Projektleiter (m/w/d) Windparkplanung (Leipzig) (Geograf/in)

ARBEIT
Vollzeit
Projektleiter (m/w/d) Windparkplanung (Leipzig) (Geograf/in) in Leipzig

Projektleiter (m/w/d) Windparkplanung (Leipzig) (Geograf/in) في Leipzig, Deutschland

وظيفة كـ Geograf/in في Leipzig , Sachsen, Deutschland

وصف الوظيفة

 
Unternehmensprofil - für wen wir Mitarbeiter suchen

Für einen überregionale tätiges Energieversorgungsunternehmen suchen wir aktuell einen Projektleiter (m/w/d) für die Entwicklung von Windenergieprojekten in Ostdeutschland.

Wir vermitteln ausschließlich direkt in Festanstellungen bei unseren Kunden. KEINE Zeitarbeit. Wir unterstützen Sie professionell über den gesamten Bewerbungsprozess hinweg—selbstverständlich für Sie kostenlos!

 

Stellenprofil - Ihre Aufgaben

- Entwicklung von Windenergieprojekten von der Steuerung der Flächenakquise bis zur Inbetriebnahme und Übergabe des Projekts in die Betriebsführung
- Betreuung von Genehmigungsverfahren nach BImSchG
- Kontaktpflege zu Kommunen, Behörden, Projekt- und Kooperationspartner
- Begleitung der Bauabteilung in der Realisierungsphase

 

Kandidatenprofil - was Sie mitbringen sollten

- Abgeschlossenes Studium der Fachrichtungen Erneuerbare Energien, Geografie, Wirtschaftsingenieurwesen oder ähnlichem
- Praktische Erfahrung in der Entwicklung von Windenergieprojekten
- Strukturierte, eigenständige Arbeitsweise und gute kommunikative Fähigkeiten
- Reisebereitschaft (20 - 50% der Arbeitszeit)

 

Konditionen - womit Sie rechnen können

- 40 Wochenstunden (Vertrauensarbeitszeit)
- 30 Tage Urlaub
- 2 Tage Home-Office pro Woche
- 50.000 – 70.000€ Bruttojahresgehalt

 

Wir wissen, dass die Formulierung eines Anschreibens zeitraubend ist. Als Bewerbung genügt bei uns deshalb ein Lebenslauf inkl. Zeugnisse/Zertifikate. Bitte übermitteln Sie Ihre Bewerbung ausschließlich auf elektronischem Wege. Weitere Informationen zum Bewerbungsprozess finden Sie unter dem folgenden Link:

<a href="https://www.windpersonal.de/karriere-in-der-windenergie/wie-läuft-der-bewerbungsprozess-ab" target="_blank" rel="nofollow">https://www.windpersonal.de/karriere-in-der-windenergie/wie-läuft-der-bewerbungsprozess-ab</a>/

Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung!

 
 

Felix Tobias

Mobil: 0152 - 34 09 66 39
E-Mail: <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>
Web: <a href="http://www.windpersonal.de" target="_blank" rel="nofollow">www.windpersonal.de</a>
Europa.eu

Europa.eu

Vollzeit
Sachsen
Deutschland

تاريخ البدء

2024-02-26

اللغات المطلوبة
Deutsch

WindPersonal

Felix Tobias

Gärtnerstr. 5

90408

Leipzig, Sachsen, Deutschland

http://www.windpersonal.de

WindPersonal Logo
نشرت:
2024-02-26
UID | BB-65dc41e10a5fc-65dc41e10a5fd
Europa.eu

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Europa.eu

وظائف ذات صلة

ARBEIT

Geograf/in

Projektleiter (m/w/d) Windparkplanung in Leipzig (Geograf/in)

Leipzig


Unternehmensprofil - für wen wir Mitarbeiter suchen

Für einen überregionale tätiges Energieversorgungsunternehmen suchen wir aktuell einen Projektleiter (m/w/d) für die Entwicklung von Windenergieprojekten in Ostdeutschland.

Wir vermitteln ausschließlich direkt in Festanstellungen bei unseren Kunden. KEINE Zeitarbeit. Wir unterstützen Sie professionell über den gesamten Bewerbungsprozess hinweg—selbstverständlich für Sie kostenlos!

