Medizinischer Technologe (m/w/d) für Laboratoriumsanalytik für die Mikrobiologie, Thiemstrasse 111 (Biomed. Fachanalytiker/in -med. Mikrobio., Virolog., Hygiene)

ARBEIT
Medizinischer Technologe (m/w/d) für Laboratoriumsanalytik für die Mikrobiologie, Thiemstrasse 111 (Biomed. Fachanalytiker/in -med. Mikrobio., Virolog., Hygiene) in Cottbus

Medizinischer Technologe (m/w/d) für Laboratoriumsanalytik für die Mikrobiologie, Thiemstrasse 111 (Biomed. Fachanalytiker/in -med. Mikrobio., Virolog., Hygiene) في Cottbus, Deutschland

وظيفة كـ Biomed. Fachanalytiker/in -med. Mikrobio., Virolog., Hygiene في Cottbus , Saxony, Deutschland

وصف الوظيفة

 
Das Carl-Thiem-Klinikum Cottbus ist eine gemeinnützige GmbH in kommunaler Trägerschaft und akademisches Lehrkrankenhaus der Charité-Universitätsmedizin Berlin. Als renommierte Klinik mit höchstem medizinischem Standard ist es mit rund 1.200 Betten und über 2.500 Mitarbeitern/innen der größte Arbeitgeber in Cottbus. Bei uns sind über 200 Kolleginnen und Kollegen aus rund 40 Ländern beschäftigt. Im CTK, als Haus der Schwerpunktversorgung mit 21 Kliniken, 2 Instituten und zahlreichen Zentren, stehen nahezu alle medizinischen Disziplinen zur Verfügung in denen weit mehr als 145.000 stationäre und ambulante Patienten/innen pro Jahr versorgt werden. In Cottbus wird die erste staatliche Universitätsmedizin in Brandenburg aufgebaut. Dafür wird das Carl-Thiem-Klinikum Cottbus einem Universitätsklinikum ausgebaut und in Landesträgerschaft überführt. Zum Wintersemester 2026/2027 werden die ersten Student/innen das Studium der Humanmedizin am Innovationszentrum Universitätsmedizin Cottbus (IUC) aufnehmen. Das Institut für Mikrobiologie und Krankenhaushygiene versorgt das Carl-Thiem Klinikum, sowie einige externe Krankenhäuser und Einsender. Unser Institut ist bereits mehrfach akkreditiert und umfasst alle modernen Untersuchungsmethoden zur Identifizierung und Resistenztestung von Mikroorganismen, eine Infektionsserologie, eine Molekularbiologie inklusive NGS, ein Wasser-Hygienelabor mit Trinkwasser Untersuchungsstelle des Landes BB, sowie Aufgaben in der Krankenhaushygiene.&nbsp;&nbsp; Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als&nbsp;&nbsp; Medizinischer Technologe (m/w/d) für Laboratoriumsanalytik&nbsp;&nbsp; für unser Institut für Mikrobiologie und Krankenhaushygiene.