Weilheim, 08.03.2024 AUSBILDUNG 2024 Der Landkreis Weilheim-Schongau bietet zum 1. September 2024 einen Ausbildungsplatz für die 3-jährige Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in (m/w/d) der Fachrichtung Systemintegration an. EINSTELLUNGSVORAUSSETZUNGEN: mindestens mittlerer Bildungsabschluss zum Einstellungszeitpunkt persönliche und gesundheitliche Eignung ZIELE DER AUSBILDUNG: Konzeption und Realisierung von komplexen Systemen der Informations- und Telekommunikationstechnik durch Integration von Hard- und Softwarekomponenten Installierung, Konfiguration und Inbetriebnahme von informations- und telekommunikationstechnischen Systemen Betreuung von diversen Fachverfahren und IT-Systemen im Landratsamt fachliche Beratung und Schulung der Nutzer IHR PROFIL: technisches Verständnis und Interesse für die Arbeit mit komplexer IT gute Noten in den Fächern Mathematik, Informatik, Deutsch und Englisch logisches Denken und eine selbständige und systematische Arbeitsweise Lernbereitschaft, Fleiß und Engagement Freude am Umgang mit Menschen UNSER ANGEBOT: eine Ausbildung mit attraktiver Ausbildungsvergütung und dem Ziel der Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis (1. Jahr 1.218,26 €, 2. Jahr 1.268,20 €, 3. Jahr 1.314,02 €) eine zukunftsträchtige, strukturierte und fundierte Ausbildung ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsgebiet moderne Arbeitsplätze mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und 30 Tagen Urlaub einen krisensicheren Arbeitsplatz umfangreiche Sozialleistungen und Benefits wie u.a. einen Lernmittelzuschuss ein Betriebliches Gesundheitsmanagement, z. B. durch eine Kooperation mit dem Firmensportnetzwerk EGYM Wellpass u.v.m. IHRE ANSPRECHPARTNERIN FÜR WEITERE FRAGEN: Frau Verena Steidl, Tel.: 0881/681-1135 Bitte nutzen Sie für die Bewerbung unser Online-Bewerbungsverfahren unter https://www.mein-check-in.de/weilheim-schongau/ausbildung. Wir freuen uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und den letzten beiden Schulzeugnissen bis spätestens 28. April 2024.
تاريخ البدء
2024-08-31
Pütrichstr. 8
86956
Pütrichstr. 8, 82362, Weilheim in Oberbayern, Bayern, Deutschland
التقديم عبر
Weilheim in Oberbayern
Ausbildungsplatz Fachinformatiker-Systemintegration (m/w/d) in Weilheim
Das erwartet Dich bei uns:
• Installation, Konfiguration, Dokumentation und Betrieb von Windows-, Linux und Unix-Systemen
• Administration und Support der firmeneigenen sowie der Kunden-Infrastruktur
• Selbstständige Analyse und Lösung von Supportanfragen unserer Kunden
• Installation und Konfiguration von Netzwerkkomponenten, Servern und Arbeitsplatzrechnern
• Eigenverantwortliche Konzeption und Durchführung von Performance- und System-Tests
• Monitoring, Reporting, Analyse und Tuning von Windows- und Linux-Plattformen
• Erstellung von Systemdokumentationen, Verwendung von Methoden zur Planung,
• Durchführung und Kontrolle von IT-Projekten
• Verantwortungsübernahme in kleineren Projekten
• Analyse betrieblicher Prozesse und Rahmenbedingungen
Das bringst Du mit:
• Begeisterung für IT und Freude am Lösen komplexer Probleme
• Hohe Eigeninitiative, schnelle Auffassungsgabe und Hands-on-Mentalität
• Erfolgreich abgeschlossene mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur
• Du hast bereits durch Schülerpraktika oder eine Nebentätigkeit in das Berufsfeld des Fachinformatikers hineingeschnuppert, ggf. administrierst Du bereits IT-Projekte in Deiner Freizeit
• Teamfähigkeit und hohe soziale Kompetenz sowie gute Englischkenntnisse
Und das gibt es für Dich:
• Neueste Technologien und erfahrenes Team, das Dir den Einstieg erleichtert und Dich täglich einen Schritt weiter bringt
• Praxisnahe Ausbildung in einer zukunftsträchtigen Branche und ausgezeichnete Karrierechancen
• Herausfordernde Aufgaben mit viel Lernpotential und Freiraum für Deine Ideen und Lösungsansätze
• Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, eine tolle Arbeitsatmosphäre und sehr gutes Coaching
• eigener Firmenlaptop zur privaten Nutzung
• Möglichkeit der Übernahme nach der Ausbildung
Außerdem:
• Warme und kalte Getränke sowie Obst stehen Dir gratis zur Verfügung
• Gemeinsame After-Work-Events und mehrere Team-Events pro Jahr fördern das Wir-Gefühl
Hast Du Lust auf uns bekommen?