Stellenprofil - Ihre Aufgaben

- Entwicklung von Windenergieprojekten von der Steuerung der Flächenakquise bis zur Inbetriebnahme und Übergabe des Projekts in die Betriebsführung
- Betreuung von Genehmigungsverfahren nach BImSchG
- Kontaktpflege zu Kommunen, Behörden, Projekt- und Kooperationspartner
- Begleitung der Bauabteilung in der Realisierungsphase

Kandidatenprofil - was Sie mitbringen sollten

- Abgeschlossenes Studium der Fachrichtungen Erneuerbare Energien, Geografie, Wirtschaftsingenieurwesen oder ähnlichem
- Praktische Erfahrung in der Entwicklung von Windenergieprojekten
- Strukturierte, eigenständige Arbeitsweise und gute kommunikative Fähigkeiten
- Reisebereitschaft (20 - 50% der Arbeitszeit)

Konditionen - womit Sie rechnen können

- 40 Wochenstunden (Vertrauensarbeitszeit)
- 30 Tage Urlaub
- 2 Tage Home-Office pro Woche
- 50.000 – 70.000€ Bruttojahresgehalt

Wir wissen, dass die Formulierung eines Anschreibens zeitraubend ist. Als Bewerbung genügt bei uns deshalb ein Lebenslauf inkl. Zeugnisse/Zertifikate. Bitte übermitteln Sie Ihre Bewerbung ausschließlich auf elektronischem Wege. Weitere Informationen zum Bewerbungsprozess finden Sie unter dem folgenden Link:

https://www.windpersonal.de/karriere-in-der-windenergie/wie-läuft-der-bewerbungsprozess-ab/ (https://www.windpersonal.de/karriere-in-der-windenergie/wie-l%C3%A4uft-der-bewerbungsprozess-ab/)

Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung!

Ihr Ansprechpartner

Herr Felix Tobias

0152-34 09 66 39

[email protected]

www.windpersonal.de (https://www.windpersonal.de)

WindPersonal

WindPersonal Logo
2024-12-04
ARBEIT
Teilzeit

Geograf/in

Umweltingenieur/-in | Hydrologe/-in | Geograph/-in (m/w/d) (Geograf/in)

Leipzig


KLEMM & HENSEN

Umweltingenieur/-in | Hydrologe/-in | Geograph/-in (m/w/d)

Leipzig

Vollzeit/Teilzeit

Für unsere meist öffentlichen Auftraggeber versteht sich die etablierte Ingenieurbüro Klemm & Hensen GmbH mit etwa 80 Mitarbeitern an vier Standorten als kompetenter Ansprechpartner für komplexe Bauvorhaben in den Bereichen Verkehrsinfrastruktur, Tief- und Wasserbau sowie Hochbau. Darüber hinaus haben wir uns auf die Entwicklung webbasierter Fach- und Geoinformationssysteme spezialisiert. Wir sind weiterhin in den Bereichen des ökologischen Wasserbaus, der Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie und der Gewässerentwicklung tätig.

Umweltingenieur/-in | Hydrologe/-in | Geograph/-in (m/w/d) AUFGABEN

- Bearbeitung von wasserwirtschaftlichen Themenstellungen (Wasserrahmenrichtlinie, hydrologische Fragestellungen, etc.)
- Erarbeitung von Gewässerentwicklungspläne und Gewässerkonzepte (meist GIS basiert)
- Planungen im Bereich des ökologischen Wasserbaus
- Kundenorientierte Beratung bei wasserwirtschaftlichen – und umweltfachlichen Fragestellungen
- Interesse an nachhaltiger Gewässerrenaturierungen und Gewässeroffenlegungen

WAS WIR BIETEN

- hybride Arbeitsweise, unser flexibles Arbeitszeitmodell ermöglicht Home-Office, mobiles Arbeiten und Gleitzeit
- erfolgsabhängige Bonuszahlung
- unbefristete Voll- oder Teilzeitstelle
- ein kollegiales und innovatives Arbeitsklima mit und erfahrenen Mitarbeitenden
- lukrative Zusatzleistungen eines modernen Unternehmens (Zuschüsse zu Kinderbetreuungskosten, Fahrrad-Leasing, etc.)
- Möglichkeiten zur Teilnahme an Sportevents und Mitwirken in unserer firmeneigenen Band

