Professur für Pflege und/oder Gesundheit (m/w/d), AKAD Bildungsgesellschaft mbH (Professor/in - Hochschulen)

ARBEIT
Professur für Pflege und/oder Gesundheit (m/w/d), AKAD Bildungsgesellschaft mbH (Professor/in - Hochschulen) in Stuttgart

Professur für Pflege und/oder Gesundheit (m/w/d), AKAD Bildungsgesellschaft mbH (Professor/in - Hochschulen) في Stuttgart, Deutschland

وظيفة كـ Professor/in - Hochschulen في Stuttgart , Baden-Württemberg, Deutschland

وصف الوظيفة

 
Die AKAD Hochschule Stuttgart ist die älteste private Fernhochschule Deutschlands und hat sich auf das digitale Fernstudium neben dem Beruf spezialisiert. Wir bieten in den Bereichen Wirtschaft &amp; Management, Technik &amp; Informatik, Kommunikation &amp; Kultur sowie Gesundheit &amp; Soziales Bachelor-, Master- und MBA-Studiengänge sowie zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein duales Studium mit Fokus auf digitale Fächer an. Wir sind stolz auf unser AKAD Team, auf unser digitales Studienmodell (ausgezeichnet mit dem eLearning Award), auf über 60 Jahre Expertise in der Erwachsenenbildung und auf mehr als 71.000 Alumni. Besonders stolz sind wir auf unser hochqualifiziertes, kundenorientiertes und agiles Team, welches den digitalen Kurs der AKAD Hochschule vorantreibt und ein flexibles, individuelles und effizientes Lernen unserer Studierenden sicherstellt.&nbsp;&nbsp; Zur Verstärkung unseres hauptberuflichen Teams von Professorinnen und Professoren der School of Health and Social Sciences hat die AKAD Hochschule Stuttgart voraussichtlich zum 01.06.2024 in Teilzeit (20 h/Woche) eine Professur für Gesundheit/Pflege (m/w/d) zu besetzen. Ihr Aufgabengebiet: In dieser Rolle vertreten Sie als Studiengangsleitung das Fach in Lehre, angewandter Forschung und bei der Weiterentwicklung der Hochschule. Unser qualitatives Angebot, das für Berufstätige flexible, effiziente und moderne Studienmodell, erfordert ein besonderes Engagement in der Betreuung der Studierenden sowie in der Weiterentwicklung unserer Fernstudiendidaktik. Wir erwarten daher von Ihnen die Bereitschaft, sich in diesem interessanten Bereich engagiert einzubringen und die Aktivitäten der Hochschule mit der erforderlichen Präsenz am Hochschulstandort zu unterstützen.&nbsp;&nbsp; Ihre Aufgabenschwerpunkte: Übernahme der Hauptverantwortung für mehrere Studiengänge in der School of Health &amp; Social Sciences Übernahme von Lehrverpflichtungen und fachlichen Betreuungsaufgaben im Berufungsgebiet sowie Grundlagenmodulen für alle relevanten Studiengänge der AKAD Hochschule Einsatz modernster Methoden des E-Learning unter Beachtung der methodisch besonderen Erfordernisse des Fernstudiums (z.B. virtuelle Veranstaltungen) Auswahl, Anleitung und Kontrolle von Studienleitungen, Lehrenden sowie Autorinnen und Autoren von Lernmitteln der AKAD Hochschule Gestaltung von Kooperationen mit anderen Hochschulen, Gesundheitseinrichtungen, der Wirtschaft und Expertenstellen Mitarbeit gemäß Forschungskonzeption der Hochschule sowie in der akademischen Selbstverwaltung Durchführung von studentischer Fachbetreuung Betreuung von wissenschaftlichen Arbeiten und Erstellung von Gutachten Konzeption und fachliche Entwicklung neuer Studiengänge im Bereich Pflege und/oder Gesundheit, die zur Erweiterung des strategischen Portfolios der AKAD Hochschule beitragen sowie Mitwirkung bei deren Akkreditierung Die Beteiligung an der Grundlagenausbildung im Fachbereich Pflege und Gesundheit und angrenzenden Gebieten wird vorausgesetzt Ihr Profil umfasst mehrere der folgenden Bereiche: Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Pflege und/oder Gesundheit (z.B. Pflegewissenschaft, Gesundheitswissenschaft etc.) und Promotion in diesem Bereich sowie staatliche Anerkennung als Pflegefachkraft Mindestens fünf Jahre berufliche Praxis, davon mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs Idealerweise verfügen Sie über Erfahrungen in der Lehre und/oder Programmentwicklung im Fern-, dualen oder berufsbegleitenden Studium Bereitschaft zur Mitarbeit gemäß Forschungskonzeption und Profil einer digitalen Hochschule sowie in der akademischen Selbstverwaltung setzen wir voraus Ausgeprägtes unternehmerisches Denken, analytische Fähigkeiten und offene Kommunikation Selbständige, strukturierte und zielführende Arbeitsweise sowie eine sehr hohe Motivation und Einsatzbereitschaft Zu den Anforderungen zählt ferner die Erfüllung der Einstellungsvoraussetzungen nach § 47 LHG Baden-Württemberg. Die AKAD Hochschule Stuttgart strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und fordert deshalb qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.&nbsp;&nbsp; Das erwartet Sie: Ein kollegiales und engagiertes Team Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem agilen Umfeld Hohe Selbständigkeit und Eigenverantwortung, kurze Entscheidungswege Sie arbeiten im Herzen Stuttgarts in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof Zertifizierte Weiterbildungsmöglichkeiten Persönliche Weiterentwicklung insbesondere im Umgang mit digitalen Lerntechnologien Betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zum VVS-Firmenticket, umfassendes Onboarding Wenn Sie diese interessante und vielseitige Aufgabe reizt, freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Bewerbungsschluss ist der 31.01.2024. Ansprechpartnerin: Prof. Dr. Sonja Güthoff unter <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>
Europa.eu