&nbsp;&nbsp; Ihr Verantwortungsbereich Je nach Einarbeitungsstand können Sie in folgenden Bereichen eingesetzt werden Diagnostische Bakteriologie (inklusive Tuberkulose Labor):kulturelle Anlage von Patientenmaterialen, Kultivierung und Differenzierung von Mikroorganismen, Durchführung von Resistenztestungen Infektionsserologie: Antigen- und Antikörperbestimmungen, z.B. mittels ELISA Wasser-und Hygienelabor: Verarbeitung von Hygiene- und Wasserproben nach gesetzlichen Vorgaben Molekularbiologisches-Diagnostiklabor: Bearbeitung Proben für die PCR-Diagnostik und Sequenzierung Aktives Arbeiten und Mitgestalten des Qualitätsmanagementsystems Teilnahme an Spät-, Wochenend- und Feiertagsdiensten Ihr Profil Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-technische Laboratoriumsassistenz und bringen ggf. bereits Vorkenntnisse und Erfahrungen im mikrobiologischen Labor mit Verantwortungsbewusster Umgang mit infektiösem Material ist für Sie selbstverständlich Sie arbeiten selbstständig ebenso eigenverantwortlich und freuen sich auf neue Herausforderungen Sie sind aufgeschlossen und teamfähig Das bieten wir Ihnen Ein Arbeitsverhältnis in Vollzeitbeschäftigung Ein spannendes Arbeitsumfeld auf einem attraktiven Klinikcampus mit sehr guter Infrastruktur, mitten im Stadtbereich von Cottbus gelegen Ein Entgelt nach TV CTK&nbsp;&nbsp;und eine betriebliche Altersvorsorge 30 Tage Urlaub&nbsp;&nbsp;Eine individuelle Einarbeitung sowie ein umfangreiches Weiterbildungsangebot Personalkauf in der hauseigenen Apotheke Unterbringung Ihrer Kinder in der Kita ,,Carl &amp; Carla" auf dem Campus des CTK&nbsp;&nbsp;Kostengünstige Mahlzeiten in der Betriebskantine&nbsp;&nbsp;Ein ausgeprägtes Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten und Maßnahmen zur Betrieblichen Gesundheitsförderung Mitarbeiterveranstaltungen Corporate Benefits - großzügige Rabatte auf Produkte namhafter Anbieter *Alle personenbezogenen Formulierungen in dieser Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten. Kontakt Wenn Sie sich einen zukunftssicheren Beruf wünschen, Ihnen Teamarbeit eine Herzensangelegenheit ist und Sie sich persönlich sowie fachlich weiterentwickeln wollen, dann bewerben Sie sich jetzt bei uns über unser Bewerberformular unter der Referenz-Nr.: FR_1113. Wir freuen uns auf Sie! Erste Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten wir Ihnen gern unter Tel: 0355 46-3246 oder unter <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>. Ihre persönliche Ansprechpartnerin ist Frau Reimann. Nehmen Sie bei Fragen auch gern Kontakt per WhatsApp mit uns unter 0160 96518789 auf.&nbsp;&nbsp;Für fachliche Fragen steht Ihnen Frau Chefärztin Priv.-Doz. Dr. med. Heidrun Peltroche unter der Rufnummer 0355 - 46 2538 gerne zur Verfügung. Weitere Informationen zum Klinikum finden Sie auf unserer Homepage <a href="http://www.ctk.de" target="_blank" rel="nofollow">www.ctk.de</a>. Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH ÷ Recruiting-Team des CTK ÷ Thiemstraße 111, 03048 Cottbus ÷
Europa.eu