ANFORDERUNGEN

- erfolgreich abgeschlossenes Studium in Geografie, Hydrologie, Wasserwirtschaft, Biologie, Ökologie, Umweltwissenschaften oder einer vergleichbaren Studienrichtung
- sichere Anwendung der GIS-Kenntnisse
- teamorientierte Arbeitsweise
- Erfahrungen im Projektmanagement wünschenswert
- eigenständige, strukturierte und termintreue Arbeitsweise

ANSPRECHPARTNERIN

Kathrin Klemm
T: +49 341 45311-12
E: [email protected]

Standort

Leipzig

INGENIEURBÜRO KLEMM & HENSEN GMBH
FABRIKSTRAßE 18,
04178 LEIPZIG
WWW.KLEMM-HENSEN.DE

Ingenieurbüro Klemm & Hensen GmbH

Ingenieurbüro Klemm & Hensen GmbH
2024-04-20
ARBEIT
Vollzeit

Geograf/in

Projektleiter (m/w/d) Windparkplanung (Leipzig) (Geograf/in)

Leipzig


Unternehmensprofil - für wen wir Mitarbeiter suchen

Für einen überregionale tätiges Energieversorgungsunternehmen suchen wir aktuell einen Projektleiter (m/w/d) für die Entwicklung von Windenergieprojekten in Ostdeutschland.

Wir vermitteln ausschließlich direkt in Festanstellungen bei unseren Kunden. KEINE Zeitarbeit. Wir unterstützen Sie professionell über den gesamten Bewerbungsprozess hinweg—selbstverständlich für Sie kostenlos!



Stellenprofil - Ihre Aufgaben

- Entwicklung von Windenergieprojekten von der Steuerung der Flächenakquise bis zur Inbetriebnahme und Übergabe des Projekts in die Betriebsführung
- Betreuung von Genehmigungsverfahren nach BImSchG
- Kontaktpflege zu Kommunen, Behörden, Projekt- und Kooperationspartner
- Begleitung der Bauabteilung in der Realisierungsphase



Kandidatenprofil - was Sie mitbringen sollten

- Abgeschlossenes Studium der Fachrichtungen Erneuerbare Energien, Geografie, Wirtschaftsingenieurwesen oder ähnlichem
- Praktische Erfahrung in der Entwicklung von Windenergieprojekten
- Strukturierte, eigenständige Arbeitsweise und gute kommunikative Fähigkeiten
- Reisebereitschaft (20 - 50% der Arbeitszeit)



Konditionen - womit Sie rechnen können

- 40 Wochenstunden (Vertrauensarbeitszeit)
- 30 Tage Urlaub
- 2 Tage Home-Office pro Woche
- 50.000 – 70.000€ Bruttojahresgehalt



Wir wissen, dass die Formulierung eines Anschreibens zeitraubend ist. Als Bewerbung genügt bei uns deshalb ein Lebenslauf inkl. Zeugnisse/Zertifikate. Bitte übermitteln Sie Ihre Bewerbung ausschließlich auf elektronischem Wege. Weitere Informationen zum Bewerbungsprozess finden Sie unter dem folgenden Link:

https://www.windpersonal.de/karriere-in-der-windenergie/wie-läuft-der-bewerbungsprozess-ab/

Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung!




Felix Tobias

Mobil: 0152 - 34 09 66 39
E-Mail: [email protected]
Web: www.windpersonal.de

WindPersonal

WindPersonal Logo
2024-02-26
ARBEIT
Teilzeit

Geograf/in

Umweltingenieur/-in | Hydrologe/-in | Geograph/-in (m/w/d) (Geograf/in)

Leipzig


KLEMM & HENSEN

Umweltingenieur/-in | Hydrologe/-in | Geograph/-in (m/w/d)

Leipzig

Vollzeit/Teilzeit

Für unsere meist öffentlichen Auftraggeber versteht sich die etablierte Ingenieurbüro Klemm & Hensen GmbH mit etwa 80 Mitarbeitern an vier Standorten als kompetenter Ansprechpartner für komplexe Bauvorhaben in den Bereichen Verkehrsinfrastruktur, Tief- und Wasserbau sowie Hochbau. Darüber hinaus haben wir uns auf die Entwicklung webbasierter Fach- und Geoinformationssysteme spezialisiert. Wir sind weiterhin in den Bereichen des ökologischen Wasserbaus, der Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie und der Gewässerentwicklung tätig.

