Mit Neueröffnung unseres Stationären Lazarus Hospiz Bad Kösen suchen wir voraussichtlich ab 01.08.2024 Hauswirtschafter/in (m/w/d) in 20-30 Wochenstunden, unbefristet Wir bieten Ihnen: • die Vorteile eines zuverlässigen und etablierten Trägers mit einer Vergütung nach dem Tarif der AVR des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz • eine Vergütung in der Entgeltgruppe 2 (zzgl. verschiedener Zulagen) • Mitbestimmung ist für uns selbstverständlich und etabliert • eine Jahressonderzahlung (insgesamt ein Monatsgehalt zusätzlich) • regelmäßige Tariferhöhungen und Stufensteigerungen • vermögenswirksame Leistungen und Kinderzuschlag pro Kind • Beihilfeleistungen (z. B. für Zahnersatz) • betriebliche Altersvorsorge der EZVK • Bezuschussung von 15 € monatlich für das Deutschland-Ticket im Abo oder • Dienstrad-Leasingmodell mit JobRad • Corporate Benefits (vergünstigte Konditionen u. a. für Sport- und Freizeitangebote, Shopping und Kultur) • 30 Urlaubstage • weitere Karriereperspektiven - hierfür sind auch Ihre Weiterbildungsideen bei uns herzlich willkommen Ihre Aufgaben werden sein: • Mitwirkung bei der Schaffung einer am häuslichen Leben orientierten Heimat für unsere Gäste • Sicherstellung der Speise- und Getränkeversorgung unserer Gäste • Mitwirkung beim Warenmanagement und Hilfe bei der Beschaffung und Lagerung von Lebensmitteln, Geräten und Küchenutensilien, Verfallsdatenkontrollen • Einhaltung des Hygieneplanes der Einrichtung (insbesondere der Lebensmittelhygiene bei der Lagerhaltung und Herstellung von Speisen) - HACCP • Sichtreinigung in den Räumen der Einrichtung • Herstellung der allgemeinen Sauberkeit und Ordnung in der Verteilerküche Wir wünschen uns von Ihnen: • eine Ausbildung im Küchen-/Hauswirtschaftsbereich oder Kenntnisse im Bereich Küche und Service • sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und Empathie, u. a. für unsere Leistungsberechtigten des Hospizes • anwendbare PC-Kenntnisse • Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen • Bereitschaft zum Arbeiten im Zweischichtsystem • Engagement, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein • Ihre fachliche, soziale und organisatorische Kompetenz sowie Teamfähigkeit Für eventuelle Rückfragen steht Ihnen die Bereichsleiterin Altenhilfe, Frau Katja Möhlhenrich-Krüger, unter Rufnummer 03338-66281 zur gern Verfügung. Wir freuen uns auf Sie - bereichern Sie unser neues Pflege-Team! Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns über Ihre christliche Werteorientierung und die Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit aktiv zu unterstützen.
Frau Katja Saeftel
Bodelschwinghstr. 27
16321
Elly-Kutscher-Straße 1, Bad Kösen, 06628, Naumburg (Saale), Sachsen-Anhalt, Deutschland
التقديم عبر
Naumburg (Saale)
Für unser **“Stationäres Lazarus Hospiz“ in Bad Kösen** suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
**Hauswirtschaftskraft** (m/w/d)****
mit 20-30 Wochenstunden, unbefristet
**Wir bieten Ihnen:**
- die Vorteile eines **zuverlässigen Trägers**
- **Mitbestimmung** ist für uns selbstverständlich und etabliert
- eine **faire Vergütung** nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz
- eine **Jahressonderzahlung** (insgesamt ein Monatsgehalt zusätzlich)
- regelmäßige Tariferhöhungen und Stufensteigerungen
- **vermögenswirksame Leistungen**
- **Kinderzuschlag** pro Kind für Kindergeldempfänger
- **30 Urlaubstage**
- **betriebliche Altersvorsorge** der EZVK
- Beihilfeleistungen (z. B. für Zahnersatz)
- **Bezuschussung** von **15 € monatlich** für das **Deutschland-Ticket** im Abo oder
- **Dienstrad**-Leasingmodell mit JobRad
- **Corporate Benefits** (vergünstigte Konditionen u. a. für Sport- und Freizeitangebote, Shopping und Kultur)
- viele **Karriereperspektiven** - hierfür sind auch Ihre Weiterbildungsideen bei uns herzlich willkommen