Europa.eu

تاريخ البدء

2024-03-14

Carl Thiem Klinikum gGmbH

Franka Reimann

Thiemstrasse 111

3048

Thiemstrasse 111, 03048, Cottbus, Deutschland

ctk.de"

Carl Thiem Klinikum gGmbH
نشرت:
2024-03-12
UID | BB-65f001666ec75-65f001666ec76
Europa.eu

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Europa.eu

وظائف ذات صلة

ARBEIT

Biomed. Fachanalytiker/in -med. Mikrobio., Virolog., Hygiene

Oberarzt (m/w/d) Mikrobiologie, Thiemstrasse 111 (Biomed. Fachanalytiker/in -med. Mikrobio., Virolog., Hygiene)

Cottbus


Die Medizinische Universität Lausitz - Carl Thiem ist eine junge Universitätsmedizin und der größte Arbeitgeber in Cottbus mit rund 1.200 Betten und knapp 3.000 Mitarbeitenden aus mehr als 40 Ländern. Als bedeutendes Leitkrankenhaus und Universität gestalten wir die Zukunft der Gesundheitsversorgung in der Modellregion Gesundheit Lausitz. Wir bieten umfassende Maximalversorgung mit 22 Kliniken und 4 Instituten für jährlich über 150.000 Patienten/innen sowie ein inspirierendes Umfeld für Forschung und Lehre. Die MUL - CT vereint Forschung, Lehre und Krankenversorgung in einem innovativen Rahmen und bietet vielfältige Karrierechancen, erstklassige Weiterbildungsprogramme und eine hochmoderne Arbeitsumgebung im Herzen von Cottbus.  Gestalte die Zukunft der Medizin bei uns!  Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als Oberarzt (m/w/d) für unser Institut für Mikrobiologie und Krankenhaushygiene. Das Institut ist nach DAkkS wiederholt erfolgreich akkreditiert und umfasst alle modernen Untersuchungsmethoden zur Identifizierung und Resistenztestung von Mikroorganismen einschl. TB-Labor, eine Infektionsserologie, eine moderne Molekularbiologie inklusive NGS, ein Hygiene-Wasserlabor als zugelassenes Prüflabor und Trinkwasseruntersuchungsstelle des Landes Brandenburg, sowie Aufgaben in der Krankenhaushygiene. Ihr Verantwortungsbereich Sie übernehmen die oberärztliche Leitung und Verantwortung, insbesondere in der Bakteriologie Aktive inhaltliche Mitwirkung bei der strategischen Weiterentwicklung des Instituts, auch im Kontext der Universitätsmedizin, inklusive Forschungs- und Lehraktivitäten. Beratung von einsendenden Kliniken und Praxen in diagnostisch-infektiologischen Fragen. Durchführung von Stationsvisiten mit ABS-Qualifikation oder entsprechende Anstrengung zur Erlangung. Nutzung, Prüfung und kontinuierliche Aktualisierung von Software-Algorithmen (z.B. Mesalvo, Dedalus, Hybase) sowie fachliche