Umweltingenieur/-in | Hydrologe/-in | Geograph/-in (m/w/d) AUFGABEN

* Bearbeitung von wasserwirtschaftlichen Themenstellungen (Wasserrahmenrichtlinie, hydrologische Fragestellungen, etc.)
* Erarbeitung von Gewässerentwicklungspläne und Gewässerkonzepte (meist GIS basiert)
* Planungen im Bereich des ökologischen Wasserbaus
* Kundenorientierte Beratung bei wasserwirtschaftlichen – und umweltfachlichen Fragestellungen
* Interesse an nachhaltiger Gewässerrenaturierungen und Gewässeroffenlegungen

WAS WIR BIETEN
* hybride Arbeitsweise, unser flexibles Arbeitszeitmodell ermöglicht Home-Office, mobiles Arbeiten und Gleitzeit
* erfolgsabhängige Bonuszahlung
* unbefristete Voll- oder Teilzeitstelle
* ein kollegiales und innovatives Arbeitsklima mit und erfahrenen Mitarbeitenden
* lukrative Zusatzleistungen eines modernen Unternehmens (Zuschüsse zu Kinderbetreuungskosten, Fahrrad-Leasing, etc.)
* Möglichkeiten zur Teilnahme an Sportevents und Mitwirken in unserer firmeneigenen Band

ANFORDERUNGEN
* erfolgreich abgeschlossenes Studium in Geografie, Hydrologie, Wasserwirtschaft, Biologie, Ökologie, Umweltwissenschaften oder einer vergleichbaren Studienrichtung
* sichere Anwendung der GIS-Kenntnisse
* teamorientierte Arbeitsweise
* Erfahrungen im Projektmanagement wünschenswert
* eigenständige, strukturierte und termintreue Arbeitsweise

ANSPRECHPARTNERIN

Kathrin Klemm
T: +49 341 45311-12
E: [email protected]

Standort

Leipzig

INGENIEURBÜRO KLEMM & HENSEN GMBH
FABRIKSTRAßE 18,
04178 LEIPZIG
WWW.KLEMM-HENSEN.DE

Ingenieurbüro Klemm & Hensen GmbH

Ingenieurbüro Klemm & Hensen GmbH
2024-02-20
ARBEIT
Vollzeit

Geograf/in

GIS Fachkraft (m/w/d) - für die Dokumentation (Strom & Breitband) (Geograf/in)

Leipzig


SIE SIND INTERESSIERT?

Bewerben Sie sich schnell und einfach (gerne ohne Anschreiben) über
den „DIREKTBEWERBUNG“-Button (Dauer: 1 Minute) oder mittels Ihres
Kontos bei Xing oder Indeed.

Alternativ können Sie sich auch per E-Mail an
[email protected] oder per Post bewerben. Wir weisen jedoch
darauf hin, dass postalische Unterlagen nicht zurückgesendet werden
können.

Energiewende und Digitalisierung in Deutschland – daran arbeiten
wir!

  

Die Bühn Gruppe gehört zu den leistungsfähigsten Playern der
Branche und beschäftigt aktuell über 125 hochqualifizierte
Mitarbeiter. Wir unterstützen Energieversorger und
Telekommunikations-betreiber mit Dienstleistungen in den Bereichen
Vermessung, Geodatenerfassung und Datenpflege. Dabei sind wir am
Ausbau und der Digitalisierung des Stromnetzes als Basis für
E-Mobility und die Energiewende sowie dem Ausbau von 5G- und
Glasfasernetzwerk beteiligt. Als ausgezeichneter TOP-Arbeitgeber im
Mittelstand bieten wir langfristige Perspektiven und beste
Rahmenbedingungen, damit Sie Ihre Stärken voll entfalten können.  

  

Gestalten Sie in unserem Team die Zukunft in Deutschland und starten
Sie an einem unserer zahlreichen Standorte gemeinsam mit uns durch!