Europa.eu

Baden-Württemberg
Deutschland

تاريخ البدء

2024-01-07

AKAD Bildungsgesellschaft mbH

Sandra Bauer

Heilbronner Straße 86

70191

Heilbronner Straße 86, 70191, Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland

AKAD Bildungsgesellschaft mbH
نشرت:
2024-01-07
UID | BB-659afadb22f08-659afadb22f09
Europa.eu

تفاصيل الطلب

التقديم عبر

على الموقع الأصلي
Europa.eu

وظائف ذات صلة

ARBEIT

Professor/in - Hochschulen

Wissenschaftliche Mitarbeit (m/w/d) M&A, Stuttgart (Professor/in - Hochschulen)

Stuttgart


ÜBER UNS Mehr als 350 Anwälte an den Standorten Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart sowie Brüssel und London beraten auf allen Gebieten des Wirtschaftsrechts. Gleiss Lutz bietet Full Service auf höchstem Niveau - exzellente Beratung quer durch alle Rechtsgebiete. Es ist unser Anspruch und unser Renommee, auch für die schwierigsten Fragen, mit denen Unternehmen heute konfrontiert sind, fundierte und pragmatische Handlungsempfehlungen abzugeben Für unser Büro in Stuttgart suchen wir ab sofort einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams im Bereich M&A. Wir bieten Ihnen neben einer partnerschaftlichen Arbeitsatmosphäre und einer attraktiven Vergütung spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in Mandaten, in denen wir unsere nationalen und internationalen Mandanten insbesondere bei M&A-Transaktionen strategisch beraten. Zudem können wissenschaftliche Mitarbeiter - wie Referendare - selbstverständlich an unserem umfangreichen Ausbildungsprogramm für unseren juristischen Nachwuchs teilnehmen. IHR PROFIL Wenn Sie promotionsbegleitend oder zum Überbrücken einer Wartezeit eine interessante Tätigkeit in einer internationalen Sozietät suchen, sind Sie daher bei uns genau richtig.   Die Arbeitszeit kann flexibel gestaltet werden, sollte aber 2-4 Arbeitstage pro Woche betragen. Neben ein oder zwei mindestens vollbefriedigenden Staatsexamina sollten Sie sehr gute Englischkenntnisse mitbringen und Spaß an einer in jeder Hinsicht herausfordernden Tätigkeit haben. USER ANGEBOT Wir bieten Ihnen neben einer attraktiven Vergütung spannende und abwechslungsreiche Aufgaben sowie eine kollegiale Arbeitsatmosphäre. Und das alles auf fachlich höchstem Niveau und mit Begeisterung für den Anwaltsberuf. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt! IHR KONTAKT Marcel Reich Recruiting   Lautenschlagerstraße 21, 70173 Stuttgart Telefon: +49 711 8997-246 E-Mail: [email protected]

Gleiss Lutz Rechtsanwälte

Gleiss Lutz Rechtsanwälte
2025-03-31
ARBEIT

Professor/in - Hochschulen

Professur für Pflege und/oder Gesundheit (m/w/d), AKAD Bildungsgesellschaft mbH (Professor/in - Hochschulen)