Mitwirkung im Änderungsmanagement der Schnittstellen (z.B. DEMIS, Order-Entry). Förderung der fachlichen und persönlichen Entwicklung von medizinisch-technischen Assistenten, Ärzten und Studenten. Teilnahme an Wochenenddiensten und Rufbereitschaften. Ihr Profil Sie besitzen eine deutsche Approbation als Arzt und eine abgeschlossene Facharztweiterbildung in Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie und/oder Hygiene und Umweltmedizin. Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Mikrobiologie mit großem Interesse an dessen kontinuierlicher Weiterentwicklung. Sicherer Umgang mit gängigen Softwareprogrammen (z.B. Word, Excel, PowerPoint). Ihr Führungsstil ist kooperativ und partizipativ. Das bieten wir Ihnen Ein verantwortungs- und anspruchsvolles Aufgabengebiet mit gezielter Einarbeitung und einer langfristigen Arbeitsperspektive mit großen Gestaltungsmöglichkeiten in einem qualifizierten und engagierten Team Attraktive Zusatzleistungen, eine krankenhauseigene Cafeteria für Mitarbeitende, Zugang zu Corporate Benefits und zur hauseigenen Apotheke mit attraktiven Rabatten sowie betriebliche Altersvorsorge Ein ausgeprägtes Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten und Maßnahmen zur Betrieblichen Gesundheitsförderung Mitarbeiterveranstaltungen Unterstützung bei der Wohnungssuche, eine vorübergehende kostengünstige Unterbringung in modernen, möblierten Wohnungen auf dem Klinikgelände ist möglich *Alle personenbezogenen Formulierungen in dieser Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten. Kontakt Wenn Sie sich einen zukunftssicheren Beruf wünschen, Ihnen Teamarbeit eine Herzensangelegenheit ist und Sie sich persönlich sowie fachlich weiterentwickeln wollen, dann bewerben Sie sich jetzt bei uns über unser Bewerberformular unter der Referenz-Nr.: MLF_1411. Wir freuen uns auf Sie! Erste Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten wir Ihnen gern unter Tel: 0355 46-3247 oder unter [email protected]. Ihre persönliche Ansprechpartnerin ist Melanie Lange-Fürkus. Nehmen Sie bei Fragen auch gern Kontakt per WhatsApp mit uns unter 0160 96518789 auf.  Für fachliche Fragen steht Ihnen Priv.-Doz. Dr. med. Heidrun Peltroche gern unter der Rufnummer Tel: 0355 46-2538 zur Verfügung. Weitere Informationen zum Universitätsklinikum finden Sie auf unserer Homepage www.mul-ct.de. Medizinische Universität Lausitz - Carl Thiem ÷ Recruiting-Team der MUL - CT ÷ Thiemstraße 111, 03048 Cottbus ÷