Wir bieten mehr:

- Spannende Aufgaben und kurze Entscheidungswege in einem tollen
Umfeld mit einem kollegialen und wertschätzenden Umgang
- Einen sicheren Arbeitsplatz mit langfristigen Perspektiven in einem
stark wachsenden Zukunftsmarkt
- Unterstützung in der Einarbeitungsphase mit persönlichem
Ansprechpartner
- Kontinuierliche Weiterentwicklung und Spezialisierung durch
gezielte Fort- und Weiterbildung
- Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible
Arbeitszeiten und Home-Office Möglichkeiten
- Leistungsgerechte Vergütung und Beteiligung am Unternehmensgewinn
- Heiligabend und Silvester arbeitsfrei



Vielfältige und interessante Aufgaben garantiert:

- Arbeitsvorbereitung verschiedenster analoger Unterlagen für die
digitale Leitungsdokumentation
- Leitungsdokumentation mit Hilfe von GIS (ArcGIS, QGIS, Megaplan,
AND o.ä.)
- Digitale Datenfortführung und Datenbereinigung von
Versorgungsleitungen (Strom und Breitband) in GIS/CAD auf Basis von
Vermessungsdaten und Aufmaßskizzen
- Erfassung, Verarbeitung und Analyse von Geodaten
- Qualitätsprüfung von digitalen Leitungsdaten – visuell bzw.
automatisiert



Ihr Background, der überzeugt:

- Gutes Verständnis von Leitungs-, Lage- oder Schaltungsplänen /
Bauzeichnungen / technische Zeichnungen, erworben z.B. durch
- eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Vermessung,
Geomatik bzw. einem vergleichbaren Ausbildungsberuf oder ein
erfolgreich abgeschlossenes Studium der Geographie / Geoinformatik
oder einer Weiterbildung im GIS Bereich
- Sie besitzen idealerweise erste praktische Erfahrung in den o.g.
Aufgaben oder verfügen über erste Kenntnisse in den Bereichen GIS,
CAD, Vermessung sowie in der Leitungsdokumentation
- Persönlich zeichnen Sie sich durch einen eigenverantwortlichen,
engagierten und verantwortungsbewussten Arbeitsstil mit hohem
Qualitätsanspruch aus und sind stets bereit sich durch die Teilnahme
an Trainings und Schulungen gezielt weiterzuentwickeln

Bühn Netzinfo GmbH

Bühn Netzinfo GmbH
2024-01-06
ARBEIT

Geograf/in

Research Technology Specialist (Geograf/in)

Leipzig


Das Leibniz-Institut für Länderkunde (IfL) in Leipzig bietet zum
nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle als

Research Technology Specialist (100 % E 13 TV-L) (w/m/d)

für den Aufbau der wissenschaftlich-technischen Infrastruktur des neuen
Forschungsschwerpunkts „Visuelle Regionale Geographien“ und für die Mitwirkung
an humangeographischen Forschungsprojekten. Spezifische Aufgaben sind die
Auswahl, Entwicklung, Anwendung und Bewertung digitaler Methoden. Es handelt
sich um eine unbefristete 100% Stelle, teilzeitgeeignet.

Der neue abteilungsübergreifende Forschungsschwerpunkt „Visuelle Regionale
Geographien“ am IfL geht der Frage nach, wie visuelle Darstellungen und
Vermittlungen – und die damit verbundenen Praktiken – unsere Sicht der Welt
prägen. Besonderes Augenmerk liegt auf einer kritischen Forschung mit und zu
Text-Bild-Karte-Quellen, Praktiken und Infrastrukturen als Formgeber von
geographischem Wissen. Die Sammlungen des IfL bieten dafür einen reichen Fundus
an Karten, Expeditionsberichten, Tagebüchern, Gemälden und Fotografien vom
ausgehenden 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Ein wesentlicher Bestandteil des
Forschungsschwerpunkts ist die Weiterentwicklung einer digitalen Infrastruktur
für die Erschließung, Präsentation, Bereitstellung, Auswertung und Vermittlung
visueller Quellen.

Das Leibniz-Institut für Länderkunde (IfL) in Leipzig analysiert soziale
Prozesse aus geographischen Perspektiven und stellt Wissen für nachhaltige und
regional ausgewogene Entwicklungskonzepte bereit. Das IfL ist die einzige
außeruniversitäre Forschungseinrichtung für Geographie im deutschsprachigen
Raum. Als Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft wird das Institut gemeinsam durch
Bund und Länder gefördert.