Dann sende bitte Deine Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) als PDF-Datei per eMail an: [email protected].
Bei Fragen steht Dir Christina Schwinghammer unter +49 (89) 2190998-83 gerne als Ansprechpartnerin zur Verfügung.
Weilheim in Oberbayern
Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration (m/w/d) bei den Technischen Einsatzdiensten Weilheim
Profil: IT-Professional
Dienstort: Weilheim
Bewerbung bis: 02.04.2025
Job-ID: J000001213
Wir verstärken das Polizeipräsidium Oberbayern Süd und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Weilheim (Technische Einsatzdienste) einen Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration (m/w/d).
Die Bayerische Polizei ist mit rund 44.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einer der größten Polizeiverbände der Bundesrepublik. Wir sind gut vernetzt – hoch entwickelte IT-Systeme bilden quasi das Nervenzentrum der Bayerischen Polizei.
Ihre Aufgaben
- Planung, Installation und Konfiguration von IT-Systemen und Endgeräten
- Administration von Netzwerk-Systemen sowie physischen und virtuellen Servern
- Durchführung von Schulungsmaßnahmen
- Fehleranalyse und Störungsbehebung
- Verfahrensbetreuung polizeispezifischer Anwendungen
- Unterstützung bei der Durchführung neuer Projekte
- Bearbeitung von Supportanfragen im Rahmen des 1st- und 2nd-Level-Supports im Service Desk und auch im Vor-Ort-Service
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)
- Kenntnisse und Berufserfahrung im Bereich Microsoft Windows Server 2022 sowie Microsoft Exchange von Vorteil; PowerShell-Kenntnisse sowie Erfahrung mit der Virtualisierung von Servern sind wünschenswert.
- Kenntnisse in Microsoft Office 2021 (Word, Excel, Outlook, PowerPoint)
- Kenntnisse mit Microsoft Windows 10/11
- Erfahrung im Anwendersupport
- Selbständige und eigenverantwortliche Aufgabenwahrnehmung
- Fähigkeiten zum Analysieren und Strukturieren komplexer technischer Sachverhalte
- Ausgeprägtes Dienstleistungsbewusstsein und sicheres Auftreten
- Bereitschaft zum Dienst außerhalb
- der üblichen Bürozeiten bei Einsatzlagen bzw.
- des Dienstortes bei Supportfällen
- Gute Englischkenntnisse
- Hohes Maß an Fortbildungsbereitschaft
- Teamgeist, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und gutes Organisationsgeschick
- Hohes Verantwortungsbewusstsein und Diskretion
- Fahrerlaubnis der Klasse B
- Ggf. Gesundheitliche Eignung für Arbeiten in der Höhe (PSaGA-Schulung wird angestrebt)
Unser Angebot
- Ein moderner und krisensicherer Arbeitsplatz
- Ein abwechslungsreiches, vielseitiges und innovatives Aufgabengebiet
- Eine fundierte und strukturierte Einarbeitung
- Die Mitarbeit in einem engagierten Team in angenehmer Arbeitsatmosphäre
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitarbeitszeit; die Möglichkeit zu anteiligem Home-Office in Abhängigkeit des Dienstbetriebs, unter Berücksichtigung der Servicezeiten, nach erfolgreicher Einarbeitungsphase
- Work-Life-Balance (Vereinbarkeit von Familie und Beruf, attraktives Gesundheitsmanagement)
- Erholungsurlaub von 30 Tagen (bei einer Fünftagewoche), zusätzlich 24.12. und 31.12. arbeits-/dienstfrei
- Hochwertig ausgestattete Arbeitsumgebung
- Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- Einen Arbeitsplatz mit sehr guter Verkehrsanbindung
- Die Möglichkeit des Bezugs eines Leasing-Fahrrads über JobBike Bayern
- Verbeamtung bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen
Die Einstellung erfolgt im Arbeitnehmerverhältnis nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in Vollzeit (40,10 Wochenstunden).