Medizinische Universität Lausitz - Carl Thiem

Medizinische Universität Lausitz - Carl Thiem
2025-02-19
ARBEIT

Biomed. Fachanalytiker/in -med. Mikrobio., Virolog., Hygiene

Medizinischer Technologe (m/w/d) für Laboratoriumsanalytik für die Mikrobiologie, Thiemstrasse 111 (Biomed. Fachanalytiker/in -med. Mikrobio., Virolog., Hygiene)

Cottbus


Das Carl-Thiem-Klinikum Cottbus ist eine gemeinnützige GmbH in kommunaler Trägerschaft und akademisches Lehrkrankenhaus der Charité-Universitätsmedizin Berlin. Als renommierte Klinik mit höchstem medizinischem Standard ist es mit rund 1.200 Betten und über 2.500 Mitarbeitern/innen der größte Arbeitgeber in Cottbus. Bei uns sind über 200 Kolleginnen und Kollegen aus rund 40 Ländern beschäftigt. Im CTK, als Haus der Schwerpunktversorgung mit 21 Kliniken, 2 Instituten und zahlreichen Zentren, stehen nahezu alle medizinischen Disziplinen zur Verfügung in denen weit mehr als 145.000 stationäre und ambulante Patienten/innen pro Jahr versorgt werden. In Cottbus wird die erste staatliche Universitätsmedizin in Brandenburg aufgebaut. Dafür wird das Carl-Thiem-Klinikum Cottbus einem Universitätsklinikum ausgebaut und in Landesträgerschaft überführt. Zum Wintersemester 2026/2027 werden die ersten Student/innen das Studium der Humanmedizin am Innovationszentrum Universitätsmedizin Cottbus (IUC) aufnehmen. Das Institut für Mikrobiologie und Krankenhaushygiene versorgt das Carl-Thiem Klinikum, sowie einige externe Krankenhäuser und Einsender. Unser Institut ist bereits mehrfach akkreditiert und umfasst alle modernen Untersuchungsmethoden zur Identifizierung und Resistenztestung von Mikroorganismen, eine Infektionsserologie, eine Molekularbiologie inklusive NGS, ein Wasser-Hygienelabor mit Trinkwasser Untersuchungsstelle des Landes BB, sowie Aufgaben in der Krankenhaushygiene.   Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als   Medizinischer Technologe (m/w/d) für Laboratoriumsanalytik   für unser Institut für Mikrobiologie und Krankenhaushygiene.   Ihr Verantwortungsbereich Je nach Einarbeitungsstand können Sie in folgenden Bereichen eingesetzt werden Diagnostische Bakteriologie (inklusive Tuberkulose Labor):kulturelle Anlage von Patientenmaterialen, Kultivierung und Differenzierung von Mikroorganismen, Durchführung von Resistenztestungen Infektionsserologie: Antigen- und Antikörperbestimmungen, z.B. mittels ELISA Wasser-und Hygienelabor: Verarbeitung von Hygiene- und Wasserproben nach gesetzlichen Vorgaben Molekularbiologisches-Diagnostiklabor: Bearbeitung Proben für die PCR-Diagnostik und Sequenzierung Aktives Arbeiten und Mitgestalten des Qualitätsmanagementsystems Teilnahme an Spät-, Wochenend- und Feiertagsdiensten Ihr Profil Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-technische Laboratoriumsassistenz und bringen ggf. bereits Vorkenntnisse und Erfahrungen im mikrobiologischen Labor mit Verantwortungsbewusster Umgang mit infektiösem Material ist für Sie selbstverständlich Sie arbeiten selbstständig ebenso eigenverantwortlich und freuen sich auf neue Herausforderungen Sie sind aufgeschlossen und teamfähig Das bieten wir Ihnen Ein Arbeitsverhältnis in Vollzeitbeschäftigung Ein spannendes Arbeitsumfeld auf einem attraktiven Klinikcampus mit sehr guter Infrastruktur, mitten im Stadtbereich von Cottbus gelegen Ein Entgelt nach TV CTK  und eine betriebliche Altersvorsorge 30 Tage Urlaub  Eine individuelle Einarbeitung sowie ein umfangreiches Weiterbildungsangebot Personalkauf in der hauseigenen Apotheke Unterbringung Ihrer Kinder in der Kita ,,Carl & Carla" auf dem Campus des CTK  Kostengünstige Mahlzeiten in der Betriebskantine  Ein ausgeprägtes Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten und Maßnahmen zur Betrieblichen Gesundheitsförderung Mitarbeiterveranstaltungen Corporate Benefits - großzügige Rabatte auf Produkte namhafter Anbieter *Alle personenbezogenen Formulierungen in dieser Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten. Kontakt Wenn Sie sich einen zukunftssicheren Beruf wünschen, Ihnen Teamarbeit eine Herzensangelegenheit ist und Sie sich persönlich sowie fachlich weiterentwickeln wollen, dann bewerben Sie sich jetzt bei uns über unser Bewerberformular unter der Referenz-Nr.: FR_1113. Wir freuen uns auf Sie! Erste Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten wir Ihnen gern unter Tel: 0355 46-3246 oder unter [email protected]. Ihre persönliche Ansprechpartnerin ist Frau Reimann. Nehmen Sie bei Fragen auch gern Kontakt per WhatsApp mit uns unter 0160 96518789 auf.  Für fachliche Fragen steht Ihnen Frau Chefärztin Priv.-Doz. Dr. med. Heidrun Peltroche unter der Rufnummer 0355 - 46 2538 gerne zur Verfügung. Weitere Informationen zum Klinikum finden Sie auf unserer Homepage www.ctk.de. Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH ÷ Recruiting-Team des CTK ÷ Thiemstraße 111, 03048 Cottbus ÷