**Wichtig sind für uns:**
- eine Ausbildung im Küchen-/ Hauswirtschaftsbereich oder Kenntnisse im Bereich Küche und Service
- sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und Empathievermögen u. a. für unsere Leistungsberechtigten des Hospizes
- anwendbare PC-Kenntnisse
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen
- Bereitschaft zum Arbeiten im Zweischichtsystem
- Engagement, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Ihre fachlich, soziale und organisatorische Kompetenz
- Teamfähigkeit
**Ihre Aufgaben sind:**
- Mitwirkung bei der Schaffung einer am häuslichen Leben orientierten Heimat für unsere Gäste
- Sicherstellung der Speise- und Getränkeversorgung unserer Gäste
- Mitwirkung beim Warenmanagement und Hilfe bei der Beschaffung und Lagerung von Lebensmitteln, Geräten und Küchenutensilien, Verfallsdatenkontrollen
- Einhaltung des Hygieneplanes der Einrichtung (insbesondere der Lebensmittelhygiene bei der Lagerhaltung und Herstellung von Speisen) - HACCP
- Sichtreinigung in den Räumen der Einrichtung
- Herstellung der allgemeinen Sauberkeit und Ordnung in der Verteilerküche
Für Fragen steht Ihnen die Projektbeauftragte, Frau Anette Adam, telefonisch unter 030-46705 550, gern zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Sie - bereichern Sie unser neues Hospiz-Team!
Naumburg (Saale)
Mit Neueröffnung unseres Stationären Lazarus Hospiz Bad Kösen
suchen wir voraussichtlich ab 01.08.2024
Hauswirtschafter/in (m/w/d)
in 20-30 Wochenstunden, unbefristet
Wir bieten Ihnen:
• die Vorteile eines zuverlässigen und etablierten Trägers mit einer Vergütung nach dem Tarif der AVR des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz
• eine Vergütung in der Entgeltgruppe 2 (zzgl. verschiedener Zulagen)
• Mitbestimmung ist für uns selbstverständlich und etabliert
• eine Jahressonderzahlung (insgesamt ein Monatsgehalt zusätzlich)
• regelmäßige Tariferhöhungen und Stufensteigerungen
• vermögenswirksame Leistungen und Kinderzuschlag pro Kind
• Beihilfeleistungen (z. B. für Zahnersatz)
• betriebliche Altersvorsorge der EZVK
• Bezuschussung von 15 € monatlich für das Deutschland-Ticket im Abo oder
• Dienstrad-Leasingmodell mit JobRad
• Corporate Benefits (vergünstigte Konditionen u. a. für Sport- und Freizeitangebote, Shopping und Kultur)
• 30 Urlaubstage
• weitere Karriereperspektiven - hierfür sind auch Ihre Weiterbildungsideen bei uns herzlich willkommen
Ihre Aufgaben werden sein:
• Mitwirkung bei der Schaffung einer am häuslichen Leben orientierten Heimat für unsere Gäste
• Sicherstellung der Speise- und Getränkeversorgung unserer Gäste
• Mitwirkung beim Warenmanagement und Hilfe bei der Beschaffung und Lagerung von Lebensmitteln, Geräten und Küchenutensilien, Verfallsdatenkontrollen
• Einhaltung des Hygieneplanes der Einrichtung (insbesondere der Lebensmittelhygiene bei der Lagerhaltung und Herstellung von Speisen) - HACCP
• Sichtreinigung in den Räumen der Einrichtung
• Herstellung der allgemeinen Sauberkeit und Ordnung in der Verteilerküche
Wir wünschen uns von Ihnen:
• eine Ausbildung im Küchen-/Hauswirtschaftsbereich oder Kenntnisse im Bereich Küche und Service
• sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und Empathie, u. a. für unsere Leistungsberechtigten des Hospizes
• anwendbare PC-Kenntnisse
• Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen
• Bereitschaft zum Arbeiten im Zweischichtsystem
• Engagement, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
• Ihre fachliche, soziale und organisatorische Kompetenz sowie Teamfähigkeit
Für eventuelle Rückfragen steht Ihnen die Bereichsleiterin Altenhilfe, Frau Katja Möhlhenrich-Krüger, unter Rufnummer 03338-66281 zur gern Verfügung.
Wir freuen uns auf Sie - bereichern Sie unser neues Pflege-Team!
Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns über Ihre christliche Werteorientierung und die Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit aktiv zu unterstützen.