Die Bezahlung erfolgt maximal in der Entgeltgruppe 9b TV-L.
Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist die Übernahme in ein Beamtenverhältnis der 2. Qualifikationsebene vorgesehen. Das 45. Lebensjahr darf zum Zeitpunkt der Übernahme in das Beamtenverhältnis nicht vollendet sein. Wenn Sie sich bereits in einem Beamtenverhältnis befinden, besteht die Möglichkeit der Versetzung / Umsetzung unter Beibehaltung der Besoldungsgruppe – bis maximal in der Besoldungsgruppe A9.
Die ausgeschriebene Stelle ist teilzeitfähig; die Einteilung der Arbeitszeit richtet sich nach dienstlichen Belangen.
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Auf Antrag kann die Gleichstellungsbeauftragte am Bewerbungsverfahren beteiligt werden.
Bei der Stellenbesetzung wird die Zustimmung zu einer Zuverlässigkeitsüberprüfung (gem. Art. 60a Abs. 5 PAG) und der positive Abschluss dieser Überprüfung vorausgesetzt.
Haben wir ihr Interesse geweckt?
Erbetene Bewerbungsunterlagen
- lückenloser Lebenslauf
- Schulabschluss- und Berufsabschlusszeugnisse
- Arbeitszeugnisse
**** Für weitere Informationen zum Tätigkeitsbereich stehen Ihnen Herr Klingler (Tel.: 0881/640-100) oder Herr Schultz / Herr Kistner (Tel.: 0881-640 150/152) gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Beschäftigungsverhältnis wenden Sie sich bitte an Frau Worbs (Tel.: 08031/200-1342).
Sie möchten mehr wissen?
https://team.polizei.bayern.de/it-professionals/ (https://team.polizei.bayern.de/it-professionals/)
Weilheim in Oberbayern
Die Stadt Weilheim i.OB sucht zum 01.09.2025 einen Auszubildenden zum Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration.
Die Ausbildung beginnt zum 01. September 2025 und dauert drei Jahre. Du wechselst zwischen mehrwöchigen Abschnitten bei der Stadtverwaltung in Weilheim i.OB und der Berufsschule für Informationstechnik in München.
### **Deine Aufgaben bzw. Tätigkeiten in der Ausbildung:**
· In der praktischen Ausbildung, überwiegend im Rathaus, lernst du die verschiedenen Handlungsfelder der IT kennen, hierzu gehören unter anderem:
Ø Betreuung der diversen Fachverfahren und IT-Systemen der Stadt
Ø Installierung, Konfiguration und Inbetriebnahme von informations- und telekommunikationstechnischen Systemen
Ø Fachliche Beratung, Problemanalyse und Schulung der Nutzer
· In der theoretischen Ausbildung lernst du in der Berufsschule in folgenden Schwerpunktfächer: IT-Technik, IT-Systeme, Anwendungsentwicklung und Programmierung, Betriebs- und gesamtwirtschaftliche Prozesse, IT-Projekte
### **Deine Vorteile:**
· Eine attraktive Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag öffentlicher Dienst – derzeit 1. Ausbildungsjahr 1.218,26 €, 2. Ausbildungsjahr 1.268,20 €, 3. Ausbildungsjahr 1.314,02 € + jährlicher Lernmittelzuschuss von 50,00 €
· 30 Urlaubstage + Heiligabend und Silvester frei
· Betriebliche Altersvorsorge, VWL und Fahrradleasing
· Ein interessanter, abwechslungsreicher und zukunftssicherer Ausbildungsberuf mit sehr guter Übernahmemöglichkeit nach der Ausbildung und der Möglichkeit sich weiter fortzubilden
### **Das bringst du (schon) mit:**
· Mindestens mittlerer Bildungsabschluss zum Einstellungszeitpunkt
· Gute Noten in den Fächern Mathematik, Informatik, Englisch
· Gute Deutsch-Kenntnisse
· Technisches Verständnis für die Arbeit mit komplexer IT
· Logisches Denken und eine selbstständige und systematische Arbeitsweise
· Lernbereitschaft, Fleiß und Engagement
### **Interessiert?**
Dann bewirb dich mit Anschreiben, Lebenslauf und letztem Schulzeugnis
bitte bis **spätestens 28.03.2025** über unser Onlineportal
**weilheim.ris-portal.de**
### **Offene Fragen?**
Ansprechpartner: Herr Peter Vogt, Tel. 0881 682 1300
Weilheim in Oberbayern
Airbus ist Pionier einer nachhaltigen Luft- und Raumfahrt für eine sichere und vereinte Welt. Das Unternehmen arbeitet ständig an Innovationen für effiziente und technologisch fortschrittliche Lösungen in den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Verteidigung sowie vernetzte Dienstleistungen. Airbus bietet moderne und treibstoffeffiziente Verkehrsflugzeuge sowie dazugehörige Dienstleistungen an. Airbus ist auch führend in Europa im Bereich Verteidigung und Sicherheit und eines der größten Raumfahrtunternehmen der Welt. Im Bereich Hubschrauber stellt Airbus die weltweit effizientesten Lösungen und Dienstleistungen für zivile und militärische Hubschrauber bereit.