Ihre Aufgaben


- Verantwortung für Aufbau, Weiterentwicklung und Pflege digitaler
Forschungsinfrastrukturen (u. a. Digital-Assets-Managementsystem,
Bibliotheksmanagementsystem, digitale Langzeitarchivierung, virtuelle
Forschungsumgebung, Visualisierungsportale, Webportale) um (visuelle) Forschung
und Transfer des IfL zu unterstützen und die Auffindbarkeit, Zugänglichkeit,
Interoperabilität und Wiederverwendbarkeit der visuellen Sammlungen und
Forschungen des IfL sicherzustellen
- Mitwirkung an IfL-Forschungsprojekten in beratender Funktion bzw. als
Forschungspartner. Beteiligung an der Konzeption von Forschungsprojekten u. a.
durch die Auswahl oder Entwicklung geeigneter Tools/Methoden zur Aufbereitung
von Daten sowie durch Analysen bis hin zur Dokumentation
- Weitergabe von Wissen am IfL (bei Veranstaltungen, Schulungen oder
Beratungsgesprächen) sowie außerhalb (bspw. durch
Open-Access-/Open-Source-Veröffentlichungen von Code, Methoden und Ergebnissen)

Wir bieten


- die Chance, im Team innovative digitale Verfahren zur Analyse
gesellschaftlich relevanter Forschungsfragen zu entwickeln und anzuwenden
- eine spannende kollegiale Arbeitsatmosphäre mit Spielraum für Kreativität
sowie nationale und internationale Zusammenarbeit
- attraktive Zusatzleistungen, z. B. Zuzahlung zum Jobticket oder
Deutschlandticket
- familienfreundliche Arbeitskultur mit flexiblen Arbeitszeiten und der
Möglichkeit zum mobilen Arbeiten im Rahmen einer Betriebsvereinbarung zur
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Vergütung nach Bestimmungen des TV-L entsprechend der persönlichen
Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L, betriebliche Altersvorsorge (VBL)

Wir erwarten


- ein sehr gut abgeschlossenes Studium in Geographie, Digital Humanities,
Geoinformatik, Bibliotheksinformatik oder einer verwandten Disziplin
- Erfahrung mit qualitativen, quantitativen und digitalen (idealerweise auch
sammlungsbezogenen oder raumbezogenen) Forschungsmethoden (z. B. Semantik- und
Bildanalyse, Themenmodellierung oder Datenvisualisierung)
- Vertrautheit mit gängigen Werkzeugen in den Bereichen Visualisierung (wie
GeoJSON und Visualisierungsbibliotheken), Digital Humanities (wie MySQL, Django
oder Jquery) und Skript- und Programmiersprachen (wie Javascript, Python, Ruby)
- Vertrautheit mit CMS-Systemen für Digital-Asset-Management,
Sammlungsmanagement und Webportale
- Verständnis für bewährte Praktiken bei Datenmanagement und -sicherheit
- Fähigkeit zur interdisziplinären und interkulturellen Kommunikation und
Zusammenarbeit mit Kolleg:innen aus verschiedenen Fachbereichen mit
unterschiedlichem kulturellem Hintergrund und unterschiedlichem technischen
Erfahrungsstand
- gute Kenntnisse der englischen und deutschen Sprache
- hohes Maß an Eigenverantwortung, Eigeninitiative und sehr gutes
Zeitmanagement
- Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildungen sowie eigener Weiterentwicklung
im Bereich Digital Humanities/Digital History mit dazugehörigem Austausch in
Netzwerken

Darüber hinaus wünschen wir uns


- Erfahrungen im Umgang mit Karten, Visualisierungen, KI oder Geodaten

Das IfL tritt für die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter ein. Wir
schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht,
Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter
und sexueller Orientierung. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte
Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung, fachlicher Leistung und
Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbung

Bitte senden Sie Ihre aussagefähige und vollständige Bewerbung (Anschreiben,
Lebenslauf und relevante Zeugnisse, Referenzen zu umgesetzten Projekten mit
Angabe des eigenen Anteils mit Kurzbeschreibung und Link) per E-Mail in einem
PDF-Dokument von max. 20 Seiten unter Angabe des Kennworts „Research Technology
Specialist VisRegGeo“ an:[email protected] der Zusendung eines Fotos
im Rahmen der Bewerbung bitten wir abzusehen.

Leibniz-Institut für Länderkunde e.V. (IfL)

Leibniz-Institut für Länderkunde e.V. (IfL)
2023-12-21
ARBEIT

Geograf/in

Kuratorin/Kurator (Geograf/in)

Leipzig


Das Leibniz-Institut für Länderkunde (IfL) in Leipzig bietet zum
nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle als

Kurator:in (50 % E 13 TV-L) (w/m/d)

für die analoge und digitale Vermittlung von Quellen aus den Sammlungen des
IfL und von Forschungs-ergebnissen aus dem neuen Forschungsschwerpunkt
„Visuelle Regionale Geographien“.