Carl Thiem Klinikum gGmbH

Carl Thiem Klinikum gGmbH
2024-03-12
ARBEIT

Biomed. Fachanalytiker/in -med. Mikrobio., Virolog., Hygiene

Hilfskraft (m/w/d) Mikrobiologie, Thiemstrasse 111 (Biomed. Fachanalytiker/in -med. Mikrobio., Virolog., Hygiene)

Cottbus


Das Carl-Thiem-Klinikum Cottbus ist eine gemeinnützige GmbH in kommunaler Trägerschaft und akademisches Lehrkrankenhaus der Charité-Universitätsmedizin Berlin. Als renommierte Klinik mit höchstem medizinischem Standard ist es mit rund 1.200 Betten und über 2.500 Mitarbeitern/innen der größte Arbeitgeber in Cottbus. Bei uns sind über 200 Kolleginnen und Kollegen aus rund 40 Ländern beschäftigt. Im CTK, als Haus der Schwerpunktversorgung mit 22 Kliniken, 4 Instituten und zahlreichen Zentren, stehen nahezu alle medizinischen Disziplinen zur Verfügung in denen weit mehr als 150.000 stationäre und ambulante Patienten/innen pro Jahr versorgt werden. In Cottbus wird die erste staatliche Universitätsmedizin in Brandenburg aufgebaut. Dafür wird das Carl-Thiem-Klinikum Cottbus zu einem Universitätsklinikum ausgebaut und in Landesträgerschaft überführt. Zum Wintersemester 2026/2027 werden die ersten Student/innen das Studium der Humanmedizin am Innovationszentrum Universitätsmedizin Cottbus (IUC) aufnehmen. Im Auswahlverfahren werden aus diesem Grund Qualifikationen in Forschung und Lehre besonders berücksichtigt.  Das Institut für Mikrobiologie versorgt das Carl-Thiem Klinikum, sowie einige externe Krankenhäuser und Einsender. Unser Institut ist bereits mehrfach akkreditiert und umfasst alle modernen Untersuchungsmethoden zur Identifizierung und Resistenztestung von Mikroorganismen, eine Infektionsserologie, eine Molekularbiologie inklusive NGS, ein Wasser-Hygienelabor, sowie Aufgaben in der Krankenhaushygiene.   Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als   Hilfskraft (m/w/d)   für den Bereich Mikrobiologie im Zentrum für Laboratoriumsmedizin, Mikrobiologie und Krankenhaushygiene Chefärztin Frau PD Dr. med. H. Peltroche. Ihr Verantwortungsbereich Herstellung, Prüfung und Dokumentation von Nährmedien Entsorgungstätigkeiten u.a. mit Autoklaven-Bedienung Spülung und Desinfizierung von Gebrauchsgegenständen sowie Herstellung von Desinfektionslösung Auffüllung von Nährmedien, Gebrauchsgegenständen und Desinfektionslösungen Befundverteilung, Reinigungsarbeiten, Warenbestellung, Apothekenbestellung Unterstützung in der Logistik bei der Aufbereitung der Filtersysteme des Wasserlabors Ihr Profil verantwortungsbewusster Umgang mit infektiösem Material mikrobiologische Vorkenntnisse sind von Vorteil aber nicht zwingend erforderlich Aufgeschlossenheit, Flexibilität und Teamfähigkeit Das bieten wir Ihnen Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung Ein spannendes Arbeitsumfeld auf einem attraktiven Klinikcampus mit sehr guter Infrastruktur, mitten im Stadtbereich von Cottbus gelegen Ein Entgelt nach TV CTK  und eine betriebliche Altersvorsorge 30 Tage Urlaub  Eine individuelle Einarbeitung sowie ein umfangreiches Weiterbildungsangebot Personalkauf in der hauseigenen Apotheke Unterbringung Ihrer Kinder in der Kita ,,Carl & Carla" auf dem Campus des CTK  Kostengünstige Mahlzeiten in der Betriebskantine  Ein ausgeprägtes Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten und Maßnahmen zur Betrieblichen Gesundheitsförderung Mitarbeiterveranstaltungen Corporate Benefits - großzügige Rabatte auf Produkte namhafter Anbieter *Alle personenbezogenen Formulierungen in dieser Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten. Kontakt Wenn Sie sich einen zukunftssicheren Beruf wünschen, Ihnen Teamarbeit eine Herzensangelegenheit ist und Sie sich persönlich sowie fachlich weiterentwickeln wollen, dann bewerben Sie sich jetzt bei uns über unser Bewerberformular unter der Referenz-Nr.: FR_1344. Wir freuen uns auf Sie! Erste Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten wir Ihnen gern unter Tel: 0355 46-3246 oder unter [email protected]. Ihre persönliche Ansprechpartnerin ist Franka Reimann. Nehmen Sie bei Fragen auch gern Kontakt per WhatsApp mit uns unter 0160 96518789 auf.  Weitere Informationen zum Klinikum finden Sie auf unserer Homepage www.ctk.de. Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH ÷ Recruiting-Team des CTK ÷ Thiemstraße 111, 03048 Cottbus ÷

Carl Thiem Klinikum gGmbH

Carl Thiem Klinikum gGmbH
2023-12-20