Airbus Defence and Space sucht einen
IT Systems Engineer (d/m/w)
Die Abteilung Flight and Service Operations ist an verschiedenen Projekten beteiligt, die von IT-Infrastrukturen und sicheren Kommunikationsnetzen bis hin zum Betrieb von Bodenstationen und der Wartung von Satelliten in der Umlaufbahn reichen. Das Team der Abteilung Flight and Services Operations setzt sich aus multidisziplinären und hochqualifizierten Experten zusammen, die die Kontinuität der Dienste sowie den sicheren Betrieb auf höchstem Niveau für unsere Kunden weltweit gewährleisten. Dieses einzigartige und abwechslungsreiche Arbeitsumfeld bietet ein vielseitiges Aufgabengebiet mit einer breiten Palette von Entwicklungsmöglichkeiten.
Dein Standort
Unser Standort ist nur einen Katzensprung von München, der schönen Hauptstadt von Bayern, entfernt. Du magst Sport und andere Outdoor-Aktivitäten? Die Alpen und der Starnberger See sind in einer Stunde zu erreichen und bieten eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten.
Betrieb moderner IT-Systeme, Troubleshooting und Beseitigung von Störungen, Identity Management (inkl. manueller und automatischer Updates)
Analyse und Behebung von Systemfehlern im Betrieb (L1 & L2 Support), Weiterentwicklung und Implementierung der IT-Infrastruktur, Monitoring der IT-Infrastruktur
Design und Konzeptionierung von IT Systemen sowie für den Betrieb benötigte Tools (inkl. Planung, Umsetzung, Validierung)
Installation, Konfiguration und selbstständige Inbetriebnahme von Infrastruktursystemen sowie deren (Prozess-)Dokumentation und Vorbereitung für den Betrieb
Weiterentwicklung und ständige Optimierung, sowie Automatisierung des Gesamtsystems
Überwachung und Automatisierung des Asset- und Infrastruktur-Management (Hardware, Software, Lizenzen und Wartungsverträge)
Kommunikation mit Kunden und Unterauftragnehmern zu betrieblichen Service Aspekten, Reporting und dem Incident Management
Abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker oder Studium im Bereich Informationssicherheit, Informatik oder vergleichbar
Sehr gute Kenntnisse im Bereich IT System Engineering, z.B. im Bereich Virtualisierung (VMware, HyperV), Windows/Linux Infrastruktur, Netzwerktechnik (Cisco, Fortigate, MikroTik), Storage Systeme
Erfahrung in der konzeptionellen Weiterentwicklung sowie der Betreuung komplexer IT-Systeme
Sehr gute Kenntnisse in der Automatisierung (z.B. Powershell Scripting, Ansible, Terraform etc.)
Verhandlungssicher in der deutschen und englischen Sprache
Attraktive Vergütung und Sonderzahlungen
30 Tage bezahlter Urlaub und zusätzliche freie Tage für besondere Anlässe
Hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten und tolle internationale, konzernweite Entwicklungsperspektiven
Sonderleistungen: arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, Mitarbeiteraktienoptionen, vergünstigtes Auto Leasing, Sonderkonditionen bei Versicherungen, Bezuschussung im öffentlichen Personennahverkehr, Mitarbeitervorteile bei kooperierenden Unternehmen
Vor-Ort-Einrichtungen: standortnaher Kindergarten, Arzt für Check-ups und andere gesundheitsbezogene Dienstleistungen, Kantine und Cafeteria, Fitness Studio
Vereinbarkeit von Familie & Beruf (Jobsharing, Teilzeitmodelle, flexible Arbeitszeiten, individuelle Auszeit)
Arbeiten in einem diversen Umfeld, mit mehr als 140 Nationalitäten, in dem jede Stimme gehört wird...