Stuttgart


Die AKAD Hochschule Stuttgart ist die älteste private Fernhochschule Deutschlands und hat sich auf das digitale Fernstudium neben dem Beruf spezialisiert. Wir bieten in den Bereichen Wirtschaft & Management, Technik & Informatik, Kommunikation & Kultur sowie Gesundheit & Soziales Bachelor-, Master- und MBA-Studiengänge sowie zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein duales Studium mit Fokus auf digitale Fächer an. Wir sind stolz auf unser AKAD Team, auf unser digitales Studienmodell (ausgezeichnet mit dem eLearning Award), auf über 60 Jahre Expertise in der Erwachsenenbildung und auf mehr als 71.000 Alumni. Besonders stolz sind wir auf unser hochqualifiziertes, kundenorientiertes und agiles Team, welches den digitalen Kurs der AKAD Hochschule vorantreibt und ein flexibles, individuelles und effizientes Lernen unserer Studierenden sicherstellt.   Zur Verstärkung unseres hauptberuflichen Teams von Professorinnen und Professoren der School of Health and Social Sciences hat die AKAD Hochschule Stuttgart voraussichtlich zum 01.06.2024 in Teilzeit (20 h/Woche) eine Professur für Gesundheit/Pflege (m/w/d) zu besetzen. Ihr Aufgabengebiet: In dieser Rolle vertreten Sie als Studiengangsleitung das Fach in Lehre, angewandter Forschung und bei der Weiterentwicklung der Hochschule. Unser qualitatives Angebot, das für Berufstätige flexible, effiziente und moderne Studienmodell, erfordert ein besonderes Engagement in der Betreuung der Studierenden sowie in der Weiterentwicklung unserer Fernstudiendidaktik. Wir erwarten daher von Ihnen die Bereitschaft, sich in diesem interessanten Bereich engagiert einzubringen und die Aktivitäten der Hochschule mit der erforderlichen Präsenz am Hochschulstandort zu unterstützen.   Ihre Aufgabenschwerpunkte: Übernahme der Hauptverantwortung für mehrere Studiengänge in der School of Health & Social Sciences Übernahme von Lehrverpflichtungen und fachlichen Betreuungsaufgaben im Berufungsgebiet sowie Grundlagenmodulen für alle relevanten Studiengänge der AKAD Hochschule Einsatz modernster Methoden des E-Learning unter Beachtung der methodisch besonderen Erfordernisse des Fernstudiums (z.B. virtuelle Veranstaltungen) Auswahl, Anleitung und Kontrolle von Studienleitungen, Lehrenden sowie Autorinnen und Autoren von Lernmitteln der AKAD Hochschule Gestaltung von Kooperationen mit anderen Hochschulen, Gesundheitseinrichtungen, der Wirtschaft und Expertenstellen Mitarbeit gemäß Forschungskonzeption der Hochschule sowie in der akademischen Selbstverwaltung Durchführung von studentischer Fachbetreuung Betreuung von wissenschaftlichen Arbeiten und Erstellung von Gutachten Konzeption und fachliche Entwicklung neuer Studiengänge im Bereich Pflege und/oder Gesundheit, die zur Erweiterung des strategischen Portfolios der AKAD Hochschule beitragen sowie Mitwirkung bei deren Akkreditierung Die Beteiligung an der Grundlagenausbildung im Fachbereich Pflege und Gesundheit und angrenzenden Gebieten wird vorausgesetzt Ihr Profil umfasst mehrere der folgenden Bereiche: Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Pflege und/oder Gesundheit (z.B. Pflegewissenschaft, Gesundheitswissenschaft etc.) und Promotion in diesem Bereich sowie staatliche Anerkennung als Pflegefachkraft Mindestens fünf Jahre berufliche Praxis, davon mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs Idealerweise verfügen Sie über Erfahrungen in der Lehre und/oder Programmentwicklung im Fern-, dualen oder berufsbegleitenden Studium Bereitschaft zur Mitarbeit gemäß Forschungskonzeption und Profil einer digitalen Hochschule sowie in der akademischen Selbstverwaltung setzen wir voraus Ausgeprägtes unternehmerisches Denken, analytische Fähigkeiten und offene Kommunikation Selbständige, strukturierte und zielführende Arbeitsweise sowie eine sehr hohe Motivation und Einsatzbereitschaft Zu den Anforderungen zählt ferner die Erfüllung der Einstellungsvoraussetzungen nach § 47 LHG Baden-Württemberg. Die AKAD Hochschule Stuttgart strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und fordert deshalb qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.   Das erwartet Sie: Ein kollegiales und engagiertes Team Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem agilen Umfeld Hohe Selbständigkeit und Eigenverantwortung, kurze Entscheidungswege Sie arbeiten im Herzen Stuttgarts in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof Zertifizierte Weiterbildungsmöglichkeiten Persönliche Weiterentwicklung insbesondere im Umgang mit digitalen Lerntechnologien Betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zum VVS-Firmenticket, umfassendes Onboarding Wenn Sie diese interessante und vielseitige Aufgabe reizt, freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Bewerbungsschluss ist der 31.01.2024. Ansprechpartnerin: Prof. Dr. Sonja Güthoff unter [email protected]

AKAD Bildungsgesellschaft mbH

AKAD Bildungsgesellschaft mbH
2024-01-07