Der neue abteilungsübergreifende Forschungsschwerpunkt „Visuelle Regionale
Geographien“ am IfL geht der Frage nach, wie visuelle Darstellungen und
Vermittlungen – und die damit verbundenen Praktiken – unsere Sicht der Welt
prägen. Besonderes Augenmerk liegt auf einer kritischen Forschung mit und zu
Text-Bild-Karte-Quellen, Praktiken und Infrastrukturen als Formgeber von
geographischem Wissen. Die Sammlungen des IfL bieten dafür einen reichen Fundus
an Karten, Expeditionsberichten, Tagebüchern, Gemälden und Fotografien vom
ausgehenden 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Ein wesentlicher Bestandteil des
Forschungsschwerpunkts ist die Weiterentwicklung einer digitalen Infrastruktur
für die Erschließung, Präsentation, Bereitstellung, Auswertung und Vermittlung
visueller Quellen.

Das Leibniz-Institut für Länderkunde (IfL) in Leipzig analysiert soziale
Prozesse aus geographischen Perspektiven und stellt Wissen für nachhaltige und
regional ausgewogene Entwicklungskonzepte bereit. Das IfL ist die einzige
außeruniversitäre Forschungseinrichtung für Geographie im deutschsprachigen
Raum. Als Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft wird das Institut gemeinsam durch
Bund und Länder gefördert.

Ihre Aufgaben


- Konzeption und Durchführung von Ausstellungen und Veranstaltungen
- Konzeption und Produktion innovativer digitaler Transferprodukte wie
virtuelle Ausstellungen, Storymaps, digitale Editionen und Apps; Entwicklung
neuer Transferformate


- Projektmanagement in Absprache mit den Forschenden; Zusammenarbeit mit
Partner:innen, Zielgruppen, Kolleg:innen und externen Dienstleister:innen
- Mitwirkung an der Planung und Entwicklung einer neuen Bilddatenbank und
eines Online-Portals
- Verfassen und Bearbeiten von Texten und Objektbeschreibungen
- Mitwirkung an der Konzeption und Organisation von Workshops und
Publikationen

Wir bieten


- die Chance, Interesse und Diskussionen über aktuell relevantes
geographisches Wissen in öffentlichen und wissenschaftlichen Communities
anzuregen
- eine spannende kollegiale Arbeitsatmosphäre mit Spielraum für Kreativität
sowie nationale und internationale Zusammenarbeit
- attraktive Zusatzleistungen, z. B. Zuzahlung zum Jobticket oder
Deutschlandticket
- eine familienfreundliche Arbeitskultur mit flexiblen Arbeitszeiten und der
Möglichkeit zum mobilen Arbeiten im Rahmen einer Betriebsvereinbarung zur
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Vergütung nach Bestimmungen des TV-L entsprechend der persönlichen
Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L, betriebliche Altersvorsorge (VBL)

Wir erwarten


- ein sehr gut abgeschlossenes wissenschaftliches Studium in Geographie oder
einer einschlägigen Fachrichtung (z. B. Digital Humanities, Geschichte,
Kunstgeschichte, Museologie, Kommunikationswissenschaften,
Medienwissenschaften, Sozialwissenschaften o. Ä.) mit thematischem Bezug zur o.
g. Tätigkeit
- Erfahrung im zielgruppenorientierten Transfer von geographischem,
historischem oder sammlungsbezogenem Wissen
- redaktionelle Erfahrung
- Selbstständigkeit und Teamfähigkeit
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Forschungs- und Technikpartnern
- Interesse an geschichtlichen und raumbezogenen Fragestellungen und deren
Visualisierung
- Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildungen
- sehr gute EDV-Kenntnisse
- stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift; gute Englischkenntnisse

Darüber hinaus wünschen wir uns


- Erfahrung in digitaler Vermittlung bei einer kulturbewahrenden Einrichtung
(Bibliothek, Archiv, Museum)
- Erfahrung mit Design-Thinking-Prozessen

Das IfL tritt für die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter ein. Wir
schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht,
Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter
und sexueller Orientierung. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte
Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung, fachlicher Leistung und
Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbung

Bitte senden Sie Ihre aussagefähige und vollständige Bewerbung (Anschreiben,
Lebenslauf, Zeugnisse, Referenzen zu umgesetzten Projekten mit Angabe des
eigenen Anteils mit Kurzbeschreibung und Link) per E-Mail in einem PDF-Dokument
von max. 20 Seiten unter Angabe des Kennworts „Kurator:in VisRegGeo“ an:
[email protected]

Von der Zusendung eines Fotos im Rahmen der Bewerbung bitten wir abzusehen.