Weilheim in Oberbayern
# Deine Aufgaben
- Du bist die erste Anlaufstelle für IT-Probleme unserer Kunden – telefonisch, per Mail oder Remote.
- Priorisierung und Weiterleitung eingehender Anfragen an den passenden Ansprechpartner.
- Dokumentation der Anfragen und Erstellung von Lösungsvorschlägen.
- Hilfestellung bei Problemen mit Windows-Betriebssystemen, MS Office und Netzwerken.
- Sicherstellen eines ausgezeichneten Kundenservices – schnell, kompetent und lösungsorientiert.
# Dein Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung
(z. B. als Fachinformatiker:in, IT-Systemkaufmann/-frau) oder erste Erfahrung im IT-Support.
- Kommunikationsstärke und ein freundliches, professionelles Auftreten.
- Kenntnisse in Microsoft Office, Windows-Betriebssystemen und Netzwerktechnik.
- Freude daran, IT-Probleme zu analysieren und Kunden zu begeistern.
- Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
[Hier kommst Du zur Stellenbeschreibung auf unserer Webseite:](https://qfact.factorialhr.de/job_posting/228666)
Bitte bewerbe Dich gerne über unser Stellenportal.
Weilheim in Oberbayern
# Deine Aufgaben
- Eigenverantwortliches Analysieren und Beheben von IT-Störungen.
- Betreuung und Wartung von Netzwerken, Servern und PC-Arbeitsplätzen.
- Unterstützung beim Rollout neuer Systeme und Implementierung von Updates.
- Technischer Support und Fehlerbehebung im
Bereich Active Directory, Windows Server und Client.
- Enge Zusammenarbeit mit dem 1st Level Support, um komplexe Tickets zu übernehmen und zu lösen.
- Dokumentation der Aufgaben und Erstellung von Wissensdatenbanken für den Support.
# Dein Profil
- Abgeschlossene IT-Ausbildung (z. B. Fachinformatiker: in,
IT-Systemelektroniker: in) oder vergleichbare Qualifikation.
- Fundierte Kenntnisse in Windows-Serverumgebungen, Netzwerktechnik und Client-Systemen.
- Idealerweise Erfahrung im Bereich Remote-Support und im Umgang mit Service-Management-Systemen.
- Strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise und Freude an der Zusammenarbeit im Team.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie eine positive Ausstrahlung.
# Was Dich erwartet
- Spannende Aufgaben mit Raum für Eigeninitiative und Verantwortung.
- Ein dynamisches Team mit einer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur. Ein modernes Büro mit ergonomischen Arbeitsplätzen und exzellentem IT-Equipment.
- Hochwertige Arbeitsmittel, flexible Arbeitszeiten und Work-Life-Balance.
- Tolle Benefits wie Carsharing, Fitnessangebote und ein modernes Büro nahe ÖPNV.
**[Bereit für die nächste Mission? Bei uns erwartet dich eine Karriere, die dich in neue Sphären bringt!](https://qfact.factorialhr.de/job_posting/228897)**
Hier findest Du die Stellenanzeige auf unserer Webseite:
https://qfact.factorialhr.de/job_posting/228897
Bewerbungen bitte gerne über unser Stellenportal.
