellungsverfahrens gespeichert werden. Wir behandeln diese Daten mit größter Sorgfalt nach den gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz.

Bewerbung
Bitte richten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in einer einzigen PDF-Datei (ohne Bewerbungsfoto) bis zum 30.04.2024 an den Rektor der Folkwang Universität der Künste und nutzen Sie hierzu das Online-Bewerbungsportal der Hochschule unter:
https://www.folkwang-uni.de/home/hochschule/aktuell/stellenausschreibungen/

Folkwang Universität der Künste

Folkwang Universität der Künste Logo
2024-03-21