Leibniz-Institut für Länderkunde e.V. (IfL)

Leibniz-Institut für Länderkunde e.V. (IfL)
2023-12-21
ARBEIT
Teilzeit

Geograf/in

GIS-Fachkraft (m/w/d) Standortanalysen (Geograf/in) (Geograf/in)

Leipzig


Als Projektentwickler, Generalübernehmer und Betriebsführer im Bereich der erneuerbaren Energien leistet unsere 2004 gegründete Unternehmensgruppe einen wesentlichen Beitrag zur Energiewende. Arbeite mit auf dem Weg zu einer sauberen und sicheren Energieversorgung der Zukunft sowie zu mehr Unabhängigkeit von endlichen Energiequellen! Ein starkes Netzwerk aus Herstellern, Planungs- und Finanzierungspartnern und natürlich unserem einzigartigen Team bildet die Basis für die erfolgreiche Realisierung unserer Photovoltaik- und Windkraftanlagen in Deutschland, Frankreich und weiteren Ländern.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (38h) oder Teilzeit (mind. 30h pro Woche) eine GIS-Fachkraft (m/w/d) für Standortanalysen von Wind- und Photovoltaikprojekten.

Nach der ersten Einarbeitungsphase an unserem Hauptstandort Leipzig kann in dieser Position ortsunabhängig/remote gearbeitet werden.

Ihre Aufgaben:
- Unterstützung bei der Weißflächen-/Potenzialrecherche im Bereich der Wind- und Solarenergie
- Praktische Anwendung von Geo-Informationssystemen
- Standortanalyse von Projektansätzen
- Recherche und Auswahl von potenziellen Flächen
- Erstellung von Grundlagendaten, Shapes etc. für die Projektentwicklung
- Ermittlung und Aufbereitung von projektrelevanten Daten und Kennziffern
- Einbindung in die Projektierung von Windpark- und Solarpark-Layouts

Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Umwelt-, Raum- und Landschaftsplanung, der Geografie oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Anwenderwissen in einem Geo-Informationssystem (ArcGIS, QGIS oder Ähnliches)
- Grundlegendes Verständnis von der Struktur der Raumordnung in Deutschland
- Kenntnisse im Bereich Planungs-, Naturschutz- und Umweltrecht von Vorteil
- Gute bis sehr gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Anwendungen
- Konzeptionelles und lösungsorientiertes Denkvermögen
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise

Wir bieten:
- Eine unbefristete Festanstellung mit strukturierter Einarbeitung
- Mehr als 70 hilfsbereite, offene und ambitionierte Mitarbeiter:innen, die für ein familiäres Arbeitsumfeld sorgen und neue Kolleg:innen schnell ins Team integrieren
- Die Möglichkeit, etwas zu bewegen: fürs Unternehmen, für die Umwelt, für die gesamte Gesellschaft
- Gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeiten, Freizeitausgleich nach angefallener Mehrarbeit und Kindergartenzuschuss
- Home Office bzw. mobiles Arbeiten überall, wo es eine stabile Internetverbindung gibt
- Monetäre Beteiligung am Projekterfolg
- Exklusive Investitionsmöglichkeiten in ausgewählte Solarparks‍‍
- Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung
- Kurze Entscheidungswege dank flacher Hierarchien
- Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung‍
- Für regelmäßige Bürogänger:innen: attraktive Innenstadtlage am Park mit Straßenbahnhaltestelle direkt vor der Tür, kostengünstiges frisches Mittagessen dank Arbeitgeberbezuschussung und frisches Obst & Gemüse sowie Heißgetränke zur freien Verfügung
- Mitarbeiterevents für gemeinsamen Spaß außerhalb der Arbeitswelt

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer gewünschten Wochenarbeitszeit, des möglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen an [email protected].

Für Rückfragen steht Ihnen unsere Personalleiterin Anne Fekl unter der Tel. 0341355604-62 gern zur Verfügung.

Green Energy 3000 GmbH

Green Energy 3000 GmbH Logo
2023-11-08