Weilheim in Oberbayern
Ausbildungsplatz Fachinformatiker-Systemintegration (m/w/d) in Weilheim
Das erwartet Dich bei uns:
• Installation, Konfiguration, Dokumentation und Betrieb von Windows-, Linux und Unix-Systemen
• Administration und Support der firmeneigenen sowie der Kunden-Infrastruktur
• Selbstständige Analyse und Lösung von Supportanfragen unserer Kunden
• Installation und Konfiguration von etzwerkkomponenten, Servern und Arbeitsplatzrechnern
• Eigenverantwortliche Konzeption und Durchführung von Performance- und System-Tests
• Monitoring, Reporting, Analyse und Tuning von Windows- und Linux-Plattformen
• Erstellung von Systemdokumentationen, Verwendung von Methoden zur Planung,
• Durchführung und Kontrolle von IT-Projekten
• Verantwortungsübernahme in kleineren Projekten
• Analyse betrieblicher Prozesse und Rahmenbedingungen
Das bringst Du mit:
• Begeisterung für IT und Freude am Lösen komplexer Probleme
• Hohe Eigeninitiative, schnelle Auffassungsgabe und Hands-on-Mentalität
• Erfolgreich abgeschlossene mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur
• Du hast bereits durch Schülerpraktika oder eine Nebentätigkeit in das Berufsfeld des Fachinformatikers hineingeschnuppert, ggf. administrierst Du bereits IT-Projekte in Deiner Freizeit
• Teamfähigkeit und hohe soziale Kompetenz sowie gute Englischkenntnisse
Und das gibt es für Dich:
• Neueste Technologien und erfahrene Kolleg:innen, die Dir den Einstieg erleichtern und Dich täglich einen Schritt weiter bringen
• Praxisnahe Ausbildung in einer zukunftsträchtigen Branche und ausgezeichnete Karrierechancen
• Herausfordernde Aufgaben mit viel Lernpotential und Freiraum für Deine Ideen und Lösungsansätze
• Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, eine tolle Arbeitsatmosphäre und sehr gutes Coaching
• eigener Firmenlaptop zur privaten Nutzung
Möglichkeit der Übernahme nach der Ausbildung
Außerdem:
• Warme und kalte Getränke sowie Obst stehen Dir gratis zur Verfügung
• Gemeinsame After-Work-Events und mehrere Team-Events pro Jahr fördern den Teamgeist
Hast Du Lust auf uns bekommen?
Dann sende bitte Deine Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) als PDF-Datei per eMail an: [email protected].
Bei Fragen steht Dir Christina Schwinghammer unter +49 (89) 2190998-83 gerne als Ansprechpartnerin zur Verfügung.
Weilheim in Oberbayern
Weilheim, 08.03.2024
AUSBILDUNG 2024
Der Landkreis Weilheim-Schongau bietet zum 1. September 2024 einen Ausbildungsplatz für die 3-jährige Ausbildung zum/zur
Fachinformatiker/in (m/w/d) der Fachrichtung Systemintegration an.
EINSTELLUNGSVORAUSSETZUNGEN:
mindestens mittlerer Bildungsabschluss zum Einstellungszeitpunkt
persönliche und gesundheitliche Eignung
ZIELE DER AUSBILDUNG:
Konzeption und Realisierung von komplexen Systemen der Informations- und Telekommunikationstechnik durch Integration von Hard- und Softwarekomponenten
Installierung, Konfiguration und Inbetriebnahme von informations- und telekommunikationstechnischen Systemen
Betreuung von diversen Fachverfahren und IT-Systemen im Landratsamt fachliche Beratung und Schulung der Nutzer
IHR PROFIL:
technisches Verständnis und Interesse für die Arbeit mit komplexer IT
gute Noten in den Fächern Mathematik, Informatik, Deutsch und Englisch
logisches Denken und eine selbständige und systematische Arbeitsweise
Lernbereitschaft, Fleiß und Engagement
Freude am Umgang mit Menschen
UNSER ANGEBOT:
eine Ausbildung mit attraktiver Ausbildungsvergütung und dem Ziel der Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis (1. Jahr 1.218,26 €, 2. Jahr 1.268,20 €, 3. Jahr 1.314,02 €)
eine zukunftsträchtige, strukturierte und fundierte Ausbildung
ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsgebiet
moderne Arbeitsplätze mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und 30 Tagen Urlaub
einen krisensicheren Arbeitsplatz
umfangreiche Sozialleistungen und Benefits wie u.a. einen Lernmittelzuschuss
ein Betriebliches Gesundheitsmanagement, z. B. durch eine Kooperation mit dem Firmensportnetzwerk EGYM Wellpass u.v.m.
IHRE ANSPRECHPARTNERIN FÜR WEITERE FRAGEN:
Frau Verena Steidl, Tel.: 0881/681-1135
Bitte nutzen Sie für die Bewerbung unser Online-Bewerbungsverfahren unter https://www.mein-check-in.de/weilheim-schongau/ausbildung. Wir freuen uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und den letzten beiden Schulzeugnissen bis spätestens 28. April 2024.