In der Landesforstanstalt ist sobald wie möglich für den Einsatz im Maschinenstützpunkt Hohenebra eine unbefristete Stelle (40 Stunden/Woche) als Maschinenführerin (m/w/d) Forstmulcher zu besetzen. Das Einsatzgebiet ist das Land Thüringen, ein zeitlicher Schwerpunkt wird im Thüringer Wald und dem südlichen Thüringer Beckens liegen. ThüringenForst – AöR – nimmt gemäß ihrem gesetzlichen Auftrag neben der Bewirtschaftung des Staatswaldes sowohl die Betreuung und die Dienstleistung für den Privat- und Körperschaftswald als auch die Hoheitsaufgabe im Gesamtwald des Freistaates Thüringen wahr. Ihre Aufgaben: - Bedienung einer selbstfahrenden Arbeitsmaschine mit angebautem Forstmulcher - Mulcherarbeiten im Landeswald der ThüringenForst AöR - Führen des zur Arbeitsmaschine gehörenden Begleitfahrzeuges - Verantwortung für die übertragene Technik (regelmäßige Prüfungen, Vollständigkeit der Ausrüstung) - Regelmäßige Wartung der Maschinen - Durchführen von kleinen Reparaturen an den Maschinen Ihr Profil: - erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Landwirtin (m/w/d) (wünschenswert) / Forstwirtin (m/w/d) oder vergleichbar - Führerschein Klasse B und T - Technisches Verständnis - Bereitschaft zur auswärtigen Unterbringung am Einsatzort in überschaubarem Umfang - Bereitschaft zum Führen eines Transportfahrzeuges - Sorgfältigkeit - Teamfähigkeit - Erfahrungen im Umgang mit einem Mulcher wünschenswert Ihre Vorteile: - Sie arbeiten dort, wo andere Urlaub machen - unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst - regelmäßige Arbeitszeiten, flexible Arbeitszeitmodelle (u. a. Teilzeit, Sabbatical) und 30 Tage Urlaub - Jahressonderzahlung sowie regelmäßige Lohnerhöhungen gemäß Tarif - betriebliche Altersvorsorge - Gestellung von Arbeitskleidung - Diensthandy und Dienstwagengestellung - umfangreiches Weiterbildungsangebot Bei Erfüllung der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen ist die Eingruppierung in dieEntgeltgruppe 6 Tarifvertrag zur Regelung der Arbeitsbedingungen von Beschäftigten in forstwirtschaftlichen Verwaltungen, Einrichtungen und Betrieben der Länder (TV-L-Forst) möglich. Es werden nur Bewerbungen berücksichtigt, die bis 17.03.2024über die Stellenplattform INTERAMT ( <a href="https://interamt.de/koop/app/trefferliste?2&partner=3997" target="_blank" rel="nofollow">https://interamt.de/koop/app/trefferliste?2&partner=3997</a>) eingegangen und vollständig sind. Die geforderten Qualifizierungen sind anhand von Unterlagen nachzuweisen und der Onlinebewerbung beizufügen. Durch die Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet. Weitere Informationen zu unseren Ausschreibungsmodalitäten erhalten Sie unter folgendem Link <a href="https://www.thueringenforst.de/aktuelles-service/stellenangebote" target="_blank" rel="nofollow">https://www.thueringenforst.de/aktuelles-service/stellenangebote</a>. Status- und Funktionsbezeichnungen gelten in männlicher, weiblicher und diverser Form. Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über <a href="http://www.interamt.de" target="_blank" rel="nofollow">www.interamt.de</a>, Stellen-ID= 1087072. Der Link unten führt sie zu der Seite.
Jägerstraße 1
99867
Unterpörlitzer Straße 1, 98693, Ilmenau, Thüringen, Thüringen, Deutschland
التقديم عبر
Ilmenau, Thüringen
In der Landesforstanstalt ist sobald wie möglich für den Einsatz im
Maschinenstützpunkt Hohenebra eine unbefristete Stelle (40 Stunden/Woche) als
Maschinenführerin (m/w/d) Forstmulcher
zu besetzen. Das Einsatzgebiet ist das Land Thüringen, ein zeitlicher
Schwerpunkt wird im Thüringer Wald und dem südlichen Thüringer Beckens liegen.
ThüringenForst – AöR – nimmt gemäß ihrem gesetzlichen Auftrag neben der
Bewirtschaftung des Staatswaldes sowohl die Betreuung und die Dienstleistung
für den Privat- und Körperschaftswald als auch die Hoheitsaufgabe im Gesamtwald
des Freistaates Thüringen wahr.
Ihre Aufgaben:
- Bedienung einer selbstfahrenden Arbeitsmaschine mit angebautem Forstmulcher
- Mulcherarbeiten im Landeswald der ThüringenForst AöR
- Führen des zur Arbeitsmaschine gehörenden Begleitfahrzeuges
- Verantwortung für die übertragene Technik (regelmäßige Prüfungen,
Vollständigkeit der Ausrüstung)
- Regelmäßige Wartung der Maschinen
- Durchführen von kleinen Reparaturen an den Maschinen
Ihr Profil:
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Landwirtin (m/w/d)
(wünschenswert) / Forstwirtin (m/w/d) oder vergleichbar
- Führerschein Klasse B und T
- Technisches Verständnis
- Bereitschaft zur auswärtigen Unterbringung am Einsatzort in überschaubarem
Umfang
- Bereitschaft zum Führen eines Transportfahrzeuges
- Sorgfältigkeit
- Teamfähigkeit
- Erfahrungen im Umgang mit einem Mulcher wünschenswert
Ihre Vorteile:
- Sie arbeiten dort, wo andere Urlaub machen
- unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst
- regelmäßige Arbeitszeiten, flexible Arbeitszeitmodelle (u. a. Teilzeit,
Sabbatical) und 30 Tage Urlaub
- Jahressonderzahlung sowie regelmäßige Lohnerhöhungen gemäß Tarif
- betriebliche Altersvorsorge
- Gestellung von Arbeitskleidung
- Diensthandy und Dienstwagengestellung
- umfangreiches Weiterbildungsangebot
Bei Erfüllung der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen ist die
Eingruppierung in dieEntgeltgruppe 6 Tarifvertrag zur Regelung der
Arbeitsbedingungen von Beschäftigten in forstwirtschaftlichen Verwaltungen,
Einrichtungen und Betrieben der Länder (TV-L-Forst) möglich.
Es werden nur Bewerbungen berücksichtigt, die bis 17.03.2024über die
Stellenplattform INTERAMT (
https://interamt.de/koop/app/trefferliste?2&partner=3997) eingegangen und
vollständig sind. Die geforderten Qualifizierungen sind anhand von Unterlagen
nachzuweisen und der Onlinebewerbung beizufügen. Durch die Bewerbung
entstehende Kosten werden nicht erstattet. Weitere Informationen zu unseren
Ausschreibungsmodalitäten erhalten Sie unter folgendem Link
https://www.thueringenforst.de/aktuelles-service/stellenangebote. Status- und
Funktionsbezeichnungen gelten in männlicher, weiblicher und diverser Form.
Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1087072. Der Link unten führt sie zu der Seite.